kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

Risikolebensversicherung: Rauchen verdreifacht den Beitrag

Von Redaktion
23. Dezember 2022
in Finanzen
0
Risikolebensversicherung: Rauchen verdreifacht den Beitrag
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Ein Jahr rauchfrei lohnt sich – fast 13.400 Euro über die Laufzeit der RLV sparen
– RLV: Anbietervergleich spart bis zu 63 Prozent – noch vor Jahresende versichern & 400 Euro sparen
– CHECK24-Versicherungsexpert*innen beraten bei allen Fragen zur Risikolebensversicherung

Related articles

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

2. Februar 2023

Wer raucht, zahlt für eine Risikolebensversicherung (RLV) deutlich höhere Beiträge als Versicherte, die nicht rauchen. Das zeigt eine Auswertung von CHECK24. Im Beispiel wird deutlich, dass die jeweils fünf günstigsten RLV-Tarife für rauchende Personen dreimal höher sind, als für langjährige Nichtraucher*innen.1)

„Die Versicherer erheben Zuschläge für Raucherinnen und Raucher, da das Todesfallrisiko höher ist“, sagt Dr. Björn Zollenkop, Geschäftsführer Vorsorgeversicherungen bei CHECK24. „Dabei spielt es keine Rolle, ob nur gelegentlich geraucht wird oder täglich. Auch durch den Konsum von E-Zigaretten, Shishas oder Schnupftabak wird man von den meisten Versicherern als rauchend eingestuft.“

Beispiel: Eine 45-jährige Bürokauffrau, die seit mindestens zehn Jahren nicht geraucht hat, zahlt für eine RLV mit einer Versicherungssumme von 300.000 Euro und 20 Jahren Laufzeit im Schnitt der fünf günstigsten Tarife bei CHECK24 monatlich 35 Euro. Ist diese Frau erst seit einem Jahr rauchfrei, liegt der durchschnittliche Monatsbeitrag bei 46 Euro. Als Raucherin zahlt sie monatlich im Schnitt 102 Euro für eine RLV. Somit zahlt sie dreimal mehr Versicherungsbeitrag als eine Person, die seit mindestens zehn Jahren nicht geraucht hat.

Ein Jahr rauchfrei lohnt sich – fast 13.400 Euro über die Laufzeit der RLV sparen

Viele Versicherer erheben einen viel geringen Beitrag, wenn die versicherte Person schon seit mindestens zehn Jahren rauchfrei ist. Aber auch wer erst seit kurzem das Rauchen aufgegeben hat, kann viel Geld sparen.2)

„Auch wer erst seit einem Jahr rauchfrei unterwegs ist, kann gegenüber einer Person die raucht viel Geld über die Laufzeit sparen“, sagt Dr. Björn Zollenkop. „In unseren Beispielrechnungen der jeweils fünf günstigsten Tarife wären das 1.128 Euro bzw. 13.393 Euro. Wichtig ist, den Tabakkonsum in jedem Fall korrekt anzugeben, sonst drohen Nachzahlungen oder im schlimmsten Fall ist der Versicherungsschutz in Gefahr.“

Einige Versicherer ermöglichen es, während der Vertragslaufzeit den Tarif zu wechseln, wenn die Versicherten mit dem Rauchen aufhören – und zwar ohne eine vollumfängliche Gesundheitsprüfung. Personen, die eine RLV abschließen möchten und sich zum Beispiel als Neujahresvorsatz vornehmen, das Rauchen aufzugeben, können durch die richtige Tarifwahl über die Laufzeit mehrere Hundert Euro sparen.

Björn Zollenkop rät, sich persönlich beraten zu lassen: „Alle, die bei uns in der Kundenberatung tätig sind, sind ausschließlich auf das Thema Risikolebensversicherung spezialisiert. Sie kennen sich mit den unterschiedlichen Bedingungen der jeweiligen Tarife aus und finden den jeweils individuell am besten passenden Versicherer.“

RLV: Anbietervergleich spart bis zu 63 Prozent – noch vor Jahresende versichern & 400 Euro sparen

ADVERTISEMENT

Sowohl rauchende als auch nicht rauchende Personen können durch einen Anbietervergleich Geld sparen. Beispielrechnungen zeigen, dass im Schnitt der fünf günstigsten Tarife 50 bis 63 Prozent weniger Beitrag fällig wird als beim teuersten Tarif. Ein Vergleich lohnt sich in jedem Fall.

Verbraucher*innen sollten sich außerdem frühzeitig mit einer RLV auseinandersetzten. Es gilt: je früher eine Risikolebensversicherung abgeschlossen wird, desto geringer sind die Beiträge.

Viele Versicherer kalkulieren das Eintrittsalter nach dem Kalenderjahr. Versicherte werden so durch einen Jahreswechsel automatisch ein Jahr älter. Beispielberechnungen zeigen, dass Verbraucher*innen durchschnittlich über 400 Euro sparen können, wenn die RLV im Dezember statt im Januar abgeschlossen wird.3)

CHECK24-Versicherungsexpert*innen beraten bei allen Fragen zur Risikolebensversicherung

Bei allen Fragen rund um die Risikolebensversicherung beraten die CHECK24-Versicherungsexpert*innen persönlich per Telefon oder E-Mail. Zudem werden CHECK24-Kund*innen in vielen Serviceanliegen rund um die Uhr durch unseren Chatbot unterstützt. In ihrem persönlichen Versicherungscenter verwalten sie ihre Versicherungsverträge – unabhängig davon, bei wem sie diese abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz einfach optimieren und gleichzeitig sparen.

1) Tabellen zu den betrachteten Profilen unter: http://ots.de/Yu2YGb

2) Beispielrechnung: Differenz aus dem Durchschnitt der Top 5 Tarife für Raucher*in und Nichtraucher*in (mind. ein Jahr) über die Laufzeit von 20 Jahren für Profil 1 und Profil 2; (10,38 Euro – 5,68 Euro) * 12 Monate * 20 Jahre = 1.128 Euro

3) Die Ersparnis berechnet sich als Differenz der jeweils monatlichen Beiträge des identischen Tarifs bei Versicherungsbeginn im Januar 2023 und Dezember 2022 summiert auf die Gesamtlaufzeit; Quelle: CHECK24 Vergleichsportal für Vorsorgeversicherungen GmbH (https://www.check24.de/risikolebensversicherung/)

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige Hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften, über 75 Pauschalreiseveranstaltern und Dienstleistern aus ca. 70 Kategorien das für sie passende Angebot. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Zur CHECK24 Gruppe gehört auch die C24 Bank. CHECK24 hat seinen Hauptsitz in München und ist an 18 weiteren Standorten in Deutschland vertreten.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Maria Trottner, Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1174, maria.trottner@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, daniel.friedheim@check24.de
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesundheitTabakVerbraucherVersicherung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Wetzlar, Karlsruhe (ots) - Nachfolgekontor, im Verbund mit sonntag corporate finance eine führende M&A-Beratungsboutique im deutschen Mittelstand, berät die Gesellschafter...

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - - Konsumentenkredite sind seit April 2022 laut Bundesbank im Markt insgesamt kontinuierlich teurer geworden - Banken-Umfrage zeigt:...

Vier RWB Private-Equity-Dachfonds zahlen im ersten Quartal bis zu 20 Prozent aus

Vier RWB Private-Equity-Dachfonds zahlen im ersten Quartal bis zu 20 Prozent aus

Von Redaktion
1. Februar 2023
0

Oberhaching (ots) - Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG leistet in Kürze die ersten vier Auszahlungen im Jahr 2023. Knapp 10.000...

10 Jahre PayCenter – das deutsche E-Geld-Institut feiert Jubiläum mit dem neuen Geschäftsfeld BIN-Sponsoring sowie der Suche nach neuen Partnerschaften

10 Jahre PayCenter – das deutsche E-Geld-Institut feiert Jubiläum mit dem neuen Geschäftsfeld BIN-Sponsoring sowie der Suche nach neuen Partnerschaften

Von Redaktion
31. Januar 2023
0

Freising (ots) - Die PayCenter GmbH, das E-Geld-Institut aus Freising bei München, feiert ihr 10-jähriges Bestehen zusammen mit ihren Kunden....

Geschäftsjahr 2022 der Rentenbank: Nachfrage nach Förderkrediten deutlich gestiegen

Geschäftsjahr 2022 der Rentenbank: Nachfrage nach Förderkrediten deutlich gestiegen

Von Redaktion
31. Januar 2023
0

Frankfurt am Main (ots) - Die Landwirtschaftliche Rentenbank blickt auf ein sehr erfolgreiches Förderjahr 2022 zurück. Das Neugeschäft mit Programmkrediten...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

3. Februar 2023
Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

3. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,393.00€21,649.05£19,414.88
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,664.98€1,540.86£1,381.84
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.926£0.831
binancecoin
BNB (BNB)
$329.12€304.58£273.15
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.926£0.831
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,649.05-0.63%
    BITCOIN
    24 Std :-0.63%
    Volumen:€31,912,931,909.99
    Marktkapitalisierung€417,408,744,056.31
  • ethereumEthereum(ETH)€1,540.860.760%
    ETHEREUM
    24 Std :0.760%
    Volumen:€7,971,836,601.18
    Marktkapitalisierung€185,630,820,984.32
  • tetherTether(USDT)€0.9260.090%
    TETHER
    24 Std :0.090%
    Volumen:€40,019,205,794.31
    Marktkapitalisierung€63,015,624,637.82
  • binancecoinBNB(BNB)€304.58-1.43%
    BNB
    24 Std :-1.43%
    Volumen:€818,088,762.98
    Marktkapitalisierung€41,107,654,703.12
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9260.150%
    USD COIN
    24 Std :0.150%
    Volumen:€2,663,737,072.07
    Marktkapitalisierung€38,850,820,096.92