kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

Top-Innovationsexperte zum Digital-Gipfel: „Auf den Austausch zur Datenökonomie müssen Taten folgen“

Von Redaktion
7. Dezember 2022
in Politik
0
Top-Innovationsexperte zum Digital-Gipfel: „Auf den Austausch zur Datenökonomie müssen Taten folgen“
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eschborn (ots) –

Statement von Ernst Ellmer, CEO bei Zühlke Deutschland, zum Digital-Gipfel der Bundesregierung am 8. und 9. Dezember 2022 in Berlin

Related articles

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

3. Februar 2023
Peter Boehringer: Woher kommen die Milliarden? Wohin gehen die Leoparden? Pistorius lässt viele Fragen offen

Peter Boehringer: Woher kommen die Milliarden? Wohin gehen die Leoparden? Pistorius lässt viele Fragen offen

2. Februar 2023

Der Digital-Gipfel 2022, bei dem hochrangige Vertreter der Bundesregierung auf Schlüsselunternehmen der Digitalwirtschaft treffen, ist sehr zu begrüßen. Denn um Deutschland im internationalen Vergleich wettbewerbsfähig zu halten, ist ein intensiver Wissensaustausch beider Gruppen dringend notwendig – insbesondere, um die Digitalisierung der Verwaltung sowie die Entwicklung innovativer öffentlicher Dienstleistungen zu beschleunigen. So macht die Digitalisierung in Deutschland bislang vor allem in den Wirtschaftsunternehmen sichtbare Fortschritte, in der öffentlichen Verwaltung, aber auch bei der Infrastruktur hinkt sie deutlich hinterher. Ein Beispiel: Bis Ende 2022 sollte das Onlinezugangsgesetz umgesetzt sein, nach dem von der Geburtsurkunde bis zur Baugenehmigung die rund 570 wichtigsten Verwaltungsleistungen online zu beantragen sein sollen. Nun wird dies frühestens im Jahr 2025 der Fall sein. Im europaweiten Vergleich lag Deutschland bei Online-Behördendiensten im Jahr 2021 auf Platz 22 von 27 EU-Ländern. Um diesen Missständen zu begegnen, gilt es an folgenden Punkten anzusetzen:

Mehr qualifizierte Experten: Die öffentlichen Behörden brauchen dringend mehr hochqualifizierte IT-Experten. Um diese zu gewinnen und zu halten, müssen marktübliche Gehälter gezahlt werden. Ebenso notwendig ist die Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen, die auch moderne und agile Arbeitsformen umfassen. Bislang wird die Entwicklung, aber auch die konsequente Einführung digitaler Tools nicht zuletzt durch das Fehlen entsprechender Experten gefährlich gebremst.

Mehr Mut und Agilität: In Deutschland setzen die Behörden digitale Tools meist erst ein, wenn alle Features zu 100 Prozent funktionieren. In der Zwischenzeit ändern sich die Anforderungen wieder, so dass viele Produkte letztlich gar nicht gelauncht werden. Bei den Digitalisierungsvorreitern wie Estland und Dänemark geht ein Tool sehr viel früher an den Start. Wichtiger als deutscher Perfektionismus: Mut dazu, agil zu handeln und Tools schon früher zu testen. Und sie so aufzusetzen, dass sie beständig weiterentwickelt werden können.

Klares Bekenntnis zur Datenökonomie: Auch wenn die deutschen Behörden derzeit noch stark mit der Automatisierung bestehender Prozesse beschäftigt sind, sollten die Möglichkeiten der Datenökonomie frühzeitig in den Blick genommen werden, um weiterführende innovative Lösungen entwickeln zu können. So können durch die Auswertung großer Datenmengen mit Hilfe von KI wichtige Innovationen etwa im Bereich Verkehr, Gesundheit oder Klimaschutz umgesetzt werden. „Datenökonomie“ lautet folgerichtig auch der Themenschwerpunkt des aktuellen Digital-Gipfels. Auf die Diskussion und den Austausch müssen konkrete Aktionen und Projekte folgen. Ebenso unabdingbar ist das Vorantreiben einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur.

Investitionen in die digitale Bildung: Nicht nur um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, der die öffentliche Verwaltung besonders hart trifft, ist die Investition in digitale Bildung von der Schule an ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. So hilft die digitale Mündigkeit der Bürger ihnen auch zu unterscheiden, welche Daten sie mit einem Gewinn für die Gesellschaft freigeben und wo sie ihre privaten Informationen besser schützen sollten. Denn häufig erschweren auch Vorbehalte des Einzelnen die Entwicklung digitaler Innovationen.

Das Unternehmen Zühlke

Als weltweit tätiger Innovationsdienstleister kreiert Zühlke neue Ideen und Geschäftsmodelle für Kunden in den unterschiedlichsten Branchen. Auf Basis neuester Technologien erschafft und transformiert Zühlke Dienstleistungen und Produkte – von der initialen Vision über die Entwicklung, die Produktion und die Auslieferung bis hin zum Betrieb. Insgesamt hat Zühlke bereits mehr als 12.000 Innovationsprojekte umgesetzt, zum Beispiel innerhalb von drei Monaten die Covid-19-App des britischen nationalen Gesundheitsdiensts NHS zur Kontaktnachverfolgung für England und Wales. Darüber hinaus bietet der Zühlke Venture-Capital-Service Finanzierungen für Start-ups im Hightech-Bereich an.

ADVERTISEMENT

Zühlke wurde 1968 in der Schweiz gegründet und ist im Besitz von Partnern. Die 1.600 Mitarbeitenden sind in Bulgarien, Deutschland, Großbritannien, Hongkong, Österreich, Portugal, der Schweiz, Serbien, Singapur sowie Vietnam tätig. 2021 erzielte die Zühlke Group einen Umsatz von 218 Millionen Schweizer Franken (202 Millionen Euro).

Pressekontakt:
Steffen Spendel
Senior PR Manager
Direct +49 6196 777 54 451
Mobile +49 173 451 1372
steffen.spendel@zuehlke.com
Original-Content von: Zühlke Engineering GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBildungBundesregierungDigitalisierungTerminvorschauVeranstaltung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Deutschland ist in den vergangenen Jahren zu einem starken Standort für Biotechnologie geworden. Mit ihrem erheblichen Potential...

Peter Boehringer: Woher kommen die Milliarden? Wohin gehen die Leoparden? Pistorius lässt viele Fragen offen

Peter Boehringer: Woher kommen die Milliarden? Wohin gehen die Leoparden? Pistorius lässt viele Fragen offen

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Verteidigungsminister Boris Pistorius hat am Mittwoch ein Panzerbataillon im westfälischen Augustdorf besucht. Dort betonte der SPD-Politiker die...

Alice Weidel: Abschiebung von Ausreisepflichtigen rettet Menschenleben

Alice Weidel: Abschiebung von Ausreisepflichtigen rettet Menschenleben

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Laut eines Medienberichtes gab es einen schweren Übermittlungsfehler von Adressdaten des Messermannes von Brokstedt. Behörden wollten Ibrahim...

Carlo Clemens: Mehr Belastung der Lehrkräfte – Lehrer dürfen nicht noch weiter belastet werden!

Carlo Clemens: Mehr Belastung der Lehrkräfte – Lehrer dürfen nicht noch weiter belastet werden!

Von Redaktion
1. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Carlo Clemens, Mitglied im Bundesvorstand der Alternative für Deutschland, hält die Vorschläge des Beratergremiums der Kultusministerkonferenz für...

Lieferung abgeschlossen – Bundeswehr erhält letzten Marinehubschrauber SEA LION

Lieferung abgeschlossen – Bundeswehr erhält letzten Marinehubschrauber SEA LION

Von Redaktion
1. Februar 2023
0

Koblenz (ots) - Die Bundeswehr hat den letzten von insgesamt 18 neuen Mehrzweckhubschraubern des Typs NH90 NTH (Naval Transport Helicopter)...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

3. Februar 2023
Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

3. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,366.00€21,624.06£19,392.47
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,662.82€1,538.86£1,380.05
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.925£0.830
binancecoin
BNB (BNB)
$329.20€304.66£273.22
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.925£0.830
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,624.06-0.69%
    BITCOIN
    24 Std :-0.69%
    Volumen:€31,867,635,038.81
    Marktkapitalisierung€417,129,145,134.80
  • ethereumEthereum(ETH)€1,538.860.840%
    ETHEREUM
    24 Std :0.840%
    Volumen:€7,959,790,505.32
    Marktkapitalisierung€185,563,974,844.24
  • tetherTether(USDT)€0.925-0.07%
    TETHER
    24 Std :-0.07%
    Volumen:€40,312,187,603.85
    Marktkapitalisierung€63,017,953,815.01
  • binancecoinBNB(BNB)€304.66-0.86%
    BNB
    24 Std :-0.86%
    Volumen:€744,363,558.71
    Marktkapitalisierung€41,137,691,062.98
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.925-0.06%
    USD COIN
    24 Std :-0.06%
    Volumen:€2,697,853,312.49
    Marktkapitalisierung€38,853,756,319.34