kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

Verpasste Chance: Bildungsgipfel ohne Bürgerrat Bildung und Lernen

Von Redaktion
15. März 2023
in Politik
0
Verpasste Chance: Bildungsgipfel ohne Bürgerrat Bildung und Lernen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bonn (ots) –

Wenn die Politik über Krisen und deren vermeintliche Lösung debattiert, werden Bürgerinnen und Bürger meist nicht gefragt. Wie zahlreiche andere zivilgesellschaftliche Gruppen war auch der Bürgerrat Bildung und Lernen nicht zum Bildungsgipfel der Bundesregierung eingeladen. „Schade eigentlich“, sagt Florian Daumüller, Mitglied des bundesweit aktiven Bürgerrats. 2020 wurde das Beteiligungsformat von der unabhängigen und gemeinnützigen Montag Stiftung Denkwerkstatt ins Leben gerufen. Mit seinen rund 700 Mitgliedern ist der Bürgerrat einer der größten Deutschlands. Die Teilnehmenden wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und spiegeln damit einen Querschnitt der deutschen Gesellschaft wider. Ziel ist es, mehrheitsfähige Empfehlungen zum Thema Bildung und Lernen zu erarbeiten.

Related articles

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

28. März 2023
Tino Chrupalla: UN-Sicherheitsrat verpasst Gelegenheit zur Stärkung der UNO

Tino Chrupalla: UN-Sicherheitsrat verpasst Gelegenheit zur Stärkung der UNO

28. März 2023

Mehr Expertise geht eigentlich nicht. „Was müssen wir denn tun, um beim jetzt ausgerufenen Team Bildung mit dazu zu gehören?“, fragt Florian Daumüller, der im echten Leben als Team-Entwickler arbeitet und jungen Menschen beim Start ins Berufsleben hilft. Dass viele Politikerinnen und Politiker der Arbeit des Bürgerrats noch zurückhaltend gegenüberstehen, hält Florian Daumüller für eine verpasste Chance. Grundsätzlich sei es eine schöne Idee, dass die Bundesregierung jetzt ein „Team Bildung“ ausrufe. „Das klingt so, als seien wir alle eingeladen, da mitzumachen“, sagt der 36-jährige Karlsruher. Doch wenn das Team von den Verantwortlichen im gleichen Atemzug als eine von oben verordnete „Task Force“ positioniert werde, und die Kultusministerkonferenz reflexartig auf die Hoheit der Länder bei Bildungsfragen verweist, trete der Teambuilding-Prozess der Politik weiter auf der Stelle. „Es ist, um im Bild zu bleiben, ein Armutszeugnis der deutschen Bildungspolitik, dass es nicht gelingt, sich auf ein koordiniertes Zusammenwirken zu verständigen“, erklärt Karl-Heinz Imhäuser, Vorstand der Montag Stiftung Denkwerkstatt.

Direkt im Anschluss an den Bildungsgipfel trifft sich diese Woche noch die Kultusministerkonferenz (KMK). Und auch hier gilt: Während Politik und Verbände über Zuständigkeiten und Formalien streiten, sitzen die, um die es in den Expertenrunden eigentlich geht, wieder nicht mit am Tisch: die Schülerinnen und Schüler. „Ohne uns geht es aber nicht“, sagt Esma Nur aus Wuppertal. Auch sie ist Mitglied im Bürgerrat. Genau wie viele andere Schülerinnen, Auszubildende, Studenten, Lehrkräfte und Eltern ist auch sie von den massiven Bildungsproblemen direkt betroffen. Ob Unterrichtsausfall, marode Schulgebäude oder veraltete Lehrmethoden: Die Liste der Probleme ist lang. Von einem positiven Lernumfeld kann oft nicht die Rede sein. „Doch die da oben hören uns einfach nicht zu“, sagt die 16-jährige. Unter dem Motto #besserlernen haben die Kinder und Jugendlichen im Bürgerrat vor einigen Wochen ihrem Ärger Luft gemacht und einen offenen Brief an die Politik veröffentlicht (www.besserlernen.schule). Hier pochen sie auf ihr Recht auf Mitbestimmung: „Wir haben keine Zeit zu verlieren. Sprecht mit uns, wie wir Bildung in unserem Land besser und gerechter machen können.“

ADVERTISEMENT

Maßnahmen gegen die Ungerechtigkeit im Bildungssystem

Während die Politik auf Bundes- und Landesebene tagt, trifft sich auch der Bürgerrat Bildung und Lernen am kommenden Wochenende zu einer Tagung auf Schloss Montabaur. Dort wollen die Teilnehmenden ihre Empfehlungen für Gerechtigkeit im deutschen Bildungssystem verabschieden. Denn im internationalen Vergleich schneidet Deutschland beim Thema Bildungsgerechtigkeit nach wie vor schlecht ab. „Dass dein Bildungserfolg hierzulande ganz eng mit deiner sozialen Herkunft zusammenhängt, das war schon zu meiner Schulzeit so“, erinnert sich Florian Daumüller. Um tatsächlich Bildungsgerechtigkeit zu erreichen, brauche es auch die Empfehlungen des Bürgerrats. Das aktuelle Programm wurde seit April 2022 in verschiedenen Gruppen von bis zu 300 Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet und beraten.

Seit zwei Jahren engagiert sich Florian Daumüller mittlerweile ehrenamtlich im Bürgerrat. Sein Fazit: „Das ist ein sehr demokratischer und damit auch anstrengender Prozess.“ Aber die Mühe sei es wert. Zeit, dass die Politik das auch erkennt.

Pressekontakt:
Sabine Milowan
Telefon: +49 (0) 228 2 67 16-633
s.milowan@montag-stiftungen.de
www.montag-stiftungen.deStephan Tarnow, planpunkt PR
Telefon +49 (0)221 91 255 70
tarnow@planpunkt.de
Original-Content von: Bürgerrat Bildung und Lernen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AusbildungBildBildungSchuleSoziales
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

Von Redaktion
28. März 2023
0

Berlin (ots) - Wie Medien berichten, wird Bundespräsident Steinmeier nach Informationen des "Stern" der Ex-Kanzlerin Mekel am 17. April die...

Tino Chrupalla: UN-Sicherheitsrat verpasst Gelegenheit zur Stärkung der UNO

Tino Chrupalla: UN-Sicherheitsrat verpasst Gelegenheit zur Stärkung der UNO

Von Redaktion
28. März 2023
0

Berlin (ots) - Im UN-Sicherheitsrat haben nur Russland, China und Brasilien für eine "umfassende, transparente und unparteiische Untersuchung" des Anschlags...

Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

Von Redaktion
28. März 2023
0

Berlin (ots) - - Millionen Menschen weltweit fliehen und protestieren, weil ihre Menschenrechte verletzt und sie ihrer Lebensgrundlagen beraubt werden....

Stephan Brandner: Bundesregierung will Meinungslenkung bis zur Gleichschaltung

Stephan Brandner: Bundesregierung will Meinungslenkung bis zur Gleichschaltung

Von Redaktion
25. März 2023
0

Berlin (ots) - Am kommenden Montag soll das sogenannte Demokratiefördergesetz in den Bundestag zur Expertenanhörung eingebracht werden. Ziel des Gesetzentwurfes...

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

Von Redaktion
24. März 2023
0

San Francisco / London (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Volksentscheids über ein klimaneutrales Berlin ab 2030 hat die unabhängige und...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

28. März 2023
ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

28. März 2023
Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

28. März 2023
Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

28. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,209.00€25,106.32£22,049.63
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,714.77€1,582.25£1,389.62
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.925£0.812
binancecoin
BNB (BNB)
$308.54€284.70£250.03
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.924£0.811
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,106.32-2.39%
    BITCOIN
    24 Std :-2.39%
    Volumen:€17,303,917,659.80
    Marktkapitalisierung€484,659,973,223.31
  • ethereumEthereum(ETH)€1,582.25-2.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.91%
    Volumen:€9,000,573,777.78
    Marktkapitalisierung€190,304,862,793.18
  • tetherTether(USDT)€0.925-0.16%
    TETHER
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€27,248,441,535.91
    Marktkapitalisierung€73,177,558,087.55
  • binancecoinBNB(BNB)€284.70-5.99%
    BNB
    24 Std :-5.99%
    Volumen:€951,698,930.28
    Marktkapitalisierung€44,852,367,259.44
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9240.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€4,200,119,808.96
    Marktkapitalisierung€30,905,109,250.23