kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unsere Kostenrechnungssysteme liefern falsche Entscheidungen, auf dessen Basis unsere Manager falsch entscheiden

Von Redaktion
23. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Unsere Kostenrechnungssysteme liefern falsche Entscheidungen, auf dessen Basis unsere Manager falsch entscheiden
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

Das 1. Problem:

Related articles

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

26. Januar 2023
Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

25. Januar 2023

Die heutige Kostenrechnung stammt aus den 1930er Jahren des vorigen Jahrhunderts und lässt uns falsche Entscheidungen treffen. Denn damals wurde eine Kostenrechnung entwickelt, die auf die Gesetzmäßigkeiten eines Verkäufermarktes ausgerichtet war und nicht auf einem heute existierenden Käufermarkt mit den heutigen Wettbewerbsfaktoren des Business on Demand: Verfügbarkeit, Individualität, Qualität und Kosten.

Diese verlangen eine flexible Fertigung, in kleinen Losgrößen mit kurzen Durchlaufzeiten. Denn in einem Käufermarkt gibt es keine langfristig planbaren Produktlebenszyklen, sondern sich schnell ändernde Marktsituationen, auf die man schnell und flexibel reagieren muss.

Doch was macht unsere veraltete, auf einen Verkäufermarkt ausgerichtete Kostenrechnung?

Sie belohnt große Losgrößen und honoriert sogar den Aufbau von Beständen mit positiven Auswirkungen auf die Erfolgsrechnung.

Die Konsequenz:

– Teure Ein- und Auslagerungskosten
– Kostenintensive Verschrottung von zu viel produzierten und nicht absetzbaren Produkten
– Langsame Reaktion auf verändertes Marktgeschehen
– Verlust von Marktanteilen

In dem Buch Kostenrechnung 2.0 – Mit Lean Cost Management Lean Potenziale richtig ausweisen wird ein Weg aufgezeigt, wie man mit einer einfachen Ergänzung das veraltete Kostenrechnungssystem auf einen Käufermarkt ausrichten kann.

Damit gelingt es, die geschäftsschädigenden Fehlkalkulationen zu eliminieren und das Unternehmen auf die heutigen Wettbewerbsanforderungen auszurichten.

ADVERTISEMENT

Das 2. Problem:

Die immer höher steigenden Gemeinkostensätze (bis zu 300%) führen zu weitreichenden Fehlentscheidungen. Denn ein Produkt mit geringem Aufwand im Vertrieb, in der Logistik, in der Instandhaltung und in der Qualitätskontrolle, bekommt den gleichen Gemeinkostensatz aufgedrückt, wie ein Produkt mit hohem Ressourcenverbrauch in den indirekten und administrativen Bereichen. Dies bedeutet, dass das komplexe Produkt subventioniert und nicht aufwandgerecht abgerechnet wird.

Dadurch passiert es leider nur allzu häufig, dass ein Produkt mit geringem Aufwand produziert wird, jedoch durch die ungerechtfertigt aufgeschlagenen Gemeinkosten in einen angeblich negativen Ergebnisbeitrag abrutscht und dann vom Markt genommen wird, obwohl es eigentlich positive Ergebnisbeiträge liefert.

Auch hier wird in dem oben genannten Buch eine Lösung angeboten, mit der es gelingt, die indirekten und administrativen Kosten genauso wie die Fertigungskosten zu variabilisieren und die Gemeinkostensätze auf ein absolut notwendiges Minimum zu reduzieren.

Durch die Variabilisierung der indirekten und administrativen Kosten gelingt es, alle Unternehmensprozesse zu analysieren, zu optimieren und einen Großteil der Kosten verursachungsgerecht auf die Kostenträger zu verteilen.

Die Lösung:

Kostenrechnung 2.0 – Mit Lean Cost Management Lean Potenziale richtig ausweisen

Autor: Dr. Bodo Wiegand

ISBN: 978-3-658-38217-9 | erschienen im Springer/Gabler Verlag

Pressekontakt:
LMI Lean Management Institut GmbH
Dr. Bodo Wiegand
Email: wiegand@lean-management-institut.de
Telefon: +49 2159 53 200 71
Original-Content von: LMI Lean Management Institut GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBücherRatgeber
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Frankfurt (ots) - Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt Sodexo, Europas führender Anbieter von Mitarbeiter-Benefits, erweitert...

Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Wetzlar/Pöttmes (ots) - Die niedersächsische Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG übernimmt im Zuge einer Nachfolgeregelung das bayrische Traditionsunternehmen Eitelhuber...

Aramaz Digital startet Fleischerei Digital: So finden Metzgereien und Fleischereien neue Mitarbeiter und werden zum attraktivsten Arbeitgeber in ihrer Region

Aramaz Digital startet Fleischerei Digital: So finden Metzgereien und Fleischereien neue Mitarbeiter und werden zum attraktivsten Arbeitgeber in ihrer Region

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Bielefeld (ots) - Die Aramaz Digital GmbH, eine deutschlandweit tätige Marketing- und Recruiting-Agentur mit dem Fokus auf Mitarbeitergewinnung für Bäckereien...

TÜV Rheinland mit Großinvestition in Laborzentrum in China / Yangtze River Delta Operation Hub eröffnet / Schwerpunkte: Elektronikprodukte, Photovoltaik, E-Mobilität und Autonomes Fahren

TÜV Rheinland mit Großinvestition in Laborzentrum in China / Yangtze River Delta Operation Hub eröffnet / Schwerpunkte: Elektronikprodukte, Photovoltaik, E-Mobilität und Autonomes Fahren

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Köln/Taicang (China) (ots) - TÜV Rheinland hat im chinesischen Taicang ein neues Laborzentrum eröffnet. Der weltweit tätige Prüfdienstleister hat in...

Mein nachhaltiges Restaurant: METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie

Mein nachhaltiges Restaurant: METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Düsseldorf (ots) - "Mein nachhaltiges Restaurant": METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie - Digitaler Leitfaden hilft Gastronomen, Nachhaltigkeitspotenziale zu...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

26. Januar 2023

Sparen oder anlegen?

26. Januar 2023
Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,827.00€20,957.58£18,387.65
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,566.25€1,437.98£1,261.65
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.919£0.806
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.918£0.806
binancecoin
BNB (BNB)
$303.30€278.46£244.31
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€20,957.58-1.35%
    BITCOIN
    24 Std :-1.35%
    Volumen:€33,067,436,446.40
    Marktkapitalisierung€403,702,936,966.35
  • ethereumEthereum(ETH)€1,437.98-3.05%
    ETHEREUM
    24 Std :-3.05%
    Volumen:€9,445,814,404.33
    Marktkapitalisierung€173,274,192,714.08
  • tetherTether(USDT)€0.9190.100%
    TETHER
    24 Std :0.100%
    Volumen:€41,927,502,423.16
    Marktkapitalisierung€61,898,408,147.93
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9180.00%
    USD COIN
    24 Std :0.00%
    Volumen:€3,217,239,127.67
    Marktkapitalisierung€39,837,461,474.21
  • binancecoinBNB(BNB)€278.46-1.06%
    BNB
    24 Std :-1.06%
    Volumen:€397,284,779.00
    Marktkapitalisierung€37,546,179,663.57