kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

tempLED GmbH: Effiziente Industriebeleuchtung für die Produktion unter extremen Bedingungen

Von Redaktion
24. Februar 2023
in Wirtschaft
0
tempLED GmbH: Effiziente Industriebeleuchtung für die Produktion unter extremen Bedingungen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kiefersfelden (ots) –

Industriebetriebe stellen hohe Anforderungen an die Beleuchtung ihrer Produktionshallen. Mit den steigenden Energiepreisen kommen sie allerdings auch in diesem Bereich um die Frage möglicher Einsparungen nicht herum. Anton M. Huber ist Geschäftsführer der tempLED GmbH, die als Spezialist für Lichtlösungen unter schwierigen Bedingungen gilt. Wir haben uns bei ihm erkundigt, wie sich eine hochqualitative Beleuchtung mit der Senkung der Energiekosten verbinden lässt.

Related articles

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

24. März 2023

Es ist irrsinnig heiß und die Funken sprühen. Bei der Stahlherstellung sind Lärm, Dreck und Hitze für die Arbeiter eine große Herausforderung. Doch auch die Beleuchtung muss diese extremen Produktionsbedingungen aushalten. Sind energiesparende LED-Leuchten unter solchen Voraussetzungen überhaupt einsetzbar? „Unsere Ingenieure haben LED-Leuchten entwickelt, die bis zu 110 Grad Celsius Umgebungstemperatur aushalten“, sagt Anton M. Huber von der tempLED GmbH. „Da gibt es also kein Problem. Wenn wir über die spezifischen Bedingungen in Stahlwerken sprechen, kommen im Übrigen die großen Höhen hinzu, in denen die Leuchten montiert werden. Wir haben es mit Lichtpunkthöhen zu tun, die bei bis zu 45 Metern liegen. Es ist somit eine außergewöhnlich gute Lichtausbeute gefragt. Darüber hinaus hängt viel von der Zuverlässigkeit der Beleuchtung ab. Wenn in einem Stahlwerk das Licht ausfällt, kommt es zum Stillstand der Ofenbeheizung. Solche Ausfallzeiten sind eine teure Angelegenheit.“

Die tempLED GmbH entwickelt, produziert und montiert LED-Industrieleuchten, die auf die spezifischen Bedingungen ihrer Kunden ausgerichtet sind. Die Lichtlösungen des Unternehmens sind überall dort willkommen, wo der Produktionsprozess von extremen Temperaturen, großen Höhen und außergewöhnlicher Staubentwicklung begleitet wird. Dass die tempLED längst Marktführer in ihrer Nische ist, liegt sicherlich auch an einer besonderen Kundennähe. Die Wünsche der Kunden, die vom mittelständischen Unternehmen bis zum Großkonzern reichen, fließen regelmäßig in die Eigenentwicklungen ein. Die Produkte der tempLED kommen heute in ganz Europa in Stahlwerken, Werften, Papierfabriken, Zinkereien und Aluminiumhütten zum Einsatz. Angefangen hat es allerdings im beschaulichen bayerischen Rosenheim. Aufgrund der großen Nachfrage kam es bald nach der Gründung der tempLED zur Eröffnung weiterer Vertriebs- und Produktionsstandorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit Vertriebspartnern in Kroatien, Slowenien, Finnland, Indien und dem baltischen Raum gelang dann die Expansion über den deutschsprachigen Raum hinaus. Inzwischen geht es bei der tempLED bereits um den Sprung über den Atlantik.

Wie die tempLED GmbH die Energiekosten der Industrieunternehmen nachhaltig senkt

ADVERTISEMENT

Viele Unternehmen scheuen die Modernisierung ihrer Beleuchtung, weil sie denken, dass die damit verbundenen Kosten die Einsparungen deutlich übersteigen. Wer spezifische Wünsche an seine Beleuchtung hat, rechnet eben nicht mit kostengünstigen Lösungen. „Qualität hat natürlich ihren Preis“, stimmt Anton M. Huber zu. „Doch trotz hoher Anforderungen an die Beleuchtung liegt in der Modernisierung für die Industrieunternehmen ein enormes Einsparungspotenzial. Allein die LEDs sparen bis zu 75 Prozent an Energie. Dazu kommt, dass bei einer modularen Bauweise, die eine absolute Besonderheit unseres Angebots ist, einzelne Teile ersetzt werden können, was die Kosten für den Unterhalt senkt“ Dabei gilt es zu wissen, dass bei den Leuchten der tempLED alles gesteckt ist – das macht den Austausch denkbar einfach. Außerdem lässt sich die Beleuchtung leicht an neue Produktionsbedingungen anpassen, indem beispielsweise der Abstrahlwinkel geändert wird. Wenn es um Nachhaltigkeit geht, gehört die LED unbedingt mit dazu. Das Gesamtpaket besteht aber aus mehreren Komponenten – und alle tragen zur Kostensenkung bei.

tempLED GmbH: Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das Unternehmen wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung aufgrund ihrer innovativen Herangehensweise unterstützt. Solche Förderungen vergibt das Ministerium sicherlich nicht leichtfertig. „Die Förderung setzt tatsächlich die Erfüllung zahlreicher Bedingungen voraus“, erklärt Anton M. Huber. „Wir betreiben eben selbst Forschung und behalten von der Entwicklung über den Musterbau bis zur Produktion alles in unserer Hand. Zudem richtet sich unsere Arbeit auf die Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Nachhaltigkeit ist dabei das große Thema und die tempLED kann einen Beitrag dazu leisten. Da spielen die Modularität, die Zuverlässigkeit, die Energieeffizienz und auch die Wiederverwertung eine Rolle. Als Unternehmen leben wir Nachhaltigkeit und wir glauben, dass Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg keine Gegensätze sein müssen.“

Sie leiten ein Industrieunternehmen und interessieren sich für hochwertige und nachhaltige Lichtlösungen? Melden Sie sich jetzt bei einem Ansprechpartner der tempLED GmbH (https://templed.de/) und lassen Sie sich über Ihre Möglichkeiten informieren!

Pressekontakt:
tempLED GmbH
Anton M. Huber, Geschäftsführer
E-Mail: info@templed.de
Webseite: https://templed.de/
Original-Content von: tempLED GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieIndustrieUnternehmen
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Von Redaktion
24. März 2023
0

München (ots) - - Lieferkettenprobleme beeinträchtigen jedes zweite Unternehmen in größerem Umfang. - 45 Prozent der Unternehmen sehen große bis...

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

Von Redaktion
24. März 2023
0

Mannheim (ots) - Die APK AG hat AFRY mit Engineering-Leistungen der Projektentwicklungsphasen ihrer ersten Kunststoffrecyclinganlage im industriellen Maßstab für das...

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Von Redaktion
23. März 2023
0

Wiesbaden (ots) - Mit den von ihr betreuten 43 (in 2019: 46) deutschen Erlebnisgastronomie-Betrieben der Marken ALEX (38) und Brasserie...

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Von Redaktion
23. März 2023
0

Nieder-Olm (ots) - Der bisherige Leiter Key Account Out-of-Home Christian Gösmann übernimmt zum 01. Mai 2023 als Direktor die Vertriebsleitung...

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Von Redaktion
23. März 2023
0

Bielefeld (ots) - Das Gap Year Programm der Oetker-Gruppe geht im Herbst 2023 in die nächste Runde. Das Programm richtet...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$28,027.00€26,054.63£22,936.18
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,774.08€1,649.23£1,451.84
tether
Tether (USDT)
$1.01€0.936£0.824
binancecoin
BNB (BNB)
$324.35€301.52£265.44
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.01€0.935£0.823
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€26,054.63-0.03%
    BITCOIN
    24 Std :-0.03%
    Volumen:€20,571,292,364.73
    Marktkapitalisierung€502,424,563,998.45
  • ethereumEthereum(ETH)€1,649.23-2.00%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.00%
    Volumen:€10,954,789,733.79
    Marktkapitalisierung€198,348,883,640.31
  • tetherTether(USDT)€0.9360.060%
    TETHER
    24 Std :0.060%
    Volumen:€32,344,916,131.75
    Marktkapitalisierung€73,482,043,001.87
  • binancecoinBNB(BNB)€301.52-1.47%
    BNB
    24 Std :-1.47%
    Volumen:€658,626,952.32
    Marktkapitalisierung€47,535,895,061.69
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9350.360%
    USD COIN
    24 Std :0.360%
    Volumen:€5,664,408,928.07
    Marktkapitalisierung€31,696,322,088.09