Hamburg (ots) –
Auch in diesem Jahr bietet der Black Friday wieder eine riesige Auswahl an Produkten zu vergünstigten Preisen. Laut einer aktuellen Studie von pilot Radar achten sogar 81 % der Deutschen verstärkt auf Rabatte und 67 % der 30 bis 39-jährigen planen Anschaffungen bei Rabatt-Events.*
Doch nicht alle Bestellungen bleiben bei den Käufer:innen: Mit dem erhöhten Bestellaufkommen steigt auch die Anzahl der Rücksendungen. Bei Philips bedeutet das jedoch nicht das Ende für Produkte wie Haartrockner, Rasierer und Co.
Wo immer es möglich ist, bereitet Philips Rücksendungen im Rahmen des Refurb-Programms „Better than New“ zum Wiederverkauf auf. Diese können zu jeder Zeit im Philips refurb online Shop günstiger erworben werden: Qualitätsprodukte generalüberholt & refurbished | Philips (https://www.philips.de/c-e/shop/de-generalueberholt.html)
Philips Refurb Edition: So funktioniert es
Die Refurb-Artikel von Philips stammen aus Kundenrücksendungen, die innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf oder im Rahmen von Abonnementprogrammen zurückgegeben wurden. Häufig werden diese Produkte nicht mehr für den Verkauf genutzt, weil die Verpackung geöffnet oder das Produkt kurzzeitig verwendet wurde.
Philips hat jedoch erkannt, dass die nachhaltigste Wahl darin besteht, den Produktlebenszyklus zu verlängern. Jedes Produkt wird sorgfältig geprüft, professionell gereinigt, bei Bedarf repariert und von Philips-Expert:innen erneut getestet. Erst danach wird es verpackt und weiterverkauft – mit denselben hohen Qualitätsstandards und einer ebenso zweijährigen Garantie, wie bei neuen Geräten.
Kund:innen profitieren gleich doppelt: Sie unterstützen die Wiederverwendung hochwertiger Geräte und erhalten die Artikel aus der Philips Refurb Edition günstiger.
„Second Hand liegt im Zuge des gestiegenen Bewusstseins für Nachhaltigkeit im Trend. Trotzdem glauben wir, dass viele Kund:innen noch zu wenig über unser Refurb Programm wissen“, erklärt Svenja Eggert, Pressesprecherin Philips Personal Health.
Mehrfach ausgezeichnete Initiative
Seit Jahren ist „Better than New“ ein voller Erfolg: 2022 fanden über 39.000 refurbished Philips-Produkte ein neues Zuhause, wodurch etwa 139 Tonnen Elektroschrott vermieden wurden.
Im selben Jahr entfielen rund 18 % des Philips-Umsatzes auf Kreislauf- oder ähnliche Geschäftsmodelle – ein klarer Beleg für die Wirkung der Initiative.**
Die Erfolge blieben auch international nicht unbemerkt: 2024 gewann Philips beim Cannes Lions Festival den Grand Prix in der Kategorie „Creative Business Transformation – Sustainable Commerce“. Im Mai 2025 folgten drei Clio Awards, darunter Gold für „Creative Business Transformation“.
Hier geht’s zum Philips Refurb Online Shop: Qualitätsprodukte generalüberholt & refurbished | Philips (https://www.philips.de/c-e/shop/de-generalueberholt.html)
_____________________________
* Studie Pilot Radar, 2025, Verhalten der Konsument*innen rund um den Black Friday.
** Philips führt derzeit eine Überprüfung der geöffneten Rücksendungen von Kunden und Einzelhändlern (einschließlich Abonnementmodellen) durch. Bei der Berechnung des Abfallaufkommens berücksichtigt Philips das Gewicht dieser zurückgesendeten Produkte ohne Zubehör und Verpackungsmaterialien.
_____________________________
Über Royal Philips
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie, das sich darauf konzentriert, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen durch sinnvolle Innovationen zu verbessern. Die patienten- und menschenzentrierte Innovation von Philips nutzt fortschrittliche Technologien sowie tiefgehende klinische und Verbraucher-Einblicke, um individuelle Gesundheitslösungen für Verbraucher sowie professionelle Gesundheitslösungen für medizinische Fachkräfte und deren Patienten im Krankenhaus und zu Hause bereitzustellen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden ist führend in den Bereichen diagnostische Bildgebung, Ultraschall, bildgesteuerte Therapie, Monitoring und Unternehmensinformatik sowie in der persönlichen Gesundheit. Im Jahr 2024 erzielte Philips einen Umsatz von 18 Milliarden Euro und beschäftigt rund 67.800 Mitarbeiter mit Verkaufs- und Servicestandorten in mehr als 100 Ländern. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de/presse (https://philips.us17.list-manage.com/track/click?u=6248e5e76b5d87557305019c2&id=bc7c578785&e=91020f8e6e)
Pressekontakt:
Philips Pressebüro
E-Mail: [email protected]
Mobil: +49 172 400 4177
Original-Content von: Philips Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots
