kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

Wie Papa wieder lachen lernt. Das neue Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist.

Von Redaktion
14. März 2023
in Politik
0
Wie Papa wieder lachen lernt. Das neue Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist.
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Das neue Kinderbuch „Wie Papa wieder lachen lernt. Das Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist“ wurde im Rahmen des MUTMACHER-Projekts am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt durch Dr. Peter Wendl, Peggy Puhl-Regler und Alexandra Ressel konzipiert und in Zusammenarbeit mit Ilonka Baberg umgesetzt bzw. illustriert. Die fachliche Beratung erfolgte durch Oberstarzt Prof. Dr. Peter Zimmermann vom Psychotraumazentrum der Bundeswehr. Das Buch wird durch die Deutsche Härtefallstiftung sowie die Katholischen Familienstiftung für Soldaten finanziert und im Rahmen einer Kooperation des ZFG mit der Katholischen Soldatenseelsorge realisiert.

Related articles

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

28. März 2023
Tino Chrupalla: UN-Sicherheitsrat verpasst Gelegenheit zur Stärkung der UNO

Tino Chrupalla: UN-Sicherheitsrat verpasst Gelegenheit zur Stärkung der UNO

28. März 2023

Berlin. Anfang März übergaben Stabshauptmann Sven Loik von der Deutschen Härtefallstiftung und Vorstand Rainer Krotz von der Katholischen Familienstiftung das neue Kinderbuch „Wie Papa wieder lachen lernt“ symbolisch an Militärgeneralvikar Reinhold Bartmann für die Katholische Militärseelsorge, Militärgeneraldekan Matthias Heimer für die Evangelische Militärseelsorge und Andras Hecker für die Jüdische Militärseelsorge.

Militärgeneralvikar Bartmann drückte für die drei Militärseelsorgen seine Freude über diese neue Hilfe für Soldatenfamilien wie seinen Dank aus und reichte das Buch dann direkt an Stabsunteroffizier S. und seine Familie weiter, der es stellvertretend für die Familien in der Bundeswehr in Empfang nahm. Vorher hatte Dr. Peter Wendl für das Autorenteam die Besonderheiten des Buchs erläutert und Oberstarzt Prof. Dr. Zimmermann eine fachliche Einordnung gegeben, wie das Buch künftig in der Arbeit mit Betroffenen eingesetzt wird.

Das neue Kinderbuch soll ab April durch die Militärseelsorge, den Sanitätsdienst, den Psychologischen Dienst der Bundeswehr und den Sozialdienst der Bundeswehr in der Arbeit mit Soldatenfamilien eingesetzt werden, wenn eine entsprechende seelische Belastung bei Eltern vorliegt.

Angst und Depression sind als Krankheitsbilder in unserer Gesellschaft stark verbreitet – leider. Bundeswehrangehörige können in ihrem Beruf wiederum Belastungen ausgesetzt sein, die einen besonderen Kraftverlust bedeuten können. Zu nennen sind hier beispielsweise Einsätze in Krisengebieten oder oftmalige Versetzungen und daraus resultierende, jahrelange Pendler- und Fernbeziehungen. Liegt tatsächlich eine seelische Erkrankung vor, so treffen die Auswirkungen nicht nur die Betroffenen, sondern auch das familiäre Umfeld und insbesondere Kinder.

Dr. Peter Wendl, Alexandra Ressel und Peggy-Puhl-Regler machen mit dem neuen Buch Kindern im Alter von etwa 4 bis 8 Jahren in deren Sprache und Erfahrungshorizont verständlich.Die Autoren erklären, warum Mama oder Papa dann verändert und oft traurig sind. Damit helfen sie den Kindern, ihre eigene Wahrnehmung besser einzuordnen und Bedürfnisse und Ängste zu artikulieren. Kinder haben am allerwenigsten die Möglichkeit, starke Veränderung bei den Eltern zu verstehen und suchen deswegen nicht selten die „Schuld“ bei sich selbst oder werden immer stiller, um kranke Eltern nicht zu stören.

Wie die Autoren betonen, soll das Buch soll in mindestens vier Richtungen wirken und Not lindern:“Erstens, indem Kinder die belastenden Wahrnehmungen, Veränderungen und Erlebnisse besser einordnen und artikulieren können und Perspektiven für Besserung aufgezeigt werden. Zweitens können Vorlesende und Betroffene durch das Buch wichtige Lerneffekte für das eigene Vorgehen erzielen. Drittens kann die Therapiearbeit mit Familien durch das Kinderbuch um einen wichtigen Aspekt bereichert werden. Nicht zuletzt soll viertens durch das Kinderbuch die noch immer große Unsicherheit im Umgang mit Krankheitsbildern wie Angst, Depression oder auch Trauma in Gesellschaft, Bundeswehr und bis hinein in die Familien immer mehr enttabuisiert werden. Damit die zusätzlich oft schmerzliche Stigmatisierung aufgebrochen wird – und langfristig das Lachen in die Familie zurückkehren kann…“

ADVERTISEMENT

Im Projekt MUTMACHER fördern die Deutsche Härtefallstiftung und die Katholische Familienstiftung für Soldaten in Zusammenarbeit mit dem Psychotraumazentrum der Bundeswehr seit 2021 die Entwicklung und Umsetzung von ergänzenden Hilfsangeboten für die Behandlung der Krankheitsbilder Angst und Depression. Dabei geht es vor allem um Materialien und Formate, die dabei helfen, diese Krankheitsbilder und die angewandten Therapien den Angehörigen und Kindern der betroffenen Soldatinnen und Soldaten zu vermitteln.

Die Projektpartner sind überzeugt, dass dieses neue Buch möglichst vielen Bundeswehrfamilien in der Situation einer seelischen Belastung weiterhelfen und neuen Mut machen wird!

Alle Bundeswehrangehörige können ab April ihr kostenloses Exemplar in ihrem Militärpfarramt, im Bundeswehrkrankenhaus oder Sanitätsunterstützungszentrum, dem Sozialdienst oder dem Psychologischen Dienst der Bundeswehr anfordern, solange der Vorrat reicht. Das Buch kann darüber hinaus beim gängigen Buchhandel ab sofort auch käuflich erworben werden: Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-71705-5.

Pressekontakt:
Katholische Familienstiftung für Soldaten
Hranitzkystraße 22, D – 12277 Berlin
Telefon +49 (0) 30 8866780 25
Mobil +49 (0) 160 477 1904
Kontakt@Katholische-Familienstiftung.de
www.Katholische-Familienstiftung.de
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundeswehrGesundheitPresseSanitätsdienst
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

Von Redaktion
28. März 2023
0

Berlin (ots) - Wie Medien berichten, wird Bundespräsident Steinmeier nach Informationen des "Stern" der Ex-Kanzlerin Mekel am 17. April die...

Tino Chrupalla: UN-Sicherheitsrat verpasst Gelegenheit zur Stärkung der UNO

Tino Chrupalla: UN-Sicherheitsrat verpasst Gelegenheit zur Stärkung der UNO

Von Redaktion
28. März 2023
0

Berlin (ots) - Im UN-Sicherheitsrat haben nur Russland, China und Brasilien für eine "umfassende, transparente und unparteiische Untersuchung" des Anschlags...

Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

Von Redaktion
28. März 2023
0

Berlin (ots) - - Millionen Menschen weltweit fliehen und protestieren, weil ihre Menschenrechte verletzt und sie ihrer Lebensgrundlagen beraubt werden....

Stephan Brandner: Bundesregierung will Meinungslenkung bis zur Gleichschaltung

Stephan Brandner: Bundesregierung will Meinungslenkung bis zur Gleichschaltung

Von Redaktion
25. März 2023
0

Berlin (ots) - Am kommenden Montag soll das sogenannte Demokratiefördergesetz in den Bundestag zur Expertenanhörung eingebracht werden. Ziel des Gesetzentwurfes...

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

Von Redaktion
24. März 2023
0

San Francisco / London (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Volksentscheids über ein klimaneutrales Berlin ab 2030 hat die unabhängige und...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

28. März 2023
ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

28. März 2023
Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

28. März 2023
Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

28. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,209.00€25,106.32£22,049.63
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,714.77€1,582.25£1,389.62
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.925£0.812
binancecoin
BNB (BNB)
$308.54€284.70£250.03
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.924£0.811
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,106.32-2.39%
    BITCOIN
    24 Std :-2.39%
    Volumen:€17,303,917,659.80
    Marktkapitalisierung€484,659,973,223.31
  • ethereumEthereum(ETH)€1,582.25-2.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.91%
    Volumen:€9,000,573,777.78
    Marktkapitalisierung€190,304,862,793.18
  • tetherTether(USDT)€0.925-0.16%
    TETHER
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€27,248,441,535.91
    Marktkapitalisierung€73,177,558,087.55
  • binancecoinBNB(BNB)€284.70-5.99%
    BNB
    24 Std :-5.99%
    Volumen:€951,698,930.28
    Marktkapitalisierung€44,852,367,259.44
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9240.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€4,200,119,808.96
    Marktkapitalisierung€30,905,109,250.23