kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Studie zeigt: Nur wenige Deutsche nutzen KI für Bewerbungen

Von Redaktion
7. September 2023
in Wirtschaft
0
Studie zeigt: Nur wenige Deutsche nutzen KI für Bewerbungen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Deutsche zeigen sich zurückhaltend, wenn es um den Einsatz von künstlicher Intelligenz wie ChatGPT zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen geht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von CleverConnect. Demnach nutzen aktuell lediglich 11 Prozent der Bewerber:innen aus Deutschland öffentlich zugängliche künstliche Intelligenz, um Inhalte wie Lebenslauf und Bewerbungsschreiben zu erstellen oder sich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Related articles

Die „The New (M)Eat Company AG“ kündigt strategische Expansion und Kapitalmaßnahme an.

Die „The New (M)Eat Company AG“ kündigt strategische Expansion und Kapitalmaßnahme an.

27. September 2023
EverHype Systems GmbH: Prozesse optimieren mithilfe von Chatbots

EverHype Systems GmbH: Prozesse optimieren mithilfe von Chatbots

27. September 2023

Zurückhaltung bei ChatGPT und Co.

Auch in naher Zukunft können sich nur 2 von 10 der Teilnehmenden vorstellen, KI für den Bewerbungsprozess einzusetzen. Am weitesten ist die Technologie dabei bei den 25 – 34-jährigen verbreitet, knapp ein Viertel hatte sie bereits im Einsatz. Wenig überraschend: IT-Spezialist:innen haben als „Early Adopter“ die Nase vorn, was den Einsatz von generativer KI angeht. 24 Prozent haben sie bereits im Bewerbungsprozess genutzt und 34 Prozent planen es.

„Die Nutzerzahlen zeigen deutlich: Die Befürchtung von Recruiter:innen, dass Technologien wie ChatGPT Bewerbungsunterlagen beliebig und austauschbar machen, ist aktuell völlig unbegründet,“ kommentiert Carl Hoffmann, Co-Founder und COO von CleverConnect. „In dem Bestreben, den KI-Trend nicht zu verpassen, sollten Recruiting-Verantwortliche nicht ausblenden, dass Bewerber:innen andere Prioritäten setzen. Solange Hausaufgaben rund um Reaktionszeiten, ansprechenden Content und gute Candidate Experience nicht gemacht sind, wird auch künstliche Intelligenz keinen Recruiting-Boost bringen.“

ADVERTISEMENT

Unternehmen verpassen wichtige Chancen

Lediglich 16 Prozent aller Befragten sind derzeit aktiv auf der Suche nach einem neuen Job. Aber knapp ein Drittel (31%) der Erwerbstätigen hören sich nach neuen Möglichkeiten um. Das betrifft insbesondere die Altersgruppe der 25 – 34-jährigen, hier ist der Anteil mit 35 Prozent am höchsten. Demnach stecken große Chancen für Unternehmen gerade in der Ansprache passiver Kandidat:innen. Somit nehmen Recruiting-Alternativen wie Active Sourcing, Talent Pools oder Talent Marketing (auch Nurturing genannt) immer mehr an Bedeutung zu. Doch in Deutschland scheinen die Recruiting-Teams bei der Talentsuche weniger experimentierfreudig unterwegs zu sein. Abseits von der klassischen Bewerbung auf eine Stellenanzeige finden Talente im Moment in Deutschland am häufigsten über die Empfehlung aus dem Bekanntenkreis einen neuen Job (29%). Andere Ansätze wie Active Sourcing (20%), Talent Pools (12%) oder Nurturing (14%) werden bisher aber wenig genutzt.

Die größten Hindernisse im Bewerbungsprozess

Aufgrund komplizierter Verfahren und unvernetzter Systeme verlieren Unternehmen viele Kandidat:innen. So geben 38 Prozent der Befragten an, dass sie sich nicht auf eine offene Vakanz bewerben würden, wenn das Stellenangebot nicht detailliert beschrieben ist. Mehr als jeder Dritte (35%) sieht bei fehlenden Angaben zur Vergütung von einer Bewerbung ab. Weitere 31 Prozent verzichten auf die Einreichung der Bewerbungsunterlagen, wenn die Benutzeroberfläche der Website schlecht und das Absenden der Bewerbung dadurch sehr umständlich ist. 27 Prozent erwarten Informationen zu Unternehmenskultur und Werten, sind diese nicht in der Stellenbeschreibung zu finden, kommt für sie das Einreichen einer Bewerbung nicht in Frage.

Talente Pool – Die zweite Chance nutzen

Eine Absage heißt nicht, dass es für immer aus sein muss: 60 Prozent der Befragten wollen, dass ein Unternehmen auch nach einer Absage weiterhin mit ihnen in Kontakt bleibt. Ein Drittel der Teilnehmer:innen erhofft sich durch die Aufnahme in den Talent Pool weitere Angebote von offenen Stellen, die dem eigenen Profil entsprechen. Diese Bereitschaft wird von Unternehmen in Deutschland noch nicht wahrgenommen: Lediglich 14 Prozent der Berufstätigen wurden bisher von einem Unternehmen kontaktiert, bei dem sie sich bereits beworben und eine Absage erhalten haben. In Frankreich und Italien wird deutlich häufiger auf die Kandidat:innen im Talent Pool zugegriffen: 27 Prozent der französischen Umfrageteilnehmer:innen und 24 Prozent der Befragten aus Italien wurden bereits vor diesem Hintergrund erneut kontaktiert.

„Unternehmen verschenken beim Recruiting noch zu viel Potenzial. Das zeigen die Ergebnisse der Studie deutlich. Der derzeitige Arbeitsmarkt ist gefüllt mit passiven Kandidat:innen – und Unternehmen können sich diesen gut erschließen, wenn sie neben dem klassischen Post and Pray-Ansatz auf weitere Recruiting-Maßnahmen wie das Active Sourcing oder den Talent Pool setzen. Maßnahmen, die sich übrigens auch hervorragend kombinieren lassen“, führt Carl Hoffmann weiter aus. „Zudem muss der Bewerbungsprozess eine nahtlose, intuitive Candidate Experience sicherstellen – andernfalls verlieren Unternehmen auf ganzer Linie: Talente, Geld und ihre innovative Zukunft.“

Pressekontakt:
The Hoffman Agency
CleverConnectDACH@hoffman.com
Original-Content von: CleverConnect, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitsmarktBildKünstliche IntelligenzStudieTechnologieUmfrage
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Die „The New (M)Eat Company AG“ kündigt strategische Expansion und Kapitalmaßnahme an.

Die „The New (M)Eat Company AG“ kündigt strategische Expansion und Kapitalmaßnahme an.

Von Redaktion
27. September 2023
0

Berlin (ots) - - New Eat Movement: Breitere strategische Ausrichtung auf gesundes Convenience-Food und Planetary Health. - Holger Hansen, Unternehmer...

EverHype Systems GmbH: Prozesse optimieren mithilfe von Chatbots

EverHype Systems GmbH: Prozesse optimieren mithilfe von Chatbots

Von Redaktion
27. September 2023
0

Fulda (ots) - Chatbots wie ChatGPT sind derzeit in aller Munde - eröffnen sie doch gerade Unternehmen zahlreiche Vorteile. Adrijan...

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche?

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche?

Von Redaktion
27. September 2023
0

Essen (ots) - Der Fachkräftemangel und die damit einhergehende Zunahme unbesetzter Stellen fordert die Logistik- und Speditionsbranche in besonderem Maße...

Kupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz

Kupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz

Von Redaktion
27. September 2023
0

Düsseldorf (ots) - Rolf Werner von der Wieland-Werke AG ist mit Wirkung zum 11. September neuer Vorstandvorsitzender des Kupferverband e.V....

Studie zum Strommarktdesign: Modell von Neon und LichtBlick verbindet Preissicherheit mit Flexibilität

Studie zum Strommarktdesign: Modell von Neon und LichtBlick verbindet Preissicherheit mit Flexibilität

Von Redaktion
27. September 2023
0

Hamburg (ots) - - Kostenabsicherung minimiert finanzielle Risiken: Stabile Energiepreise für jährlich definierte Menge und stündliches Verbrauchsprofil - Anreiz zur...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO

Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO

28. September 2023
Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Anhänger von FDP und Grünen sind die Geldanlage-Optimisten

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Anhänger von FDP und Grünen sind die Geldanlage-Optimisten

28. September 2023
Minderjährige Mittelmeer-Flüchtlinge in Italien: „Verängstigt und orientierungslos“ / SOS-Kinderdörfer fordern bessere Bedingungen

Minderjährige Mittelmeer-Flüchtlinge in Italien: „Verängstigt und orientierungslos“ / SOS-Kinderdörfer fordern bessere Bedingungen

28. September 2023
Mariana Harder-Kühnel: Flüchtlingsunterbringung außerhalb von Europa statt in Deutschland!

Mariana Harder-Kühnel: Flüchtlingsunterbringung außerhalb von Europa statt in Deutschland!

27. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,867.00€25,435.58£22,025.62
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,642.14€1,554.65£1,346.23
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.946£0.820
binancecoin
BNB (BNB)
$214.77€203.33£176.07
ripple
XRP (XRP)
$0.504€0.477£0.413
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,435.582.34%
    BITCOIN
    24 Std :2.34%
    Volumen:€11,192,678,365.94
    Marktkapitalisierung€496,317,244,398.11
  • ethereumEthereum(ETH)€1,554.652.65%
    ETHEREUM
    24 Std :2.65%
    Volumen:€9,491,940,519.90
    Marktkapitalisierung€186,933,284,875.34
  • tetherTether(USDT)€0.9460.020%
    TETHER
    24 Std :0.020%
    Volumen:€12,670,564,893.94
    Marktkapitalisierung€78,797,847,830.70
  • binancecoinBNB(BNB)€203.331.21%
    BNB
    24 Std :1.21%
    Volumen:€317,544,125.33
    Marktkapitalisierung€31,284,861,907.85
  • rippleXRP(XRP)€0.4770.640%
    XRP
    24 Std :0.640%
    Volumen:€683,154,023.38
    Marktkapitalisierung€25,444,562,241.34