kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Umsatzentwicklung in der Augenoptik: Online, offline, oder was?

Von Redaktion
15. März 2023
in Handel
0
Umsatzentwicklung in der Augenoptik: Online, offline, oder was?
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

Beim Kauf von Korrektionsbrillen ist und bleibt die stationäre Augenoptik Bezugsquelle Nr. 1 für Verbraucher. Der Online- und Multichannel-Markt sind nur geringfügig am Gesamtumsatz der Branche beteiligt. Diese und weitere Entwicklungen präsentierte Thomas Heimbach, Vorsitzender des Betriebswirtschaftlichen Ausschusses des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen (ZVA), im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbandes am vergangenen Wochenende in Weimar.

Related articles

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

28. März 2023
Kaufland Global Marketplace wächst: Kaufland.cz startet am 12. April

Kaufland Global Marketplace wächst: Kaufland.cz startet am 12. April

28. März 2023

Um Zahlen über die weitere Entwicklung der Vertriebsformen ab 2020 in der Augenoptik zu erhalten, beauftragte der ZVA die GfK (Growth from Knowledge) damit, die Vertriebswege in der Augenoptik zu analysieren. „Der Online-Handel ist für unsere Branche immer noch kein großer Störfaktor, vielmehr nimmt er eher die Rolle der berühmten Mücke im Wohnzimmer ein“, stellt Thomas Heimbach bereits am Anfang seiner Präsentation in Weimar fest. Die Ergebnisse einer kontinuierlichen Verbraucherbefragung über die vom Kunden gewählten Vertriebswege (stationär, multichannel, online) für den Einkauf von Sehhilfen (Brillen, Kontaktlinsen, Sonnenbrillen) sprechen für sich. Allgemein gilt: Nach den gewaltigen Wachstumsraten während der Corona-Pandemie 2020 und 2021 ist der Online-Handel im Jahr 2022 warengruppenübergreifend rückläufig. Für die Augenoptik bedeutet das einen Rückgang von zwei Prozent für den digitalen Handel, der mit einem Gesamtanteil von fünf Prozent ohnehin eine untergeordnete Rolle spielt. 88 Prozent des Umsatzes mit augenoptischen Produkten werden nach wie vor im stationären Augenoptikbetrieb generiert – bei dem Verkauf von Brillen dominiert der stationäre Augenoptiker sogar mit 92 Prozent. Im Segment „Sonnenbrillen“ nimmt ebenfalls der Anteil des stationären Umsatzes um zwei Prozentpunkte zu und liegt insgesamt bei einem Anteil von 67 Prozent. Im Segment „Kontaktlinsen“ verschoben sich 2022 die Umsatzanteile zum Nachteil des stationären Verkaufs. Hier verzeichnet der Online-Handel einen Zuwachs von sechs Prozentpunkten und prägt nun 30 Prozent des Umsatzes im Segment.

Vertrauen der Verbraucher in den stationären Handel

ADVERTISEMENT

Neben der Entwicklung der Branchen-Umsatzanteile untersuchte die GfK das Informations- und anschließende Kaufverhalten der Verbraucher. Auch hier spiegelt sich der rückläufige Online-Markt im Jahr 2022 wider: So sank der Anteil von Käufern, die sich online über Brillen informierten und diese anschließend auf diesem Weg erwarben, von 3,9 Prozent auf 1,9 Prozent. Parallel zeigt der Anteil von Personen, die sich im Internet informieren, aber zum Brillenkauf den stationären Betrieb aufsuchen, eine Verdoppelung von 1,6 auf drei Prozent. Als Vertrauensbeweis in den stationären Handel interpretiert Thomas Heimbach das Wachstum von Spontaneinkäufen am Point of Sale um knapp acht Prozentpunkte auf 25 Prozent (2021: 17,3 Prozent): „Diese Entwicklung zeigt uns, dass die Vorteile eines Brillenkaufs beim stationären Augenoptiker während der pandemischen Jahre nicht in Vergessenheit geraten sind und unsere Expertise weiterhin gefragt ist.“ Ein Rückgang der Multichannel-Einkäufe ist jedoch nicht zu erwarten. Laut Studienergebnissen kauften Verbraucher im vergangenen Jahr vermehrt Sonnenbrillen und Kontaktlinsen online oder vor Ort, nachdem sie sich über den jeweils anderen Kanal über diverse Produkte informiert hatten. Zusammenfassend resümiert Thomas Heimbach: „Die Studie belegt wieder einmal deutlich, dass die Vorteile eines Brillenkaufs beim stationären Augenoptiker liegen. Refraktion, optische und anatomische Anpassung etc., das alles kann Online nicht bieten und die Vorteile, die sonst für einen Online-Kauf sprechen, Preis und Bequemlichkeit, spielen in diesem Kontext kaum eine Rolle.“

Hinweis an die Redaktionen: Die Bilder stehen Ihnen zwecks redaktioneller Nutzung dieser Presseinformation zur honorarfreien Verwendung zur Verfügung.

Pressekontakt:
Sarah Köster
Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen
Alexanderstraße 25 a
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211/ 86 32 35-0
Fax: 0211/ 86 32 35-35
E-Mail: presse@zva.de
Web: www.zva.de
Original-Content von: Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen – ZVA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesundheitHandelVerbändeVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

Von Redaktion
28. März 2023
0

Essen (ots) - Gute Nachricht aus Essen: Für das abgelaufene Jahr 2022 kann Europas größter Schuheinzelhändler DEICHMANN ein deutliches Wachstum...

Kaufland Global Marketplace wächst: Kaufland.cz startet am 12. April

Kaufland Global Marketplace wächst: Kaufland.cz startet am 12. April

Von Redaktion
28. März 2023
0

Neckarsulm (ots) - Nach dem erfolgreichen Start in der Slowakei geht am 12. April Kaufland.cz in Tschechien live. Händler können...

#GNTM-Kandidatin Ida zu Gast bei Intimissimi

#GNTM-Kandidatin Ida zu Gast bei Intimissimi

Von Redaktion
27. März 2023
0

München (ots) - Am Samstag, den 25. März fand im Münchner INTIMISSIMI Store auf der Kaufinger Straße ein ganz besonderes...

Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

Von Redaktion
27. März 2023
0

Würzburg (ots) - - XXXLutz hat sich am Abend des 25. März an der weltweiten Earth Hour beteiligt - Die...

Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

Von Redaktion
27. März 2023
0

Düsseldorf/Auetal (ots) - Auf der Messe EuroShop in Düsseldorf hat die Scanblue Engineering AG die Zukunft des Einkaufens für Messebesucher...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

28. März 2023
ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

28. März 2023
Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

28. März 2023
Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

28. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,209.00€25,106.32£22,049.63
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,714.77€1,582.25£1,389.62
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.925£0.812
binancecoin
BNB (BNB)
$308.54€284.70£250.03
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.924£0.811
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,106.32-2.39%
    BITCOIN
    24 Std :-2.39%
    Volumen:€17,303,917,659.80
    Marktkapitalisierung€484,659,973,223.31
  • ethereumEthereum(ETH)€1,582.25-2.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.91%
    Volumen:€9,000,573,777.78
    Marktkapitalisierung€190,304,862,793.18
  • tetherTether(USDT)€0.925-0.16%
    TETHER
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€27,248,441,535.91
    Marktkapitalisierung€73,177,558,087.55
  • binancecoinBNB(BNB)€284.70-5.99%
    BNB
    24 Std :-5.99%
    Volumen:€951,698,930.28
    Marktkapitalisierung€44,852,367,259.44
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9240.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€4,200,119,808.96
    Marktkapitalisierung€30,905,109,250.23