kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Umsatzmaximierung am Black Friday: Wie sich Amazon-Händler optimal auf die Schnäppchenwoche vorbereiten

Von Redaktion
24. November 2022
in Handel
0
Umsatzmaximierung am Black Friday: Wie sich Amazon-Händler optimal auf die Schnäppchenwoche vorbereiten
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Schon am 18. November beginnt die diesjährige Black-Friday-Woche. Jedoch freuen sich nicht nur Verbraucher auf attraktive Schnäppchen: Nachdem die vergangenen Prime Days am 12. und 13. Juli sämtliche Erwartungen übertroffen haben, dürfen sich auch Amazon-Verkäufer berechtigte Hoffnungen auf hohe Gewinne machen. Sie müssen sich nur richtig auf die Black Week vorbereiten.

Related articles

Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

6. Februar 2023
Black Friday im E-Commerce: Wie Onlinehändler den umsatzstärksten Tag richtig nutzen

Black Friday im E-Commerce: Wie Onlinehändler den umsatzstärksten Tag richtig nutzen

6. Februar 2023

„Jedes Jahr gehen Amazon-Händlern beträchtliche Umsätze durch die Lappen, weil sie völlig falsch an die Sache herangehen“, sagt Nicklas Spelmeyer. Der Amazon-FBA-Experte steigert regelmäßig die Umsätze von Amazon-Verkäufern mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten und kennt die effektivsten Strategien, um auch bei besonderen Events wie dem Black Friday richtig abzuräumen.

In diesem Ratgeber teilt er die wichtigsten Händler-Tipps für den diesjährigen Black Friday und verrät, wie Verkäufer ihren Gewinn maximieren.

Den Lagerbestand frühzeitig prüfen

Am 25. November befindet sich die Welt im Kaufrausch: Es ist Black Friday. Der Lagerbestand muss an die damit einhergehende Nachfrage angepasst werden. Amazon-Händler sollten frühzeitig prüfen, ob ausreichend Waren vorrätig sind. Zwei bis drei Monate vor der Black Week Ende November sollte diese Bestandsaufnahme erfolgen. Vor allem bei Bestsellern lohnt es sich, das Lager besonders gut zu bestücken. Sie haben auch am Black Friday die Nase vorn.

Auf Online-Promotion setzen

Promotion und der Black Friday sind eine extrem umsatzstarke Kombination. Werben Amazon-Händler online, maximieren sie ihre Gewinne problemlos. Hierbei kommt es vor allem auf aktiv und richtig umgesetzte Maßnahmen an: Wer wirbt, wird gesehen und gekauft. Neben Marketing auf Twitter, TikTok, Facebook oder Pinterest darf selbstverständlich auch das Schalten von Google Ads nicht fehlen. SEA erreicht potenzielle Kunden in Rekordzeit. Je nach Branche kann es sich sogar auszahlen, klassische Werbebriefe per Post zu versenden.

Werbemaßnahmen verstärken

Der Black Friday hebt Werbegesetze kurzzeitig auf. Pünktlich zum 25. November 2022 darf also deutlich mehr Marketing betrieben werden. Die Frequenz der Newsletter kann sich zum Beispiel verdoppeln oder verdreifachen. Auch deutlich mehr Social-Media-Posts stimmen auf die kommenden Schnäppchen ein.

Jedoch ist neben der Quantität der Werbung auch ihre Qualität wichtig. So sollte der Content in jedem Fall originell sein. Wunschlisten helfen Kunden zum Beispiel dabei, ihre Käufe zu planen: Das schürt Vorfreude! Zugleich erhalten Amazon-Verkäufer wertvolle Insights. Optimierungen sollten auf dieser Basis zielgerichtet für die Black Week vorgenommen werden.

Mobile first

Am Black Friday muss es für viele Kunden schnell gehen. Entsprechend häufig wird über das Smartphone eingekauft. Das Sortiment auf Amazon muss daher auf mobile Endgeräte ausgerichtet sein. Übersichtliche, attraktive und unkomplizierte Shops überzeugen hier. Erfahrungsgemäß steigt die Kaufbereitschaft umso stärker, je schneller sich ein User zurechtfindet.

Die Vorfreude auf Weihnachten schüren

Jedes am Black Friday gekaufte Produkt ist ein potenzielles Weihnachtsgeschenk. Diese Botschaft sollten Amazon-Händler ihrer Zielgruppe vermitteln. Eine bewährte Maßnahme hierfür ist etwa, den Artikel über ein Produktbild weihnachtlich in Szene zu setzen. Auch ein kleines Banner mit dem Hinweis, dass sich der Artikel hervorragend als Präsent zum Fest der Liebe eignet, regt die Fantasie und damit die Kaufbereitschaft an.

Für Amazon-Händler bietet es sich darüber hinaus an, auf den zeitlichen Vorteil eines Kaufs hinweisen: Wer jetzt schon seine Präsente kauft, kann sie trotz krisenbedingter Lieferengpässe pünktlich am 24. Dezember verschenken. Weihnachts-Shopping am Black Friday spart also nicht nur bares Geld, sondern auch wertvolle Nerven.

Unwiderstehliche Rabatte anbieten

Rabatte in Höhe von mindestens 20 Prozent sind eine gute Möglichkeit, um Aufmerksamkeit in der Black Week zu erzeugen. Diese Preisersparnis sollte dabei als spezieller Rabatt für die Schnäppchenzeit ausgewiesen werden. So wissen Interessenten direkt, dass dieser Rabatt begrenzt ist, wodurch Amazon-Händler das Kaufverlangen möglicher Kunden fördern.

Für eine hohe Sichtbarkeit sorgen

Aufmerksamkeit ist eine der wichtigsten Währungen im World Wide Web. Es zahlt sich somit aus, das Werbebudget zur Black Week anzupassen. Eine Verdreifachung des regulären Budgets bewährt sich für Amazon-Händler: Da am Black Friday viele Menschen online kaufen, gibt es mehr frei verfügbare Werbeplätze.

ADVERTISEMENT

Erhöhen Händler ihr Werbebudget jedoch nicht, ist dieses bereits um 12 oder 13 Uhr aufgebraucht. Wer im Gegensatz dazu weiter investiert, wird signifikant mehr Menschen erreichen. So lässt sich der ROI, also die Rendite des investierten Werbebudgets, einfach maximieren, wobei auch die Markenbekanntheit über den Black Friday hinaus profitiert.

Über Nicklas Spelmeyer:

Nicklas Spelmeyer ist Geschäftsführer der Ecommerce.de Consulting GmbH und Gründer von FBA Unstoppable. Seit über drei Jahren ist er selbst erfolgreich als Amazon-Händler aktiv. Zugleich beraten er und sein Team über 600 Kunden dabei, ihre Amazon-Präsenz zu optimieren. Der Fokus liegt hier auf Marketing und Verkaufspsychologie. Spelmeyer ist außerdem Autor eines viel gelobten Fachbuches über Amazon-Shops und seit längerer Zeit auch auf YouTube aktiv. Er sitzt mit seinem rund 30-köpfigen Team in Berlin. Weitere Informationen unter: ecommerce.de

Pressekontakt:
Ecommerce.de Consulting GmbH
Brandenburgische Straße 27
10707 Berlin
DeutschlandTel.: 030 9203833462
E-Mail: info@ecommerce.de

Tags: BildE-CommerceHandelMobile KommunikationRatgeberWerbung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Bielefeld (ots) - Die Aramaz Digital GmbH, eine Recruiting-Agentur mit Fokus auf dem Bäckereihandwerk, wird am 14. Februar 2023 um...

Black Friday im E-Commerce: Wie Onlinehändler den umsatzstärksten Tag richtig nutzen

Black Friday im E-Commerce: Wie Onlinehändler den umsatzstärksten Tag richtig nutzen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Düsseldorf (ots) - Die beiden E-Commerce-Experten Emre Girkin und Can Özkan betreiben selbst mehrere Onlineshops, die Jahresumsätze im siebenstelligen Bereich...

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Düsseldorf (ots) - - Mit Wirkung zum 01. März 2023 steuert eine fünfköpfige Geschäftsführung die Geschicke des Großhändlers METRO Deutschland....

Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Glashütte (ots) - Zum ersten Geburtstag knallen die Korken in der Uhrenstadt zwischen den Hügeln des Osterzgebirges, es gibt Grund...

Kostenfreies Bildmaterial Pressekonferenz Mestemacher-Gruppe / 2022 Neue Bestmarke erreicht

Kostenfreies Bildmaterial Pressekonferenz Mestemacher-Gruppe / 2022 Neue Bestmarke erreicht

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Gütersloh (ots) - Mestemacher-Gruppe backt 2022 für 157 Millionen EURO Netto-Umsatz. 2023 rund 9 Millionen EURO Investitionen geplant. Mestemacher kooperiert...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

6. Februar 2023
Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

6. Februar 2023
Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

6. Februar 2023
TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

6. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,007.00€21,332.11£19,075.47
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,645.66€1,525.86£1,364.44
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.927£0.829
binancecoin
BNB (BNB)
$328.81€304.87£272.62
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.927£0.829
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,332.110.460%
    BITCOIN
    24 Std :0.460%
    Volumen:€29,454,527,139.68
    Marktkapitalisierung€411,590,140,062.16
  • ethereumEthereum(ETH)€1,525.861.53%
    ETHEREUM
    24 Std :1.53%
    Volumen:€7,017,034,939.28
    Marktkapitalisierung€183,960,385,133.56
  • tetherTether(USDT)€0.9270.040%
    TETHER
    24 Std :0.040%
    Volumen:€36,022,973,589.94
    Marktkapitalisierung€63,140,814,849.45
  • binancecoinBNB(BNB)€304.870.660%
    BNB
    24 Std :0.660%
    Volumen:€606,408,952.11
    Marktkapitalisierung€41,155,579,749.77
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9270.020%
    USD COIN
    24 Std :0.020%
    Volumen:€2,603,184,228.92
    Marktkapitalisierung€38,862,869,510.04