kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Yannik Heinsohn: So erreichen Industrieunternehmen wechselwillige Fachkräfte

Von Redaktion
12. April 2023
in Wirtschaft
0
Yannik Heinsohn: So erreichen Industrieunternehmen wechselwillige Fachkräfte
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bad Salzuflen (ots) –

Yannik Heinsohn ist der Gründer und Geschäftsführer der Heinsohn Consulting GmbH, einer Social-Recruiting-Agentur, die sich auf die Mitarbeitergewinnung für Handwerks- und Industriebetriebe spezialisiert hat. Mit modernen Methoden und funktionierenden Strategien sagt er dem Fachkräftemangel den Kampf an und hilft seinen Kunden dabei, endlich wieder qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. In diesem Artikel verrät der Experte vier Tipps, mit denen Industrieunternehmen wechselwillige Fachkräfte erreichen können.

Related articles

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING: Lohn für Ärzte wird erhöht – warum das allein nicht reicht, um sie im Betrieb zu halten

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING: Lohn für Ärzte wird erhöht – warum das allein nicht reicht, um sie im Betrieb zu halten

2. Juni 2023
Hygienehersteller Hagleitner: 16,9 Prozent Umsatzplus

Hygienehersteller Hagleitner: 16,9 Prozent Umsatzplus

2. Juni 2023

Der Arbeitsmarkt scheint wie leergefegt, nahezu alle Fachkräfte befinden sich in einer Festanstellung und gerade in der Industrie hat zwischen den Unternehmen ein regelrechter Wettkampf um qualifizierte Mitarbeiter begonnen. Um das Tagesgeschäft aufrechterhalten zu können, benötigen die Industrieunternehmen vor allem genügend Produktionsmitarbeiter. Denn Personalengpässe führen nicht nur zu sinkender Produktivität und abnehmender Qualität, sondern auch zu Unzufriedenheit bei Kunden und Mitarbeitern. Mit der Heinsohn Consulting GmbH hat es sich Yannik Heinsohn daher zur Aufgabe gemacht, Handwerks- und Industriebetriebe mit innovativen Social-Recruiting-Methoden dabei zu unterstützen, endlich wieder qualifizierte Fachkräfte für ihre Teams gewinnen zu können.

Während seines Studiums Ingenieurwesen – Maschinenbau ist der heutige Experte immer wieder auf die Missstände der Branche aufmerksam geworden. Die Heinsohn Consulting GmbH hat er schließlich gegründet, um seiner Zielgruppe eine funktionierende und nachhaltige Lösung für ihre Probleme bieten zu können. „Unser Ansatz ist es, durch Sichtbarkeit und schlanke Bewerbungsprozesse passiv suchende Fachkräfte in der Region anzusprechen und sie zur Bewerbung zu motivieren“, erklärt der Recruiting-Experte, der bereits auf über 120 glückliche Kundenbetriebe zurückblicken kann. Im Folgenden hat er vier Tipps verraten, mit denen es Industrieunternehmen gelingt, planbar wechselwillige Fachkräfte zu erreichen.

1. Sich von der Konkurrenz abheben

Ein Großteil der Unternehmen aus Handwerk und Industrie versucht nach wie vor, auf den gleichen Plattformen und mit den gleichen Argumenten die gleichen Bewerber zu finden. Auf die wenigen Kräfte trifft so eine Vielzahl an suchenden Unternehmen. Um aus dem War for Talents als Sieger hervorzugehen, gilt es jedoch, sich von der Konkurrenz abzuheben. Dabei müssen Betriebe in erster Linie verstehen, dass sich die Situation am Arbeitsmarkt verändert hat: Heute sind es nicht mehr die Kandidaten, die einen Betrieb überzeugen müssen, sondern die Unternehmen, die den Bewerbern verständlich machen müssen, warum es sich lohnt, sich bei ihnen zu bewerben. Hierzu ist es essenziell, individuelle Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten. Dabei gilt es, die eigenen Vorteile zu identifizieren, zu optimieren und anschließend nach außen zu kommunizieren, um die Bewerber davon zu überzeugen, der beste Arbeitgeber zu sein. Gleiches gilt auch für die Stellenanzeigen. Statt mit den immergleichen Floskeln zu werben, müssen Unternehmen auch hier auf Individualität setzen. So sind sie nicht mehr austauschbar, sondern einzigartig und ansprechend.

2. Sichtbar werden

Doch auch die ansprechendsten Vorteile und Alleinstellungsmerkmale nutzen nichts, wenn niemand davon weiß. Darum müssen Handwerks- und Industriebetriebe sichtbar werden und sich in ihrer Region sowie darüber hinaus einen Namen machen. Dabei ist den meisten Unternehmen der Branche noch immer nicht bewusst, welche wichtige Rolle ihre Außenwirkung bei der Personalsuche spielt. Einige verfügen nicht einmal über eine eigene Website. Bei einem Unternehmen, zu dem online keine Informationen zu finden sind, wird sich jedoch keine Fachkraft bewerben. Darum gilt es, alle relevanten Kanäle zu bespielen und so potenzielle Kandidaten auf sich und sein Unternehmen aufmerksam zu machen.

3. Zielgerichtete Kampagnen auf Social Media schalten

Als besonders dienlich haben sich dabei zielgerichtete Kampagnen in den sozialen Medien erwiesen. Schließlich kann dort eine große Masse an potenziellen Kandidaten erreicht werden. Anders als bei Anzeigen in der Zeitung oder auf Jobportalen sind bei den Social-Media-Kampagnen kaum Streuverluste zu erwarten. Ein authentischer Einblick in den Unternehmensalltag, Mitarbeiterfotos und für die Zielgruppe relevante Informationen helfen dabei, das Vertrauen potenzieller Kandidaten zu gewinnen und sie so von sich zu überzeugen.

4. Den Bewerbungsprozess optimieren

ADVERTISEMENT

Sind sowohl das Interesse als auch das Vertrauen geweckt, ist es wichtig, auch den Bewerbungsprozess zu optimieren. Dabei gilt es, potenziellen Bewerbern eine möglichst hürdenfreie Bewerbung zu ermöglichen, um die Hemmschwelle niedrig zu halten. Wer nach wie vor auf Anschreiben und Lebenslauf setzt, wird die Bewerber bereits zu Anfang abschrecken und möglicherweise an die Konkurrenz verlieren. Statt aufwendige Unterlagen zu fordern, tun Unternehmen aus dem Handwerk und der Industrie daher gut daran, lediglich ein kurzes Kennenlernen zu ermöglichen – alles Weitere kann auch später nachgefordert werden. Schließlich soll es in erster Linie darum gehen, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen, um auszumachen, ob sich eine Zusammenarbeit für beide Seiten lohnt.

Unternehmen, die die angeführten Aspekte für sich umsetzen, werden schon bald qualifizierte Bewerber erreichen und ihre offenen Stellen besetzen können.

Sie sind auf der Suche nach qualifizierten Produktionsmitarbeitern für Ihr Unternehmen und wünschen sich Unterstützung aus Expertenhand? Melden Sie sich jetzt bei Yannik Heinsohn von der Heinsohn Consulting GmbH (https://heinsohnconsulting.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
Heinsohn Consulting GmbH
Vertreten durch: Yannik Heinsohn
E-Mail: info@heinsohnconsulting.de
Webseite: https://heinsohnconsulting.de/
Original-Content von: Heinsohn Consulting GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArbeitsmarktBildHandwerkIndustrieSocial Media
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING: Lohn für Ärzte wird erhöht – warum das allein nicht reicht, um sie im Betrieb zu halten

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING: Lohn für Ärzte wird erhöht – warum das allein nicht reicht, um sie im Betrieb zu halten

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Dirk Bachmann ist der Geschäftsführer der auf das Gesundheitswesen spezialisierten Personalberatungs- und Karriereplattform FIND YOUR EXPERT -...

Hygienehersteller Hagleitner: 16,9 Prozent Umsatzplus

Hygienehersteller Hagleitner: 16,9 Prozent Umsatzplus

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Zell am See (ots) - 155,8 Millionen Euro hat das Unternehmen von April 2022 bis März 2023 erzielt „Die Achterbahnfahrt...

Startup-Stipendien für Textiltechnik, Cyber-Security und Luftfahrt aus Mönchengladbach / Bewerbungsphase ist gestartet

Startup-Stipendien für Textiltechnik, Cyber-Security und Luftfahrt aus Mönchengladbach / Bewerbungsphase ist gestartet

Von Redaktion
1. Juni 2023
0

Mönchengladbach (ots) - Mietkostenfrei wohnen und arbeiten, die jungen Geschäftsmodelle mit renommierten Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft verproben und erfahrene...

Änderung in den Vorständen der INTER Versicherungsgruppe / Roberto Svenda ab 1. Juli 2023 Sprecher der Vorstände

Änderung in den Vorständen der INTER Versicherungsgruppe / Roberto Svenda ab 1. Juli 2023 Sprecher der Vorstände

Von Redaktion
1. Juni 2023
0

Mannheim (ots) - Die Aufsichtsräte haben Roberto Svenda, Vorstandsmitglied des INTER Versicherungsverein aG, der INTER Krankenversicherung AG, der INTER Lebensversicherung...

Christopher Elliott: Firmengründung in Dubai – darauf kommt es an

Christopher Elliott: Firmengründung in Dubai – darauf kommt es an

Von Redaktion
1. Juni 2023
0

Hamburg (ots) - Christopher Elliott ist der Gründer und Geschäftsführer von Emirates Business Setup (EBS). Die Unternehmensberatung befindet sich direkt...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Mit guter Energie punkten: Yello ist neuer PAYBACK Partner

Mit guter Energie punkten: Yello ist neuer PAYBACK Partner

5. Juni 2023
GLS Bank Jahresversammlung 2023: Liebe in der Wirtschaft wagen

GLS Bank Jahresversammlung 2023: Liebe in der Wirtschaft wagen

4. Juni 2023
Thyssengas Dialog #02 am 01. Juni 2023 / Es geht los: Unternehmen präsentieren konkrete Wasserstoff-Projekte in Nordrhein-Westfalen und setzen dabei auf Kooperation

Thyssengas Dialog #02 am 01. Juni 2023 / Es geht los: Unternehmen präsentieren konkrete Wasserstoff-Projekte in Nordrhein-Westfalen und setzen dabei auf Kooperation

2. Juni 2023
Endlich die eigene Altersvorsorge sichern: Börsenexpertin Dr. Carmen Mayer verrät, wie man sicher investiert

Endlich die eigene Altersvorsorge sichern: Börsenexpertin Dr. Carmen Mayer verrät, wie man sicher investiert

2. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,782.00€25,027.43£21,546.01
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,870.51€1,747.97£1,504.82
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.935£0.805
binancecoin
BNB (BNB)
$300.74€281.04£241.94
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.935£0.805
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,027.43-1.57%
    BITCOIN
    24 Std :-1.57%
    Volumen:€7,259,825,458.70
    Marktkapitalisierung€485,320,677,782.37
  • ethereumEthereum(ETH)€1,747.97-1.83%
    ETHEREUM
    24 Std :-1.83%
    Volumen:€4,566,387,696.72
    Marktkapitalisierung€210,018,807,411.07
  • tetherTether(USDT)€0.9350.060%
    TETHER
    24 Std :0.060%
    Volumen:€12,574,387,213.49
    Marktkapitalisierung€77,701,992,143.19
  • binancecoinBNB(BNB)€281.04-2.13%
    BNB
    24 Std :-2.13%
    Volumen:€513,410,679.88
    Marktkapitalisierung€44,364,056,671.30
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9350.080%
    USD COIN
    24 Std :0.080%
    Volumen:€1,516,983,060.92
    Marktkapitalisierung€26,994,493,917.96