Flexibel und smart: Die neuen Stromtarife von Yello

Köln (ots) –

Der Ökostromanbieter Yello führt einen dynamischen und einen zeitvariablen Stromtarif ein. Mit diesen flexiblen Tarifen können Kund:innen ihren Energieverbrauch clever steuern, Kosten sparen und die Energiewende voranbringen.

Der Kölner Ökostromanbieter Yello stellt seine neuen flexiblen Stromtarife vor: Einen zeitvariablen und einen dynamischen Stromtarif. Mit diesen können Kund:innen ab sofort ihren Stromverbrauch optimal an die Schwankungen des Strommarktes anpassen und so von günstigeren Preisen profitieren. „Strom kostet nicht immer gleich viel. Er ist dann günstiger, wenn viel Ökostrom im Netz und die Nachfrage niedrig ist. Mit den flexiblen Stromtarifen ermöglichen wir unseren Kund:innen, ihren Verbrauch bewusst zu steuern und so Kosten zu senken“, sagt Tobias Justus, Business Lead bei Yello. „Sie profitieren so direkt von der Energiewende und werden Teil einer energieeffizienten und digitalen Zukunft.“

Die flexiblen Tarife von Yello.

Während bei herkömmlichen Tarifen der Strompreis über mehrere Monate gleichbleibend ist, ändert sich bei flexiblen Stromtarifen der Strompreis mehrmals täglich. Yello bietet zwei unterschiedliche, flexible Tarife an: einen zeitvariablen und einen dynamischen Stromtarif. Beide Tarife enthalten 100% Ökostrom.

Der zeitvariable Tarif (https://bit.ly/3UCyAlB) ermöglicht es Kund:innen, zu festen Tageszeiten – den sogenannten Sparzeiten – von einem günstigeren Strompreis zu profitieren. Zwölf Stunden am Tag, immer zur gleichen Zeit – von 0 bis 6 Uhr und von 10 bis 16 Uhr. Die restliche Zeit gilt der reguläre, etwas höhere Preis. So können Kund:innen gut planen und das E-Auto nachts laden oder die Spülmaschine zur Mittagszeit starten.

Der dynamische Stromtarif (http://bit.ly/4mKtAXX) hingegen richtet sich nach den exakten, stündlichen Energiepreisen an der Strombörse. Kund:innen können ihren Stromverbrauch in die Stunden verlagern, in denen der Strom besonders günstig ist, zahlen immer den aktuellen Börsenpreis und können so Geld sparen.

Verbrauch und Kosten per Yello App im Blick.

Den Überblick behalten Kund:innen mit der Yello App (http://bit.ly/3HFld16). Dort sehen sie, in welcher Zeitzone sie sich gerade befinden und haben jederzeit volle Transparenz über ihren Stromverbrauch, die Preisstufen und ihre Ersparnis – aufgeschlüsselt nach Tag, Woche, Monat und Jahr. Noch ein Vorteil: Kund:innen erhalten in der App eine monatliche, verbrauchsgenaue Stromrechnung.

Technische Basis: Ein Smart Meter.

Voraussetzung für einen flexiblen Stromtarif ist ein Smart Meter (http://bit.ly/45HDrqO). Der intelligente Stromzähler, auch intelligentes Messsystem (iMSys) genannt, misst den heimischen Stromverbrauch digital und in Echtzeit. Außerdem besitzen Smart Meter eine Kommunikationseinheit, über die sie die Daten automatisch an den Netzbetreiber oder Energielieferanten übermitteln. Für eine begrenzte Anzahl von Kund:innen bietet Yello einen besonderen Service: Beim Wechsel zu einem flexiblen Tarif übernimmt Yello auf Wunsch die Organisation des Smart Meter-Einbaus. Damit wird der Zugang zu flexibleren Strompreismodellen noch einfacher und komfortabler.

Pressekontakt:
Yello Strom GmbH
Tanja Beer & Katharina Selinger
Unternehmenskommunikation
[email protected]
Original-Content von: Yello, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Das könnte dir ebenso gefallen

Nach oben

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text

Bitte geben Sie den Coingecko Free Api Key ein, damit dieses Plugin funktioniert