kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Werden Photovoltaikanlagen 2023 günstiger – und kaum zu bekommen? Ein Experte verrät, wie die Zukunft der Solarenergie aussehen wird

Von Redaktion
5. April 2023
in Wirtschaft
0
Werden Photovoltaikanlagen 2023 günstiger – und kaum zu bekommen? Ein Experte verrät, wie die Zukunft der Solarenergie aussehen wird
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hörup (ots) –

Mit dem Jahreswechsel hat sich die Lage für Photovoltaik-Freunde deutlich verbessert. Seit dem 1. Januar 2023 fällt die Umsatzsteuer für neue Solarstromanlagen mit einer Leistung bis 30 Kilowatt-Peak vollständig weg.

Related articles

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

8. Juni 2023
truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

7. Juni 2023

„Darüber hinaus entfällt die Einkommensteuer für die Erträge aus solaren Anlagen. Das gilt sogar rückwirkend zum 1. Januar 2022. Das Interesse an Solaranlagen wird jetzt exponentiell steigen – was für leere Regale und wieder höhere Preise sorgen wird“, sagt Gordon Görrissen. Er ist Experte für grüne Energie und verrät in seinem Gastartikel, welche Auswirkungen diese Änderungen haben werden.

Die Zukunft der Solarenergie

Mit dem Wegfall der Umsatzsteuer und Einkommensteuer für neue Solaranlagen bis 30 Kilowatt-Peak installierter Leistung zum 1. Januar 2023, haben sich die Rahmenbedingungen für den Ausbau der Solarenergie in Deutschland verbessert. Doch welche Auswirkungen wird diese Änderung haben? Wir werfen einen Blick auf die Zukunft der Solarenergie.

Anstieg der Nachfrage und Engpässe bei der Verfügbarkeit

Es ist zu erwarten, dass das Interesse an Solaranlagen durch den Wegfall der Steuern exponentiell steigen wird. Das ist eine erfreuliche Entwicklung für den Klimaschutz und den Ausbau erneuerbarer Energien. Allerdings wird diese steigende Nachfrage auch zu Engpässen bei der Verfügbarkeit führen. Die Hersteller von Photovoltaik-Modulen haben ihre Produktionskapazitäten in den vergangenen Jahren zwar ausgebaut, doch die hohe Nachfrage wird zu längeren Lieferzeiten und steigenden Preisen führen.

Um Engpässe bei der Verfügbarkeit zu vermeiden, ist es daher ratsam, sich frühzeitig um die Planung und Umsetzung einer Solaranlage zu kümmern. Es ist zudem davon auszugehen, dass die Nachfrage in den nächsten Monaten und Jahren weiter ansteigen und sich die Situation auf dem Markt entsprechend entwickeln wird.

Langfristige Einsparungen durch Solarenergie

Trotz der möglichen Engpässe bei der Verfügbarkeit und steigenden Preisen wird sich eine Investition in eine Solaranlage langfristig lohnen. Denn durch die Einsparungen bei den Stromkosten und die mögliche Einspeisung von überschüssigem Strom ins Netz können die Kosten für die Anschaffung und Installation einer Solaranlage in der Regel innerhalb weniger Jahre wieder eingespielt werden.

Darüber hinaus leisten Solaranlagen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, da sie zur Reduktion von Treibhausgasemissionen beitragen. Wer also in eine Solaranlage investiert, leistet einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und profitiert langfristig von den Einsparungen.

Fazit: Eine Investition in Solarenergie lohnt sich

Die Zukunft der Solarenergie in Deutschland ist vielversprechend. Die Änderungen bei der Besteuerung von Solaranlagen werden zu einer steigenden Nachfrage führen. Allerdings kann es aufgrund von Engpässen bei der Verfügbarkeit und steigenden Preisen zu Herausforderungen bei der Umsetzung von Solarprojekten kommen. Dennoch ist eine Investition in Solarenergie lohnenswert, da sie langfristige Einsparungen bei den Stromkosten ermöglicht und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Wer sich frühzeitig um die Planung und Umsetzung einer Solaranlage kümmert, kann von den Vorteilen der Solarenergie profitieren und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Über Gordon Görrissen:

ADVERTISEMENT

Gordon Görrissen ist Gründer und Geschäftsführer der Görrissen Projekt GmbH, die effiziente Photovoltaikanlagen und Stromspeicher für Privat- und Industriekunden anbietet. Görrissen Projekt GmbH hebt sich durch individuelle Beratung, exklusive Serviceleistungen und eine persönliche Betreuung jedes Projekts von anderen Anbietern ab. Das Unternehmen bietet außerdem eine Leistungsgarantie von 15 bis 30 Jahren. Mehr Informationen dazu unter: https://goerrissen-projekt.de/

Pressekontakt:
Görrissen Projekt GmbH
Vertreten durch: Gordon Görrissen

Görrissen Photovoltaik


info@goerrissen-projekt.de

Tags: BauBildErneuerbare Energien
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

Von Redaktion
8. Juni 2023
0

München (ots) - Jan Donnermayer ist Mitgründer und Geschäftsführer der Leadstrom Marketing GmbH, der Spezialagentur für die Photovoltaik- und Elektrobranche....

truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Pforzheim (ots) - Das Unternehmen truu aus Baden-Württemberg darf sich künftig mit dem Titel "Arbeitgeber der Zukunft" schmücken. Das hat...

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Frankfurt (ots) - Der Solarenergie-Sektor verzeichnet ein starkes Wachstum und die weltweite Installation von Photovoltaik (PV)-Systemen soll im Jahr 2023...

Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Vörstetten (ots) - RES baut sein Photovoltaik-Geschäft in Deutschland aus: Das weltweit aktive Erneuerbare-Energien-Unternehmen etabliert nach der Entwicklung und dem...

ROOF+ Modular Solar Systems auf der Intersolar in München / Innovatives WEIT-gespanntes Überdachungssystem mit PV-Technologie

ROOF+ Modular Solar Systems auf der Intersolar in München / Innovatives WEIT-gespanntes Überdachungssystem mit PV-Technologie

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Bochum (ots) - ROOF+ bietet modulare WEIT-gespannte Überdachungssysteme aus Stahl mit PV-Technologie an und unterstützt Unternehmen bei der wirtschaftlichen Nutzung...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

8. Juni 2023
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

8. Juni 2023
5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

8. Juni 2023
Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,594.00€24,664.71£21,176.54
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,840.92€1,707.37£1,465.91
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.927£0.796
binancecoin
BNB (BNB)
$259.04€240.25£206.27
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.928£0.797
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,664.710.670%
    BITCOIN
    24 Std :0.670%
    Volumen:€6,879,945,977.62
    Marktkapitalisierung€477,341,651,271.37
  • ethereumEthereum(ETH)€1,707.370.0100%
    ETHEREUM
    24 Std :0.0100%
    Volumen:€3,537,737,471.22
    Marktkapitalisierung€205,353,207,463.63
  • tetherTether(USDT)€0.9270.070%
    TETHER
    24 Std :0.070%
    Volumen:€11,329,458,902.04
    Marktkapitalisierung€77,202,613,724.19
  • binancecoinBNB(BNB)€240.25-0.94%
    BNB
    24 Std :-0.94%
    Volumen:€779,735,329.69
    Marktkapitalisierung€37,335,733,373.33
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9280.150%
    USD COIN
    24 Std :0.150%
    Volumen:€2,053,001,331.54
    Marktkapitalisierung€26,426,373,243.09