kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Wenn Schweizer Unternehmen expandieren: Lohnt sich ein Firmensitz in Dubai?

Von Redaktion
23. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Wenn Schweizer Unternehmen expandieren: Lohnt sich ein Firmensitz in Dubai?
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bern (ots) –

Auf den ersten Blick erscheint Dubai als idealer Standort, um eine eigene Firma zu gründen – vor allem aus steuerlichen Gründen. Bekanntlich ist aber nicht alles Gold, was glänzt: Lohnt es sich für Schweizer Unternehmer wirklich, die Luxus-Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten als Firmenstandort zu nutzen?

Related articles

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

3. Februar 2023
Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

2. Februar 2023

„Meiner Erfahrung nach sind die Vorteile eines Unternehmensstandortes in Dubai je nach Firma meist sehr kurzlebig und überschaubar“, verrät Henrik Telepski. Gerne stellt der bekannte Treuhänder in diesem Ratgeber die Vor- und Nachteile einer Expansion nach Dubai vor. Zudem erklärt er, warum es für Schweizer Unternehmer sinnvoller ist, ein nachhaltiges Business in ihrer Heimat zu etablieren.

Attraktive Steuervorteile je nach Zone

Firmen und Privatpersonen sind in Dubai von der Einkommens- und Gewinnsteuer befreit. Diesbezüglich kommt es jedoch darauf an, ob sie in einer Freihandelszone ansässig sind. Gleiches trifft auf die Mehrwertsteuer zu. Sie fällt generell niedriger als der Schweizer Steuersatz in Höhe von 7,7 Prozent aus (Stand 2023). Fünf Prozent beträgt sie in Dubai. Gleichzeitig gibt es im Mainland teilweise keine Mehrwertsteuer.

Viele Erleichterungen im Handel

Wer seinen Firmensitz nach Dubai verlegt, schätzt einerseits die geringe Steuerbelastung. Andererseits sind die bürokratischen Hürden vor Ort zunächst niedrig. Das beginnt mit dem nicht vorgeschriebenen Wohnsitz in der Hauptstadt. Auch der Gründungsprozess an sich verläuft mit einer Dauer von circa einer Woche schnell.

Dabei ist der unternehmerische Aufwand mit Blick auf die nicht vorhandene Buchhaltungspflicht ebenfalls reduziert. Die Zollgebühren sind in Dubai ausserdem gering. Wegfallende Handelsbeschränkungen stellen darüber hinaus einen weiteren Vorteil für viele Firmen dar. Wenig verwunderlich also, warum zahlreiche digitale Unternehmen die Wüstenmetropole als Sitz in Erwägung ziehen.

Das Visum und die unterschätzten Kosten

Es ist definitiv möglich, eine Firma in Dubai von der Schweiz aus zu gründen. Dennoch bleibt ein Visum unverzichtbar, das nach circa sechs Monaten ausgestellt wird. Um dieses zu erhalten, müssen Unternehmer in jedem Fall vor Ort sein. Zudem ist ein Vertrag mit der Regierung zu unterzeichnen.

Hierbei geht es auch darum, die lokalen Verhaltensregeln zu akzeptieren. Eine Zusammenarbeit mit einer Agentur empfiehlt sich daher, um diesen Prozess korrekt zu meistern. Schon im ersten Jahr können so aber rasch fünfstellige Kosten entstehen – langjährige Folgekosten und Ausgaben für einen eventuell benötigten Rechtsbeistand exklusive.

Der gravierende Konto-Nachteil

Ein weiterer massiver Nachteil einer Expansion nach Dubai ist das Firmenkonto, das viele lokale Banken nicht für Schweizer Bürger eröffnen. Ohne dieses ist jedoch keine unternehmerische Tätigkeit möglich. Gewähren lokale Banken doch ein Konto, setzen sie hohe Einzahlungen und oft auch die Vorlage eines Business-Plans voraus. Zudem dauert die Firmenkonto-Eröffnung in vielen Fällen auch eine lange Zeit. Gesetzliche Verschärfungen sowie Einschränkungen für Firmenkonten sind neben den hohen Kosten ein zusätzliches Problem, mit dem Schweizer Unternehmer rechnen müssen.

Eine Besteuerung in der Schweiz ist trotzdem möglich

So attraktiv die Steuern in der Wüstenmetropole auf den ersten Blick auch erscheinen mögen: Der zweite Blick ist unverzichtbar. Gründen Unternehmer nämlich von der Schweiz aus in Dubai, ist eine Besteuerung in der Schweiz nicht unwahrscheinlich. Auch prüfen die Schweizer Behörden extrem sorgfältig, warum in den Emiraten gegründet wurde. An einer kompletten Auswanderung nach Dubai führt so letztlich kein Weg vorbei. Dazu kommt auch der schlechte Ruf, den Firmen aus Dubai in der Schweiz mehrheitlich haben.

Wer sämtliche Vor- und Nachteile abwägt, erkennt somit rasch: Es kann ein erhöhtes Risiko sein, in die Emirate zu expandieren. Gründer, die ein langfristig nachhaltiges Geschäft aufbauen möchten, sind mit der Schweiz als Firmenstandort in der Regel besser beraten. Dafür spricht auch die Gesetzeslage. Sie kann sich in Dubai nämlich jederzeit ändern – aktuelle Steuerfreiheit inklusive.

Über Henrik Telepski

ADVERTISEMENT

Henrik Telepski ist Geschäftsführer und Inhaber der Telepski Treuhand GmbH. Mit einem Team aus Experten hat sich der Finanzprofi der Aufgabe verschrieben, digitale Unternehmen dabei zu unterstützen, sich im Steuerdschungel zurechtzufinden. Dabei setzt er auf eine ganzheitliche, digitale Unternehmensberatung in Finanzfragen. Sein übergeordnetes Ziel ist, eine funktionierende Steuerstrategie auszuarbeiten, die den Unternehmen bis zu sechsstellige Einsparungen ermöglicht. Mehr Informationen unter: https://www.telepski-treuhand.ch/

Pressekontakt:
Telepski Treuhand GmbH
Vertreten durch: Henrik Telepski

Startseite


kontakt@telepski-treuhand.ch

Tags: BildExpansionRatgeberUnternehmen
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Aktuell nimmt die American Chamber of Commerce in Germany (AmCham Germany) wieder Nominierungen und Bewerbungen für den...

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Düsseldorf (ots) - Listando, eine Online-Vermittlungsplattform für Dienstleistungen wie Gartenarbeit, Handwerksarbeiten, Nachhilfe und mehr, gibt seine Expansionspläne für ganz Deutschland...

Gestärkt für die Zukunft: 5 Trends der Workforce Transformation

Gestärkt für die Zukunft: 5 Trends der Workforce Transformation

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Düsseldorf (ots) - Auf dem Arbeitsmarkt und in deutschen Unternehmen ist viel Bewegung. Nach Stagnation und Beschäftigtenabbau stehen Unternehmen vor...

Organic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker

Organic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

München (ots) - Organic Garden denkt Ernährung neu: gesund für Mensch und Natur muss es sein - und richtig gut...

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Oberreichenbach (ots) - Am 3. März 2023 veranstaltet die VS RecruitingFabrik GmbH gemeinsam mit ihrem Kunden und Partner WACKENHUT den...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

3. Februar 2023
Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

3. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,403.00€21,658.31£19,423.18
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,664.49€1,540.40£1,381.43
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.925£0.830
binancecoin
BNB (BNB)
$330.36€305.73£274.18
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.927£0.832
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,658.31-0.24%
    BITCOIN
    24 Std :-0.24%
    Volumen:€33,137,295,121.06
    Marktkapitalisierung€417,670,947,399.67
  • ethereumEthereum(ETH)€1,540.401.10%
    ETHEREUM
    24 Std :1.10%
    Volumen:€8,107,663,174.50
    Marktkapitalisierung€185,388,886,622.90
  • tetherTether(USDT)€0.925-0.12%
    TETHER
    24 Std :-0.12%
    Volumen:€41,438,627,415.11
    Marktkapitalisierung€62,985,299,767.08
  • binancecoinBNB(BNB)€305.731.33%
    BNB
    24 Std :1.33%
    Volumen:€1,005,363,748.58
    Marktkapitalisierung€41,271,608,426.46
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9270.160%
    USD COIN
    24 Std :0.160%
    Volumen:€2,738,365,658.99
    Marktkapitalisierung€38,926,095,667.79