kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Zahlreiche Kündigungen in den Kliniken – Experte verrät die wahren Gründe, wieso Pflegekräfte kündigen und wie Pflegebetriebe sie vom Bleiben überzeugen

Von Redaktion
20. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
Zahlreiche Kündigungen in den Kliniken – Experte verrät die wahren Gründe, wieso Pflegekräfte kündigen und wie Pflegebetriebe sie vom Bleiben überzeugen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Seit Monaten werden die Personalabteilungen in der Pflegebranche von einer regelrechten Kündigungswelle heimgesucht. Rund zwei Drittel der Arbeitnehmer haben schon innerlich gekündigt oder sehen sich nach Alternativen um – für die Kliniken spitzt sich die Situation zu.

Related articles

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

6. Februar 2023
Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

6. Februar 2023

„Das Pflegepersonal sieht sich nach wie vor massiv überlastet und mit leeren Versprechungen vertröstet – das ist aber nur ein Teil des Problems“, sagt Dirk Bachmann. Er ist Recruiting-Spezialist für Kliniken und kennt die drei wichtigsten Kündigungsgründe, über die in der Pflege niemand spricht. In diesem Beitrag erklärt er, warum das Pflegepersonal am Limit ist und was Kliniken jetzt ändern sollten, um mehr qualifizierte Bewerber für freie Pflegefachkraft- und Ärztestellen zu gewinnen.

Hohe Belastung trifft auf fehlende Wertschätzung

Das Pflegepersonal hat derzeit eine hohe Arbeitslast zu schultern – die chronische Unterbesetzung hat diese Entwicklung noch weiter verschärft und sorgt für zunehmende Unzufriedenheit unter den Arbeitnehmern. Dies liegt leider auch an der oft fehlenden Wertschätzung durch die Führungsetagen: Die Pflegefachkräfte wollen vor allem verstanden und respektiert werden. Die Führungskräfte sollten sich daher mehr der Unterstützung des Personals widmen, indem sie stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme aller Kollegen haben.

Nur wenn die Kliniken ihren Mitarbeitern das Gefühl vermitteln, dass die vorhandenen Missstände ernst genommen werden und an Lösungen gearbeitet wird, können sie die aktuelle Lage erfolgreich überdauern. Dazu gehört auch die aktive Suche nach neuem Personal. So können die Unternehmen etwa mit der Anwerbung von examinierten Pflegefachkräften und Physiotherapeuten aus dem Ausland ihr vorhandenes Personal kurzfristig entlasten und den Eindruck vermeiden, dass die derzeitige Situation von Dauer sein wird.

Als ungerecht empfundene Vergütungsmodelle

Zudem ist auch die Höhe der Bezahlung ein wichtiger Teil der Wertschätzung für die geleistete Arbeit. Pflegekräfte gehen einem anspruchsvollen Beruf nach und tragen viel Verantwortung: Die Arbeit direkt am Patienten und die hochqualitative medizinische Betreuung verlangen den Mitarbeitern dabei sowohl physisch als auch psychisch einiges ab. Aus Sicht der Pflegekräfte steht der dauerhaft hohen Arbeitsbelastung jedoch eine zu geringe Bezahlung gegenüber. Zu straffen Arbeitszeitplänen und der vermissten finanziellen Wertschätzung kommt daher noch der psychische Druck hinzu, außerhalb des Berufes über zu geringe Mittel zu verfügen – viele Fachkräfte überlegen daher, aus diesem Zustand durch eine Kündigung zu entkommen.

Wer als Pflegebetrieb daher finanzielle Spielräume sieht, sollte eine höhere finanzielle Entlohnung in Betracht ziehen. Neben übertariflichen Gehältern können hier auch Bonuszahlungen oder Zuschüsse zu Rentenbeiträgen mehr Wertschätzung durch die Kliniken vermitteln. Wer zudem mit transparenten Vergütungsmodellen und mehr Möglichkeiten zur Arbeit in Teilzeit aufwarten kann, wird von Bewerbern und bereits vorhandenem Personal als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen, der gegenüber der Konkurrenz viele Vorteile zu bieten hat.

Weiterbildungsangebote und Kommunikation auf Augenhöhe

Des Weiteren ist es gerade in den Bereichen von Medizin und Pflege enorm wichtig, neue Forschungsergebnisse ständig in den Arbeitsalltag einfließen zu lassen – das ist auch den Pflegekräften bewusst. Sie erwarten daher von ihrem Arbeitgeber heute, bei der eigenen Weiterbildung aktiv unterstützt zu werden. Wenn Kliniken hier vielseitige Möglichkeiten anbieten, können sie zudem nicht nur die Bindung ihres Personals an das Unternehmen stärken: Vielmehr profitieren sie auch direkt von den erweiterten Kompetenzen ihrer Pflegekräfte und können den knappen Personalbestand so leichter kompensieren.

Zur Bewältigung der aktuellen Situation ist es außerdem förderlich, die Mitarbeiter auch in betriebliche Entscheidungen einzubinden. Wer die Pflegekräfte vorab nach ihren Meinungen fragt, fördert nicht nur einen vertrauensvollen Umgang im Unternehmen, sondern erhält auch ein ganzheitliches Bild von der Lage im Pflegebetrieb. So kann auf empfundene Missstände eher reagiert werden, bevor die Arbeitnehmer überhaupt über einen Wechsel nachzudenken beginnen. Zusammenfassend sollten Kliniken zur langfristigen Besetzung von Fachkräfte- und Ärztestellen also vor allem die eigene Unternehmenskultur entwickeln: Mit einem wertschätzenden Umgang, guten und nachhaltigen Gehaltsstrukturen sowie echten Entwicklungsmöglichkeiten können Pflegebetriebe vorhandene Mitarbeiter halten und gleichzeitig wieder mehr qualifizierte Bewerbungen generieren.

Über Dirk Bachmann:

ADVERTISEMENT

Dirk Bachmann ist Personalrecruiter und Geschäftsführer der Personalberatung und Karriereplattform FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING. Seit 2012 im Gesundheitswesen aktiv, kennt der Recruiting-Experte die Personalsituation im deutschen Gesundheitswesen. Zusammen mit seinem Team unterstützt er Pflegeeinrichtungen und Kliniken dabei, ihre offenen Stellen mit den richtigen Ärzten, Pflegern und medizinischen Fachkräften aus dem In- und Ausland zu besetzen. So rekrutieren sie auch Fachkräfte aus Kirgisistan und Tadschikistan und begeistern sie für den deutschen Arbeitsmarkt. Mehr Informationen finden Sie unter: https://find-your-expert.com

Pressekontakt:
FYE International Recruiting GmbH
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dirk Bachmann
info@find-your-expert.com
www.find-your-expert.com

Tags: BerufBildPflegeUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Braunschweig (ots) - - Sommertrockenheit in Europa: Rübenertrag unterdurchschnittlich bei leicht höherem Zuckergehalt - Herausforderungen bei Energieversorgung der Werke in...

Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Berlin (ots) - In Deutschland gibt es seit einigen Jahren einen stetig wachsenden Rückgang an Auszubildenden, aus verschiedenen Gründen. Darunter...

Digitale Kommunikation: Wie süddeutsche Betriebe in wenigen Schritten neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen

Digitale Kommunikation: Wie süddeutsche Betriebe in wenigen Schritten neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Wels / Österreich (ots) - Leon Scheinecker ist Inhaber und Geschäftsführer der AT7 Media GmbH. Das Team rund um den...

Verkaufen für Fotografen: 5 Schritte, mit denen Fotografen Kunden von sich überzeugen

Verkaufen für Fotografen: 5 Schritte, mit denen Fotografen Kunden von sich überzeugen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Hannover (ots) - Dass Fotografie auch etwas mit Verkaufen zu tun hat, ist anfänglich nur wenigen Fotografen bewusst - dabei...

Dubai plant bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8 Billionen Euro zu verdoppeln

Dubai plant bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8 Billionen Euro zu verdoppeln

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Berlin / Dubai (ots) - Dubai will bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8 Billionen Euro (32 Billionen AED) verdoppeln. Zu...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

6. Februar 2023
Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

6. Februar 2023
Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

6. Februar 2023
TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

6. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,904.00€21,346.83£19,049.92
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,633.90€1,522.82£1,358.96
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.934£0.833
binancecoin
BNB (BNB)
$327.21€304.96£272.15
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.933£0.833
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,346.83-0.02%
    BITCOIN
    24 Std :-0.02%
    Volumen:€32,753,583,933.57
    Marktkapitalisierung€411,737,512,053.90
  • ethereumEthereum(ETH)€1,522.820.390%
    ETHEREUM
    24 Std :0.390%
    Volumen:€7,477,466,754.79
    Marktkapitalisierung€183,697,085,849.45
  • tetherTether(USDT)€0.9340.090%
    TETHER
    24 Std :0.090%
    Volumen:€38,157,117,805.36
    Marktkapitalisierung€63,591,551,528.04
  • binancecoinBNB(BNB)€304.960.380%
    BNB
    24 Std :0.380%
    Volumen:€685,048,374.21
    Marktkapitalisierung€41,163,140,038.87
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.933-0.02%
    USD COIN
    24 Std :-0.02%
    Volumen:€2,695,753,360.14
    Marktkapitalisierung€39,019,507,987.78