kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

shopreme revolutioniert Self-Checkout mit kundenorientierter SCO

Von Redaktion
22. Mai 2023
in Wirtschaft
0
shopreme revolutioniert Self-Checkout mit kundenorientierter SCO
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Graz/Leibnitz (ots) –

shopreme matrix, entwickelt mit umdasch, schafft ein neues Self-Checkout-Erlebnis für KonsumentInnen und optimiert Arbeitsprozesse in der Filiale.

Related articles

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

8. Juni 2023
truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

7. Juni 2023

shopreme, führender Anbieter von Unified-Self-Checkout-Lösungen, bringt mit dem shopreme matrix Self-Checkout Kiosk eine revolutionäre Lösung für den Einzelhandel auf den Markt. Die innovative SCO, die gemeinsam mit umdasch The Store Makers entwickelt wurde, schafft ein neues Self-Checkout-Erlebnis, das die Bedürfnisse von Einzelhändlern und KonsumentInnen gleichermaßen erfüllt.

Konsumentenzentriertes Design mit Fokus auf Benutzererfahrung

shopreme löst mit seinem SCO zentrale Herausforderungen traditioneller Self-Checkout-Systeme und eliminiert die Komplexität für KundInnen. Entwickelt für eine optimale Customer Journey, ist shopreme matrix (https://www.shopreme.com/de/matrix/) so intuitiv zu benutzen wie eine moderne Smartphone-Anwendung. Die benutzerfreundliche Software und das ausgeklügelte Hardware-Design garantieren KundInnen einen reibungslosen Self-Checkout-Prozess als positiven Abschluss des Einkaufserlebnisses.

Premium-Hardware in Partnerschaft mit umdasch The Store Makers

Die Premium-Hardware der shopreme matrix ist das Ergebnis einer strategischen Zusammenarbeit mit umdasch The Store Makers, einem renommierten Experten für die Entwicklung und Herstellung von Retail-Hardware. Mit mehr als 155 Jahren Erfahrung ist umdasch einer der führenden Innovatoren im Handel, spezialisiert auf Ladenbau, digitale Lösungen und hochwertige Handelsaustattungen. Die Allianz zwischen shopreme und umdasch vereint Exzellenz in Software und Hardware in einem wirklich außergewöhnlichen gemeinsamen Produkt.

Maßgeschneiderte Lösungen für Einzelhändler

ADVERTISEMENT

shopreme matrix ist eine hochgradig anpassbare Self-Checkout-Lösung. Einzelhändler können das System bereits ab dem ersten Gerät an ihre Anforderungen anpassen. Hierfür stehen verschiedene Optionen zur Auswahl: von Ablagen über Impulskaufregale und Farben bis hin zu UI/UX der Software. Die shopreme matrix SCO ist einfach zu installieren und unterstützt sämtliche Produktkategorien, einschließlich Gewichts- und Bundle-Einheiten, Pfandprodukte, altersbeschränkte Produkte und mehr.

Effizienz und einfache Bedienung in der Filiale

Optimiert für effiziente Abläufe in der Filiale, bietet shopreme matrix maximalen Nutzen bei minimalem Wartungs- und Kostenaufwand. Ein Highlight in dieser Hinsicht ist der Öko-Bon, der den Papierverbrauch um 80 % reduziert. Anstatt einer vollständigen Papierquittung, können KundInnen damit einen QR-Code drucken, der den Download einer digitalen Quittung ermöglicht. Gleichzeitig kann der Code auch als Ausgangscode an einem optionalen Schrankensystem genutzt werden. Diese Innovation kommt der Umwelt zugute und führt zu erheblichen Einsparungen bei den Wartungs- und Betriebskosten.

On-Demand: MitarbeiterInnen nur noch bei Bedarf rufen

shopreme matrix setzt für notwendige Interaktionen zwischen KundInnen und MitarbeiterInnen auf shopremes bedarfsgesteuerte Mitarbeiter-App (https://www.shopreme.com/de/okosystem/). Das ermöglicht ein neuartiges Verfahren zur Altersverifizierung, bei dem der Verifizierungsschritt für Self-Checkout-KundInnen aus der Ferne durchgeführt werden kann. Diese Innovation steigert die Gesamteffizienz des Ladens und hält gleichzeitig die gesetzlichen Vorschriften für altersbeschränkte Produkte ein.

Ein einheitliches Self-Checkout-Ökosystem

Die shopreme matrix SCO ist nahtlos in das shopreme Ökosystem (https://www.shopreme.com/de/okosystem/) integriert. Nach einmaliger Implementierung können Einzelhändler ihre Filialen nicht nur mit der shopreme matrix sondern auch mit shopreme Scan & Go (https://www.shopreme.com/de/features/) und shopreme vector exit Terminals ausstatten. Dieser einheitliche Ansatz bietet wertvolle Vorteile wie Analysen, Remote-Altersverifizierung, software- und hardwarebasierte Verlustprävention und eine dedizierte Mitarbeiter-App. Dadurch können Händler ihren KundInnen ein umfassendes Self-Checkout-Erlebnis bieten. Sogar eine hybride Customer Journey mit Scannen am Smartphone und Kartenzahlung am SCO ist möglich.

Innovativer Risikoanalyse-Algorithmus und Sicherheitsmaßnahmen

Das shopreme Ökosystem verfügt über ein bewährtes software-basiertes Loss-Prevention-System (https://www.shopreme.com/de/loss-prevention/), das auch in der shopreme matrix SCO zum Einsatz kommt. Ein Algorithmus wählt auf Basis definierter Parameter und Events auffällige Warenkörbe für Stichprobenkontrollen aus. Einfluss haben Faktoren wie Warenkorbwert, das Risiko einzelner Produkte oder Standorte, sowie das Scan-Verhalten. Bei Bedarf werden FilialmitarbeiterInnen über die Mitarbeiter-App aufgefordert, eine Inspektion durchzuführen. In Verbindung mit dem shopreme vector (https://www.shopreme.com/de/vector/) Ausgangssystem bietet shopreme matrix ein innovatives, sicheres und effizientes Self-Checkout-Erlebnis für Einzelhändler und KundenInnen.

Ab 2023 im Einzelhandel im Einsatz

Die shopreme matrix SCO kommt schon in diesem Jahr bei ersten Kunden zum Einsatz. KonsumentInnen in Europa gehören zu den ersten, die von shopremes intuitivem Self-Checkout-Kiosk und somit von einem schnellen und reibungslosen Self-Service-Erlebnis profitieren.

Über shopreme

shopreme ist Vorreiter bei einheitlichen Self-Checkout-Lösungen und bietet ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen, die das Einkaufserlebnis von KundInnen vereinfachen und verbessern. Mit innovativen Scan & Go, SCO und Exit-Lösungen revolutioniert shopreme, wie KundInnen in Geschäften einkaufen und bezahlen.

Über umdasch The Store Makers

Die Store Makers von umdasch gestalten außergewöhnliche Erlebniswelten für anspruchsvolle Kunden. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt umdasch zu den führenden Ladenbau-Unternehmen Europas. Jährlich realisiert das Unternehmen über 7.000 Ladenbau- und 200 Generalunternehmer-Projekte. Das Unternehmen ist Teil der Umdasch Group und hat seinen Hauptsitz in Amstetten, Österreich.

Pressekontakt:
shopreme GmbH
Nico Müller
Chief Commercial Officer
+43 316 268 334 02
nico.mueller@shopreme.com
https://www.shopreme.comOriginal-Content von: shopreme GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AußenhandelBildComputerFinanzenHandelITKonsumgüterSoftwareTechnikTechnologieVolkswirtschaftWelthandelWirtschaftWissenschaft
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

Von Redaktion
8. Juni 2023
0

München (ots) - Jan Donnermayer ist Mitgründer und Geschäftsführer der Leadstrom Marketing GmbH, der Spezialagentur für die Photovoltaik- und Elektrobranche....

truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Pforzheim (ots) - Das Unternehmen truu aus Baden-Württemberg darf sich künftig mit dem Titel "Arbeitgeber der Zukunft" schmücken. Das hat...

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Frankfurt (ots) - Der Solarenergie-Sektor verzeichnet ein starkes Wachstum und die weltweite Installation von Photovoltaik (PV)-Systemen soll im Jahr 2023...

Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Vörstetten (ots) - RES baut sein Photovoltaik-Geschäft in Deutschland aus: Das weltweit aktive Erneuerbare-Energien-Unternehmen etabliert nach der Entwicklung und dem...

ROOF+ Modular Solar Systems auf der Intersolar in München / Innovatives WEIT-gespanntes Überdachungssystem mit PV-Technologie

ROOF+ Modular Solar Systems auf der Intersolar in München / Innovatives WEIT-gespanntes Überdachungssystem mit PV-Technologie

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Bochum (ots) - ROOF+ bietet modulare WEIT-gespannte Überdachungssysteme aus Stahl mit PV-Technologie an und unterstützt Unternehmen bei der wirtschaftlichen Nutzung...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

8. Juni 2023
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

8. Juni 2023
5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

8. Juni 2023
Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,518.00€24,594.23£21,116.02
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,839.28€1,705.85£1,464.60
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.927£0.796
binancecoin
BNB (BNB)
$259.82€240.97£206.89
usd-coin
USD Coin (USDC)
$0.999€0.927£0.796
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,594.230.660%
    BITCOIN
    24 Std :0.660%
    Volumen:€10,565,641,246.47
    Marktkapitalisierung€477,004,292,725.23
  • ethereumEthereum(ETH)€1,705.850.160%
    ETHEREUM
    24 Std :0.160%
    Volumen:€4,633,567,398.66
    Marktkapitalisierung€205,113,505,997.01
  • tetherTether(USDT)€0.927-0.02%
    TETHER
    24 Std :-0.02%
    Volumen:€15,131,244,354.14
    Marktkapitalisierung€77,287,449,882.73
  • binancecoinBNB(BNB)€240.970.220%
    BNB
    24 Std :0.220%
    Volumen:€748,835,360.54
    Marktkapitalisierung€37,578,694,467.00
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.927-0.16%
    USD COIN
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€2,454,627,790.55
    Marktkapitalisierung€26,346,533,259.77