kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

Weichenstellungen zugunsten einer grünen, klimafesten Stadt

Von Redaktion
8. November 2023
in Politik
0
Weichenstellungen zugunsten einer grünen, klimafesten Stadt
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Parlamentarischer Abend der Initiative „Grün für Stadt und Land“ am 7. November 2023 in Berlin

Related articles

DVGW und DWA stellen Weichen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft / Roadmap 2030: Volles Aufgabenheft für die Wasserwirtschaft und klare Forderungen an Politik und Gesellschaft

DVGW und DWA stellen Weichen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft / Roadmap 2030: Volles Aufgabenheft für die Wasserwirtschaft und klare Forderungen an Politik und Gesellschaft

7. Dezember 2023
Christina Baum: Studie bestätigt: Kinder wurden sinnlos gequält und gesundheitlich geschädigt

Christina Baum: Studie bestätigt: Kinder wurden sinnlos gequält und gesundheitlich geschädigt

6. Dezember 2023

In der zweiten Hälfte dieser Legislaturperiode des Deutschen Bundestages müssen die Rahmenbedingungen für grüne Infrastrukturen konsequent verbessert werden. Darauf machten der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e. V., der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) und der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) beim gemeinsamen parlamentarischen Abend am 7. November 2023 in Berlin aufmerksam.

Die vier Verbände hatten in die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft zum Austausch eingeladen. Schirmherrin des Abends war die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen. Die Abgeordnete Liebert bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei den vier Verbänden. „In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels sind wir den nachfolgenden Generationen verpflichtet, im Städtebau deutlich mehr für die Klimaanpassung umzusetzen. Ob Starkregen, Schadstoffbelastung oder Hitze – wir spüren den Klimawandel hautnah. Daher ist es entscheidend, mit mehr grün-blauer Infrastruktur die Städte leben- und liebenswert zu gestalten.“

ADVERTISEMENT

Im Mittelpunkt der Gespräche mit den 14 Abgeordneten des Deutschen Bundestages standen die zahlreichen klima- und energiepolitischen Vorhaben der Bundesregierung sowie die für das Stadtgrün bedeutende große BauGB-Novelle. Die Präsidenten von BdB, bdla, BGL und ZVG betonten, dass die Mitglieder und Mitgliedsunternehmen täglich einen Praxis-Check der Regierungspolitik vornehmen. Vor diesem Hintergrund kamen die wirtschaftlichen, förderpolitischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die grüne Branche zur Sprache; Empfehlungen für die richtigen Weichenstellungen der anstehenden gesellschaftlichen Transformation wurden diskutiert.

Der neu gewählte BGL-Präsident Thomas Banzhaf stellte fest: „Mit dem ‚Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz‘ hat die Bundesregierung ein wichtiges Zeichen für mehr Klimaanpassung mit Grün gesetzt. Die Förderangebote müssen jetzt so ausgestaltet werden, dass sie von den Kommunen rasch umgesetzt werden können. Zudem ist eine Verstetigung der Programme nötig, weil Städte und Gemeinden für den Wechsel von Grau zu Grün eine langfristige Förderperspektive des Bundes brauchen.“

Hajo Hinrichs, BdB-Präsident, verwies darauf, dass der Stadtraum ein Extremstandort für Gehölze sei. Die richtige Sortenauswahl sei dabei ebenso notwendig wie der Wille, große Bäume, Hecken und Sträucher zu pflanzen. Dies zusammen garantiere eine rasche und dauerhafte Ökosystemleistung der verwendeten Pflanzen.

ZVG-Präsident Jürgen Mertz hob die Bedeutung der grünen Bausteine für eine nachhaltige Stadt(grün)entwicklung hervor: „In unseren Betrieben werden die Blumen und Pflanzen produziert, die für mehr Biodiversität und ein bessere Stadtklima sorgen. Angesichts steigender Produktionskosten und Bürokratieauflagen wird das Leistungsvermögen unsere Betriebe aber eingeschränkt und bedroht.

Auf den konkreten Handlungsbedarf für die Bundesregierung bei der angelaufenen großen Novelle des Baugesetzbuches verwies bdla-Präsident Prof. Stephan Lenzen. Er erläuterte den Abgeordneten die konkreten Empfehlungen für ein zeitgemäßes Städtebaurecht, um dem Klimawandel bei Neubausiedlungen und Stadtsanierungen angemessen begegnen zu können.

Pressekontakt:
Jana Zielsdorf
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030-240 86 99-24
zielsdorf@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de
Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundestagKlimaschutzKommuneNaturschutzVerbände
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

DVGW und DWA stellen Weichen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft / Roadmap 2030: Volles Aufgabenheft für die Wasserwirtschaft und klare Forderungen an Politik und Gesellschaft

DVGW und DWA stellen Weichen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft / Roadmap 2030: Volles Aufgabenheft für die Wasserwirtschaft und klare Forderungen an Politik und Gesellschaft

Von Redaktion
7. Dezember 2023
0

Bonn/Hennef (ots) - Sechs Handlungsfelder, über 50 konkrete Maßnahmen - mit der Roadmap 2030 liefern der Deutsche Verein des Gas-...

Christina Baum: Studie bestätigt: Kinder wurden sinnlos gequält und gesundheitlich geschädigt

Christina Baum: Studie bestätigt: Kinder wurden sinnlos gequält und gesundheitlich geschädigt

Von Redaktion
6. Dezember 2023
0

Berlin (ots) - Zu der in der Fachzeitschrift Archives of Disease in Childhood (ADC) veröffentlichten Meta-Studie zur Wirksamkeit des Maskentragens...

Großer Erfolg: Grünes Band wird von Deutschland als UNESCO-Welterbe vorgeschlagen / Vom BUND am 9. Dezember 1989 initiiert

Großer Erfolg: Grünes Band wird von Deutschland als UNESCO-Welterbe vorgeschlagen / Vom BUND am 9. Dezember 1989 initiiert

Von Redaktion
6. Dezember 2023
0

Berlin (ots) - - BUND begrüßt den positiven Beschluss der Kulturministerkonferenz - Bedeutender Schritt auf dem Weg zu einer Nominierung...

Baubeginn der ersten Fregatte F126 in Wolgast

Baubeginn der ersten Fregatte F126 in Wolgast

Von Redaktion
6. Dezember 2023
0

Wolgast (ots) - Gestern wurde in Wolgast der Bau der ersten Fregatte der Klasse F126, kurz F126, für die Deutsche...

Stephan Brandner: Ende der Linksfraktion ist der Anfang einer politischen Wende

Stephan Brandner: Ende der Linksfraktion ist der Anfang einer politischen Wende

Von Redaktion
6. Dezember 2023
0

Berlin (ots) - Die Fraktion der Linken im Deutschen Bundestag existiert nach dem Austritt der Gruppierung rund um Sarah Wagenknecht...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Neuer Standort der Hagedorn Gruppe auf ehemaliger Mülldeponie eröffnet

Neuer Standort der Hagedorn Gruppe auf ehemaliger Mülldeponie eröffnet

15. September 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Thermobecher: Qualität durch neues Prüfzeichen erkennen

Thermobecher: Qualität durch neues Prüfzeichen erkennen

7. Dezember 2023
StartHub Hessen: Wir helfen Start-ups/ Evren Gezer spricht mit Annelie Sanden und Dr. Detlef Terzenbach über die Förderung von Start-ups – Folge 13 des Podcasts „20 Minuten Hessen“

StartHub Hessen: Wir helfen Start-ups/ Evren Gezer spricht mit Annelie Sanden und Dr. Detlef Terzenbach über die Förderung von Start-ups – Folge 13 des Podcasts „20 Minuten Hessen“

7. Dezember 2023
DVGW und DWA stellen Weichen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft / Roadmap 2030: Volles Aufgabenheft für die Wasserwirtschaft und klare Forderungen an Politik und Gesellschaft

DVGW und DWA stellen Weichen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft / Roadmap 2030: Volles Aufgabenheft für die Wasserwirtschaft und klare Forderungen an Politik und Gesellschaft

7. Dezember 2023
WISO Steuer-Report 2023: / Über 80 Prozent der Steuerzahler erhalten Erstattung der Einkommensteuer

WISO Steuer-Report 2023: / Über 80 Prozent der Steuerzahler erhalten Erstattung der Einkommensteuer

7. Dezember 2023

Krypto Markt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.