kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

TNMC, eatPlants & l’herbivore: Zusammen zum Erfolg mit Plattform-Synergien

Von Redaktion
22. November 2022
in Handel
0
TNMC, eatPlants & l’herbivore: Zusammen zum Erfolg mit Plattform-Synergien
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin/Dobbertin (ots) –

Vor zwei Wochen haben das Plattformunternehmen The New Meat Company AG (TNMC) und das Berliner Startup eatPLANTS ihre zukünftige Zusammenarbeit verkündet. TNMC soll neuer Mehrheitsgesellschafter von dem Berliner Start Up werden, das unter anderem neben dem veganen Metzger l’herbivore Teil der wachsenden TNMC Gruppe wird. Nach gerade einmal zwei Wochen zeigen TNMC, eatPLANTS und l’herbivore nun schon gemeinsam: Die Idee der Plattform-Synergien wird im Handumdrehen Realität.

Related articles

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

2. Februar 2023
Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

2. Februar 2023

Veganer Festtagsbraten mit Bratensauce und Webapp

ADVERTISEMENT

EatPLANTS und l’herbivore konnten bereits die ersten wichtigen Schritte gemeinsam bewältigen – so werden aktuell Produkte von l’herbivore in den Onlineshop www.eatplants.de integriert. „Für die Aufnahme von l’herbivore in unseren Onlineshop starten wir mit einer festlichen Idee: Für den „veganen Festtagsbraten“ von l’herbivore haben wir ein Rezept mit köstlicher eatPLANTS Bratensauce entwickelt und verkaufen beide Produkte nun online als Bundle. Thanksgiving, Weihnachten und Chanuka können kommen!“, so eatPLANTS Gründer Sebastian Bentele. In den nächsten Wochen werden dann alle l’herbivore Produkte online bei eatPLANTS verfügbar sein. Daneben arbeiten die beiden Start-Ups daran, dass l’herbivore zukünftig auch in die eatPLANTS Webapp integriert wird: Mit überarbeitetem Verpackungsdesign der l’herbivore Produkte und einem QR-Code auf der Verpackung werden die Kund*innen ab Januar des neuen Jahres über die Webapp köstliche und saisonale Rezeptempfehlungen zu den Seitan-Spezialitäten finden und auch Tipps und Tricks, wie diese gemeinsam mit den eatPLANTS Saucen, Brühen und Reis-Gerichten zubereitet werden können. Über die Webapp können die Kund*innen auch für alle Produkte einfach die Inhaltsstoffe und deren Herkunft abrufen. Transparenz wird damit großgeschrieben. Die l’herbivore Kund*innen profitierten damit unmittelbar von der Expertise, die eatPLANTS in den letzten Jahren im Bereich D2C und Online-Marketing aufgebaut hat.

Klosterdorf Dobbertin – Gemeinsam den ländlichen Raum erobern

TNMC hat kürzlich einen veganen Produktions- und Innovationsstandort in Dobbertin, einem idyllischen Klosterdorf, erworben. Dieser Standort war früher eine Wildmetzgerei und beherbergt nun das wachsende Portfolio des Start-Ups. In der letzten Woche feierte das Unternehmen die Eröffnung seiner veganen Produktion auf ca. 700 m² Fläche mit Gästen aus nah und fern. Der Schritt von der Berliner Großstadt in den ländlichen Raum ist für l’herbivore Gründer Johannes Theuerl eine Herzensangelegenheit und bedeutet neben einer Verzwanzigfachung der Produktionskapazität auch die Chance den ländlichen Raum zu erobern: „In Berlin ist „Vegan“ nichts Außergewöhnliches mehr. Bei unserer Eröffnung war es großartig zu sehen, wie sich die Menschen außerhalb des urbanen Raums für unsere veganen Produkte begeistern. Es wurde verkostet, die Produktion besichtigt und wir konnten an unserem Verkaufsstand gar nicht so schnell die Produkte aus dem Lager holen, wie die Kund*innen sie uns aus den Händen gerissen haben.“ Wer denkt, dass der ländliche Raum in Mecklenburg nicht weltoffen ist, täuscht sich gewaltig: Selbst Skeptiker haben bei der Eröffnung der veganen Produktion vorbeigeschaut, gekostet und l’herbivore willkommen geheißen. Nun folgt auch eatPLANTS dem positiven Beispiel und siedelt zumindest teilweise in den ländlichen Raum um: eatPLANTS wird in Dobbertin Versuchsküche und Fotostudio einrichten. Die Planung für den Umzug ist bereits abgeschlossen. Auch ist in Planung, wie eatPLANTS und l’herbivore gemeinsam neue Produktlinien vor Ort entwickeln, testen und direkt von l’herbivore für Endkund*innen und Einzelhandel in Dobbertin produzieren lassen können. „Wir als eatPLANTS sind stolz auf unser starkes Team in der Produktentwicklung, das aus zwei Köchen mit Sterne-Gastronomie-Erfahrung besteht. Durch die Zusammenarbeit mit l’herbivore entstehen für unsere Produkte ganz neue Möglichkeiten. Die Kombination aus sehr qualitativen Convenienceprodukten von eatPLANTS mit hochwertigem pflanzlichen Protein aus dem Hause l’herbivore schnürt ein Gesamtpaket von unvergleichlicher Güte auf dem Lebensmittelmarkt.“, so Koch und eatPLANTS Gründer Benedikt Rapp. „Wir konnten in den letzten Jahre nun schon unsere zweite eigene professionelle und zertifizierte Produktion in Betrieb nehmen und sind stolz auf unsere Expertise als Produzenten. Davon kann eatPLANTS nun unmittelbar profitieren.“, ergänzt l’herbivore Gründer und Ingenieur Jürgen Negele.

Gemeinsam den Lebensmittelmarkt erobern

L’herbivore und eatPLANTS sind sich einig: Sie freuen sich auf die Zusammenarbeit und haben noch viele gemeinsame Ideen, wie sie den veganen Lebensmittelmarkt gemeinsam erobern wollen. „Neben den physischen Synergien spielen aus meiner Sicht aber die Personen in der Gruppe die wichtigste Rolle. Mit der Kombination aus Lebensmittelexpert*innen, Ingenieur*innen und Personen mit Business Hintergrund werden wir in Zukunft viele Themen direkt und schnell intern lösen. Webapp und Onlineshop sind da nur der Anfang.“, so eatPLANTS Gründer Sebastian Bentele.

Möglich gemacht hat diese Kooperation die Plattform TNMC. „Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ist für uns bester Beweis, dass wir mit TNMC schnell und effektiv Synergien im Lebensmittelsektor heben können: Mit gebündelter Kraft und Expertise zum Erfolg und dies ohne massive Mehrkosten.“, so TNMC-CEO Dr. Caroline Heil. Manchmal kann 1+1 eben doch 3 ergeben – vorausgesetzt man wählt die richtige Plattform!

Pressekontakt:
The New Meat Company AG
office@thenewmeatco.com
Original-Content von: The New Meat Company AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErnährungHandelKooperationLebensmittelStartup
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Stavenhagen (ots) - Das Headquarter des Lebensmittel-Discounters Netto ist ab sofort in Berlin. In neu angemieteten Räumen im TechnoCampus in...

Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Hamburg (ots) - EDEKA ist mit aktuell mehr als 19.000 Auszubildenden in mehr als 50 Berufen und dualen Studiengängen einer...

Merchandise-Jahresauswertung 2022: Disney und „Star Wars“ vorn

Merchandise-Jahresauswertung 2022: Disney und „Star Wars“ vorn

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Baden-Baden (ots) - Im kommenden Herbst feiert Disney sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Doch auch 2022 stand schon ganz im Zeichen der...

Soforthilfe gegen die Kälte: ALDI spendet Winterbekleidung für Menschen in der Ukraine

Soforthilfe gegen die Kälte: ALDI spendet Winterbekleidung für Menschen in der Ukraine

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Essen (ots) - Kleidung, Decken und Stiefel - ALDI hilft Menschen in der Ukraine mit Dingen, die dort dringend benötigt...

toom begrüßt Unterstützung des BMEL zur Torfreduktion / In Fachinformationszentren zur Torfreduktion sieht toom einen wichtigen Schritt

toom begrüßt Unterstützung des BMEL zur Torfreduktion / In Fachinformationszentren zur Torfreduktion sieht toom einen wichtigen Schritt

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Köln (ots) - toom begrüßt die Ankündigung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), die deutschen Gartenbaubetriebe mit Fachinformationsstellen zur...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

3. Februar 2023
Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

2. Februar 2023
Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

2. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,631.00€21,672.56£19,375.95
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,665.61€1,527.57£1,365.70
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.918£0.821
binancecoin
BNB (BNB)
$331.93€304.42£272.16
usd-coin
USD Coin (USDC)
$0.999€0.917£0.819
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,672.56-1.02%
    BITCOIN
    24 Std :-1.02%
    Volumen:€42,584,586,811.87
    Marktkapitalisierung€417,882,032,345.60
  • ethereumEthereum(ETH)€1,527.57-0.94%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.94%
    Volumen:€10,670,928,359.64
    Marktkapitalisierung€184,135,162,663.41
  • tetherTether(USDT)€0.918-0.22%
    TETHER
    24 Std :-0.22%
    Volumen:€53,326,049,577.97
    Marktkapitalisierung€62,437,618,246.66
  • binancecoinBNB(BNB)€304.421.000%
    BNB
    24 Std :1.000%
    Volumen:€1,011,849,640.25
    Marktkapitalisierung€41,097,071,720.64
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.917-0.31%
    USD COIN
    24 Std :-0.31%
    Volumen:€3,667,550,621.24
    Marktkapitalisierung€38,820,921,080.00