kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Von Redaktion
12. April 2023
in Finanzen
0
Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Langenfeld (ots) –

Stiftungen erfreuen sich als Instrument der Vermögenssicherung auch im Mittelstand immer größerer Beliebtheit. Doch wie effektiv ist dieser Ansatz wirklich und welche Schwierigkeiten können bei der Verwendung von Stiftungen als Sicherungsinstrument auftreten?

Related articles

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023
Abgesichert für den Ernstfall – Kees Finanzberater GmbH verrät, warum Beamte auf Zusatzversicherungen setzen sollten

Abgesichert für den Ernstfall – Kees Finanzberater GmbH verrät, warum Beamte auf Zusatzversicherungen setzen sollten

7. Juni 2023

„Zunächst ist es so, dass das eingebrachte Vermögen nicht mehr dem Stifter gehört und damit scheint auch die Kontrolle verloren – achtet man allerdings von Anfang an darauf, alles korrekt umzusetzen, wird das Geld genauso eingesetzt, wie man es sich vorstellt“, verrät „Stiftungspapst“ Sascha Drache. Wann die Stiftung als Vermögenssicherung sinnvoll sein kann, welche Probleme sie bringt und wie man diese umgehen kann, verrät er in diesem Artikel.

Die Vorteile einer Stiftung als Vermögenssicherung

Die Stiftung gilt aus gutem Grund als eines der besten Instrumente zum Vermögensschutz. Im deutschen Finanzsystem gibt es kein anderes Finanzkonstrukt, das vergleichbar gut funktioniert. Dabei agiert die Stiftung als verselbstständigte Vermögensmasse, die rechtlich gesehen von ihrem Stifter losgelöst ist. Der Stifter überträgt sein Vermögen, das aus Bargeld, Immobilien oder Wertpapieren bestehen kann, also an die Stiftung. Ab diesem Zeitpunkt gehört das übertragene Vermögen nicht mehr dem Stifter selbst.

Viele Stifter empfinden diese Vermögensübertragung als belastend, obwohl sie im Grunde ein großer Vorteil ist. Denn obwohl die Stiftung formal eine unabhängige Entität ist, lässt sich das darin enthaltene Vermögen ganz und gar steuern. In der Folge können Stifter lukrative Steuervorteile genießen und schnell Vermögen aufbauen. Ebenso können sie ihr Vermögen für die Zukunft schützen. Die Stiftung fungiert im Grunde wie ein einbruchsicherer Tresor, durch den ein Zugriff von außen ausgeschlossen ist.

Warum eine professionelle Stiftungssatzung so wichtig ist

Natürlich verlangt der Einsatz einer Stiftung als Vermögenssicherung ein gewisses Können. Denn falsch angewandt, kann es zu fatalen Folgen für das ganze Lebenswerk kommen. Besonders problematisch ist, wenn die Stiftungssatzung, bei der es sich um eine zentrale Komponente einer jeden Stiftung handelt, eine Diskrepanz zu den tatsächlichen Stiftungshandlungen aufweist. Denn eine nachträgliche Korrektur falscher oder irritierender Aussagen ist in aller Regel kaum umsetzbar.

Das hat damit zu tun, dass die Stiftung der Aufsicht der Stiftungsbehörden unterliegt, um dafür zu sorgen, dass der vom Stifter festgelegte Stiftungszweck auch dann verfolgt wird, wenn der Stifter nicht mehr am Leben ist. Jede Satzungsänderung gilt als Eingriff in den Willen des Stifters, denn Stiftungen werden ihrem Wesen nach für die Ewigkeit errichtet. Um die Stiftung flexibel für mögliche Satzungsänderungen zu machen, sollten Stifter die Stiftungssatzung daher auf keinen Fall selbst entwerfen, sondern diese Aufgabe einem erfahrenen Experten überlassen.

ADVERTISEMENT

Freibeträge und Zusatzkosten bei der Stiftungsgründung

Zusätzlich sollten Stifter unbedingt die anfallende Schenkungssteuer bei der Vermögensübertragung beachten. Um sie zu vermeiden, darf die Schenkungsgröße nicht über die Freibetragsgrenze hinausgehen. Der Freibetrag richtet sich nach dem Verwandtschaftsgrad des oder der Beschenkten.

Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass die Kalkulation nicht in allen Bundesländern aufgeht. Wenn man die anfallende Schenkungssteuer in Betracht zieht, kann dieser landesspezifische Unterschied zusätzliche Kosten in Höhe von bis zu 99.000 Euro für die Stiftungsgründung verursachen. Entsprechend wichtig ist es, dass sich Stifter im Vorfeld von einem erfahrenen Experten beraten lassen, damit ihnen böse Überraschungen erspart bleiben.

Über Sascha Drache:

Sascha Drache ist Experte für Stiftungsrecht. Er ist seit vielen Jahren im deutschen Stiftungsrecht unterwegs und gilt gemeinhin als der deutsche Stiftungspapst. Mit seiner Beratung in Sachen Stiftungsgründung unterstützt er den deutschen Mittelstand. Dabei begleitet der Experte seine Klienten über die gesamte Phase der Gründung hinweg und unterstützt sie dabei, die Stiftung auf einem festen Fundament zu errichten, um den Aufbau und Schutz des Vermögens langfristig sicherzustellen. Mehr Informationen dazu unter: https://www.ratgeber-stiftung.de/schlau-machen/.

Pressekontakt:
Ratgeber Stiftung
Inhaber: Sascha Drache

E-V-A-System


E-Mail: info@ratgeber-stiftung.de

Tags: BildFinanzenMittelstandStiftung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Von Redaktion
8. Juni 2023
0

Kaiserslautern (ots) - Miriam Pioch ist Steuerberaterin und die Geschäftsführerin der Steuerpreneure Deutschland Steuerberatungsgesellschaft mbH. Gemeinsam mit dem Expertenteam ihrer...

Abgesichert für den Ernstfall – Kees Finanzberater GmbH verrät, warum Beamte auf Zusatzversicherungen setzen sollten

Abgesichert für den Ernstfall – Kees Finanzberater GmbH verrät, warum Beamte auf Zusatzversicherungen setzen sollten

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Braunschweig (ots) - Enis Eisfeld und Kolja Schneider sind die Geschäftsführer der Kees Finanzberater GmbH. Mit Blaulichtversichert.de verhelfen sie Staatsdienern...

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

Von Redaktion
6. Juni 2023
0

Frankfurt a.M./Bonn (ots) - Das Geschäftsjahr 2022 stand ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums, die PSD Bankengruppe darf sich hiermit...

Pangaea Life betritt neue Welt: die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

Pangaea Life betritt neue Welt: die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

Von Redaktion
6. Juni 2023
0

München (ots) - Rendite vereint mit konsequenter Nachhaltigkeit - und das auf Basis transparenter Sachwert-Investments. Mit dieser Philosophie schreibt Pangaea...

Werte, die wirken: Genossenschaftliche FinanzGruppe steigert ihr gesellschaftliches Engagement 2022 signifikant

Werte, die wirken: Genossenschaftliche FinanzGruppe steigert ihr gesellschaftliches Engagement 2022 signifikant

Von Redaktion
6. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Mehr Spenden, mehr Sponsoring, mehr Stiftungsengagement: Das Jahr 2022 war für die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ein...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

8. Juni 2023
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

8. Juni 2023
5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

8. Juni 2023
Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,594.00€24,664.71£21,176.54
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,840.92€1,707.37£1,465.91
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.927£0.796
binancecoin
BNB (BNB)
$259.04€240.25£206.27
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.928£0.797
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,664.710.670%
    BITCOIN
    24 Std :0.670%
    Volumen:€6,879,945,977.62
    Marktkapitalisierung€477,341,651,271.37
  • ethereumEthereum(ETH)€1,707.370.0100%
    ETHEREUM
    24 Std :0.0100%
    Volumen:€3,537,737,471.22
    Marktkapitalisierung€205,353,207,463.63
  • tetherTether(USDT)€0.9270.070%
    TETHER
    24 Std :0.070%
    Volumen:€11,329,458,902.04
    Marktkapitalisierung€77,202,613,724.19
  • binancecoinBNB(BNB)€240.25-0.94%
    BNB
    24 Std :-0.94%
    Volumen:€779,735,329.69
    Marktkapitalisierung€37,335,733,373.33
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9280.150%
    USD COIN
    24 Std :0.150%
    Volumen:€2,053,001,331.54
    Marktkapitalisierung€26,426,373,243.09