kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stabile Prozesse im Unternehmen: So gelingt es, Zeitfresser® und Geldfresser® zu entlarven

Von Redaktion
13. Juli 2023
in Wirtschaft
0
Stabile Prozesse im Unternehmen: So gelingt es, Zeitfresser® und Geldfresser® zu entlarven
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mannheim (ots) –

Katja Holzhey ist Unternehmensberaterin, Business-Mentorin und Autorin des Buchs „Unternehmerfreiheit – powered by Katja Holzhey®“. In ihrem Mentoring-Programm arbeitet sie gemeinsam mit Geschäftsführern daran, Zeitfresser® und Geldfresser® in den Unternehmensabläufen gezielt zu eliminieren, um die Gewinnmarge ihrer Kunden maßgeblich zu steigern. Hier erfahren Sie, wie es Unternehmern möglich ist, durch Prozessoptimierung Ihre Unternehmerfreiheit zurückzugewinnen.

Related articles

Vorreiter bei Wärmeplanung und Digitalisierung: Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest / Die Sieger-Projekte des STADTWERKE AWARD 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal

Vorreiter bei Wärmeplanung und Digitalisierung: Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest / Die Sieger-Projekte des STADTWERKE AWARD 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal

27. September 2023
Die „The New (M)Eat Company AG“ kündigt strategische Expansion und Kapitalmaßnahme an.

Die „The New (M)Eat Company AG“ kündigt strategische Expansion und Kapitalmaßnahme an.

27. September 2023

Ineffiziente Prozesse sind Gift für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens. Kommt es in den Abläufen häufig zu Problemen oder Ungereimtheiten, kostet dies nicht nur Zeit und Geld, sondern schadet schlimmstenfalls dem Vertrauen der Kundschaft. Dadurch fällt es immer schwerer, in den schwarzen Zahlen zu bleiben und sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. „Laufen die internen Abläufe nicht rund, kosten Zeitfresser® und Geldfresser® ein Unternehmen schnell ein kleines Vermögen“, warnt Katja Holzhey. „Prozesse sollten deshalb regelmäßig kritisch überprüft und bei Bedarf überarbeitet und angepasst werden.“

Dies hat mehrere Vorteile: So können nicht nur potenziell kostspielige Probleme im Keim erstickt werden, sondern das Unternehmen spart zusätzlich auch Zeit, die für wichtigere Dinge, wie die Auftragserfüllung und den damit einhergehende Mehrwert auf Kundenseite, aufgewendet werden kann. Gezielte Prozessoptimierung sieht die Expertin, die als Unternehmensberaterin und Mentorin schon tausende Unternehmer praxisorientiert bei der Eliminierung von Zeitfressern® und Geldfressern® unterstützen konnte, somit als Schlüssel zu mehr Freiheit für Unternehmer. Wie Unternehmer für stabilere, effizientere Geschäftsprozesse sorgen und sich so ihre Unternehmerfreiheit schrittweise zurückholen, hat die Expertin im Folgenden zusammengefasst.

Prozessoptimierung beginnt damit, klare Verhältnisse zu schaffen

Ein berühmtes Sprichwort besagt, Zeit sei Geld. Tatsächlich ist dem jedoch nur bedingt so: Anders als beim Geld stehen jedem Unternehmen täglich dieselben 24 Stunden zur Verfügung, die es möglichst effektiv zu nutzen gilt. Leider geht oft sehr viel Zeit durch ineffiziente Abläufe verloren – liegen zum Beispiel keine Checklisten für etablierte Prozesse vor, müssen neue Mitarbeiter oder Aushilfen mühsam angelernt werden. Mehr Produktivität kann also nur erreicht werden, wenn Rollen, Prozesse und die benötigten Qualifikationen klar definiert werden. Wird von vornherein darauf geachtet, dass selbst Neuzugänge schnell mit den Abläufen vertraut werden und sich optimal integrieren können, ist dadurch langfristig gewährleistet, dass Prozesse ohne ständigen Input von Geschäftsführern funktionieren.

Innovation und standardisierte Prozesse voneinander entkoppeln

Bei der Anpassung laufender Prozesse ist jedoch Vorsicht geboten. Versucht ein Unternehmen, innovative Neuerungen unvorbereitet einzuführen, sorgt diese Umstellung unter den Beschäftigten für Verwirrung. Dadurch verschlimmert sich die Lage möglicherweise sogar noch, wenn unausgereifte Ideen in Konflikt mit den definierten Abläufen geraten.

Vermeiden lässt sich dies, indem bei den Abläufen von vornherein strikt zwischen Prozess- und Innovationsebene differenziert wird. Während auf der Prozessebene etablierte und standardisierte Abläufe stattfinden, sollten neue Ideen zunächst auf der Innovationsebene vom Reißbrett bis zum Proof of Concept geführt werden. Erst wenn ein Konzept ausreichend optimiert ist, um reibungslos zu funktionieren, sollte es auf Prozessebene etabliert werden.

Das Hin-und-Her innerhalb des Unternehmens minimieren

Zu den größten Zeitfressern® auf Prozessebene zählen Such-, Liege- und Wartezeiten. Dies sind Zeiten, in denen nicht aktiv an Kundenaufträgen gearbeitet werden kann – sie sorgen also dafür, dass Aufträge länger als nötig dauern. Sie entstehen beispielsweise, wenn einzelne Schritte im Prozess auf Freigabe warten müssen oder bestimmte Dokumente beziehungsweise Dateien benötigt werden, um fortzufahren. Prozessverbesserungen sollten demnach primär darauf ausgelegt sein, die Zeit zu verringern, die für das Hin-und-Her innerhalb des Unternehmens aufgewendet werden muss.

Dabei ist es von zentraler Bedeutung, die interne Kommunikation zu optimieren und klare Standards für Prozesse einzuführen. So sollten unter anderem Rollen und Verantwortungsbereiche eindeutig definiert und ein Freigabesystem sowie Systeme zur effizienten Daten- und Dokumentensteuerung geschaffen werden, um reibungslose interne Abläufe zu garantieren.

Skalierbare und effiziente Abläufe durch Analyse und Prozessoptimierung

ADVERTISEMENT

Damit gezielte Optimierungen überhaupt möglich sind, wird jedoch zudem ein Instrument benötigt, das Verbesserungen sichtbar macht. Diese Rolle nehmen Kennzahlen und Performanceindikatoren ein, die für Transparenz sorgen. Nur wenn Erfolge gemessen und mit zuvor definierten Zielsetzungen abgeglichen werden können, sind Maßnahmen zur Prozessoptimierung zielführend umsetzbar.

Zu diesem Zweck kann es hilfreich sein, eine Prozessaufnahme durchzuführen, bei der Zeitfresser® und Geldfresser® in bestehenden Abläufen identifiziert werden. Ist bekannt, wo Ressourcen verschwendet werden, kann dies gezielt behoben werden. Auf diese Weise entstehen skalierbare und eindeutige Prozesse, die jeder qualifizierte Mitarbeiter gleichermaßen hochwertig und effizient ausführen kann. Dadurch ist es möglich, die Gewinnmarge erheblich zu steigern und in einigen Fällen mehr als zu verdoppeln.

Wollen auch Sie lernen, wie Sie die Abläufe in Ihrem Unternehmen optimieren, um sich so viel von Ihrer Unternehmerfreiheit wie möglich zurückzuholen – ohne dass Ihr Umsatz darunter leidet? Dann melden Sie sich jetzt bei Katja Holzhey, nutzen die Chance für eine kostenlose IST-Analyse und vereinbaren Sie einen Termin! (https://www.katjaholzhey.com/)

Pressekontakt:
Holzhey-Consulting GmbH
Vertreten durch Matthias Sporken
E-Mail: hallo@katjaholzhey.com
https://www.katjaholzhey.com/

Tags: BildUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Vorreiter bei Wärmeplanung und Digitalisierung: Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest / Die Sieger-Projekte des STADTWERKE AWARD 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal

Vorreiter bei Wärmeplanung und Digitalisierung: Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest / Die Sieger-Projekte des STADTWERKE AWARD 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal

Von Redaktion
27. September 2023
0

Köln/Aachen/Berlin (ots) - Die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH, die badenovaNETZE GmbH und die WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH sind auf dem...

Die „The New (M)Eat Company AG“ kündigt strategische Expansion und Kapitalmaßnahme an.

Die „The New (M)Eat Company AG“ kündigt strategische Expansion und Kapitalmaßnahme an.

Von Redaktion
27. September 2023
0

Berlin (ots) - - New Eat Movement: Breitere strategische Ausrichtung auf gesundes Convenience-Food und Planetary Health. - Holger Hansen, Unternehmer...

EverHype Systems GmbH: Prozesse optimieren mithilfe von Chatbots

EverHype Systems GmbH: Prozesse optimieren mithilfe von Chatbots

Von Redaktion
27. September 2023
0

Fulda (ots) - Chatbots wie ChatGPT sind derzeit in aller Munde - eröffnen sie doch gerade Unternehmen zahlreiche Vorteile. Adrijan...

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche?

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche?

Von Redaktion
27. September 2023
0

Essen (ots) - Der Fachkräftemangel und die damit einhergehende Zunahme unbesetzter Stellen fordert die Logistik- und Speditionsbranche in besonderem Maße...

Kupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz

Kupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz

Von Redaktion
27. September 2023
0

Düsseldorf (ots) - Rolf Werner von der Wieland-Werke AG ist mit Wirkung zum 11. September neuer Vorstandvorsitzender des Kupferverband e.V....

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO

Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO

28. September 2023
Wirtschaftsverband fordert vollständige Neufassung des Waffenrechts / Der VDB geht mit „Next Guneration“-Kampagne in die Offensive

Wirtschaftsverband fordert vollständige Neufassung des Waffenrechts / Der VDB geht mit „Next Guneration“-Kampagne in die Offensive

28. September 2023
Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Anhänger von FDP und Grünen sind die Geldanlage-Optimisten

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Anhänger von FDP und Grünen sind die Geldanlage-Optimisten

28. September 2023
Minderjährige Mittelmeer-Flüchtlinge in Italien: „Verängstigt und orientierungslos“ / SOS-Kinderdörfer fordern bessere Bedingungen

Minderjährige Mittelmeer-Flüchtlinge in Italien: „Verängstigt und orientierungslos“ / SOS-Kinderdörfer fordern bessere Bedingungen

28. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,171.00€25,723.38£22,274.84
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,663.86€1,575.21£1,364.04
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.948£0.821
binancecoin
BNB (BNB)
$216.42€204.89£177.42
ripple
XRP (XRP)
$0.509€0.482£0.417
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,723.383.36%
    BITCOIN
    24 Std :3.36%
    Volumen:€14,309,586,312.43
    Marktkapitalisierung€502,698,342,256.77
  • ethereumEthereum(ETH)€1,575.213.95%
    ETHEREUM
    24 Std :3.95%
    Volumen:€11,005,717,926.48
    Marktkapitalisierung€189,425,965,215.44
  • tetherTether(USDT)€0.9480.130%
    TETHER
    24 Std :0.130%
    Volumen:€20,954,327,377.09
    Marktkapitalisierung€78,901,592,728.92
  • binancecoinBNB(BNB)€204.891.80%
    BNB
    24 Std :1.80%
    Volumen:€356,107,294.32
    Marktkapitalisierung€31,546,686,836.73
  • rippleXRP(XRP)€0.4821.33%
    XRP
    24 Std :1.33%
    Volumen:€809,740,514.54
    Marktkapitalisierung€25,709,551,171.94