kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Vermögensabsicherung im Unternehmen: Die beliebtesten Rechtsformen im Vergleich

Von Redaktion
27. September 2023
in Wirtschaft
0
Vermögensabsicherung im Unternehmen: Die beliebtesten Rechtsformen im Vergleich
190
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sarstedt (ots) –

Sowohl bei der Gründung einer Firma als auch im späteren Verlauf ist die Frage nach der Rechtsform entscheidend, nimmt sie doch auf persönliche, finanzielle, steuerliche und rechtliche Aspekte Einfluss. Eine pauschale Ideallösung hierfür gibt es aber nicht – worauf sollten Unternehmer also achten, um die richtige Entscheidung treffen zu können?

Related articles

Claudio-Alberto Dötsch führt den Bundesverband als neuer Vorstandsvorsitzender

Claudio-Alberto Dötsch führt den Bundesverband als neuer Vorstandsvorsitzender

1. Dezember 2023
Innovative Unternehmensberatung erlebt einen Wachstumsboom

Innovative Unternehmensberatung erlebt einen Wachstumsboom

1. Dezember 2023

„Von der begrenzten Haftung bis zur Steuerstruktur – die richtige Wahl kann nicht nur Ihre Ressourcen sichern, sondern auch das Unternehmen auf einen Pfad nachhaltiger Stabilität führen. Für die richtige Entscheidung kommt es aber auf die relevanten Aspekte an“, sagt Björn Erhard. Er ist Experte für Genossenschaftsgründungen und Vorsitzender des Deutschen Interessenverbands der Kleingenossenschaften e. V.

In diesem Artikel beleuchtet er, wie Unternehmen ihr Vermögen richtig absichern.

Vom Privat- zum Firmenvermögen – der Unterschied zwischen Einzelunternehmen und GmbH

Wenngleich die Hürde für ein Einzelunternehmen am niedrigsten angelagert ist, ist diese Rechtsform für Wachstum und Kapitalgewinn am ungünstigsten. Immerhin kann ein Einzelunternehmen kein Betriebsvermögen besitzen – jeder verdiente Euro wird also dem Inhaber als Einkommen angerechnet. Gleichzeitig ist dieser als Privatperson voll haftbar, sollte das Unternehmen insolvent werden.

Etwas besser verhält es sich bei einer GmbH. Zwar setzt deren Gründung voraus, dass ein Stammkapital von mindestens 25.000 Euro vorliegt, jedoch ist die Haftung im Normalfall auf das Geschäftsvermögen begrenzt. Dadurch besteht auch im Insolvenzfall ein geringeres Risiko für Gesellschafter. Ebenso ist eine GmbH steuerlich günstiger, da Geschäftserträge ins Vermögen der Firma übergehen, während der Inhaber nur sein Gehalt als Geschäftsführer versteuern muss.

Wirtschaftliche Flexibilität bei GmbH stark eingeschränkt

Dennoch ist eine GmbH nicht ideal, um Kapital zu bilden und abzusichern. So könnte schuldhaftes oder fahrlässiges Handeln dazu führen, dass Schadenersatzansprüche gegen einzelne Gesellschafter entstehen, während bei der Expansion in andere Geschäftsfelder zusätzliche Unternehmen gegründet werden müssten, da eine GmbH immer an ihren Geschäftszweck gebunden ist. Beispielsweise könnte eine GmbH, bei deren Gründung „Transport und Lagerung von Gütern“ als Geschäftszweck angegeben wurde, nicht zusätzlich ins Immobiliengeschäft einsteigen.

Die Lösung bietet eine dritte Rechtsform: die Genossenschaft. Diese ist nicht nur voll rechtsfähig und kann damit Firmenvermögen besitzen, sondern bietet zusätzlich den Vorteil, dass jedes Mitglied nur bis zur Höhe seiner eigenen Einlage haften muss, falls eine Insolvenz droht. Je nach Größe und Satzung der Genossenschaft ist es schon ab einer Einlage im niedrigen zweistelligen Bereich möglich, Mitglied zu werden.

Ferner stellt es einen erheblichen Vorteil dar, dass eine Genossenschaft bei ihren Geschäftsfeldern nur an ihre eigene Satzung gebunden ist. Beschließen die Mitglieder einer Transportgenossenschaft also, die Satzung zu ändern, um zusätzlich in den An- und Verkauf von Gütern zu expandieren oder Stellfläche zu vermieten, kann dies ohne rechtliche Probleme in die Tat umgesetzt werden.

Beste Bedingungen für Kapitalgewinn und Sicherheit nur in der Genossenschaft

Diese zusätzliche Flexibilität bietet Genossenschaften auch darüber hinaus zahlreiche Vorzüge. Baut eine Dienstleistungsgenossenschaft zum Beispiel ein eigenes Immobilienvermögen auf, kann sie von den Mitgliedern per Satzungsänderung zu einer Wohnungsbaugenossenschaft umfunktioniert werden. Wird daraufhin eine neue Dienstleistungsgenossenschaft gegründet, die die ursprünglichen Geschäfte der Genossenschaft weiterführt, ist der Immobilienbestand vor einer Liquidation sicher, falls der neuen Dienstleistungsgenossenschaft eine Insolvenz droht.

Derartige Methoden wären in einer GmbH oder einem Einzelunternehmen undenkbar, da Unternehmen dieser Rechtsformen zweckgebunden sind – eine Änderung des Geschäftsfelds ist nach Gründung nur schwer möglich, während auf die Übertragung von Vermögen erhebliche Steuern anfallen. Entsprechend ist es nur mit einer Genossenschaft möglich, Vermögenswerte sicher zu vermehren und im schlimmsten Falle effektiv zu schützen.

Über Björn Erhard:

ADVERTISEMENT

Björn Erhard, Vorsitzender des Deutschen Interessenverbands der Kleingenossenschaften e.V., ist Experte für Genossenschaften. Als erfolgreicher Unternehmer suchte er nach einer Möglichkeit, die Übergabe seines Unternehmens an seine Kinder sicher und steuerfrei zu gestalten. Dabei stieß er auf die Genossenschaft als Lösung. Heute unterstützt er als Unternehmensberater mit seinem Team Gründer bei der Gründung von Genossenschaften und begleitet sie bis zum Erfolg. Er setzt sich dafür ein, die Vorteile dieser Unternehmensform in der Unternehmerwelt bekannter zu machen. Mehr Informationen dazu unter: https://xn--bjrnerhard-fcb.de/

Pressekontakt:
Erhard Media eG
Vertreten durch: Björn Erhard
https://björnerhard.de
info@björnerhard.dePressekontakt
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de
Original-Content von: Erhard Media eG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildRatgeber
Share76Tweet48
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Claudio-Alberto Dötsch führt den Bundesverband als neuer Vorstandsvorsitzender

Claudio-Alberto Dötsch führt den Bundesverband als neuer Vorstandsvorsitzender

Von Redaktion
1. Dezember 2023
0

Berlin (ots) - Claudio-Alberto Dötsch, Geschäftsführer Recht, Industriepolitik und Öffentlichkeitsarbeit der British American Tobacco (Germany) GmbH, wurde in der regulären...

Innovative Unternehmensberatung erlebt einen Wachstumsboom

Innovative Unternehmensberatung erlebt einen Wachstumsboom

Von Redaktion
1. Dezember 2023
0

Mannheim (ots) - Die Unternehmensberatung befindet sich in einem rasanten Wandel: In der Ära der Digitalisierung werden traditionelle Grenzen herausgefordert,...

Karriere in der Steuerbranche: Steuerkanzlei KASPER & KÖBER Partner wächst weiter und sucht motivierte Mitarbeiter

Karriere in der Steuerbranche: Steuerkanzlei KASPER & KÖBER Partner wächst weiter und sucht motivierte Mitarbeiter

Von Redaktion
1. Dezember 2023
0

Fürth (ots) - Innovative Arbeitskultur in einer traditionellen Branche - David Kasper und das Team der Steuerkanzlei KASPER & KÖBER...

Strategiearbeit der Südzucker-Gruppe ausgezeichnet / Hochkarätige Jury verleiht ersten Preis für mit Horváth entwickelte Konzernstrategie der Südzucker-Gruppe

Strategiearbeit der Südzucker-Gruppe ausgezeichnet / Hochkarätige Jury verleiht ersten Preis für mit Horváth entwickelte Konzernstrategie der Südzucker-Gruppe

Von Redaktion
1. Dezember 2023
0

Stuttgart (ots) - Im Zuge der diesjährigen Preisverleihung des Wirtschaftsmagazins WirtschaftsWoche für herausragende Unternehmensprojekte wurde die Erarbeitung der Konzernstrategie der...

„Success in Berlin“ mit GoodJobs / BürgschaftsBank Berlin und TV Berlin stellen Jobbörse für sinnstiftende Berufe vor

„Success in Berlin“ mit GoodJobs / BürgschaftsBank Berlin und TV Berlin stellen Jobbörse für sinnstiftende Berufe vor

Von Redaktion
1. Dezember 2023
0

Berlin (ots) - Was machen nach dem Studium? Wie Tausende andere Studentinnen und Studenten stellte sich auch Paul Berg diese...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Neuer Standort der Hagedorn Gruppe auf ehemaliger Mülldeponie eröffnet

Neuer Standort der Hagedorn Gruppe auf ehemaliger Mülldeponie eröffnet

15. September 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Milliarden-Marke erneut bestätigt, getrübte Aussichten für 2024

Milliarden-Marke erneut bestätigt, getrübte Aussichten für 2024

1. Dezember 2023
Claudio-Alberto Dötsch führt den Bundesverband als neuer Vorstandsvorsitzender

Claudio-Alberto Dötsch führt den Bundesverband als neuer Vorstandsvorsitzender

1. Dezember 2023
Rotkäppchen-Mumm Trendstudie 2023: Genusskultur in der Permakrise / Positive Signale zum Jahresende: Deutsche setzen auf mehr Genussfreude

Rotkäppchen-Mumm Trendstudie 2023: Genusskultur in der Permakrise / Positive Signale zum Jahresende: Deutsche setzen auf mehr Genussfreude

1. Dezember 2023
Stephan Brandner: Grundfunk und Programmauftrag statt öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Stephan Brandner: Grundfunk und Programmauftrag statt öffentlich-rechtlicher Rundfunk

1. Dezember 2023

Krypto Markt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.