kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Warum Verbraucher Unternehmens-Kanälen entfolgen

Von Redaktion
17. Juli 2023
in Wirtschaft
0
Warum Verbraucher Unternehmens-Kanälen entfolgen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt am Main (ots) –

Eine Studie im Auftrag von Gelbe Seiten zeigt, was Verbraucher an den Social Media-Auftritten von Unternehmen stört – und deckt auf, welche Branchen dabei am schlechtesten weg kommen.

Related articles

Vorreiter bei Wärmeplanung und Digitalisierung: Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest / Die Sieger-Projekte des STADTWERKE AWARD 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal

Vorreiter bei Wärmeplanung und Digitalisierung: Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest / Die Sieger-Projekte des STADTWERKE AWARD 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal

27. September 2023
Die „The New (M)Eat Company AG“ kündigt strategische Expansion und Kapitalmaßnahme an.

Die „The New (M)Eat Company AG“ kündigt strategische Expansion und Kapitalmaßnahme an.

27. September 2023

Irrelevante Informationen, politisch unangemessene Inhalte und zu viele Postings: Das sind die drei wesentlichen Gründe, wegen denen Verbraucher*innen den Social Media-Seiten von Unternehmen nicht mehr folgen würden. Wie eine Studie des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag von Gelbe Seiten ergab, ist die Häufung für sie nicht relevanter Informationen für die Hälfte aller Nutzer*innen ein Grund, weshalb sie einem Unternehmen in sozialen Medien nicht mehr folgen würden. Auch wurden politisch und gesellschaftlich unangemessene Inhalte (49 Prozent) sowie der Fehler von Betrieben, zu viele Posts abzusetzen (29 Prozent), als wichtigste Gründe für die Bereitschaft genannt, den „Entfolgen“-Button bei Facebook, Instagram oder auf anderen Social Media-Kanälen zu drücken.

Insgesamt befragte Innofact in der bevölkerungsrepräsentativ angelegten Studie für Gelbe Seiten im Mai 2023 gut 1.000 Männer und Frauen im Alter ab 18 Jahren. Nach den Gründen für ein mögliches Entfolgen wurden nur jene 85 Prozent der Befragten herangezogen, die laut Studie soziale Medien nutzen.

Unternehmen sollten Social Media-Kommentare beantworten

Neben den drei erstgenannten Kritikpunkten gibt es zahlreiche weitere Fehler, die Unternehmen bei ihren Social Media-Aktivitäten vermeiden sollten, wenn sie Nutzer*innen nicht verschrecken wollen: So nannten 27 Prozent der Befragten die Tatsache, dass ihre Kommentare nicht beantwortet werden, als Motivation, Unternehmen zu entfolgen. Weitere Gründe sind zu unkreative Inhalte, eine falsche Wortwahl beziehungsweise ein falscher Slang und zu viele Promotion-Aktionen (ebenfalls alle 27 Prozent).

ADVERTISEMENT

„Die Ergebnisse zeigen, wie viele Fehler Unternehmen auf sozialen Kanälen machen können“, sagt Dirk Schulte, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, das Thema professionell anzugehen. „Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sind mit dem Thema bisweilen überfordert. Weil sie soziale Medien als Informations-, Kundengewinnungs- und Kundenbindungsplattformen aber nicht ignorieren können, sollten sie sich Unterstützung auf diesem Weg ins Haus holen“, rät Schulte. Die 15 Verlage von Gelbe Seiten seien mit ihrer Kundennähe und den langjährigen Kontakten der ideale Partner, um Unternehmen hier als Partner auf dem zu begleiten.

Jeder Dritte bewertet Social Media-Aktivitäten von Unternehmen als nicht gut

Dass es bei der Professionalisierung von Social Media-Aktivitäten aus Sicht der Verbraucher*innen weiterhin Bedarf gibt, zeigt auch deren Urteil darüber, wie gut regionale und kleinere Dienstleister und Händler Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube oder Twitter bereits nutzen. Hier bewertet fast jeder Dritte Befragte die Auftritte als „weniger gut“ oder gar als „schlecht“. Insgesamt nannten aber 42 Prozent die Social Media-Performance „eher gut“ oder „sehr gut“ – allerdings waren es im Vorjahr noch 49 Prozent gewesen. Dabei fällt auf, dass jüngere Zielgruppen die Nutzung von Sozialen Medien im Durchschnitt besser bewerten als ältere.

Beim Blick auf die verschiedenen Branchen schneidet die Gastronomie bei den Verbraucher*innen am besten ab, hier befanden 56 Prozent die Nutzung sozialer Kanäle als „eher gut“ oder sogar als „sehr gut“. Drogerien und Parfümerien (51 Prozent), der Lebensmittelhandel (49 Prozent) sowie der Textilhandel (48 Prozent) folgten im Ranking der auf diesem Feld überzeugendsten Branchen dahinter. Die schlechtesten Kritiken erhielten Vertreter der Gesundheitsbranche (32 Prozent) sowie Gärtner*innen und Blumenhändler*innen (33 Prozent).

Verbraucher: Unternehmen sollten Social Media stärker nutzen

Insgesamt wünschen sich 47 Prozent der Befragten, dass regionale und kleinere Dienstleister und Händler die sozialen Medien stärker nutzen und auch darüber kommunizieren sollten, im Vorjahr hatten noch bei 55 Prozent diesen Wunsch geäußert. Dabei sind mehr als zwei Drittel der Befragten (69 Prozent) der Meinung, Betriebe sollten mindestens monatlich auf sozialen Kanälen aktiv sein, 57 Prozent finden sogar mindestens wöchentliche Aktivitäten angemessen. Am ehesten wünschen sich Verbraucher*innen Unternehmen, de mehrere Postings pro Woche absetzen, eine tägliche Aktivität erwarten dagegen nur acht Prozent.

„Soziale Medien sind als Kommunikationskanal inzwischen unerlässlich, auch als Bindeglied zwischen Unternehmen und Ihren Kund*innen. Die Studie belegt, dass Verbraucher*innen inzwischen sehr konkrete Erwartungen an die Social Media-Auftritte haben. Deshalb sollten Unternehmen dieses Feld unbedingt ernst nehmen“, hebt Schulte hervor.

Pressekontakt:
Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH
Nina Mülhens
Tel.: 017622507174
E-Mail: presse@gelbeseitenmarketing.de
Web: www.gelbeseiten.de
Original-Content von: Gelbe Seiten Marketing GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMarketingSocial MediaStudieVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Vorreiter bei Wärmeplanung und Digitalisierung: Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest / Die Sieger-Projekte des STADTWERKE AWARD 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal

Vorreiter bei Wärmeplanung und Digitalisierung: Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest / Die Sieger-Projekte des STADTWERKE AWARD 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal

Von Redaktion
27. September 2023
0

Köln/Aachen/Berlin (ots) - Die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH, die badenovaNETZE GmbH und die WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH sind auf dem...

Die „The New (M)Eat Company AG“ kündigt strategische Expansion und Kapitalmaßnahme an.

Die „The New (M)Eat Company AG“ kündigt strategische Expansion und Kapitalmaßnahme an.

Von Redaktion
27. September 2023
0

Berlin (ots) - - New Eat Movement: Breitere strategische Ausrichtung auf gesundes Convenience-Food und Planetary Health. - Holger Hansen, Unternehmer...

EverHype Systems GmbH: Prozesse optimieren mithilfe von Chatbots

EverHype Systems GmbH: Prozesse optimieren mithilfe von Chatbots

Von Redaktion
27. September 2023
0

Fulda (ots) - Chatbots wie ChatGPT sind derzeit in aller Munde - eröffnen sie doch gerade Unternehmen zahlreiche Vorteile. Adrijan...

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche?

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche?

Von Redaktion
27. September 2023
0

Essen (ots) - Der Fachkräftemangel und die damit einhergehende Zunahme unbesetzter Stellen fordert die Logistik- und Speditionsbranche in besonderem Maße...

Kupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz

Kupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz

Von Redaktion
27. September 2023
0

Düsseldorf (ots) - Rolf Werner von der Wieland-Werke AG ist mit Wirkung zum 11. September neuer Vorstandvorsitzender des Kupferverband e.V....

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO

Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO

28. September 2023
Wirtschaftsverband fordert vollständige Neufassung des Waffenrechts / Der VDB geht mit „Next Guneration“-Kampagne in die Offensive

Wirtschaftsverband fordert vollständige Neufassung des Waffenrechts / Der VDB geht mit „Next Guneration“-Kampagne in die Offensive

28. September 2023
Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Anhänger von FDP und Grünen sind die Geldanlage-Optimisten

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Anhänger von FDP und Grünen sind die Geldanlage-Optimisten

28. September 2023
Minderjährige Mittelmeer-Flüchtlinge in Italien: „Verängstigt und orientierungslos“ / SOS-Kinderdörfer fordern bessere Bedingungen

Minderjährige Mittelmeer-Flüchtlinge in Italien: „Verängstigt und orientierungslos“ / SOS-Kinderdörfer fordern bessere Bedingungen

28. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,171.00€25,723.38£22,274.84
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,663.86€1,575.21£1,364.04
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.948£0.821
binancecoin
BNB (BNB)
$216.42€204.89£177.42
ripple
XRP (XRP)
$0.509€0.482£0.417
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,723.383.36%
    BITCOIN
    24 Std :3.36%
    Volumen:€14,309,586,312.43
    Marktkapitalisierung€502,698,342,256.77
  • ethereumEthereum(ETH)€1,575.213.95%
    ETHEREUM
    24 Std :3.95%
    Volumen:€11,005,717,926.48
    Marktkapitalisierung€189,425,965,215.44
  • tetherTether(USDT)€0.9480.130%
    TETHER
    24 Std :0.130%
    Volumen:€20,954,327,377.09
    Marktkapitalisierung€78,901,592,728.92
  • binancecoinBNB(BNB)€204.891.80%
    BNB
    24 Std :1.80%
    Volumen:€356,107,294.32
    Marktkapitalisierung€31,546,686,836.73
  • rippleXRP(XRP)€0.4821.33%
    XRP
    24 Std :1.33%
    Volumen:€809,740,514.54
    Marktkapitalisierung€25,709,551,171.94