kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Studie prognostiziert 70.000 fehlende Lkw-Fahrer 2023: 7 Tipps, was Logistikunternehmen gegen den Personalmangel tun können

Von Redaktion
7. März 2023
in Wirtschaft
0
Studie prognostiziert 70.000 fehlende Lkw-Fahrer 2023: 7 Tipps, was Logistikunternehmen gegen den Personalmangel tun können
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Elz (ots) –

Der Personalmangel in der Transportlogistik stellt seit vielen Jahren eine große Herausforderung für die Branche dar. Eine Konsortialstudie prognostiziert nun eine Zunahme des Fahrermangels bis zum Jahr 2023: Laut der Studie fehlen aktuell mehr als 70.000 Lkw-Fahrer und es wird erwartet, dass diese Zahl jährlich um rund 20.000 Fahrer zunehmen wird.

Related articles

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

27. März 2023
Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

27. März 2023

„Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieses Mangels sind enorm: So kam es im vergangenen Jahr zu einer Mehrbelastung für die deutsche Wirtschaft von rund 10 Milliarden Euro“, erklärt Dustin Müller. Er ist Recruiting-Spezialist für die Logistikbranche und spricht täglich mit Speditionen. In seinem Gastartikel stellt Dustin Müller sieben Tipps vor, die den Unternehmen dabei helfen, gegen den Personalmangel anzukämpfen.

Eine umfassende Rekrutierungsstrategie entwickeln

Um den Lkw-Fahrermangel zu beheben, müssen Unternehmen eine umfassende Rekrutierungsstrategie entwickeln, die sowohl traditionelle als auch digitale Methoden umfasst. Dazu gehört beispielsweise die Verwendung von Online-Stellenbörsen und sozialen Medien sowie die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, um auch junge Menschen gezielt abzuholen und für den Beruf zu begeistern.

Ein attraktives Arbeitgeberprofil erstellen

Um qualifizierte Fahrer anzulocken, sollten Transportlogistikunternehmen ein attraktives Arbeitgeberprofil erstellen. Dazu gehört nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt, sondern auch Faktoren wie eine ausgewogene Work-Life-Balance, um den Beruf mit dem Familienleben in Einklang zu bringen, sowie ein wertschätzender und respektvoller Umgang auf Augenhöhe und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Interne Schulungsprogramme anbieten

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, interne Schulungsprogramme für Mitarbeiter anzubieten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Karrieremöglichkeiten zu erweitern. So können beispielsweise Schulungen zu Themen wie Gefahrguttransport, Ladungssicherung oder Fahrzeugtechnik angeboten werden, um die Sicherheit auf der Straße zu verbessern und die Effizienz der Transportlogistik zu erhöhen. Dies kann dazu beitragen, das Engagement der Mitarbeiter zu erhöhen und ihre Loyalität gegenüber dem Unternehmen zu stärken.

ADVERTISEMENT

Frauen und ältere Arbeitnehmer rekrutieren

Eine Möglichkeit, den Lkw-Fahrermangel zu mildern, besteht darin, auch Frauen und ältere Arbeitnehmer zu rekrutieren. Die Einstellung von Frauen kann auch dazu beitragen, die Vielfalt in der Branche zu erhöhen und das Vorurteil zu bekämpfen, dass Lkw-Fahren ein typischer Männerberuf ist. Zudem verfügen ältere Arbeitnehmer oft über umfangreiche Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Transportlogistikbranche von großem Nutzen sein können. Transportlogistikunternehmen sollten sich daher darauf konzentrieren, die Einstellungspolitik zu überdenken und mehr Frauen und ältere Arbeitnehmer einzustellen, um eine breitere Talentbasis zu schaffen.

Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen

Ein wichtiger Schritt, um mehr junge Menschen für eine Karriere als Lkw-Fahrer zu gewinnen, besteht darin, mit Bildungseinrichtungen zusammenzuarbeiten. Durch die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen können Transportlogistikunternehmen auf potenzielle Kandidaten aufmerksam werden und sie frühzeitig für eine Karriere in der Branche begeistern.

Technologie nutzen

Transportlogistikunternehmen sollten sich auch auf die Nutzung von Technologie konzentrieren, um den Lkw-Fahrermangel zu beheben. Intelligente Logistiksysteme können beispielsweise dazu beitragen, den Transportprozess effizienter zu gestalten. Zudem können mobile Apps dazu beitragen, die Arbeitsabläufe von Lkw-Fahrern zu vereinfachen und zu optimieren.

Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen

Ein letzter wichtiger Tipp besteht darin, mit anderen Transportlogistikunternehmen zusammenzuarbeiten, um die Anzahl der verfügbaren Lkw-Fahrer zu erhöhen. Transportlogistikunternehmen sollten sich untereinander vernetzen und kooperieren, um Personalressourcen zu teilen und den Bedarf an zusätzlichen Fahrern zu reduzieren. Durch die Zusammenarbeit können sie auch ihre Dienstleistungen optimieren, Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Eine Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu fördern, besteht darin, gemeinsame Schulungsprogramme und Karrieremöglichkeiten anzubieten.

Fazit

Der Lkw-Fahrermangel ist ein drängendes Problem für die Transportlogistikbranche und die deutsche Wirtschaft insgesamt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, müssen Unternehmen eine umfassende Strategie entwickeln, die auf Rekrutierung, Ausbildung, Technologie und Zusammenarbeit ausgerichtet ist.

Eine erfolgreiche Bewältigung dieses Mangels erfordert eine Kombination aus traditionellen und innovativen Ansätzen, um die Attraktivität der Branche zu steigern und die Verfügbarkeit von qualifizierten Fahrern zu erhöhen. Mit der richtigen Herangehensweise und Zusammenarbeit können Unternehmen den Lkw-Fahrermangel überwinden und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit und Leistungsfähigkeit steigern.

Über Dustin Müller:

Dustin Müller ist der Gründer und Geschäftsführer der JobAdvertiser PMR GmbH, der verschiedene Recruiting-Agenturen angehören. Gemeinsam mit seinem Team aus Experten unterstützt er Unternehmen aus der Pflege- und Logistikbranche dabei, neue qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Dabei ist die JobAdvertiser PMR GmbH bereits für über 350 Arbeitgeber der erste Ansprechpartner in Sachen E-Recruiting. Mehr Informationen unter: www.mehr-Kraftfahrer.de (http://www.mehr-kraftfahrer.de) / https://www.jobadvertiser.de/

Pressekontakt:
JobAdvertiser PMR GmbH
Vertreten durch: Dustin Müller
www.mehr-Kraftfahrer.de
E-Mail: info@jobadvertiser.de

Tags: ArbeitsmarktBildLogistikUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Von Redaktion
27. März 2023
0

Berlin (ots) - Das sich ständig weiterentwickelnde Geschäftsumfeld stellt Manager vor immer neue Herausforderungen. Um an der Spitze zu bleiben,...

Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

Von Redaktion
27. März 2023
0

Gera (ots) - Dass Online Marketing bereits für viele Unternehmen ein relevantes Thema ist, zeigt sich nicht zuletzt am starken...

Kitas und Kindergärten kämpfen gegen Personalmangel – Die Medi Talents GmbH verrät ihre Strategie, um zusätzliche Erzieher zu finden

Kitas und Kindergärten kämpfen gegen Personalmangel – Die Medi Talents GmbH verrät ihre Strategie, um zusätzliche Erzieher zu finden

Von Redaktion
24. März 2023
0

Würselen (ots) - Michael Haupt ist der Gründer und Geschäftsführer der Medi Talents GmbH, mit der er die Pflegebranche bei...

Photovoltaik-Strategie nachbessern: alle Hebel auf schnellen Gigawattzubau umlegen

Photovoltaik-Strategie nachbessern: alle Hebel auf schnellen Gigawattzubau umlegen

Von Redaktion
24. März 2023
0

Berlin (ots) - Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber...

Christian Sieg ist seit Januar Geschäftsführer bei bei Remeha / Im Interview beschreibt er, wo er Remeha in 5 Jahren sieht und wie er sich die Zukunft des Heizens in Deutschland und Europa vorstellt

Christian Sieg ist seit Januar Geschäftsführer bei bei Remeha / Im Interview beschreibt er, wo er Remeha in 5 Jahren sieht und wie er sich die Zukunft des Heizens in Deutschland und Europa vorstellt

Von Redaktion
24. März 2023
0

Emsdetten (ots) - Frage: Herr Sieg, Sie sind seit einigen Wochen neuer Geschäftsführer bei Remeha in Deutschland. Wie haben Sie...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

28. März 2023
Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

27. März 2023
Steuererklärung 2022: An diese Steuervorteile sollten Arbeitnehmer/innen denken

Steuererklärung 2022: An diese Steuervorteile sollten Arbeitnehmer/innen denken

27. März 2023
Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

27. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,209.00€25,207.42£22,157.59
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,714.77€1,588.63£1,396.42
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.928£0.816
binancecoin
BNB (BNB)
$308.54€285.84£251.26
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.927£0.815
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,207.42-2.39%
    BITCOIN
    24 Std :-2.39%
    Volumen:€17,373,604,334.34
    Marktkapitalisierung€486,611,805,316.10
  • ethereumEthereum(ETH)€1,588.63-2.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.91%
    Volumen:€9,036,821,063.97
    Marktkapitalisierung€191,071,262,246.69
  • tetherTether(USDT)€0.928-0.16%
    TETHER
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€27,358,176,990.88
    Marktkapitalisierung€73,472,260,176.10
  • binancecoinBNB(BNB)€285.84-5.99%
    BNB
    24 Std :-5.99%
    Volumen:€955,531,630.77
    Marktkapitalisierung€45,032,997,587.28
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9270.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€4,217,034,613.34
    Marktkapitalisierung€31,029,570,908.71