kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Steuerberater feuern Mandanten? Bei diesen 5 Situationen sollte sich eine Kanzlei von einem Mandanten trennen

Von Redaktion
15. März 2023
in Wirtschaft
0
Steuerberater feuern Mandanten? Bei diesen 5 Situationen sollte sich eine Kanzlei von einem Mandanten trennen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Speyer (ots) –

Während sich Steuerberater aktuell kaum vor Mandanten retten können, sind ihre Kapazitäten mittlerweile auch wegen des anhaltenden Fachkräftemangels völlig ausgeschöpft. Umso wichtiger ist jetzt die Optimierung ihres Mandantenstamms – schwierige Mandanten können schließlich wertvolle Zeit und damit auch Geld kosten.

Related articles

Abhängigkeit der deutschen Ernährungsindustrie von China / Analyse von PwC und BVE untersucht Lieferketten

Abhängigkeit der deutschen Ernährungsindustrie von China / Analyse von PwC und BVE untersucht Lieferketten

28. März 2023
Stromrationierung wird bald Realität? So können Hausbesitzer zu Selbstversorgern werden

Stromrationierung wird bald Realität? So können Hausbesitzer zu Selbstversorgern werden

28. März 2023

„Sind Mandanten beratungsresistent, chronisch unpünktlich oder ziehen mit ihrem Steuerberater nicht an einem Strang, kann es durchaus sinnvoll sein, sich von diesen Mandanten zu verabschieden, um mehr Zeit für andere Mandanten zu schaffen“, erklärt Michael Wohlfart. Als Kanzleiberater konnte er bereits über 150 Steuerkanzleien bei der Optimierung ihrer Mandantenstruktur unterstützen. In diesem Artikel verrät er fünf Situationen, die für eine Steuerkanzlei ein Signal sein sollten, sich von einem Mandanten zu trennen.

1. Unzuverlässige und beratungsresistente Mandanten

Es gibt Mandanten, die unzuverlässig oder unverschämt sind oder sich einfach nicht beraten lassen wollen und auf eigene Faust Entscheidungen treffen, ohne die Meinung ihres Steuerberaters einzuholen. Solche Personen sind häufig schwierig zu betreuen und verursachen unnötigen Arbeitsaufwand. Steuerkanzleien sollten sich von solchen Mandanten trennen und ihre Zeit lieber denjenigen widmen, die Beratung und Unterstützung zu schätzen wissen.

2. Illegale Aktivitäten der Mandanten

Für Steuerkanzleien ist es entscheidend, dass sie sich an ethische Standards halten und sicherstellen, dass sie keine illegalen Aktivitäten unterstützen. In Fällen, in denen ein Mandant seine Steuern auf ungesetzliche Weise reduziert oder andere illegale Aktivitäten durchführt, können sich Steuerkanzleien einem erheblichen Haftungsrisiko aussetzen. Darüber hinaus können rechtswidrige Aktivitäten die Reputation einer Steuerkanzlei beeinträchtigen und das Vertrauen ihrer Kunden und der breiteren Öffentlichkeit erschüttern.

3. Zu hohe Grundauslastung

Für Steuerkanzleien ist es nicht immer einfach, die Balance zwischen der Betreuung einer ausreichenden Anzahl von Mandanten und der Erhaltung einer hohen Arbeitsqualität zu finden. Insbesondere eine zu hohe Grundauslastung kann zu einer Überbelastung führen, die sich negativ auf die Bearbeitungszeiten auswirkt und die Qualität der Arbeit beeinträchtigt. Auch in solchen Fällen ist es wichtig, dass Steuerkanzleien sich von einigen Mandanten trennen und sich auf die Betreuung einer angemessenen Anzahl von Mandanten konzentrieren, um eine hohe Qualität der Arbeit sicherzustellen.

ADVERTISEMENT

4. Mandantenbedürfnisse liegen außerhalb der eigenen Kompetenz

Es ergibt zudem keinen Sinn, einen Mandanten zu betreuen, der weit außerhalb der eigenen Kompetenz liegt, da dies zu einer unnötig langen Bearbeitungsdauer, einer mangelnden Qualität der Arbeit und möglicherweise zu rechtlichen Problemen führen kann. Ein gutes Beispiel dafür ist die Betreuung eines eCommerce-Unternehmens, das sehr komplex ist und spezielle Kenntnisse und Erfahrungen erfordert. In solchen Fällen ist es sinnvoll, die Mandanten an einen Steuerberater abzugeben, der sich genau auf solche Mandanten spezialisiert hat. Letztendlich ist es wichtig, dass Steuerkanzleien die eigenen Stärken und Schwächen genau kennen und sicherstellen, dass sie nur Mandanten betreuen, bei denen sie einen echten Mehrwert bieten und ihre Kompetenzen voll ausspielen können.

5. Rechnungen werden nicht bezahlt

Schlussendlich verursachen Mandanten, die nicht zahlen, nicht nur finanzielle Probleme, sondern auch zusätzlichen Arbeitsaufwand. Auch von diesen Kandidaten sollten Steuerkanzleien daher vorzugsweise absehen, um ihre finanzielle Stabilität zu gewährleisten und ihre Kapazitäten auf zahlungsbereite Mandanten zu konzentrieren.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Mandanten für Steuerkanzleien von entscheidender Bedeutung ist. Kunden, die unzuverlässig oder beratungsresistent sind, ihre Rechnungen nicht bezahlen, illegale Aktivitäten durchführen oder außerhalb der Kompetenz der Kanzlei liegen, können zu unnötigem Arbeitsaufwand, Haftungsrisiken und einem schlechten Ruf führen.

Steuerkanzleien sollten daher sorgfältig prüfen, mit wem sie zusammenarbeiten und sicherstellen, dass sie ihre Geschäftsbeziehungen auf eine solide und vertrauenswürdige Basis stellen. Letztendlich ermöglicht die sorgfältige Auswahl der Mandanten den Steuerkanzleien, ihre Zeit und Ressourcen optimal zu nutzen und eine qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten, die ihren Mandanten einen echten Mehrwert stiftet.

Über Michael Wohlfart:

Michael Wohlfart ist Kanzleiberater und – gemeinsam mit Dominik Odermatt und Bastian Schoder – einer der Geschäftsführer der Kanzleibooster GmbH. Die Experten unterstützen zusammen mit ihrem Team Steuerberater dabei, ihre Kanzlei entspannter zu führen und diese zukunftssicher aufzustellen. So haben sie bereits über 150 Kanzleien dabei geholfen, die Kanzleileitung deutlich zu entlasten, die Produktivität zu steigern und die Mandantenstruktur signifikant zu verbessern. Mehr Informationen dazu unter: https://kanzleibooster.de

Pressekontakt:
Kanzleibooster GmbH
Michael Wohlfart, Bastian Schoder und Dominik Odermatt
E-Mail: info@kanzleibooster.de
Webseite: https://kanzleibooster.de/

Tags: BildRatgeberSteuern
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Abhängigkeit der deutschen Ernährungsindustrie von China / Analyse von PwC und BVE untersucht Lieferketten

Abhängigkeit der deutschen Ernährungsindustrie von China / Analyse von PwC und BVE untersucht Lieferketten

Von Redaktion
28. März 2023
0

Berlin (ots) - Die Unternehmensberatung PwC und die Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie haben die aktuelle Debatte um die wirtschaftlichen Verbindungen...

Stromrationierung wird bald Realität? So können Hausbesitzer zu Selbstversorgern werden

Stromrationierung wird bald Realität? So können Hausbesitzer zu Selbstversorgern werden

Von Redaktion
28. März 2023
0

Hörup (ots) - Die geplante Einführung einer Rationierung des Stroms für Wärmepumpen und E-Autos sorgt aktuell für große Diskussionen in...

Rhena Wolf: Einzel- und Gruppencoachings für Selbstständige, Unternehmer, Inhaber und Geschäftsführer

Rhena Wolf: Einzel- und Gruppencoachings für Selbstständige, Unternehmer, Inhaber und Geschäftsführer

Von Redaktion
28. März 2023
0

Mannheim (ots) - Rhena Wolf ist Steuerberaterin und Unternehmercoach mit eigener Steuerkanzlei in Mannheim. Mit ihrem Coachingangebot hat sie sich...

Daniel Grabka und Torben Godskesen bilden Führungs-Duo für Netto Deutschland

Daniel Grabka und Torben Godskesen bilden Führungs-Duo für Netto Deutschland

Von Redaktion
28. März 2023
0

Stavenhagen (ots) - Die neue Geschäftsführung von Netto Deutschland kennt Netto und die Salling-Gruppe in- und auswendig. Zusammen verfügen Daniel...

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Von Redaktion
27. März 2023
0

Berlin (ots) - Das sich ständig weiterentwickelnde Geschäftsumfeld stellt Manager vor immer neue Herausforderungen. Um an der Spitze zu bleiben,...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

28. März 2023
Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

28. März 2023
Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

28. März 2023
Tino Chrupalla: UN-Sicherheitsrat verpasst Gelegenheit zur Stärkung der UNO

Tino Chrupalla: UN-Sicherheitsrat verpasst Gelegenheit zur Stärkung der UNO

28. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,209.00€25,169.66£22,092.97
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,714.77€1,586.25£1,392.35
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.927£0.814
binancecoin
BNB (BNB)
$308.54€285.41£250.53
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.926£0.813
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,169.66-2.39%
    BITCOIN
    24 Std :-2.39%
    Volumen:€17,347,574,973.67
    Marktkapitalisierung€485,882,757,160.88
  • ethereumEthereum(ETH)€1,586.25-2.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.91%
    Volumen:€9,023,281,980.75
    Marktkapitalisierung€190,784,996,788.81
  • tetherTether(USDT)€0.927-0.16%
    TETHER
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€27,317,188,613.19
    Marktkapitalisierung€73,362,183,077.36
  • binancecoinBNB(BNB)€285.41-5.99%
    BNB
    24 Std :-5.99%
    Volumen:€954,100,040.81
    Marktkapitalisierung€44,965,528,562.78
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9260.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€4,210,716,597.06
    Marktkapitalisierung€30,983,082,000.75