kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Widerstandsfähigere Pflanzen durch eigenen Biodünger

Von Redaktion
7. Februar 2023
in Handel
0
Widerstandsfähigere Pflanzen durch eigenen Biodünger
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Minden (ots) –

Kaffeefarmer nehmen am Projekt „Back to the Roots“ der Melitta Gruppe und der Hanns R. Neumann Stiftung teil und stellen erste Verbesserungen an ihren Pflanzen fest.

Related articles

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023

Mit dem Projekt „Back to the Roots“ sucht die Melitta Gruppe gemeinsam mit der Hanns R. Neumann Stiftung (HRNS) nach Möglichkeiten, um organische Abfälle in der gesamten Kaffeelieferkette wiederzuverwerten. Denn beim Kaffeeanbau, -verarbeitung und -zubereitung fallen beträchtliche Mengen, insbesondere organischer Abfälle wie das Fruchtfleisch der Kaffeekirschen an, die bisher meist entsorgt wurden, anstatt sie zum Beispiel als Kompost wiederzuverwerten. Ziel ist es, somit nicht nur auf chemischen Dünger zu verzichten und damit die Rentabilität vom Kaffeeanbau zu erhöhen, sondern auch die Bodenqualität zu verbessern und die Pflanzen robuster und widerstandsfähiger gegen Klimaschwankungen zu machen.

Gemeinsam mit brasilianischen Abfallwirtschaftsexperten und Wissenschaftlern, unter anderem von der renommierten Universidade Federal de Lavras (UFLA), sind bereits drei Optionen von Dünger für ein verbessertes Abfallmanagement identifiziert worden: Kompost, Bokashi und Biokohle.

Diese Optionen werden aktuell mit Kaffeefarmen aus der brasilianischen Anbauregion Minas Gerais erprobt. Auch Kaffeefarmer Arlindo Camilo de Lelis, der gemeinsam mit seinem Sohn 4,5 Hektar Land bewirtschaftet, nimmt an dem Projekt teil. „Der Klimawandel bereitet uns große Schwierigkeiten. Wenn wir durch die Wiederverwertung unserer biologischen Abfälle als Kompost unsere Pflanzen robuster gegen Klimaschwankungen machen und gleichzeitig teuren chemischen Dünger sparen können, dann ist das für uns eine große Verbesserung“, sagt der Brasilianer, der seit mehr als 20 Jahren Kaffee anbaut.

Familie Peixoto, die eine 18 Hektar große Kaffeefarm in Minas Gerais bewirtschaftet, nutzt das Holz alter Kaffeepflanzen, das sie für den Anbau nicht mehr verwenden kann, um Biokohle herzustellen, die ebenfalls in den Boden eingebracht wird. Jetzt konnte die Familie bereits erste Verbesserungen an ihren Pflanzen feststellen. Roberto Peixoto: „Unsere Pflanzen machen trotz längerer Dürren einen sehr gesunden Eindruck.“ Bodenanalysen bestätigten die Vermutung des erfahrenen Kaffeebauern: Eine hohe Konzentration an organischen Stoffen im Boden zeige, dass die Kaffeepflanzen der Peixotos mit ausreichend Nährstoffen versorgt seien – und dies trotz ungünstiger Wetterverhältnisse und ohne die Zugabe von chemischem Dünger. „Auch wenn die Aufbereitung und Wiederverwendung unserer biologischen Abfälle zusätzliche Arbeit bedeutet, lohnt sich der Aufwand bisher“.

Im nächsten Projektschritt gilt es, die Produktion der organischen Düngeroptionen zu optimieren und den Zugang für alle Farmen in der Projektregion sicherzustellen. Um weitere wirtschaftliche Möglichkeiten in Verbindung mit der Herstellung und dem Verkauf des organischen Düngers auszuschöpfen, werden mögliche Start-Up-Ideen erarbeitet. Diese sollen sich insbesondere an die jungen Menschen in der Region richten.

ADVERTISEMENT

Das Vorhaben „Back to the Roots“ wird von der DEG Impulse gGmbH, eine Tochtergesellschaft der DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, aus öffentlichen Mitteln im Rahmen des develoPPP-Programms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) kofinanziert. Das Projekt ist Ende 2023 abgeschlossen.

Weitere Informationen gibt es unter: Back to the Roots (https://www.melitta-group.com/de/Back-to-the-Roots-4392.html)

Die Melitta Gruppe

Melitta ist eine international tätige Unternehmensgruppe und zählt nicht nur in Deutschland zu den namhaften unabhängigen Familienunternehmen. Die wesentlichen Aufgaben liegen in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Markenprodukten für den Kaffee-Genuss, für die Aufbewahrung und Zubereitung von Lebensmitteln sowie für die Sauberkeit im Haushalt. Mehr Informationen unter www.melitta-group.com.

Hanns R. Neumann Stiftung (HRNS)

Die Hanns R. Neumann Stiftung (HRNS) ist eine unabhängige Stiftung, die mit kleinbäuerlichen Familien in Kaffeeregionen zusammenarbeitet. HRNS realisiert Projekte in sieben Ländern weltweit, die sich auf die Existenzsituation von kleinbäuerlichen Familien mit einem ganzheitlichen Ansatz in den Bereichen Jugend, Klimawandel, Familienunternehmen, Organisationsentwicklung und Gleichberechtigung konzentrieren. Dies stärkt die wirtschaftliche Entwicklung von kleinbäuerlichen Familien und trägt bei zu starken zukünftigen Generationen, Beschäftigung und Beschäftigungsfähigkeit, attraktiven ländlichen Gemeinden und lebenswerten Landschaften.

Pressekontakt:
Melitta Group Management GmbH & Co. KG
Zentralbereich Kommunikation und Nachhaltigkeit
Tanja Wucherpfennig
Director Internal & External Communication
Tel: +49 571/4046-281
E-Mail: tanja.wucherpfennig@melitta.de
Original-Content von: Melitta Group Management GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildHandelStiftung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Von Redaktion
24. März 2023
0

Timmendorfer Strand (ots) - Mit Investitionen von rund 4,5 Millionen Euro in eine nachhaltige Kälteversorgung stärkt Wilhelm Brandenburg gezielt den...

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Von Redaktion
23. März 2023
0

Zürich/Brüssel (ots) - Das Pionierunternehmen für fairen Handel, gebana, hat in Brüssel vor dem EU-Parlamentsgebäude Flagge gezeigt für ein starkes...

Bilanz 2022: Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingtauf 87,6 Milliarden Euro

Bilanz 2022: Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingtauf 87,6 Milliarden Euro

Von Redaktion
23. März 2023
0

Berlin (ots) - Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, Afrikanische Schweinepest: Die 1.693 Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft haben...

DRV-Präsident zum Agrarstandort Deutschland: „Die Ampelkoalition muss endlich handeln!“

DRV-Präsident zum Agrarstandort Deutschland: „Die Ampelkoalition muss endlich handeln!“

Von Redaktion
23. März 2023
0

Berlin (ots) - "Im Bereich Versorgungssicherung in der Lebensmittelerzeugung hat die Bundesregierung auf die von ihr selbst ausgerufene Zeitenwende nicht...

Frühling 2023: NORMA stellt TOPTIL 3in1-Caps Waschmittel auf nachhaltige Verpackung um: Bis zu 21 Tonnen weniger Plastikverbrauch pro Jahr / Umweltfreundlich verpackt und stark in der Reinigung

Frühling 2023: NORMA stellt TOPTIL 3in1-Caps Waschmittel auf nachhaltige Verpackung um: Bis zu 21 Tonnen weniger Plastikverbrauch pro Jahr / Umweltfreundlich verpackt und stark in der Reinigung

Von Redaktion
23. März 2023
0

Nürnberg (ots) - Voll recycelbar, ausgezeichnet, kindersicher und FSC zertifiziert - mit den neuen 3in1-Caps Color- und Vollwaschmitteln der Eigenmarke...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,896.00€25,932.85£22,828.97
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,759.29€1,635.48£1,439.73
tether
Tether (USDT)
$1.01€0.936£0.824
binancecoin
BNB (BNB)
$322.47€299.78£263.90
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.01€0.934£0.822
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,932.85-0.90%
    BITCOIN
    24 Std :-0.90%
    Volumen:€20,530,297,271.17
    Marktkapitalisierung€501,590,670,335.45
  • ethereumEthereum(ETH)€1,635.48-3.06%
    ETHEREUM
    24 Std :-3.06%
    Volumen:€11,164,136,399.77
    Marktkapitalisierung€196,950,069,309.99
  • tetherTether(USDT)€0.9360.440%
    TETHER
    24 Std :0.440%
    Volumen:€33,060,264,816.86
    Marktkapitalisierung€73,476,837,298.00
  • binancecoinBNB(BNB)€299.78-1.75%
    BNB
    24 Std :-1.75%
    Volumen:€579,787,473.14
    Marktkapitalisierung€47,330,277,487.22
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9340.280%
    USD COIN
    24 Std :0.280%
    Volumen:€5,729,682,216.06
    Marktkapitalisierung€31,667,240,597.93