kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Wasserstoff-Pioniere gefunden

Von Redaktion
12. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Wasserstoff-Pioniere gefunden
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Das Wasserstoff-Pilotprojekt H2Direkt macht entscheidende Fortschritte: Haushaltskund:innen im Testgebiet unterzeichnen ihre Verträge für eine Wärmeversorgung mit 100 Prozent Wasserstoff. Mit Vaillant steht zudem der Kooperationspartner für die H2-Brennwertgeräte fest. H2Direkt ist Teil des Leitprojekts TransHyDE des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Das Forschungsvorhaben zeigt, wie bestehende Infrastrukturen für erneuerbare Gase genutzt werden können.

Related articles

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

2. Februar 2023
Cannovum AG gründet Anbau-Allianz für Genusscannabis in Deutschland

Cannovum AG gründet Anbau-Allianz für Genusscannabis in Deutschland

2. Februar 2023

Im innovativen Forschungsprojekt H2Direkt stellen Thüga und Energie Südbayern (ESB) zusammen mit der Energienetze Bayern einen bestehenden Gasnetzabschnitt in Markt Hohenwart auf 100 Prozent Wasserstoff um. Zehn Haushalte im Siedlungsgebiet „Am Kerschberg II“ und ein Gewerbebetrieb sollen ab der Heizperiode 2023/2024 für zunächst circa 18 Monate mit Wasserstoff heizen. Die entsprechenden Verträge zwischen ESB und den Kund:innen sind nun unterzeichnet. „Damit haben wir einen wichtigen Meilenstein geschafft. Die Offenheit und das Interesse unserer Kunden am Thema Wasserstoff im Wärmebereich ist die Grundlage für unsere enge Zusammenarbeit“, erklärt Mathias Stierstorfer von Energienetze Bayern, der bei H2Direkt die Abstimmung mit den beteiligten Haushalten vor Ort koordiniert. „Wir freuen uns, dass wir aufgeschlossene Wasserstoff-Pioniere gefunden haben. Sie demonstrieren gemeinsam mit uns, dass eine klimaneutrale Wärmeversorgung mit Wasserstoff in bestehenden Gasnetzen funktioniert.“ Thüga-Innovationsmanagerin Béatrice Angleys ergänzt: „Unser Signal an die Politik: Eine effiziente Wärmwende und Versorgungssicherheit sind machbar, wenn wir die vorhandene Infrastruktur für erneuerbare Gase nutzen. Aktuell gibt es hierzulande kein vergleichbares Projekt. Wir schaffen eine Blaupause für die Wärmeversorgung in ganz Deutschland.“

H2-Brennwertgeräte werden eingebaut

ADVERTISEMENT

Die Umstellung des Netzabschnitts auf reinen Wasserstoff kommt mit nur wenigen baulichen Maßnahmen an den Netzkomponenten aus. In den Haushalten werden die Heizungen gegen hochmoderne H2-Brennwertgeräte getauscht. Hier verstärkt Vaillant als Experte der Heizungswirtschaft das Innovationsprojekt und liefert 100%-H2-fähige Brennwertgeräte. „Vaillant hat in den letzten vier Jahren ein Wasserstoff-Brennwertgerät entwickelt, das nun für H2Direkt zertifiziert wurde und im gemeinsamen Feldtest eingesetzt wird. Wir sind uns sicher, dass sich H2-Technologien in naher Zukunft im Gebäudebereich etablieren und damit ein weiteres Standbein für eine klimaneutrale Wärmeversorgung sein werden. Die Technik ist bereits ausgereift. Feldtests wie H2Direkt bilden die Grundlage für die Gesetzgebung einer zukünftigen, klimafreundlichen Energieversorgung“, sagt Alexander Schuh, Leiter Verbandsmanagement und verantwortlich für alle deutschen Wasserstoffprojekte von Vaillant.

Die technischen Gegebenheiten vor Ort und der Bestand an Installationen sind bereits aufgenommen. Im nächsten Schritt geht es unter anderem um die Detailplanung für die Umstellung des Netzes. Die regelwerkskonforme Abnahme des Ortsnetzes und der Inneninstallationen für den Betrieb mit Wasserstoff erfolgt durch Sachverständige des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches).

Standort für Einspeiseanlage steht fest

Außerdem steht der Standort für die Wasserstoff-Trailerstation und die Einspeiseanlage fest. Die Regens-Wagner-Stiftung stellt dafür ein unbebautes Grundstück zur Verfügung. Sie betreibt in Hohenwart eine integrative Einrichtung, in der Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten, wohnen und leben. Die angeschlossene Schreinerei bezieht zudem als Gewerbekunde innerhalb des Forschungsprojekts H2Direkt Wasserstoff für die Wärmeversorgung. Der klimafreundliche, grüne Wasserstoff wird in Tanks, sogenannten Trailern, geliefert.

Über die Wasserstoff-Leitprojekte

H2Direkt wird als Teil des Leitprojekts TransHyDE mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. TransHyDE bewertet und testet Wasserstoff-Transportlösungen. Es umfasst vier Demonstrationsprojekte und fünf wissenschaftliche Projekte.

Pressekontakt:
Dr. Detlef Hug
Leiter Öffentlichkeitsarbeit Thüga
detlef.hug@thuega.de
089 38197-1222Tanja Erb
Leiterin Kommunalmanagement und Unternehmenskommunikation
Energie Südbayern GmbH
tanja.erb@esb.de
08669 864466
Original-Content von: Thüga AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieForschungKooperation
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Bonn (ots) - Der 10. Cloud Unternehmertag (www.cut2023.com) der Scopevisio AG brachte in seinem Jubiläumsjahr wieder zahlreiche kleine und mittelständische...

Cannovum AG gründet Anbau-Allianz für Genusscannabis in Deutschland

Cannovum AG gründet Anbau-Allianz für Genusscannabis in Deutschland

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Die Cannovum AG gründet die Premium Anbau-Allianz für Cannabis als Genussmittel in Deutschland. Ziel der Anbau-Allianz: Aufbau...

OWM-Vorsitzender Uwe Storch übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der AGF / Seven-One-Manager Guido Modenbach bleibt Stellvertreter

OWM-Vorsitzender Uwe Storch übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der AGF / Seven-One-Manager Guido Modenbach bleibt Stellvertreter

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Frankfurt am Main (ots) - Uwe Storch ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der AGF Videoforschung GmbH. Er ist derzeit auch Vorsitzender der...

Festen Boden unter den Füßen: Nachfolgekontor begleitet Nordhessisches Beratungsbüro für Boden und Umwelt (BBU) bei Unternehmensverkauf an die TERRAS Tiefbau Gruppe

Festen Boden unter den Füßen: Nachfolgekontor begleitet Nordhessisches Beratungsbüro für Boden und Umwelt (BBU) bei Unternehmensverkauf an die TERRAS Tiefbau Gruppe

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Wetzlar/Trendelburg (ots) - Das auf Baugrundbewertung spezialisierte Beratungsbüro für Boden und Umwelt Dr. Schubert GmbH & Co. KG ("BBU") geht...

Metroplan führt gemeinsam mit der Hamburg School of Business Administration eine Studie zu Trends im Standortauswahlprozess von Unternehmen durch / Den Trends der Branche auf der Spur

Metroplan führt gemeinsam mit der Hamburg School of Business Administration eine Studie zu Trends im Standortauswahlprozess von Unternehmen durch / Den Trends der Branche auf der Spur

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Hamburg (ots) - Gemeinsam mit einem Team aus Studierenden der Hamburg School of Business Administration (HSBA) hat das Hamburger Beratungs-...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Alice Weidel: Abschiebung von Ausreisepflichtigen rettet Menschenleben

Alice Weidel: Abschiebung von Ausreisepflichtigen rettet Menschenleben

2. Februar 2023
toom begrüßt Unterstützung des BMEL zur Torfreduktion / In Fachinformationszentren zur Torfreduktion sieht toom einen wichtigen Schritt

toom begrüßt Unterstützung des BMEL zur Torfreduktion / In Fachinformationszentren zur Torfreduktion sieht toom einen wichtigen Schritt

2. Februar 2023
10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

2. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,502.00€21,554.25£19,270.18
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,647.31€1,510.79£1,350.69
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.917£0.820
binancecoin
BNB (BNB)
$326.41€299.36£267.64
usd-coin
USD Coin (USDC)
$0.999€0.917£0.819
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,554.25-1.44%
    BITCOIN
    24 Std :-1.44%
    Volumen:€39,446,689,505.04
    Marktkapitalisierung€415,834,121,711.44
  • ethereumEthereum(ETH)€1,510.79-1.48%
    ETHEREUM
    24 Std :-1.48%
    Volumen:€9,995,781,998.61
    Marktkapitalisierung€182,070,680,863.29
  • tetherTether(USDT)€0.917-0.09%
    TETHER
    24 Std :-0.09%
    Volumen:€49,562,135,514.60
    Marktkapitalisierung€62,462,411,097.29
  • binancecoinBNB(BNB)€299.36-1.17%
    BNB
    24 Std :-1.17%
    Volumen:€570,685,111.09
    Marktkapitalisierung€40,387,147,384.72
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.917-0.04%
    USD COIN
    24 Std :-0.04%
    Volumen:€3,426,857,687.73
    Marktkapitalisierung€38,936,438,500.04