kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

Versicherungstipps zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen

Von Redaktion
1. Dezember 2022
in Finanzen
0
Versicherungstipps zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt (ots) –

Am 3. Dezember macht der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen auf die Belange von körperlich und geistig behinderten Menschen in unserer Gesellschaft aufmerksam und fördert den Einsatz für ihre Rechte und ihr Wohlergehen. Anlässlich dazu zeigt der digitale Versicherungsmanager CLARK (https://www.clark.de/) auf, wie es um den Versicherungsschutz von Personen mit Behinderungen steht und was Betroffene tun können, um fürs Alter vorzusorgen.

Related articles

Trendbarometer Sustainable Finance: Grün steht bei Bankkund:innen in den Startlöchern und doch an der roten Ampel

Trendbarometer Sustainable Finance: Grün steht bei Bankkund:innen in den Startlöchern und doch an der roten Ampel

26. Januar 2023
Online oder Offline? Der Mix überzeugt

Online oder Offline? Der Mix überzeugt

25. Januar 2023

Allgemeine Krankheiten häufigste Ursache für Behinderungen

Wie stark die körperliche und geistige Beeinträchtigung Auswirkungen auf die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nimmt, wird durch den Behinderungsgrad festgelegt. Ende 2021 lebten in Deutschland rund 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen – sie machen somit 9,4 Prozent der Gesamtbevölkerung aus [1]. Wichtig zu beachten ist, dass 90 Prozent der schweren Behinderungen durch eine Krankheit verursacht wurden und nur rund 3 Prozent der Behinderungen angeboren sind oder im ersten Lebensjahr auftraten [1]. Deshalb empfehlen Versicherungsexpert:innen Eltern, bereits nach der Geburt eine Invaliditätsversicherung für ihr Kind abzuschließen. „Sollte eine Krankheit bleibende Schäden beim eigenen Nachwuchs verursachen und zur Invalidität führen, greift die Versicherung bereits ab einem Behinderungsgrad von 50 Prozent oder einer 50-prozentigen Invalidität. Durch die Invaliditätsversicherung ist die finanzielle und soziale Zukunft des Kindes im Falle einer krankheitsbedingten Behinderung so ein Leben lang gesichert“, erklären die Versicherungsexpert:innen von CLARK.

Inklusiver Versicherungsschutz von Geburt an

2021 waren 45 Prozent der Schwerbehinderten – ca. 3,5 Millionen Menschen – zwischen 55 bis 74 Jahre alt, während knapp 3 Prozent unter 18 Jahren alt waren. Das entspricht 198.000 Kindern und Jugendlichen in Deutschland, die schwerbehindert sind [1]. Doch auch wenn Kinder und Jugendliche seltener unter körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen leiden, stellt die gesundheitliche Versorgung und Pflege für die Eltern häufig eine emotionale und finanzielle Belastung dar. Grundsätzlich greift in diesen Fällen die gesetzliche Kranken (https://www.clark.de/gesetzliche-krankenversicherung/)- und Pflegeversicherung (https://www.clark.de/pflegeversicherung/). Sind die Eltern privat krankenversichert (https://www.clark.de/private-krankenversicherung/), ist auch ein Kind mit Behinderung automatisch mitversichert. Ob die Behinderung angeboren ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Wenn die Kinder im Verlauf ihres Lebens aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht selbständig für den eigenen Unterhalt aufkommen können, bleiben sie in der gesetzlichen Familienversicherung mitversichert. Ein späterer Wechsel in die private Krankenkasse ist hingegen kaum möglich.

Ohne Barrieren fürs Alter vorsorgen

Doch nicht nur in ihrer Kindheit und Jugend stoßen Menschen mit Behinderungen auf Barrieren. Auch auf dem Arbeitsmarkt gibt es immer noch Hürden. Trotz guter Ausbildung ist die Erwerbslosigkeit bei Menschen mit Behinderung im Vergleich zu anderen Menschen überproportional hoch: Ende 2019 waren gerade einmal 57 Prozent der betroffenen Personen zwischen 15 und 64 Jahren in den Arbeitsmarkt integriert [2]. Das hat Auswirkungen auf ihre finanzielle Absicherung im Alter. Die gesetzliche Rentenversicherung unterstützt hier mit verschiedenen Leistungen: Wer wegen einer Behinderung nur noch stundenweise oder gar nicht mehr arbeiten kann, hat möglicherweise Anspruch auf Rente wegen Erwerbsminderung. Außerdem gibt es nach einer Versicherungsdauer von mindestens 35 Jahren die Altersrente für schwerbehinderte Menschen. Damit können Betroffene schon vor dem Rentenalter ohne Abschläge in den Ruhestand gehen.

Auch Altersvorsorgeprodukte wie die Riester-Rente sehen vor, dass Personen, die beispielsweise Arbeitsverhältnisse in Behindertenwerkstätten haben, von der staatlichen Riester-Förderung Gebrauch machen können. Ob physisch oder psychisch beeinträchtigt – so verschieden die Formen der Behinderungen ausfallen können, so individuell sind die Bedürfnisse der betroffenen Personen. „Letztendlich hat jeder Mensch ein Recht auf Absicherung und sollte in allen Lebenslagen dabei stets individuell gut beraten werden“, so die CLARK-Versicherungsexpert:innen abschließend.

ADVERTISEMENT

[1] https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/06/PD22_259_227.html

[2] https://ots.de/XlKf5f

Pressekontakt:
CLARK Presseteam
presse@clark.de
Original-Content von: Clark Germany GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AltersvorsorgeBehinderteBildKrankenversicherungVersicherung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Trendbarometer Sustainable Finance: Grün steht bei Bankkund:innen in den Startlöchern und doch an der roten Ampel

Trendbarometer Sustainable Finance: Grün steht bei Bankkund:innen in den Startlöchern und doch an der roten Ampel

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Frankfurt (ots) - BearingPoint-Umfrage: Für viele Bankkund:innen in der DACH-Region ist das Angebot an ökologisch nachhaltigen Produkten ihrer Hausbank weiterhin...

Online oder Offline? Der Mix überzeugt

Online oder Offline? Der Mix überzeugt

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Düsseldorf (ots) - Online oder Offline? Der Mix überzeugt - Pandemie hat Trend zu Online verstärkt, Kundschaft setzt für komplexe...

PAYONE-Verbraucherumfrage: Erwartungshaltung an die Kassenzone der Zukunft

PAYONE-Verbraucherumfrage: Erwartungshaltung an die Kassenzone der Zukunft

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Frankfurt am Main / Wien (ots) - PAYONE, Joint Venture von Worldline, dem europäischen Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen,...

Nach erfolgreichem Geschäftsjahr 2022: FINVIA Family Office verstärkt Personal mit renommierten Experten

Nach erfolgreichem Geschäftsjahr 2022: FINVIA Family Office verstärkt Personal mit renommierten Experten

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Frankfurt am Main (ots) - - Das 2019 gegründete mittelständische Multi Family Office wächst konsequent weiter - Thomas Auernheimer, ehemals...

Flucht vor der Erbschaftssteuer – warum viele wohlhabende Deutsche aktuell Stiftungen gründen

Flucht vor der Erbschaftssteuer – warum viele wohlhabende Deutsche aktuell Stiftungen gründen

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Langenfeld (ots) - Aktuell wird die Erbschaftssteuer in Deutschland politisch stark diskutiert. Die Wertevermittlung bei Immobilien wird angepasst, wodurch je...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

26. Januar 2023

Sparen oder anlegen?

26. Januar 2023
Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,822.00€20,952.99£18,383.62
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,569.45€1,440.92£1,264.23
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.919£0.806
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.918£0.806
binancecoin
BNB (BNB)
$303.48€278.63£244.46
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€20,952.99-1.36%
    BITCOIN
    24 Std :-1.36%
    Volumen:€33,013,881,352.74
    Marktkapitalisierung€403,936,490,705.20
  • ethereumEthereum(ETH)€1,440.92-2.80%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.80%
    Volumen:€9,451,801,868.32
    Marktkapitalisierung€173,678,522,677.38
  • tetherTether(USDT)€0.9190.050%
    TETHER
    24 Std :0.050%
    Volumen:€42,102,831,064.83
    Marktkapitalisierung€61,820,708,624.32
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.918-0.01%
    USD COIN
    24 Std :-0.01%
    Volumen:€3,194,077,587.88
    Marktkapitalisierung€39,794,522,907.91
  • binancecoinBNB(BNB)€278.63-0.95%
    BNB
    24 Std :-0.95%
    Volumen:€666,902,635.24
    Marktkapitalisierung€37,575,383,762.83