kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Wenn der Check-out zum Kaufabbruch führt – 5 Tipps, wie sich die User-Experience verbessert

Von Redaktion
21. Dezember 2022
in Handel
0
Wenn der Check-out zum Kaufabbruch führt – 5 Tipps, wie sich die User-Experience verbessert
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Als Marketing- und Vertriebsexperte führt Kai Thümmler die Kunden und Mitarbeiter von CopeCart zum Erfolg. In diesem Artikel verrät der Profi fünf Tipps, mit denen die User-Experience verbessert und die Kaufwahrscheinlichkeit erhöht wird.

Related articles

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

26. Januar 2023
Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an

Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an

25. Januar 2023

Ob Händler, Coach oder Dienstleister – wer seine Produkte online anbietet, ist auf funktionierende Verkaufsprozesse angewiesen. Laufen die Bezahlvorgänge nicht reibungslos oder enthält der Check-out-Vorgang Hürden, ist die Chance groß, dass ein grundsätzlich kaufwilliger Nutzer wieder abspringt. Kai Thümmler ist Vertriebs- und Marketingexperte bei CopeCart, einer Verkaufsplattform, die dem Kunden das Kaufen so einfach und angenehm wie möglich macht. Er kennt die Tücken des Check-outs und weiß, warum CopeCart sowohl für den Endkunden als auch für die Onlineanbieter eines Produkts große Vorteile hat. In diesem Artikel verrät der Experte fünf Tipps, mit denen die User-Experience verbessert und die Kaufwahrscheinlichkeit durch einen optimalen Check-out-Prozess erhöht wird.

1. Übersichtlicher Check-out

Um reibungslose Abläufe zu gewährleisten und es dem Nutzer so einfach wie möglich zu machen, sollte der Check-out-Prozess aus nur wenigen Schritten bestehen und intelligent gestaltet sein. Das bedeutet auch, dass es keine designtechnischen Ablenkungen gibt. Wenn sie thematisch passen und an der richtigen Stelle platziert werden, können auch Order-Bumps hinzugefügt werden. CopeCart berücksichtigt all diese Faktoren. Es bietet einen One-Step- und einen Two-Step-Check-out an und ist darüber hinaus marktoptimiert und verkaufsfördernd gestaltet.

2. Variable Zahlungsmöglichkeiten

Bei den Zahlungsmöglichkeiten gilt es, darauf zu achten, welche Zahlungsarten die Zielgruppe bevorzugt. Grundsätzlich empfiehlt es sich aber, möglichst viele verschiedenen Zahlungsarten anzubieten – am besten alle verfügbaren. So bietet CopeCart beispielsweise neben PayPal, Kreditkarte, Apple Pay, SEPA und Sofort-Überweisung auch noch viele weitere Zahlungsarten an.

3. Reibungslose Prozesse

Für einen reibungslosen Bezahlvorgang bietet CopeCart ein Close-Feature an, mit dem ein Kauf über den Check-out oder direkt im Verkaufsgespräch abgeschlossen werden kann und eventuelle Provisionen direkt berechnet und zugewiesen werden. „Zudem haben CopeCart-Nutzer die Möglichkeit, wiederkehrende Zahlungen auszuwählen und per SEPA einzuziehen, sodass im Prinzip alles von selbst funktioniert, ohne dass man sich darum kümmern muss“, erklärt Kai Thümmler.

4. Kostenlosen Versand anbieten

Aus verkaufspsychologischer Sicht ist vor allem der kostenlose Versand ein großer Hebel. Denn an den Service des kostenlosen Versands und Rückversands haben sich die Nutzer mittlerweile so stark gewöhnt, dass Versandkosten ein Kaufhemmnis darstellen. So wird mit dem kostenlosen Versand die Kaufwahrscheinlichkeit enorm erhöht.

ADVERTISEMENT

5. Ein emotionales Kampferlebnis schaffen

Auch emotionale Verkaufserlebnisse sind für die User-Experience essenziell. „Je nach Angebot gibt es hier verschiedene Möglichkeiten“, so Experte Kai Thümmler. „Im Sales Call sollte man beispielsweise möglichst enthusiastisch direkt das Onboarding vereinbaren, beim Coaching den Start emotional, interessant und spannend gestalten und nach einem Verkauf mit einigen Überraschungen aufwarten, sodass der Kunde nicht nur das Produkt, sondern beispielsweise noch ein Goodie dazu erhält.“ Insgesamt geht es darum, die Erwartungen des Kunden zu übertreffen.

Sie wünschen sich reibungslose Bezahlvorgänge für Ihr Produkt und wollen die Kaufwahrscheinlichkeit erhöhen? Melden Sie sich jetzt bei Kai Thümmler (https://www.copecart.com/)von CopeCart und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
CopeCart GmbH
https://www.copecart.com/
E-Mail: info@copecart.com

Tags: ArbeitBildE-CommerceMarketingUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Köln (ots) - Seit April letzten Jahres nutzt toom als erster in der Branche die Mehrweglösung Floritray für den Pflanzentransport....

Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an

Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Neckarsulm (ots) - Vegane Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine große Rolle: Fast jeder fünfte Deutsche setzt sich mit...

Doppelsieg für Miele-Staubsauger bei der Stiftung Warentest / Triflex HX2 Sprinter: Erster Platz bei den Akku-Staubsaugern / Complete C3 Starlight: Erster Platz bei den Bodenstaubsaugern mit Beutel

Doppelsieg für Miele-Staubsauger bei der Stiftung Warentest / Triflex HX2 Sprinter: Erster Platz bei den Akku-Staubsaugern / Complete C3 Starlight: Erster Platz bei den Bodenstaubsaugern mit Beutel

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Gütersloh (ots) - Gleich zwei Geräte von Miele belegen im aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest die ersten beiden Plätze: Der...

Kooperation mit Samsung: kaufDA auf ausgewählten Geräten vorinstalliert

Kooperation mit Samsung: kaufDA auf ausgewählten Geräten vorinstalliert

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Berlin (ots) - - Ab sofort ist Bonials Local-Shopping-App auf den Samsung Smartphones der Galaxy A- und Galaxy M-Serie direkt...

Möbelunternehmen senkt Preise dauerhaft für jedes vierte Produkt

Möbelunternehmen senkt Preise dauerhaft für jedes vierte Produkt

Von Redaktion
24. Januar 2023
0

Garching-Hochbrück (ots) - Preise kennen auch eine andere Richtung, bei der international tätigen Möbelfirma KARE gehen sie jetzt runter. Die...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

26. Januar 2023

Sparen oder anlegen?

26. Januar 2023
Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,822.00€20,952.99£18,383.62
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,569.45€1,440.92£1,264.23
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.919£0.806
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.918£0.806
binancecoin
BNB (BNB)
$303.48€278.63£244.46
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€20,952.99-1.36%
    BITCOIN
    24 Std :-1.36%
    Volumen:€33,013,881,352.74
    Marktkapitalisierung€403,936,490,705.20
  • ethereumEthereum(ETH)€1,440.92-2.80%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.80%
    Volumen:€9,451,801,868.32
    Marktkapitalisierung€173,678,522,677.38
  • tetherTether(USDT)€0.9190.050%
    TETHER
    24 Std :0.050%
    Volumen:€42,102,831,064.83
    Marktkapitalisierung€61,820,708,624.32
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.918-0.01%
    USD COIN
    24 Std :-0.01%
    Volumen:€3,194,077,587.88
    Marktkapitalisierung€39,794,522,907.91
  • binancecoinBNB(BNB)€278.63-0.95%
    BNB
    24 Std :-0.95%
    Volumen:€666,902,635.24
    Marktkapitalisierung€37,575,383,762.83