kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Vom Bewerber geghostet? 3 Tipps, wie Steuerkanzleien im Bewerbungsverfahren nicht mehr versetzt werden

Von Redaktion
7. Februar 2023
in Wirtschaft
0
Vom Bewerber geghostet? 3 Tipps, wie Steuerkanzleien im Bewerbungsverfahren nicht mehr versetzt werden
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deggendorf (ots) –

Der langersehnte Bewerber erscheint nicht und reagiert auch auf keine Nachrichten mehr: Dieses Szenario ist in Steuerkanzleien leider häufig zu beobachten und sorgt für viel Frust. „Da freut man sich, endlich jemanden gefunden zu haben – und dann antwortet er nicht mehr“, erzählt Sandra Völzke LL.M.

Related articles

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

24. März 2023

„Meistens liegt es aber an den Firmen selbst: Sie nehmen dem Bewerber alle Freude am Bewerbungsprozess“, so Völzke. Die Recruiting-Expertin für Steuerkanzleien teilt in diesem Ratgeber daher drei hilfreiche Tipps, wie aus Bewerbern endlich Fachkräfte werden und aus welchen Gründen sich manche Bewerber nie mehr bei einer Kanzlei melden.

Den Bewerbungsprozess deutlich verschlanken

Das Anfordern von Bewerbungsunterlagen stellt eine nicht zu unterschätzende Hürde im Bewerbungsprozess dar. Anschreiben, Lebenslauf oder gar ein Motivationsschreiben sind gefragt? In der heutigen Zeit bewerben sich 95 Prozent der Interessenten bevorzugt über das Smartphone. Wird die Kontaktaufnahme als zu kompliziert empfunden, brechen sie den Prozess ab. Schließlich gibt es andere Kanzleien, die das digitale Recruiting bereits anbieten.

Möchten Wirtschafts- und Steuerkanzleien qualifizierte Fachkräfte jetzt und vor allem in Zukunft einfach für sich gewinnen, müssen sie ihren Recruiting-Prozess also vereinfachen. An der Digitalisierung ihres Bewerbermanagements führt kein Weg vorbei. Anschreiben und Lebensläufe in Papierform haben ausgedient.

Bewerber umgehend telefonisch kontaktieren

Maximal 48 Stunden nach dem Eingang der Unterlagen sollten Kanzleien den Bewerber telefonisch kontaktieren. Idealerweise setzen sie sich noch am selben Tag mit ihm in Verbindung. Auf E-Mails oder gar eine postalische Rückmeldung ist jedoch zu verzichten. In unserer schnelllebigen Zeit inklusive sofortiger Bedürfnisbefriedigung sind diese Kontaktmöglichkeiten schlicht überholt. Entsprechend können sich Kanzleien dank ihrer sofortigen Rückmeldung einen essenziellen Vorsprung zur langsameren Konkurrenz sichern.

Persönliche Erstgespräche einführen

Ein Bewerber sollte nicht sofort per E-Mail in die Kanzlei eingeladen werden. Zu Beginn ist es wichtig, ihn direkt anzurufen. In diesem ersten Gespräch können Arbeitgeber ein gutes Gefühl vermitteln. Das Telefonat wirkt also wertschätzend auf den Interessenten. Es verringert aufgrund des persönlichen Kennenlernens zudem die Gefahr, als Kanzlei geghostet zu werden. Das erklärt sich an der Natur des Menschen: Kein Bewerber möchte jemanden enttäuschen, der ihm sympathisch ist. Vielleicht wurden während des kurzen Erstgesprächs sogar weitere Gemeinsamkeiten gefunden, die verbinden.

Ist ein Bewerber nicht direkt telefonisch erreichbar, sollten ihn Kanzleien also in jedem Fall zu anderen Uhrzeiten kontaktieren. Früh am Abend oder nach Feierabend sind zwei empfehlenswerte Zeitfenster bei Berufstätigen. Und was, wenn der Bewerber trotz mehrmaligem Kontaktversuch nicht antwortet? Kanzleien mit hoher Erscheinungsrate bleiben besonnen und gehen jetzt kreative Wege. Sie schreiben beispielsweise eine kurze Nachricht oder senden eine Sprachnachricht über WhatsApp. Eine kleine Videonachricht ist noch persönlicher und zeigt dem Bewerber: Dieser Arbeitgeber ist wirklich an mir interessiert. Wer könnte das trotz hektischem Alltagsleben ignorieren?

ADVERTISEMENT

Über Sandra Völzke LL.M.:

Sandra Völzke LL.M. und Nadine Völzke sind die Gründerinnen von Völzke Consulting. Gemeinsam mit ihrem Team haben sie sich auf das erfolgreiche Recruiting von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern spezialisiert. Hierfür setzen die Profis auf digitale Methoden wie eine starke Präsenz auf Social Media. Ihre Klienten gehen so den essenziellen und dringend notwendigen Schritt der Digitalisierung. Außerdem bauen sie sich langfristig eine anziehende Arbeitgebermarke auf. Mehr dazu unter: https://www.voelzke-consulting.de

Pressekontakt:
Völzke Consulting
Vertreten durch: Nadine & Sandra Völzke
kontakt@voelzke-consulting.de
www.voelzke-consulting.de

Tags: ArbeitsmarktBerufBildKarriereRatgeberUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Von Redaktion
24. März 2023
0

München (ots) - - Lieferkettenprobleme beeinträchtigen jedes zweite Unternehmen in größerem Umfang. - 45 Prozent der Unternehmen sehen große bis...

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

Von Redaktion
24. März 2023
0

Mannheim (ots) - Die APK AG hat AFRY mit Engineering-Leistungen der Projektentwicklungsphasen ihrer ersten Kunststoffrecyclinganlage im industriellen Maßstab für das...

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Von Redaktion
23. März 2023
0

Wiesbaden (ots) - Mit den von ihr betreuten 43 (in 2019: 46) deutschen Erlebnisgastronomie-Betrieben der Marken ALEX (38) und Brasserie...

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Von Redaktion
23. März 2023
0

Nieder-Olm (ots) - Der bisherige Leiter Key Account Out-of-Home Christian Gösmann übernimmt zum 01. Mai 2023 als Direktor die Vertriebsleitung...

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Von Redaktion
23. März 2023
0

Bielefeld (ots) - Das Gap Year Programm der Oetker-Gruppe geht im Herbst 2023 in die nächste Runde. Das Programm richtet...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,896.00€25,932.85£22,828.97
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,759.29€1,635.48£1,439.73
tether
Tether (USDT)
$1.01€0.936£0.824
binancecoin
BNB (BNB)
$322.47€299.78£263.90
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.01€0.934£0.822
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,932.85-0.90%
    BITCOIN
    24 Std :-0.90%
    Volumen:€20,530,297,271.17
    Marktkapitalisierung€501,590,670,335.45
  • ethereumEthereum(ETH)€1,635.48-3.06%
    ETHEREUM
    24 Std :-3.06%
    Volumen:€11,164,136,399.77
    Marktkapitalisierung€196,950,069,309.99
  • tetherTether(USDT)€0.9360.440%
    TETHER
    24 Std :0.440%
    Volumen:€33,060,264,816.86
    Marktkapitalisierung€73,476,837,298.00
  • binancecoinBNB(BNB)€299.78-1.75%
    BNB
    24 Std :-1.75%
    Volumen:€579,787,473.14
    Marktkapitalisierung€47,330,277,487.22
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9340.280%
    USD COIN
    24 Std :0.280%
    Volumen:€5,729,682,216.06
    Marktkapitalisierung€31,667,240,597.93