kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands: VDMA legt Strategieplan für Robotik und Automation 2028 vor – Innovationsziele aus dem Zukunftsrat des Bundeskanzlers werden unterstützt

Von Redaktion
29. Juni 2023
in Politik
0
Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands: VDMA legt Strategieplan für Robotik und Automation 2028 vor – Innovationsziele aus dem Zukunftsrat des Bundeskanzlers werden unterstützt
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt am Main (ots) –

Der VDMA unterstützt die Innovationsziele aus dem Zukunftsrat des Bundeskanzlers mit einem konkreten Fahrplan für die Industrie. Der Fachverband Robotik + Automation hat dazu das Strategiepapier „Robotik und Automation 2028“ vorgelegt. Es soll zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland dienen und wurde von VDMA-Präsident Karl Haeusgen an Staatssekretär Udo Philipp aus dem Bundeswirtschaftsministerium übergeben.

Related articles

Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft

Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft

21. September 2023
Gülistan Yüksel (MdB, SPD) besucht BdB-Mitglied Weber Rosen in Mönchengladbach

Gülistan Yüksel (MdB, SPD) besucht BdB-Mitglied Weber Rosen in Mönchengladbach

21. September 2023

„Die Robotik und Automation ist eine Schlüsseltechnologie, um global wettbewerbsfähig zu bleiben und Transformationsaufgaben zu meistern“, sagt Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer VDMA Fachverband Robotik + Automation. „Volkswirtschaften, insbesondere in Asien und Nordamerika, bauen gezielt globale Technologieführer auf und liefern sich einen internationalen Wettlauf um Marktanteile. Diese Länder stärken ihre Robotik-Champions durch staatliche Subventionen, Wagniskapital und Industriepolitik.“

Erst kürzlich hat China die USA bei der Roboterdichte übertroffen und dürfte Deutschland noch in diesem Jahr beim Automationsgrad im produzierenden Gewerbe überholen, berichtet Schwarzkopf. Deutschland müsse jetzt mit einer ambitionierten Strategie in die Umsetzung kommen, um an der Weltspitze zu bleiben.

Das Strategiepapier „Robotik und Automation 2028“ in der Übersicht:

Robotik und Automation wird als Schlüsseltechnologie für unsere Wettbewerbsfähigkeit massiv beschleunigt. Dafür hat sich der Fachverband Robotik + Automation folgende Ziele gesetzt:

1. Als Technologieführer für Industrie-Roboter wächst die deutsche Robotik und Automation bis 2028 schneller als der vergleichbare Weltmarkt.
2. In der professionellen Service-Robotik wird Deutschland bis 2028 Technologieführer und skaliert diese erfolgreich im europäischen und internationalen Markt, zum Beispiel in der Laborautomation, Transport und Logistik oder in der Hotellerie.

Top-7 Empfehlungen: „Robotik und Automation 2028“

Die Handlungsempfehlungen setzen auf die Beschleunigung von Innovation, die Förderung von Talent sowie industriepolitische Maßnahmen. Beispiele sind:

1. Konsortien bilden, um innovative Anwendungen der Robotik und Automation erfolgreich am Markt zu skalieren, z.B. Brennstoffzellenproduktion.
2. Einfache Datenintegration für das produzierende Gewerbe über ein skalierungsfähiges Datenökosystem (Manufacturing-X), um KI-Potenziale schneller zu erschließen.
3. Spitzenforschung wird durch erfolgreiche Anwendung und Skalierung im Mittelstand gestärkt und die technologische Marktführerschaft angestrebt. Die Forschungsfelder Robotersicherheit, Mensch-Roboter-Kollaboration und Künstliche Intelligenz (KI) sollen ausgebaut werden.
4. Verdopplung der Studienplätze in Robotik und Automation an den Hochschulen.
5. Verpflichtende Einführung eines Schulfachs Technik.
6. Investitionsanreize für die Anwender von Robotik und Automation.
7. Günstigere Finanzierungskonditionen und besserer Zugang zu Wagniskapital für die Anbieter von Robotik und Automation.

Fazit:

ADVERTISEMENT

„Deutschland und Europa sind einem aggressiven globalen Standortwettbewerb ausgesetzt. Insbesondere die industriepolitischen Eingriffe führender Wettbewerbsnationen führen zu signifikanten Nachteilen, die die Resilienz heimischer Produktionskapazitäten massiv gefährden“, sagt Frank Konrad, Vorsitzender des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation. Die erfolgreiche Skalierung von Zukunftstechnologien wie Brennstoffzellen / Elektrolyseuren, Photovoltaik oder Wärmepumpen benötigt konsequente industrie-, finanz- und steuerpolitische Antworten auf den globalen Standortwettbewerb.

„Wir müssen jetzt handeln, sonst wird es keine Produktion dieser Zukunftstechnologien in Deutschland geben“.

Pressekontakt:
VDMA Robotik + Automation
Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer VDMA Robotik + Automation
Tel. (+49 69) 6603 – 1590
Email: patrick.schwarzkopf@vdma.org; http://rua.vdma.org/econNEWSnetwork
Carsten Heer
Tel. +49 (0) 40 822 44 284
E-Mail: redaktion@econ-news.de
Original-Content von: VDMA Fachverband Robotik + Automation, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutomatisierungBildGovernanceIndustrieTechnologieVerbände
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft

Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft

Von Redaktion
21. September 2023
0

Berlin (ots) - Auf der siebten Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN) stehen Diskussionen über die klimaneutrale Wirtschaft Deutschlands...

Gülistan Yüksel (MdB, SPD) besucht BdB-Mitglied Weber Rosen in Mönchengladbach

Gülistan Yüksel (MdB, SPD) besucht BdB-Mitglied Weber Rosen in Mönchengladbach

Von Redaktion
21. September 2023
0

Berlin (ots) - Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist mit seinen Mitgliedern bereits viele Jahren beliebter Partner des Projektes...

Alice Weidel: Mittelmeer-Blockade mit europäischen Partnern etablieren

Alice Weidel: Mittelmeer-Blockade mit europäischen Partnern etablieren

Von Redaktion
21. September 2023
0

Berlin (ots) - Italien setzt in Sachen Lampedusa ausgerechnet auf die Unterstützung von Ursula von der Leyen (CDU), die erst...

Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) mit klaren politischen Forderungen

Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) mit klaren politischen Forderungen

Von Redaktion
20. September 2023
0

München (ots) - Auch in diesem Jahr fand wieder der traditionelle Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) statt. Ein...

Bund und Freistaat Bayern fördern Investitionen von ams OSRAM in Chiptechnologien der Zukunft

Bund und Freistaat Bayern fördern Investitionen von ams OSRAM in Chiptechnologien der Zukunft

Von Redaktion
20. September 2023
0

Premstätten, Österreich und München (ots) - - Bund und Freistaat setzen mit IPCEI-Förderung auf die Zukunft optoelektronischer Halbleitertechnologien in Regensburg...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Action eröffnet 500ste Filiale in Deutschland

Action eröffnet 500ste Filiale in Deutschland

21. September 2023
Warum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können

Warum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können

21. September 2023
Weniger Plastik: Unternehmen der Schwarz Gruppe passen REset-Plastic-Ziel an

Weniger Plastik: Unternehmen der Schwarz Gruppe passen REset-Plastic-Ziel an

21. September 2023
Das Salz für alle Veggie-Fans / Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen

Das Salz für alle Veggie-Fans / Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen

21. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,605.00€24,954.61£21,638.54
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,591.19€1,492.48£1,294.16
tether
Tether (USDT)
$0.999€0.937£0.813
binancecoin
BNB (BNB)
$211.05€197.96£171.65
ripple
XRP (XRP)
$0.511€0.480£0.416
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,954.61-1.65%
    BITCOIN
    24 Std :-1.65%
    Volumen:€13,151,588,688.88
    Marktkapitalisierung€486,828,410,094.40
  • ethereumEthereum(ETH)€1,492.48-1.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-1.91%
    Volumen:€7,652,298,240.71
    Marktkapitalisierung€179,589,942,951.85
  • tetherTether(USDT)€0.937-0.06%
    TETHER
    24 Std :-0.06%
    Volumen:€18,860,165,473.90
    Marktkapitalisierung€77,993,450,563.47
  • binancecoinBNB(BNB)€197.96-1.48%
    BNB
    24 Std :-1.48%
    Volumen:€406,506,179.40
    Marktkapitalisierung€30,455,894,718.51
  • rippleXRP(XRP)€0.480-0.76%
    XRP
    24 Std :-0.76%
    Volumen:€700,189,176.41
    Marktkapitalisierung€25,585,952,465.76