kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Strom & Gas: Im Schnitt über 750 Euro durch Anbieterwechsel sparen

Von Redaktion
20. Dezember 2022
in Handel
0
Strom & Gas: Im Schnitt über 750 Euro durch Anbieterwechsel sparen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Strom: Musterhaushalt (5.000 kWh) spart durch Wechsel aus Grundversorgung Ø 447 Euro
– Gas: Im Schnitt 332 Euro Ersparnis für Familie (20.000 kWh) durch Wechsel zum Alternativversorger
– 1.135 Preiserhöhungen zum Jahreswechsel in der Grundversorgung für Strom und Gas

Related articles

Endlich wieder live: Spielwarenmesse 2023 wird zum großen Wiedersehen mit vielen Highlights / Mehr als 2.000 Aussteller zeigen ihre Innovationen / Fachbesucher erwartet Programm mit Erlebnischarakter

Endlich wieder live: Spielwarenmesse 2023 wird zum großen Wiedersehen mit vielen Highlights / Mehr als 2.000 Aussteller zeigen ihre Innovationen / Fachbesucher erwartet Programm mit Erlebnischarakter

26. Januar 2023
Inverto-Mitbegründer Kiran Mazumdar baut Food Start-up auf

Inverto-Mitbegründer Kiran Mazumdar baut Food Start-up auf

26. Januar 2023

Die Deutschen zahlen in diesem Winter Rekordpreise für Strom und Gas. Um die Kosten zu minimieren, sollten Verbraucher*innen Preise der Anbieter vergleichen. Eine Analyse von CHECK24 zeigt, dass ein Wechsel vom Grundversorger zum alternativen Anbieter im Schnitt über 750 Euro im Jahr spart.1)

Eine Familie mit einem jährlichen Stromverbrauch von 5.000 kWh reduziert ihre Stromkosten mit einem Anbieterwechsel in 50 Großstädten mit Sparpotenzial um durchschnittlich 447 Euro. Am größten ist die Ersparnis in Cottbus. Dort zahlen Verbraucher*innen, die aus der Grundversorgung zum günstigsten Alternativanbieter wechseln 1.214 Euro weniger im Jahr für Strom. Auch für Münchner*innen besteht hohes Sparpotenzial. Durch einen Wechsel zum preiswertesten alternativen Anbieter senkt eine Familie dort die Stromkosten um 963 Euro.

„Viele Stromkund*innen werden im kommenden Jahr von der Strompreisbremse profitieren“, sagt Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Jedoch sollten Kund*innen trotz der Strompreisbremse regelmäßig ihren Stromtarif überprüfen, um die nicht gedeckelten Kosten zu optimieren. Sobald Neukundentarife unterhalb von 40 Cent je Kilowattstunde angeboten werden, ergeben sich darüber hinaus zusätzlich deutliche Einsparpotenziale – auch ganz ohne Strompreisbremse.“

Ein Singlehaushalt (1.500 kWh) spart in Cottbus durch einen Stromanbieterwechsel bis zu 424 Euro jährlich. Im Durchschnitt von 50 deutschen Großstädten, die aktuell das höchste Sparpotenzial bieten, zahlen Einzelpersonenhaushalte beim günstigsten Alternativanbieter circa 161 Euro weniger als in der Grundversorgung.

Gas: Im Schnitt 332 Euro Ersparnis für Familie (20.000 kWh) durch Wechsel zum Alternativversorger

Ein Musterhaushalt (20.000 kWh) spart bis zu 1.492 Euro seiner Gaskosten, wenn er beispielsweise in Moers von der Grundversorgung zum günstigsten Alternativanbieter wechselt. Eine Familie aus Jena kann im Jahr durch einen neuen Tarif beim preiswertesten alternativen Versorger 1.222 Euro sparen. Im Schnitt 20 deutscher Großstädte, mit dem aktuell höchsten Sparpotenzial, zahlt eine Familie beim günstigsten alternativen Anbieter 332 Euro im Jahr weniger.

Hier finden Sie die Übersicht der Großstädte, mit dem größten Sparpotenzial.

ADVERTISEMENT

„Die Gaspreisbremse entlastet Verbraucher*innen“, sagt Steffen Suttner. „Das maximale Sparpotenzial erreichen Verbraucher*innen nur durch den Wechsel in einen günstigen Tarif. Aktuell gibt es je nach Region wieder Angebote, die deutlich günstiger sind als die örtliche Grundversorgung.“

Ein Einpersonenhaushalt aus Moers kann seine Gaskosten um 317 Euro senken. Auch Mülheimer*innen mit einem jährlichen Verbrauch von 5.000 kWh sparen durch den Anbieterwechsel 301 Euro. Im Schnitt zahlen Singles in 20 großen deutschen Städten durch einen Tarifwechsel zum günstigsten Alternativanbieter 83 Euro weniger.

1.135 Preiserhöhungen zum Jahreswechsel in der Grundversorgung für Strom und Gas

Ein Grund für die Sparpotenziale: Viele Grundversorger erhöhen ihre Preise. Zum 1. Januar 2023 wurden bereits 1.135 Fälle von Preiserhöhungen für Strom und Gas angekündigt. Davon sind insgesamt rund elf Millionen Haushalte betroffen.

Für Januar gibt es 663 Fälle von Strompreiserhöhungen in der Grundversorgung. Davon sind insgesamt rund 7,6 Millionen Haushalte betroffen. Die Erhöhungen betragen im Schnitt 60,2 Prozent im Vergleich zum 30. September. Das entspricht Mehrkosten von durchschnittlich 957 Euro bei einem Verbrauch von 5.000 kWh.

Bei Gas gibt es für Januar 472 Fälle von Preiserhöhungen in der Grundversorgung. Die Erhöhungen betragen im Schnitt 55,8 Prozent im Vergleich zum 30. September und rund 3,7 Millionen Haushalte sind davon betroffen. Ein Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 20.000 kWh hat dadurch Mehrkosten von durchschnittlich 1.252 Euro.

1) Tabellen unter: http://ots.de/y075Ji; Datenbasis: Verglichen werden die aktuell günstigsten Alternativanbieter mit dem Preis der Grundversorgung ab dem 1. Januar 2023

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige Hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften, über 75 Pauschalreiseveranstaltern und Dienstleistern aus ca. 70 Kategorien das für sie passende Angebot. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Zur CHECK24 Gruppe gehört auch die C24 Bank. CHECK24 hat seinen Hauptsitz in München und ist an 18 weiteren Standorten in Deutschland vertreten.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Maria Trottner, Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1174, maria.trottner@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, daniel.friedheim@check24.de
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieGasHandelStromVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Endlich wieder live: Spielwarenmesse 2023 wird zum großen Wiedersehen mit vielen Highlights / Mehr als 2.000 Aussteller zeigen ihre Innovationen / Fachbesucher erwartet Programm mit Erlebnischarakter

Endlich wieder live: Spielwarenmesse 2023 wird zum großen Wiedersehen mit vielen Highlights / Mehr als 2.000 Aussteller zeigen ihre Innovationen / Fachbesucher erwartet Programm mit Erlebnischarakter

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Nürnberg (ots) - Drei Jahre hat die Branche auf diesen Augenblick gewartet: Wenn sich vom 1. bis zum 5. Februar...

Inverto-Mitbegründer Kiran Mazumdar baut Food Start-up auf

Inverto-Mitbegründer Kiran Mazumdar baut Food Start-up auf

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Köln (ots) - Kiran Mazumdar, Mitgründer der Unternehmensberatung Inverto, hat seine Position als Geschäftsführer der BCG-Tochter abgegeben, um ins Food-Geschäft...

IGW 2023: iglo setzt auf ‚Fossil Free‘ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich – auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien

IGW 2023: iglo setzt auf ‚Fossil Free‘ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich – auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Hamburg (ots) - >> Knapp 95% der iglo Verpackungen sind 'fossil free' und bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen >> Circular Economy:...

Kein Verlust, sondern eine Bereicherung: Konstantinos Vasiadis verrät, wie sich das Retourengeschäft für Händler doch noch rentiert

Kein Verlust, sondern eine Bereicherung: Konstantinos Vasiadis verrät, wie sich das Retourengeschäft für Händler doch noch rentiert

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Nürnberg (ots) - Mit mehr als 30 Jahren Geschäftserfahrung ist Konstantinos Vasiadis ein echter Profi in der deutschen Retourenbranche. Mit...

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Köln (ots) - Seit April letzten Jahres nutzt toom als erster in der Branche die Mehrweglösung Floritray für den Pflanzentransport....

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Inflation ausgleichen durch Investment an der Börse / Für Investment-Experte Mario Lüddemann führt kein Weg an der Anlage in Aktien vorbei

Inflation ausgleichen durch Investment an der Börse / Für Investment-Experte Mario Lüddemann führt kein Weg an der Anlage in Aktien vorbei

27. Januar 2023
beatvest: Finanzbildungs-FinTech sichert sich siebenstelliges Investment und startet im App Store

beatvest: Finanzbildungs-FinTech sichert sich siebenstelliges Investment und startet im App Store

27. Januar 2023
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Endlich wieder live: Spielwarenmesse 2023 wird zum großen Wiedersehen mit vielen Highlights / Mehr als 2.000 Aussteller zeigen ihre Innovationen / Fachbesucher erwartet Programm mit Erlebnischarakter

Endlich wieder live: Spielwarenmesse 2023 wird zum großen Wiedersehen mit vielen Highlights / Mehr als 2.000 Aussteller zeigen ihre Innovationen / Fachbesucher erwartet Programm mit Erlebnischarakter

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,948.00€21,072.21£18,533.61
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,577.06€1,448.15£1,273.69
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.919£0.808
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.918£0.808
binancecoin
BNB (BNB)
$304.92€280.00£246.26
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,072.21-0.17%
    BITCOIN
    24 Std :-0.17%
    Volumen:€31,398,424,749.30
    Marktkapitalisierung€406,519,505,726.55
  • ethereumEthereum(ETH)€1,448.15-1.75%
    ETHEREUM
    24 Std :-1.75%
    Volumen:€9,021,094,782.34
    Marktkapitalisierung€174,721,280,942.93
  • tetherTether(USDT)€0.9190.020%
    TETHER
    24 Std :0.020%
    Volumen:€40,687,207,581.77
    Marktkapitalisierung€61,868,099,972.62
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9180.0100%
    USD COIN
    24 Std :0.0100%
    Volumen:€3,276,447,611.79
    Marktkapitalisierung€39,944,237,847.56
  • binancecoinBNB(BNB)€280.000.220%
    BNB
    24 Std :0.220%
    Volumen:€537,218,109.46
    Marktkapitalisierung€37,819,803,866.61