kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Überfischung der Meere war gestern – Experte erklärt, wie Aquakulturen den steigenden Bedarf an Speisefischen in Zukunft nachhaltig decken

Von Redaktion
5. Mai 2023
in Wirtschaft
0
Überfischung der Meere war gestern – Experte erklärt, wie Aquakulturen den steigenden Bedarf an Speisefischen in Zukunft nachhaltig decken
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neustadt-Glewe (ots) –

Der Fischbedarf der Weltbevölkerung steigt, gleichzeitig sinken die Fangquoten und die negativen ökologischen Folgen des Fischfangs nehmen zu. Hans Acksteiner und Dr. Paul-Daniel Sindilariu sind die Gründer der Deutschen Edelfisch GmbH und haben mit Indoor-Aquakulturen ein innovative Fischereikonzept entwickelt, welches diese Probleme nachhaltig lösen kann. Hier erfahren Sie, wie die Deutsche Edelfisch GmbH einen Beitrag zur nachhaltigen Welternährung leistet, welche Fische sich für die Zucht in Kreislaufanlagen eignen und warum das Konzept auch für Investoren überaus attraktiv ist.

Related articles

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

7. Juni 2023
Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

7. Juni 2023

Die Weltbevölkerung wächst rasant: Prognosen zufolge wird es im Jahr 2025 etwa acht Milliarden Menschen auf diesem Planeten geben, die selbstredend alle satt werden wollen und müssen. Vor allem wollen die Menschen mit hochwertigem Protein versorgt werden. Aufgrund jüngster Lebensmittelskandale, gesundheitlicher Nachteile sowie ethischer Aspekte ist der Konsum von Fleisch zunehmend in Verruf geraten. Eine gute Alternative, die schon immer einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung geliefert hat, bietet der Fisch mit seinem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Doch die Weltmeere sind überfischt, die Fangquoten rückläufig und so steht nicht überall frischer und preiswerter Fisch zur Verfügung. „Die Lösung bieten moderne Aquakulturen“, verrät Hans Acksteiner von der Deutschen Edelfisch GmbH. „Nicht umsonst ist sie ein stark wachsender Sektor auf dem Lebensmittelmarkt.“ Der Experte weiß jedoch auch, dass nicht jede Form von Aquakultur empfehlenswert ist und Kritiker durchaus Grund für ihre Zweifel haben.

Mit der Deutschen Edelfisch GmbH haben Hans Acksteiner und Dr. Paul-Daniel Sindilariu ein innovatives und nachhaltiges Fischereikonzept entwickelt, das eine zukunftsfähige Lösung für die gesunde Ernährung der Weltbevölkerung verspricht. Ihre Indoor-Aquakulturen in Kreislaufanlagen vereinen alle Vorteile der Aquakultur, schließen jedoch die typischen Nachteile aus. So stellen sie eine ökologische Revolution des Marktes dar, die längst überfällig ist. Denn nicht nur Umweltschützer, sondern auch die Endverbraucher fordern mittlerweile ethisch wie ökologisch unbedenklichen Fisch in Bioqualität. Hans Acksteiner und Dr. Paul-Daniel Sindilariu wollen diesen Bedarf mit ihrer Indoor-Aquakultur decken und gleichzeitig ein lukratives Geschäft betreiben. So stellt die Verknüpfung des ökologischen Verantwortungsbewusstseins und des monetären Werts der Fischerei nicht nur für die Bevölkerung, sondern vor allem auch für Investoren ein interessantes Konzept dar.

Die Chancen und Risiken der Aquakultur – auf die Methode kommt es an

Die marine Aquakultur mit Netzgehegen im Meer liefert jährlich tonnenweise Lachs, vornehmlich aus Ländern wie Norwegen oder Chile. Aus ökologischer Sicht ist diese Zuchtmethode jedoch höchst fragwürdig. Weil so viele Tiere auf stark begrenztem Raum leben, leidet zum einen das Ökosystem des betroffenen Meeres und zum anderen breiten sich zwangsläufig Krankheiten unter den Zuchtfischen aus. Als Reaktion darauf werden Unmengen von Antibiotika ins Meer gekippt – mit verheerenden Folgen für die Umwelt und die Menschheit. So ist es keine Überraschung, dass die marine Aquakultur zunehmend auf Widerstand stößt und von den Küstenbewohnern einiger Länder mittlerweile rigoros abgelehnt wird. „All diese Nachteile können durch nachhaltige Aquakultur vermieden werden“, erklärt Hans Acksteiner.

So gibt es beispielsweise Modelle, bei denen die Fischerei an die Gemüsezucht gekoppelt ist und Produktionsmethoden, die Krankheiten und Umweltverschmutzungen durch Fäkalien vorbeugen. Zudem setzen nachhaltige Aquakulturen auf Speisefischarten, die zum Großteil pflanzlich zu ernähren sind und somit nicht zur weiteren Überfischung der Meere beitragen. Mit der Indoor-Aquakultur in Kreislaufanlagen bietet die Deutsche Edelfisch GmbH eine Möglichkeit, die weltweiten Fischbestände zu retten und gleichzeitig das Ökosystem Meer von der Verschmutzung durch Netzkäfige zu schützen und ist damit eine ökologische Sensation.

Innovative und nachhaltige Aquakultur als Hoffnungsträger für die Zukunft

Ähnlich wie ein Aquarium im Wohnzimmer verfügen die Kreislaufanlagen über eine aufwendige Reinigungstechnik, mit der das Wasser stets sauber gehalten werden kann. Medikamente oder Chemikalien finden bei diesem Verfahren keine Anwendung und gleichzeitig ist die artgerechte Haltung der Tiere gewährleistet. Der größte Vorteil der Indoor-Aquakultur ist jedoch die universelle Einsetzbarkeit. Unabhängig von den Meeren können die Anlagen völlig isoliert von ihrer Umwelt an jedem beliebigen Ort stehen, um die Menschen mit frischen sowie biologisch und ökologisch einwandfreien Fischen zu versorgen. Überfischte Meere, die Verschmutzung der Umwelt und lange Transportwege können somit der Vergangenheit angehören.

Der einzige Nachteil der Indoor-Anlagen mit Kreislaufsystem ist, dass das Verfahren noch mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden ist. Um die Anlagen rentabel betreiben zu können, sollten sie entsprechend groß sein und in ihnen nur hochwertige Edelfische aufgezogen werden. Als Star der nachhaltigen Fischzucht hat sich der Zander erwiesen. Er verfügt nicht nur über die idealen Voraussetzungen für die moderne Fischzucht in geschlossenen Kreislaufanlagen, sondern gilt darüber hinaus als überaus gesund. Nicht zuletzt wegen seines hervorragenden Geschmacks erfreut er sich zunehmender Beliebtheit. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Zander gerade einmal das 0,9-fach seines eigenen Gewichts frisst und weitestgehend vegetarisch ernährt werden kann.

Deutsche Edelfisch bietet attraktive Chancen für Investoren

Mit der Indoor-Aquakultur hat die Deutsche Edelfisch GmbH den Grundstein für die nachhaltige, umweltschonende und zukunftsweisende Zucht von Edelfischen in Bioqualität gelegt und damit einen wertvollen Beitrag zur zukünftigen Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung gelegt. „Um die Projekte erfolgreich fortführen zu können, sind wir aber auf die Unterstützung von Unternehmen als Investoren angewiesen“, erklärt Dr. Paul-Daniel Sindilariu. Und die Kreislaufanlagen sind für Investoren durchaus attraktiv, denn trotz des hohen Startkapitalbedarfs versprechen sie eine rasche Amortisation und große Gewinne. Darüber hinaus profitieren Investoren von einer enorme Image-Aufwertung und einer dauerhaft verbesserten Reputation.

ADVERTISEMENT

Sie interessieren sich für nachhaltige Aquakulturen und möchten von dem innovativen Fischereikonzept profitieren? Melden Sie sich jetzt bei Hans Acksteiner und Dr. Paul-Daniel Sindilariu (https://www.edelfisch.eu/) von der Deutschen Edelfisch GmbH und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
Deutsche Edelfisch DEG GmbH & Co. II KG
Hans Acksteiner
info@edelfisch.eu
https://www.edelfisch.eu

Tags: BildHandelLebensmittelNachhaltigkeitVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Frankfurt (ots) - Der Solarenergie-Sektor verzeichnet ein starkes Wachstum und die weltweite Installation von Photovoltaik (PV)-Systemen soll im Jahr 2023...

Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Vörstetten (ots) - RES baut sein Photovoltaik-Geschäft in Deutschland aus: Das weltweit aktive Erneuerbare-Energien-Unternehmen etabliert nach der Entwicklung und dem...

ROOF+ Modular Solar Systems auf der Intersolar in München / Innovatives WEIT-gespanntes Überdachungssystem mit PV-Technologie

ROOF+ Modular Solar Systems auf der Intersolar in München / Innovatives WEIT-gespanntes Überdachungssystem mit PV-Technologie

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Bochum (ots) - ROOF+ bietet modulare WEIT-gespannte Überdachungssysteme aus Stahl mit PV-Technologie an und unterstützt Unternehmen bei der wirtschaftlichen Nutzung...

Brandgefahr im Betrieb: Donato Muro verrät, welche groben Fehler Betrieben immer wieder unterlaufen

Brandgefahr im Betrieb: Donato Muro verrät, welche groben Fehler Betrieben immer wieder unterlaufen

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Düsseldorf (ots) - Sicherheitsingenieur Donato Muro unterstützt Industrie- und Handwerksunternehmen dabei, effektive Arbeits- und Brandschutzkonzepte zu entwickeln. Dabei setzt er...

Jahrbuch „Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2023“ beleuchtet Lieferengpässe, Impfungen und Honorar

Jahrbuch „Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2023“ beleuchtet Lieferengpässe, Impfungen und Honorar

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der Wirkstoffe der in Europa zugelassenen Fertigarzneimittel kommen aus Asien, darunter 41 Prozent...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

8. Juni 2023
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

8. Juni 2023
Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023
Scanfil und grandcentrix arbeiten bei der Produktion des Asset-Solar-Trackers von Vodafone zusammen

Scanfil und grandcentrix arbeiten bei der Produktion des Asset-Solar-Trackers von Vodafone zusammen

8. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,545.00€24,726.03£21,292.86
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,848.54€1,721.87£1,482.79
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.931£0.802
binancecoin
BNB (BNB)
$262.35€244.37£210.44
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.931£0.802
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,726.030.940%
    BITCOIN
    24 Std :0.940%
    Volumen:€4,516,403,509.68
    Marktkapitalisierung€479,884,883,104.51
  • ethereumEthereum(ETH)€1,721.871.06%
    ETHEREUM
    24 Std :1.06%
    Volumen:€4,633,508,573.66
    Marktkapitalisierung€207,204,070,109.36
  • tetherTether(USDT)€0.9310.070%
    TETHER
    24 Std :0.070%
    Volumen:€13,986,302,004.62
    Marktkapitalisierung€77,632,316,416.79
  • binancecoinBNB(BNB)€244.371.50%
    BNB
    24 Std :1.50%
    Volumen:€790,984,588.84
    Marktkapitalisierung€38,178,643,632.32
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.931-0.02%
    USD COIN
    24 Std :-0.02%
    Volumen:€2,640,328,076.58
    Marktkapitalisierung€26,490,290,693.48