kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

Vor UN-Verhandlungen: WWF-Report fordert weltweite Verbote der umweltschädlichsten Kunststoffprodukte / Zweite UN-Verhandlungsrunde gegen Plastikverschmutzung findet vom 29.5. -2.6.23 in Paris statt

Von Redaktion
15. Mai 2023
in Politik
0
Vor UN-Verhandlungen: WWF-Report fordert weltweite Verbote der umweltschädlichsten Kunststoffprodukte / Zweite UN-Verhandlungsrunde gegen Plastikverschmutzung findet vom 29.5. -2.6.23 in Paris statt
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Berlin, 15. 05. 23: Im Vorfeld der zweiten UN-Verhandlungsrunde über ein Abkommen gegen Plastikverschmutzung fordert der WWF die Regierungen auf, weltweite Verbote und Ausstiegsmaßnahmen für „risikoreiche und unnötige“ Einwegplastikprodukte wie Plastikbesteck, Zigarettenfilter, und Mikroplastik in Kosmetika zu unterstützen. In Fällen, wo ein umgehendes Verbot schädlicher Produkte nicht möglich ist, müsse das Abkommen sicherstellen, dass diese Produkte bis spätestens 2035 vollständig aus dem Verkehr gezogen werden. In heute veröffentlichten WWF-Berichten (https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Plastik/WWF-Putting-an-End-to-Plastic-Pollution.pdf) werden die umweltschädlichsten Kunststoffprodukte erstmals für den neuen UN-Vertrag kategorisiert. Zudem werden globale Kontrollmaßnahmen vorgeschlagen, die erforderlich sind, um diese Kunststoffe entweder zu eliminieren, zu reduzieren oder sicherzustellen, dass sie nicht in die Umwelt gelangen und im Kreislauf geführt werden. Die Analyse teilt Kunststoffe dafür gemäß ihres Verschmutzungsrisiko in Produkt-Kategorien ein, statt einzelne Produkte zu betrachten, so dass eine Regulierung auf globaler Ebene einfacher und wirksamer umsetzbar wird. Das finale Abkommen soll 2024 fertig sein, in Paris findet das zweite von fünf Verhandlungstreffen statt.

Related articles

EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

2. Juni 2023
Air Defender 2023

Air Defender 2023

1. Juni 2023

„Die Staatengemeinschaft muss in Paris das Fundament für einen starkes und verbindliches Abkommen gießen, das die globale Plastikflut wirksam eindämmt. Jetzt ist es Zeit konkret zu werden und Kunststoffe mit hohem Verschmutzungsrisiko wie Wegwerfartikel, Mikroplastik und sogenannte Geisternetze aus der Fischerei zur Priorität zu machen. Für das finale Abkommen sind weltweite Verbote für bestimmte, besonders schädliche Kunststoffprodukte als Teil der Lösung unumgänglich. Über diese Eckpfeiler muss bereits in Paris entschieden werden.“, verdeutlicht Heike Vesper, Geschäftsleiterin Transformation und Politik des WWF Deutschland

ADVERTISEMENT

Obwohl Kunststoff haltbar und vielseitig einsetzbar ist, werden aus fast der Hälfte des produzierten Plastiks kurzlebige oder Einwegartikel hergestellt, deren Zerfall – wenn sie in die Natur geraten – Hunderte von Jahren dauern kann. Die meisten dieser Produkte werden in Ländern mit hohem und mittlerem Einkommen verbraucht. Untersuchungen zeigen, dass 2015 bereits 60 Prozent aller jemals produzierten Kunststoffe ihr Lebensende erreicht hatten und weggeworfen wurden. Weltweit wurden weniger als 10 Prozent des Plastikmülls recycelt. Der Rest wurde entweder verbrannt, auf Mülldeponien gelagert oder so schlecht gehandhabt, dass er in die Umwelt gelangt.

„Wir sind in ein System verstrickt, in dem wir weit mehr Plastik produzieren, als jedes Land bewältigen kann. Das Resultat ist eine Plastikflut, die langfristig sowohl die Umwelt als auch die Gesellschaft stark belastet“, so Heike Vesper weiter. „Wenn wir so weitermachen wie bisher, wird sich die weltweite Plastikproduktion bis 2040 verdoppeln und die Gesamtmenge der Plastikmülls in unseren Meeren wird sich vervierfachen. Viele Länder setzen bereits Einzelmaßnahmen wie Verbote von Plastiktüten, Rührstäbchen oder Einwegverpackungen um, doch es ist offensichtlich, dass dies nicht ausreicht. Wir brauchen weltweit vereinbarte Regeln, die in großem Maßstab wirken und für alle Länder und Unternehmen die gleichen Bedingungen schaffen. Die Pariser Verhandlungen bieten die Chance, uns von der Einweg-Mentalität loszusagen. Nun müssen die Verhandlungen aber konkret werden, sonst laufen wir Gefahr, eine politische Einigung bis 2024 zu verpassen.“

Hintergrund: Mit Hilfe des Global Plastic Navigator des WWF (https://plasticnavigator.wwf.de/#/en/policy?layers=surface-concentration&ui-info=0&ui-mpol=show%3Atrue), einer interaktiven Weltkarte, die neben der Plastikverschmutzung der Ozeane zeigt, in welchen Ländern besonders viel Plastikmüll in die Umwelt gelangt, lässt sich jetzt auch der Stand der aktuellen Vertragsverhandlungen zum Abkommen verfolgen. Er visualisiert in der Kategorie „Policy“ wichtige Politikfelder in den Vertragsverhandlungen.

Pressekontakt:
WWF Deutschland
Britta König
Telefon: 040 / 530 200 318
E-Mail: britta.koenig@wwf.de
Original-Content von: WWF World Wide Fund For Nature, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildNaturschutzStudieUmweltVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Das Europäische Parlament hat heute seine Position für die Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten zu dem Vorschlag der...

Air Defender 2023

Air Defender 2023

Von Redaktion
1. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Sehr geehrte Journalistinnen, sehr geehrte Journalisten, liebe Medienschaffende, vom 12. bis 23. Juni 2023 veranstaltet die Luftwaffe...

Arzneimittel-Hersteller, Apotheken und Patienten entlasten GKV um rund 11 Mrd. Euro

Arzneimittel-Hersteller, Apotheken und Patienten entlasten GKV um rund 11 Mrd. Euro

Von Redaktion
1. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Der Anteil der Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel ist seit vielen Jahren konstant. Die Einsparungen...

Multinationale Übung Air Defender 2023

Multinationale Übung Air Defender 2023

Von Redaktion
31. Mai 2023
0

Berlin (ots) - Die ersten Flugzeuge sind in Deutschland gelandet! Vom 12. Juni bis zum 23. Juni 2023 findet in...

Stephan Brandner: Mehrjährige Haftstrafen für Mitglieder der Hammerbande

Stephan Brandner: Mehrjährige Haftstrafen für Mitglieder der Hammerbande

Von Redaktion
31. Mai 2023
0

Berlin (ots) - Heute wurde gegen die Linksextremistin Lina E. und drei weitere Mitglieder der sogenannten "Hammerbande" ein Urteil verkündet....

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Mit guter Energie punkten: Yello ist neuer PAYBACK Partner

Mit guter Energie punkten: Yello ist neuer PAYBACK Partner

5. Juni 2023
GLS Bank Jahresversammlung 2023: Liebe in der Wirtschaft wagen

GLS Bank Jahresversammlung 2023: Liebe in der Wirtschaft wagen

4. Juni 2023
Endlich die eigene Altersvorsorge sichern: Börsenexpertin Dr. Carmen Mayer verrät, wie man sicher investiert

Endlich die eigene Altersvorsorge sichern: Börsenexpertin Dr. Carmen Mayer verrät, wie man sicher investiert

2. Juni 2023
FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING: Lohn für Ärzte wird erhöht – warum das allein nicht reicht, um sie im Betrieb zu halten

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING: Lohn für Ärzte wird erhöht – warum das allein nicht reicht, um sie im Betrieb zu halten

2. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,790.00€25,034.91£21,552.45
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,871.58€1,748.97£1,505.68
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.934£0.804
binancecoin
BNB (BNB)
$300.94€281.22£242.11
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.934£0.804
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,034.91-1.48%
    BITCOIN
    24 Std :-1.48%
    Volumen:€10,082,302,079.55
    Marktkapitalisierung€485,672,025,467.32
  • ethereumEthereum(ETH)€1,748.97-1.70%
    ETHEREUM
    24 Std :-1.70%
    Volumen:€5,105,219,545.12
    Marktkapitalisierung€210,282,371,896.34
  • tetherTether(USDT)€0.934-0.06%
    TETHER
    24 Std :-0.06%
    Volumen:€15,087,209,177.46
    Marktkapitalisierung€77,688,642,190.86
  • binancecoinBNB(BNB)€281.22-2.05%
    BNB
    24 Std :-2.05%
    Volumen:€515,897,137.66
    Marktkapitalisierung€44,396,089,425.99
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9340.020%
    USD COIN
    24 Std :0.020%
    Volumen:€1,793,306,942.91
    Marktkapitalisierung€26,967,146,292.35