kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Techem veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022: CO2-Fußabdruck und Energieverbrauch weiter reduziert

Von Redaktion
26. Juli 2023
in Wirtschaft
0
Techem veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022: CO2-Fußabdruck und Energieverbrauch weiter reduziert
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eschborn (ots) –

– Doppelte Wesentlichkeit in Anlehnung an europäischen Nachhaltigkeitsstandard (ESRS) als Grundlage für Anpassung von Nachhaltigkeitszielen
– Ratingagentur Morningstar Sustainalytics bewertet Techem mit einem ESG-Risiko von 8,7 – „Negligible Risk“ (vernachlässigbares Risiko) in Bezug auf wesentliche finanzielle Auswirkungen durch ESG-Faktoren
– Techem Gruppe reduziert Energieverbrauch um 5,7 und CO2-Emissionen um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Related articles

Vermögensabsicherung im Unternehmen: Die beliebtesten Rechtsformen im Vergleich

Vermögensabsicherung im Unternehmen: Die beliebtesten Rechtsformen im Vergleich

27. September 2023
Vorreiter bei Wärmeplanung und Digitalisierung: Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest / Die Sieger-Projekte des STADTWERKE AWARD 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal

Vorreiter bei Wärmeplanung und Digitalisierung: Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest / Die Sieger-Projekte des STADTWERKE AWARD 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal

27. September 2023

Für seinen heute veröffentlichten dritten Nachhaltigkeitsbericht (https://www.techem.com/corp/en/sustainability/esg-report#carousel-reference-slider-a4a7686112-item-059495a952)hat Techem, Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, seine Nachhaltigkeitsziele anhand einer doppelten Wesentlichkeit in Anlehnung an den European Sustainability Reporting Standard (ESRS) angepasst. Dabei beginnt Nachhaltigkeit und konsequenter Klimaschutz für die international agierende Techem Gruppe im eigenen Unternehmen. Techem hat es sich daher zum Ziel gesetzt, bis 2045 mindestens 90 Prozent seiner Emissionen zu reduzieren.

Im Geschäftsjahr 2022 belief sich Techems globaler CO2-Fußabdruck auf eine Emission von rund 306.800 Tonnen CO2e (=CO2-Äquivalent; Berücksichtigung aller Treibhausgase) (FY 2021: 313.800 Tonnen). Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einer Reduktion um 2,2 Prozent. Seinen Energieverbrauch konnte das Unternehmen sogar um 5,7 Prozent verringern. Der größte Anteil – knapp 51 Prozent (FY 2021: 59 Prozent) – stammt aus dem in Scope 1 enthaltenen Erdgasverbrauch im Wärme-Contracting-Geschäft der Techem Solutions. Dessen CO2-Ausstoß hängt unmittelbar mit den von Techem Solutions versorgten Liegenschaften beziehungsweise den dort vorhanden Heizsystemen, dem Verhalten der Bewohnenden sowie der Außentemperatur zusammen. Dabei haben die Einsparmaßnahmen zur Sicherstellung der Energieversorgung sowie der warme Winter maßgeblich zur Verringerung der Werte beigetragen.

Energieeffizienz als zentraler Hebel für CO2-Reduktion

„Das Pariser Klimaabkommen gibt ein klares Ziel vor: die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius. Zahlreiche Extremwettersituationen auf der ganzen Welt haben uns im vergangenen Jahr die Dringlichkeit dieses Ziels vor Augen geführt. Der jüngste Synthesebericht des Weltklimarates zeigt zudem auf, dass der Klimawandel schneller und mit verheerenderen Folgen voranschreitet als bisher angenommen – wenn wir nicht zügig und sektorenübergreifend handeln“, so Techem CEO Matthias Hartmann. „Bei Techem hängen unsere Emissionen stark mit dem Anlagenbestand unserer Kunden zusammen und sind auf diese Weise eng mit der Einhaltung der Klimaziele des gesamten Gebäudesektors verknüpft. Um unsere Reduktionsziele zu erreichen, machen wir unseren Kunden daher klimaneutrale Angebote und haben konkrete Maßnahmen in unserem Dekarbonisierungsplan festgeschrieben“, ergänzt Matthias Hartmann.

ADVERTISEMENT

Dazu gehören die emissionsarme Wärme- oder Stromversorgung in Neubauten, die Optimierung des Anlagenbetriebs über die Ausstattung mit digitalen fernauslesbaren Messsystemen sowie die Umstellung des Immobilienbestands auf hybride Heizungssysteme. Auch Maßnahmen hinsichtlich eines zirkulären Designs von Techem Geräten oder der eigenen Nutzung von 100 Prozent Grünstrom an den Bürostandorten sind darin enthalten. Diese Ansätze und Ziele kommen, orientiert an dem Net-Zero Standard der Science Based Targets Initiative (SBTi), im Techem Dekarbonisierungsplan zusammen.

Analysen und Bewertungen bestätigen geringe ESG-Risiken

2023 identifizierte Techem klimabezogene Risiken und Chancen unter Berücksichtigung der empfohlenen Vorgehensweise der TCFD anhand von zwei Klimaszenarien. Zudem führte das Unternehmen ein Pre-Screening seiner Lieferanten auf potenzielle Menschenrechtsverletzungen und Umweltrisiken durch. Zur Risikominimierung in der Informationssicherheit von Kunden- und Unternehmensdaten hat sich der Energiedienstleister für eine unabhängige Zertifizierung nach ISO 27001 entschieden. Jährliche Überwachungsaudits prüfen alle Systeme und Prozesse auf mögliche Schwachstellen. Außerdem erhielt Techem Anfang des Jahres im Rahmen eines ESG-Risk-Ratings der Ratingagentur Sustainalytics ein herausragendes Rating von 8,7 – „Negligible Risk“ (vernachlässigbares Risiko) und ist damit derzeit unter den Top 2 Prozent von über 15.500 bewerteten internationalen Unternehmen.

Auf dem Weg zu einem vielfältigen und inklusiven Unternehmen

Eine ebenso wichtige Rolle für die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele spielen die Mitarbeitenden von Techem. Zur Förderung von Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion sollen bis 2025 unter anderem gruppenweit 35 Prozent der Managementpositionen mit Frauen besetzt werden. Zur Festigung eines inklusiven Mindsets in der Unternehmenskultur haben alle Führungskräfte ein verpflichtendes Training durchlaufen. Darüber hinaus gilt seit Anfang des Jahres für die gesamte Techem Gruppe eine Richtlinie für Diversität und gegen Diskriminierung. Das Unternehmen ist zudem Unterzeichner der Charta der Vielfalt der Vereinten Nationen und stellt seit Anfang des Jahres eine zweite Beirätin bei Beyond Gender Agenda – einem führenden Netzwerk für Diversity, Equity & Inclusion in der deutschen Wirtschaft.

Handlungsfelder und Nachhaltigkeitsprogramm

Die international agierende Unternehmensgruppe, die in diesem Jahr erstmals nach den Standards der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD) berichtet, bündelt ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten entlang der ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance). Diesen sind sieben Handlungsfelder zugeordnet, auf die sich Techem fokussiert. Gemeinsam bilden sie das Gerüst des Nachhaltigkeitsprogramms des Unternehmens, das an klaren Zielen und Kennzahlen ausgerichtet ist. Von diesen wurde eine Vielzahl nach den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) extern geprüft. Damit stellt Techem weltweit die wirksame Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie sicher und macht das unternehmerische Engagement transparent gegenüber seinen Stakeholdern. Zentral im CEO-Ressort unter der Leitung von Matthias Hartmann angesiedelt, ist Nachhaltigkeit als Querschnittsthema im gesamten Unternehmen verankert.

Mehr Informationen zu Nachhaltigkeit bei Techem finden Sie auf der Website (https://www.techem.com/corp/en).

Über Techem

Techem ist ein führender Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude. Die Leistungen des Unternehmens decken die Themen Energiemanagement und Ressourcenschutz, Wohngesundheit und Prozesseffizienz in Immobilien ab. Das Unternehmen wurde 1952 gegründet, ist heute mit 4.199 Mitarbeitenden in 19 Ländern aktiv und hat mehr als 12,5 Millionen Wohnungen im Service. Techem bietet Effizienzsteigerung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Wärme und Wasser in Immobilien an. Als Marktführer in der Funkfernerfassung von Energieverbrauch in Wohnungen treibt Techem die Vernetzung und die digitalen Prozesse in Immobilien weiter voran. Moderne Funkrauchwarnmelder mit Ferninspektion und Leistungen rund um die Verbesserung der Trinkwasserqualität in Immobilien ergänzen das Lösungsportfolio für die Wohnungswirtschaft. Weitere Informationen finden Sie unter www.techem.de (https://ots.de/NPnZ23).

Pressekontakt:
Janina Schmidt
Pressesprecherin
Senior Corporate Communications Manager
Techem Energy Services GmbH
Telefon +49 (0) 174 / 744-4137
E-Mail janina.schmidt@techem.deKatharina Bathe-Metzler
Pressesprecherin
Head of Sustainability, Communications & Public Affairs
Techem Energy Services GmbH GmbH
Telefon +49 1522 413 6702
E-Mail katharina.bathe-metzler@techem.de
Original-Content von: Techem GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildNachhaltigkeit
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Vermögensabsicherung im Unternehmen: Die beliebtesten Rechtsformen im Vergleich

Vermögensabsicherung im Unternehmen: Die beliebtesten Rechtsformen im Vergleich

Von Redaktion
27. September 2023
0

Sarstedt (ots) - Sowohl bei der Gründung einer Firma als auch im späteren Verlauf ist die Frage nach der Rechtsform...

Vorreiter bei Wärmeplanung und Digitalisierung: Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest / Die Sieger-Projekte des STADTWERKE AWARD 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal

Vorreiter bei Wärmeplanung und Digitalisierung: Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest / Die Sieger-Projekte des STADTWERKE AWARD 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal

Von Redaktion
27. September 2023
0

Köln/Aachen/Berlin (ots) - Die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH, die badenovaNETZE GmbH und die WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH sind auf dem...

Die „The New (M)Eat Company AG“ kündigt strategische Expansion und Kapitalmaßnahme an.

Die „The New (M)Eat Company AG“ kündigt strategische Expansion und Kapitalmaßnahme an.

Von Redaktion
27. September 2023
0

Berlin (ots) - - New Eat Movement: Breitere strategische Ausrichtung auf gesundes Convenience-Food und Planetary Health. - Holger Hansen, Unternehmer...

EverHype Systems GmbH: Prozesse optimieren mithilfe von Chatbots

EverHype Systems GmbH: Prozesse optimieren mithilfe von Chatbots

Von Redaktion
27. September 2023
0

Fulda (ots) - Chatbots wie ChatGPT sind derzeit in aller Munde - eröffnen sie doch gerade Unternehmen zahlreiche Vorteile. Adrijan...

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche?

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche?

Von Redaktion
27. September 2023
0

Essen (ots) - Der Fachkräftemangel und die damit einhergehende Zunahme unbesetzter Stellen fordert die Logistik- und Speditionsbranche in besonderem Maße...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO

Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO

28. September 2023
Wirtschaftsverband fordert vollständige Neufassung des Waffenrechts / Der VDB geht mit „Next Guneration“-Kampagne in die Offensive

Wirtschaftsverband fordert vollständige Neufassung des Waffenrechts / Der VDB geht mit „Next Guneration“-Kampagne in die Offensive

28. September 2023
Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Anhänger von FDP und Grünen sind die Geldanlage-Optimisten

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Anhänger von FDP und Grünen sind die Geldanlage-Optimisten

28. September 2023
Minderjährige Mittelmeer-Flüchtlinge in Italien: „Verängstigt und orientierungslos“ / SOS-Kinderdörfer fordern bessere Bedingungen

Minderjährige Mittelmeer-Flüchtlinge in Italien: „Verängstigt und orientierungslos“ / SOS-Kinderdörfer fordern bessere Bedingungen

28. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,129.00€25,683.62£22,240.41
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,661.42€1,572.90£1,362.04
tether
Tether (USDT)
$0.999€0.946£0.819
binancecoin
BNB (BNB)
$215.60€204.11£176.75
ripple
XRP (XRP)
$0.509€0.482£0.417
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,683.623.41%
    BITCOIN
    24 Std :3.41%
    Volumen:€14,964,844,212.11
    Marktkapitalisierung€501,011,777,212.08
  • ethereumEthereum(ETH)€1,572.904.04%
    ETHEREUM
    24 Std :4.04%
    Volumen:€11,463,664,862.77
    Marktkapitalisierung€189,037,236,706.02
  • tetherTether(USDT)€0.946-0.05%
    TETHER
    24 Std :-0.05%
    Volumen:€17,113,316,385.17
    Marktkapitalisierung€78,806,387,864.31
  • binancecoinBNB(BNB)€204.111.72%
    BNB
    24 Std :1.72%
    Volumen:€363,578,761.86
    Marktkapitalisierung€31,397,891,024.71
  • rippleXRP(XRP)€0.4821.14%
    XRP
    24 Std :1.14%
    Volumen:€826,973,934.62
    Marktkapitalisierung€25,668,057,025.48