kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

Von alten Fehlern zu neuen Chancen: Sicherheitsexperten geben Handlungsempfehlungen für die Neukartierung der Energiepolitik

Von Redaktion
13. Dezember 2022
in Politik
0
Von alten Fehlern zu neuen Chancen: Sicherheitsexperten geben Handlungsempfehlungen für die Neukartierung der Energiepolitik
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

IKND-Impulspapier mit Stefan Bayer (GIDS), Jana Puglierin (ECFR) und Guntram Wolff (DGAP)

Related articles

Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

6. Februar 2023
Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

3. Februar 2023

– Abkehr von fossilen Rohstoffen
– Diversifizierung bei erneuerbaren Energien durch strategische Partnerschaften
– Teilnahme der Bundeswehr an Energiewende

Seit Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Erpressungspotenziale einer import-abhängigen fossilen Energiewirtschaft aufgezeigt. Seither steht Deutschland auch aus sicherheitspolitischen Gründen vor einer Neukartierung seiner Energiepolitik.

In einem gemeinsamen Impulspapier im Auftrag der Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) haben Prof. Dr. Stefan Bayer, Leiter Forschung & erweiterter Vorstand German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS), Dr. Jana Puglierin, Leiterin des Berliner Büros & Senior Policy Fellow, European Council on Foreign Relations (ECFR) und Prof. Dr. Guntram Wolff, Direktor & CEO, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Handlungsempfehlungen entwickelt, wie der Weg hin zu größtmöglicher Energiesouveränität durch erneuerbare Energien gestaltet werden kann. Die Autorin und die Autoren geben außerdem Impulse, wie sich auch die Bundeswehr in die Energietransformation einbringen könnte und welchen Gewinn sie möglicherweise aus einem „Green Defense-Ansatz“ ziehen könnte.

„Die Abhängigkeit von fossilen Importen hat Deutschland und Europa energie- und klimapolitisch erpressbar gemacht. Sie gefährdet unsere gesellschaftliche Stabilität, wirtschaftlichen Wohlstand und Freiheit. Umso mehr ist der Ausbau der erneuerbaren Energien ein sicherheitspolitisches Gebot,“ so Carolin Friedemann (IKND), Geschäftsführerin der Initiative Klimaneutrales Deutschland, die die Studie veröffentlicht.

Um in Zukunft machtpolitische Instrumentalisierungen der Energieversorgung zu vermeiden, empfehlen die Expertin und die Experten die Abkehr von fossilen Energien. „Sicherheitspolitische Risiken lassen sich bei erneuerbaren Energien leichter managen als bei fossilen. Kein Despot kann Wind oder Sonne einfach abschalten“, so die gemeinsame Studie der drei Autoren.

Eine möglichst weitreichende Diversifizierung sei auch bei erneuerbaren Energien wichtig. Letzteres sei nötig, um insbesondere Chinas Dominanz bei kritischen Materialien und Technologien entgegenzuwirken. „China ist die energiepolitische Supermacht nicht nur der alten, sondern auch der neuen Welt,“ so Jana Puglierin (ECFR).

ADVERTISEMENT

Die Studie setzt den Fokus auf den strategischen Ansatz der Energiesouveränität, bei dem ökonomische Aspekte mit sicherheitspolitischen Kriterien in einer strategischen Vorausschau verbunden werden. „Auch wenn eine auf Energiesouveränität angelegte Energiepolitik zunächst teurer wird, so bedeutet sie mittelfristig mehr Versorgungssicherheit und aufgrund geringerer Risiken auch weniger Kosten,“ sagt Guntram Wolff (DGAP).

Das Impulspapier erwägt eine stärkere Teilnahme der Bundeswehr an der Energiewende. „Energiepolitische Verwundbarkeit bedeutet auch militärische Verwundbarkeit. Die Bundeswehr ist sehr stark von der zivilen Energieinfrastruktur abhängig,“ sagt Stefan Bayer (GIDS).

Die Bundeswehr könnte durch den Einsatz erneuerbarer Energien ihre Einsatzfähigkeit sogar verbessern. Im Blick auf die langen Beschaffungs- und Nutzungszeiträume militärischer Systeme empfiehlt das Impulspapier außerdem, alternative Antriebssysteme im militärischen Bereich möglichst frühzeitig zu berücksichtigen. Als Nachfrager von Energie könnten die Streitkräfte eine Rolle in der Energietransformation spielen, die aufgrund der Klimakrise längst eingeleitet sei – mittelfristig könnten sie diese sogar beschleunigen.

Die Studie ist kostenfrei abrufbar unter folgendem Link: https://initiative-klimaneutral.de/publikationen/neukartierung-der-energiepolitik

Die Pressemitteilung sowie frei verwendbare Zitate sind hier abrufbar: https://ots.de/hDb4ij

Pressekontakt:
IKND: Carolin Friedemann, Geschäftsführerin und Gründerin
Telefon: +49 (0)160 9724 4155
c.friedemann@initiative-klimaneutral.deDGAP: Wiebke Ewering, Leiterin Presse und Kommunikation
Telefon: +49 (0)30 254231-132
ewering@dgap.orgECFR: Andreas Bock, Leiter Kommunikation
Telefon: +49 (0)30 325051013
andreas.bock@ecfr.eu

GIDS: Mario Assmann, Leiter Kommunikation
Telefon: +49 (0)40 8667 4715
presse@gids-hamburg.de
Original-Content von: Initiative Klimaneutrales Deutschland gUG (haftungsbeschränkt), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundeswehrEnergieStudie
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Im Haus der Begegnung in Königstein im Taunus feiert die Alternative für Deutschland mit rund 300 geladenen...

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Deutschland ist in den vergangenen Jahren zu einem starken Standort für Biotechnologie geworden. Mit ihrem erheblichen Potential...

Peter Boehringer: Woher kommen die Milliarden? Wohin gehen die Leoparden? Pistorius lässt viele Fragen offen

Peter Boehringer: Woher kommen die Milliarden? Wohin gehen die Leoparden? Pistorius lässt viele Fragen offen

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Verteidigungsminister Boris Pistorius hat am Mittwoch ein Panzerbataillon im westfälischen Augustdorf besucht. Dort betonte der SPD-Politiker die...

Alice Weidel: Abschiebung von Ausreisepflichtigen rettet Menschenleben

Alice Weidel: Abschiebung von Ausreisepflichtigen rettet Menschenleben

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Laut eines Medienberichtes gab es einen schweren Übermittlungsfehler von Adressdaten des Messermannes von Brokstedt. Behörden wollten Ibrahim...

Carlo Clemens: Mehr Belastung der Lehrkräfte – Lehrer dürfen nicht noch weiter belastet werden!

Carlo Clemens: Mehr Belastung der Lehrkräfte – Lehrer dürfen nicht noch weiter belastet werden!

Von Redaktion
1. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Carlo Clemens, Mitglied im Bundesvorstand der Alternative für Deutschland, hält die Vorschläge des Beratergremiums der Kultusministerkonferenz für...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

6. Februar 2023
Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

6. Februar 2023
Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

6. Februar 2023
TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

6. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,911.00€21,353.35£19,055.74
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,635.51€1,524.32£1,360.30
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.932£0.832
binancecoin
BNB (BNB)
$327.19€304.95£272.13
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.933£0.833
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,353.35-0.07%
    BITCOIN
    24 Std :-0.07%
    Volumen:€32,381,139,997.66
    Marktkapitalisierung€411,549,973,106.37
  • ethereumEthereum(ETH)€1,524.320.410%
    ETHEREUM
    24 Std :0.410%
    Volumen:€7,419,650,946.31
    Marktkapitalisierung€183,676,836,775.64
  • tetherTether(USDT)€0.932-0.07%
    TETHER
    24 Std :-0.07%
    Volumen:€37,808,070,113.50
    Marktkapitalisierung€63,621,617,421.16
  • binancecoinBNB(BNB)€304.950.400%
    BNB
    24 Std :0.400%
    Volumen:€622,885,777.32
    Marktkapitalisierung€41,145,037,801.08
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9330.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€2,698,205,311.13
    Marktkapitalisierung€38,996,882,473.74