kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

SOS-Kinderdorf zur Kindergrundsicherung : „Wir brauchen einen Paradigmenwechsel in der Armutsbekämpfung“

Von Redaktion
17. Januar 2023
in Politik
0
SOS-Kinderdorf zur Kindergrundsicherung : „Wir brauchen einen Paradigmenwechsel in der Armutsbekämpfung“
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

„SOS-Kinderdorf ist mit beispiellosem Engagement gegen Kinderarmut aktiv. Wir haben ein gemeinsames Ziel: Alle Kinder in Deutschland sollen eine Chance auf ein gutes Leben haben. Immer noch wächst hier jedes fünfte Kind in Armut auf. Das müssen wir ändern. Deshalb ist die Kindergrundsicherung ein zentrales sozialpolitisches Vorhaben der Bundesregierung: Kinder sollen damit finanziell abgesichert werden, ganz gleich in welcher Familienkonstellation sie leben“, betonte Bundesfamilienministerin Lisa Paus auf der gestrigen Veranstaltung zur Kindergrundsicherung des SOS-Kinderdorf e.V. in der Botschaft für Kinder in Berlin. Eine Kindergrundsicherung, die sich an den wirklichen Bedarfen von Kindern aus einkommensschwachen Familien orientiert und somit Aspekte wie Freizeitmöglichkeiten, Bildung und Teilhabe mit einberechnet, forderte SOS-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Sabina Schutter. „Eine materielle Absicherung durch eine Kindergrundsicherung kann nur ein erster Schritt sein, um Kinderarmut nachhaltig zu bekämpfen. Armut ist vielschichtig – daher dürfen bei der Ausgestaltung der Kindergrundsicherung infrastrukturelle Leistungen der Armutsbekämpfung nicht aus dem Blick geraten“, so Schutter.

Related articles

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

25. Januar 2023

Jeremias Thiel, der in einem SOS-Kinderdorf aufwuchs, nachdem er sich selber mit elf Jahren an das Jugendamt für Hilfe gewandt hatte, richtete ein eindringliches Plädoyer an die Familienministerin: „Armut tut weh und grenzt aus, es macht schon Kinder klein, mutlos und verbaut ihnen alle Chancen“, berichtete er aus eigener Erfahrung. „Die Kindergrundsicherung kann nur effektiv funktionieren, wenn sie Teil eines größeren Maßnahmenpakets ist. Als ich damals in der Situation war, hätte mir zum Beispiel unkomplizierter Zugang zu Nachhilfe sehr geholfen oder Unterstützung, als ich in den Sportverein wollte. Es ist deshalb sehr wichtig, wirklich gemeinsam und im Austausch mit betroffenen Kindern die Bedarfe zu ermitteln und diese in der Kindergrundsicherung zu berücksichtigen.“

Auch die Aufsichtsratsvorsitzende des SOS-Kinderdorfvereins, Dr. Gitta Trauernicht, appellierte klar in Richtung der Ministerin und der rund 70 Gäste aus Politik und Verbänden und forderte einen Paradigmenwechsel in der Familienentlastung: „Eine Kindergrundsicherung muss echte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, gerechte Start-Chancen und Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder in Deutschland gewährleisten – unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus.“ Wer aus juristischer Perspektive Anspruch auf die Gelder aus der Kindergrundsicherung haben wird, ist weiterhin umstritten. Prof. Dr. Johannes Münder, Ehrenvorsitzender des Vereins, forderte: „Die Kinder selber müssen die Rechtsanspruchsinhaber auf die Kindergrundsicherung sein. Nur eine Kindergrundsicherung, die dafür sorgt, dass die Kinder Inhaber des Rechtsanspruches sind, verdient auch den Namen Kindergrundsicherung.“

Ein besonderes Augenmerk richtete die Veranstaltung auf die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung für Kinder, die in stationären Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe leben, wie beispielsweise in SOS-Kinderdörfern oder in Pflegefamilien. „Was passiert mit den Geldern, wenn Kinder aus ihren Familien genommen werden – wenn Leistungen der Familienunterstützung sofort wegfallen, kann das zum Beispiel bedeuten, dass Familien sich ihre Wohnungen nicht mehr leisten können und umziehen müssen. Dies macht aber wiederum eine Rückführung der Kinder in die Ursprungsfamilie umso schwieriger“, erläuterte Schutter. „Wir freuen uns, dass das Ministerium die besonderen Lebenslagen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in den Blick nimmt und offen ist, die Schnittstellen der Kindergrundsicherung zu anderen Leistungen zu diskutieren und im Sinne der Kinder und Jugendlichen bestmöglich auszugestalten“, so die SOS-Vorsitzende.

ADVERTISEMENT

Der SOS-Kinderdorf e.V.: SOS-Kinderdorf bietet Kindern in Not ein Zuhause und hilft dabei, die soziale Situation benachteiligter junger Menschen und Familien zu verbessern. In SOS-Kinderdörfern wachsen Kinder, deren leibliche Eltern sich aus verschiedenen Gründen nicht um sie kümmern können, in einem familiären Umfeld auf. Sie erhalten Schutz und Geborgenheit und damit das Rüstzeug für ein gelingendes Leben. Der SOS-Kinderdorfverein begleitet Mütter, Väter oder Familien und ihre Kinder von Anfang an in Mütter- und Familienzentren. Er bietet Frühförderung in seinen Kinder- und Begegnungseinrichtungen. Jugendlichen steht er zur Seite mit offenen Angeboten, bietet ihnen aber auch ein Zuhause in Jugendwohngemeinschaften sowie Perspektiven in berufsbildenden Einrichtungen. Ebenso gehören zum SOS-Kinderdorf e.V. die Dorfgemeinschaften für Menschen mit geistigen und seelischen Beeinträchtigungen. In Deutschland helfen in 38 Einrichtungen insgesamt rund 4.750 Mitarbeitende. Der Verein erreicht und unterstützt mit seinen über 840 Angeboten rund 85.500 Menschen in erschwerten Lebenslagen in Deutschland. Darüber hinaus finanziert der deutsche SOS-Kinderdorfverein 102 Programme in 21 Fokusländern und ist in 110 Ländern mit Patenschaften aktiv

Pressekontakt:
SOS-Kinderdorf e.V.
Magdalena Tanner
Renatastraße 77
80639 München
Telefon 089-12606269
Mobil 0170 – 3758107
magdalena.tanner@sos-kinderdorf.de
www.sos-kinderdorf.de
Original-Content von: SOS-Kinderdorf e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArmutBildKinderSoziales
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Berlin (ots) - 2021 wurden weltweit auf ca. 1,4 Mrd. ha Kulturpflanzen wie Getreide, Ölsaaten, Eiweiß-, Zucker- und Faserpflanzen, Obst,...

Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Bochum (ots) - Die Regierung hat erkannt, dass das BIP als Kennzahl für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik allein nicht ausreicht. Auch...

INSM Behörden-Digimeter zur Digitalisierung der Verwaltung: Peinliches Scheitern!

INSM Behörden-Digimeter zur Digitalisierung der Verwaltung: Peinliches Scheitern!

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Berlin (ots) - Onlinezugang: lediglich 105 statt 575 Leistungen. So lautet die Bilanz nach fünf Jahren Onlinezugangsgesetz (OZG). Statt wie...

Alice Weidel: Keine deutschen Kampfjets für die Ukraine

Alice Weidel: Keine deutschen Kampfjets für die Ukraine

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Berlin (ots) - Kaum beschloss Bundeskanzler Scholz, dass Deutschland den Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern will, legt der ukrainische Vize-Außenminister...

Neues Gesetz für Kritische Infrastrukturen: KÖTTER Security fordert stärkere Berücksichtigung privater Sicherheitsdienstleister

Neues Gesetz für Kritische Infrastrukturen: KÖTTER Security fordert stärkere Berücksichtigung privater Sicherheitsdienstleister

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Essen (ots) - Sabotageakte gegen Bahnstrecken und Cyberangriffe auf öffentliche Einrichtungen haben die Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS) zuletzt wieder...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

26. Januar 2023

Sparen oder anlegen?

26. Januar 2023
Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,061.00€21,172.42£18,576.14
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,602.68€1,471.43£1,290.99
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.919£0.806
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.920£0.807
binancecoin
BNB (BNB)
$305.39€280.38£246.00
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,172.420.270%
    BITCOIN
    24 Std :0.270%
    Volumen:€40,336,872,151.32
    Marktkapitalisierung€407,415,660,431.75
  • ethereumEthereum(ETH)€1,471.430.980%
    ETHEREUM
    24 Std :0.980%
    Volumen:€11,175,997,305.47
    Marktkapitalisierung€177,065,092,272.11
  • tetherTether(USDT)€0.9190.020%
    TETHER
    24 Std :0.020%
    Volumen:€48,777,641,271.23
    Marktkapitalisierung€61,740,370,026.24
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9200.110%
    USD COIN
    24 Std :0.110%
    Volumen:€3,395,292,253.27
    Marktkapitalisierung€39,823,842,757.26
  • binancecoinBNB(BNB)€280.380.300%
    BNB
    24 Std :0.300%
    Volumen:€925,609,841.83
    Marktkapitalisierung€37,743,345,544.67