kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Tag der Lebensmittelvielfalt: Deutsche schätzen Vielfalt des Lebensmittelangebots

Von Redaktion
25. Juli 2023
in Handel
0
Tag der Lebensmittelvielfalt: Deutsche schätzen Vielfalt des Lebensmittelangebots
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Die Deutschen schätzen und nutzen das vielfältige Lebensmittelangebot hierzulande und kaufen aus Neugier auch gerne neue Produkte ein. Beim Essen mögen es die meisten dann aber doch klassisch. Nur knapp jede:r Zweite gibt an, eine bestimmte Ernährungsweise zu haben und wirklich neuartige Lebensmittel wie Fleisch aus dem 3D-Drucker, dem Bioreaktor oder Speiseinsekten würden nur die Wenigsten probieren wollen. Interessanter Trend: Preis und Geschmack sind zwar wichtig als Kaufkriterien, aber nicht das Einzige, was zählt. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Civey* im Auftrag des Lebensmittelverbands Deutschland anlässlich des Tags der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli durchgeführt hat.

Related articles

Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO

Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO

28. September 2023
Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

27. September 2023

Die Verbraucher:innen schätzen die Lebensmittelvielfalt im Supermarkt

ADVERTISEMENT

Um ein möglichst realistisches Bild des Einkaufsverhaltens zu erhalten, wurden bei der Umfrage speziell diejenigen befragt, die im Haushalt hauptsächlich für den Lebensmitteleinkauf zuständig sind. 87 Prozent der Befragten gaben an, dass sie mit dem Lebensmittelangebot zufrieden sind (Abbildung 1).

Unverarbeitet und verarbeitet – beides ist wichtig

Die Vielfalt bezieht sich jedoch nicht nur auf unterschiedliche Lebensmittel, sondern auch auf verschiedene Verarbeitungs- und Darreichungsformen. Manon Struck-Pacyna, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit beim Lebensmittelverband, erläutert: „Ob unverarbeitet oder verarbeitet – alles ist wichtig je nach Vorliebe, Lebensstil, Zeitmanagement und Kompetenz.“ 88 Prozent der Teilnehmer:innen kaufen frisch, 73 Prozent haltbargemacht in Form von beispielsweise tiefgekühltem Gemüse oder Konserven, 30 Prozent kaufen halbfertige Produkte wie Backmischungen oder Pizzateige zum Belegen und 40 Prozent fertig zubereitete Lebensmittel wie die klassische Tiefkühl-Pizza (Abbildung 2).

Preis und Geschmack sind Kaufkriterien

Trotz Inflation und gestiegener Lebensmittelpreise gaben im Vergleich zu anderen Umfrageergebnissen verhältnismäßig wenig Befragte den „Preis“ als Kaufkriterium an. Zwar ist er nach wie vor Kaufmotiv Nummer 1, jedoch mit nur knapp 67 Prozent. Auch der Geschmack wird nur von etwas mehr als 50 Prozent der Menschen genannt (Abbildung 3). Grund hierfür könnte laut Struck-Pacyna sein, dass die „Hauptkäufer:innen“ eines Haushalts auch viele Lebensmittel für Partner, Kinder etc. kaufen, die sie selbst vermutlich gar nicht mögen und essen.

Neugier motiviert neue Produkte zu testen

Der Hauptgrund, um neue Lebensmittel einzukaufen, ist mit großem Abstand Neugier (58 Prozent) gefolgt von Empfehlungen von Freund:innen/Familie oder Angebotspreisen (jeweils knapp 30 Prozent). Werbung spielt mit knapp 8 Prozent hingegen sogar eine untergeordnete Rolle (Abbildung 4). Ein möglicher Grund laut Struck-Pacyna: „Neugier ist intrinsisch, das Individuum hat das Kaufmotiv sozusagen selbst in der Hand.“

Knapp ein Drittel ernährt sich flexitarisch

Und wie sieht es mit dem Ernährungsverhalten aus? Manon Struck-Pacyna erklärt: „Der Markt der Fleischersatzprodukte wächst, Milchalternativen wie Haferdrinks gibt es mittlerweile von zahlreichen Anbietern – man könnte meinen, die Deutschen ernähren sich zunehmend vegetarisch und vegan. Tatsächlich wächst aber lediglich die Zahl der Flexitarier, also derer, die tierische und pflanzliche Lebensmittel essen und dabei den Konsum von Fleisch und Wurst bewusst reduzieren. Aber auch diese Gruppe ist im Vergleich noch in der Minderheit“. 32 Prozent der Befragten gaben an, sich flexitarisch zu ernähren, lediglich 4,5 Prozent und 2,5 Prozent vegetarisch bzw. vegan. Die Mehrheit, nämlich knapp jede:r Zweite, hat in dieser Hinsicht keine besonderen Vorlieben (Abbildung 5).

Deutsche mögen es klassisch

Angesichts weltweiter begrenzter Rohstoffverfügbarkeit macht sich die Lebensmittelbranche bereits seit vielen Jahren Gedanken über Proteinalternativen. Dabei geht es nicht nur um klassische Fleischersatzprodukte auf der Basis von Erbsen, Soja oder Weizen, sondern auch hierzulande neu erschlossene Lebensmittel wie Speiseinsekten und ganz neue Technologien wie zellkulturbasiertes Fleisch, das im Bioreaktor gezüchtet wird oder auch Fleisch aus dem 3D-Drucker. Doch nach diesen Alternativen gefragt, zeigen sich die Deutschen ganz klassisch. 62,5 Prozent der Befragten würden keine der genannten Optionen probieren, 17 Prozent immerhin Tofuwürstchen und Co. Nur jede:r Zehnte ist bereit für den Bioreaktor, 6 Prozent würden Pfannkuchen mit Speiseinsekten probieren und weit abgeschlagen dahinter folgt der Burger aus dem 3D-Drucker mit 1,3 Prozent (Abbildung 6). „Entgegen manchen Hypes zeigt die Umfrage, dass noch viel Aufklärungs- und Informationsarbeit notwendig ist, um solche Innovationen wirklich am Markt etablieren zu können“, kommentiert Struck-Pacyna.

Der Lebensmittelverband Deutschland hat den Tag der Lebensmittelvielfalt als Awareness- und Aktionstag am 31. Juli 2020 ins Leben gerufen, um auf die große Vielfalt des Lebensmittelangebots – über 170.000 Produkte – aber auch dessen wirtschaftliches Zustandekommen von der Züchtung über die Urproduktion und Verarbeitung bis zum Angebot in Handel und Gastronomie aufmerksam zu machen.

*Das Meinungsforschungsunternehmen Civey hat im Auftrag des Lebensmittelverbands Deutschland e. V. 2.500 Personen zwischen dem 20. und dem 27. Juni 2023 befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für Personen, die in ihrem Haushalt hauptsächlich für den Lebensmitteleinkauf zuständig sind. Der statistische Fehler der Gesamtergebnisse liegt bei 3,5 Prozent.

Lebensmittelverband Deutschland e. V.

Der Lebensmittelverband Deutschland e. V. ist der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Ihm gehören Verbände und Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette „von Acker bis Teller“, aus Landwirtschaft, Handwerk, Industrie, Handel und Gastronomie an. Daneben gehören zu seinen Mitgliedern auch private Untersuchungslaboratorien, Anwaltskanzleien und Einzelpersonen.

Pressekontakt:
Für weitere Informationen:
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Öffentlichkeitsarbeit
Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin
Tel. +49 30 206143-147
presse@lebensmittelverband.de
www.lebensmittelverband.de
www.twitter.com/lmverband
www.facebook.com/unserelebensmittel
www.instagram.com/unserelebensmittel
Original-Content von: Lebensmittelverband Deutschland e. V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErnährungEssen&TrinkenHandelLebensmittelUmfrageVerbändeVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO

Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO

Von Redaktion
28. September 2023
0

Taunusstein (ots) - Im Sinne des vorbeugenden Konsumentenschutzes hat BRITA seine Kund:innen und Verbraucher:innen bereits vorsorglich und zügig über einen...

Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

Von Redaktion
27. September 2023
0

Osnabrück (ots) - In der rasant wachsenden Welt des E-Commerce scheitern viele Anfänger an den hohen Werbekosten und der intensiven...

Regionalität ist Trumpf: Bewusstsein schärfen zum Erntedank

Regionalität ist Trumpf: Bewusstsein schärfen zum Erntedank

Von Redaktion
27. September 2023
0

Hamburg (ots) - > Verbraucher achten verstärkt auf Gemüse und Kräuter aus Deutschland > Die Tradition des Erntedank als Wertschätzung...

Krombacher’s Fassbrause erstmals in der Winter-Edition: Neue Sorte Winterapfel ab Oktober

Krombacher’s Fassbrause erstmals in der Winter-Edition: Neue Sorte Winterapfel ab Oktober

Von Redaktion
27. September 2023
0

Krombach (ots) - Bereit für winterlich-fruchtige Wohlfühl-Momente in der kalten Jahreszeit? Krombacher's Fassbrause bringt mit der Aktionssorte Winterapfel ab Oktober...

Energie fürs Fest / 28 BLACK liefert mit eigenem Adventskalender Energie für die Vorweihnachtszeit

Energie fürs Fest / 28 BLACK liefert mit eigenem Adventskalender Energie für die Vorweihnachtszeit

Von Redaktion
26. September 2023
0

Luxembourg/Berlin (ots) - Die Vorweihnachtszeit naht und mit all den Freuden, die sie bringt, verbindet sie so mancher mit vielen...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO

Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO

28. September 2023
Wirtschaftsverband fordert vollständige Neufassung des Waffenrechts / Der VDB geht mit „Next Guneration“-Kampagne in die Offensive

Wirtschaftsverband fordert vollständige Neufassung des Waffenrechts / Der VDB geht mit „Next Guneration“-Kampagne in die Offensive

28. September 2023
Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Anhänger von FDP und Grünen sind die Geldanlage-Optimisten

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Anhänger von FDP und Grünen sind die Geldanlage-Optimisten

28. September 2023
Minderjährige Mittelmeer-Flüchtlinge in Italien: „Verängstigt und orientierungslos“ / SOS-Kinderdörfer fordern bessere Bedingungen

Minderjährige Mittelmeer-Flüchtlinge in Italien: „Verängstigt und orientierungslos“ / SOS-Kinderdörfer fordern bessere Bedingungen

28. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,171.00€25,723.38£22,274.84
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,663.86€1,575.21£1,364.04
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.948£0.821
binancecoin
BNB (BNB)
$216.42€204.89£177.42
ripple
XRP (XRP)
$0.509€0.482£0.417
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,723.383.36%
    BITCOIN
    24 Std :3.36%
    Volumen:€14,309,586,312.43
    Marktkapitalisierung€502,698,342,256.77
  • ethereumEthereum(ETH)€1,575.213.95%
    ETHEREUM
    24 Std :3.95%
    Volumen:€11,005,717,926.48
    Marktkapitalisierung€189,425,965,215.44
  • tetherTether(USDT)€0.9480.130%
    TETHER
    24 Std :0.130%
    Volumen:€20,954,327,377.09
    Marktkapitalisierung€78,901,592,728.92
  • binancecoinBNB(BNB)€204.891.80%
    BNB
    24 Std :1.80%
    Volumen:€356,107,294.32
    Marktkapitalisierung€31,546,686,836.73
  • rippleXRP(XRP)€0.4821.33%
    XRP
    24 Std :1.33%
    Volumen:€809,740,514.54
    Marktkapitalisierung€25,709,551,171.94