kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Revolutionäre Effizienz: Wie KI, maschinelles Lernen und Robotik den Retourenprozess optimieren

Von Redaktion
29. August 2023
in Handel
0
Revolutionäre Effizienz: Wie KI, maschinelles Lernen und Robotik den Retourenprozess optimieren
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nürnberg (ots) –

Der E-Commerce ist weiterhin im Hype – und das trotz steigender Komplexität bei Rücksendungen: So stehen Onlinehändler trotz allgemein lukrativer Gewinnchancen vor wachsenden Herausforderungen. Konstantinos Vasiadis, Geschäftsführer der Elvinci.de GmbH, hat die Zeichen der Zeit erkannt und setzt innovative Technologien wie KI, maschinelles Lernen und Robotik ein, um diese zu bewältigen. Das Ergebnis: Erhöhte betriebliche Effizienz und gesteigerte Kundenzufriedenheit. Wie ihm und seinen Kunden das gelingt, verrät er im folgenden Artikel.

Related articles

Vileda wird 75 / Deutsche Traditionsmarke in der Haushaltsreinigung feiert Jubiläum

Vileda wird 75 / Deutsche Traditionsmarke in der Haushaltsreinigung feiert Jubiläum

29. September 2023
Neue Sparte in der Schwarz Gruppe: Schwarz Digits als Powerhouse für IT und Digitales

Neue Sparte in der Schwarz Gruppe: Schwarz Digits als Powerhouse für IT und Digitales

29. September 2023

Der E-Commerce hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und ist zu einer tragenden Säule des modernen Handels avanciert. Allerdings ist dabei gerade der Retourenprozess zu einer zentralen Herausforderung für Onlinehändler geworden: Kunden verlangen unkomplizierte Rücksendemöglichkeiten, während Anbieter darauf bedacht sind, den Prozess möglichst kosteneffizient zu gestalten. Oftmals steht der Einsatz veralteter Systeme einer Optimierung im Wege, wodurch sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die betriebliche Effizienz leiden. „Wenn wir es nicht schaffen, den Retourenprozess für uns und unsere Kunden effizienter zu gestalten, riskieren wir nicht nur enttäuschte Käufer, sondern auch steigende Betriebskosten“, warnt Konstantinos Vasiadis, Geschäftsführer der Elvinci.de GmbH. „Ungeklärte Probleme im Retourenmanagement können somit das Wachstum eines jeden E-Commerce-Unternehmens hemmen und ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährden.“

„Onlinehändler müssen verstehen, dass ein effizienter Retourenprozess nicht nur betriebswirtschaftlich sinnvoll ist, sondern auch eine Frage der Kundenzufriedenheit darstellt. Durch den Einsatz moderner Technologien wie KI, maschinellem Lernen und Robotik lassen sich diese Herausforderungen nachhaltig bewältigen“, fügt der E-Commerce-Experte hinzu. Als Geschäftsführer der Elvinci.de GmbH hat Konstantinos Vasiadis umfangreiche Erfahrung in der Optimierung von Retourenprozessen gesammelt. Seine Expertise gründet auf der erfolgreichen Implementierung von KI- und Robotiklösungen, die den Retourenprozess für zahlreiche Onlinehändler revolutioniert haben. Durch diese Anwendungen konnten nicht nur die betrieblichen Abläufe effizienter gestaltet werden, sondern es wurde ebenso ein Anstieg der Kundenzufriedenheit verzeichnet. Wie aber gelingt das in der Praxis?

Von der Rücksendung zum Wiederverkauf: Intelligente Lösungen für die Lagerverwaltung

„Die Identifizierung und Überprüfung zurückgegebener Produkte stellt einen entscheidenden Punkt im Retourenprozess dar, der oft ineffizient und fehleranfällig ist“, betont Konstantinos Vasiadis. Elvinci setzt hierbei auf KI und maschinelles Lernen, um den Prozess der Identifizierung und Überprüfung radikal zu verbessern: So werden zurückgesendete Waren mithilfe einer eigens entwickelten Klassifizierungs-App effizient klassifiziert. Ein ausgeklügeltes Fragenkatalogsystem erfasst zudem alle relevanten Informationen, während die Ware parallel dazu eine Identifikationsnummer erhält und in einem Punktesystem bewertet wird. Diese Art der Klassifizierung arbeitet mit einer Skala von 0 bis 100 und ermöglicht es jedem Unternehmen, rasch die Qualität und den Wiederverkaufswert der zurückgekommenen Produkte zu bestimmen.

Die technologische Revolution endet jedoch nicht bei der Identifikation und Klassifizierung: Zusätzliche Optimierung wird durch die Integration einer Palettierungs-App erreicht, die eine Transportoptimierung nach Maß ermöglicht. Hierbei wird durch das Scannen der Identifikationsnummer die optimale Palettengröße und Position der Ware ermittelt. Infolgedessen wird nicht nur die Palette, sondern auch der Transport-LKW optimal beladen – dies spart nicht nur Ressourcen, sondern optimiert auch die Transportkosten für den Kunden. Um dabei die ideale Kombination zu gewährleisten, steht ferner ein breites Spektrum an Palettengrößen zur Auswahl. Durch diese Vorgehensweise wird die Lagerverwaltung deutlich effizienter und die Ware kann schneller wieder in den Verkauf eingebracht werden. „Mit diesen Technologieanwendungen haben wir nicht nur interne Prozesse effizienter gestaltet, sondern auch einen bedeutenden Mehrwert für unsere Kunden geschaffen. Wer nicht mit der Zeit geht, wird es schwer haben, sich im kompetitiven Umfeld des E-Commerce zu behaupten“, resümiert Konstantinos Vasiadis.

Analyse trifft Kundenservice: Maßgeschneiderte Lösungen im E-Commerce

ADVERTISEMENT

„Die richtige Datenanalyse ist nicht nur ein hilfreiches Werkzeug – im modernen E-Commerce ist sie vielmehr eine Notwendigkeit“, erläutert Konstantinos Vasiadis. Bei Elvinci spielt künstliche Intelligenz in der datenbasierten Optimierung des Retourenprozesses daher eine entscheidende Rolle: Durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Algorithmen werden komplexe Muster und Trends im Rücksendeverhalten und in den Kaufgewohnheiten der Kunden erkannt. Im Käuferportal erfolgt zudem eine maßgeschneiderte Analyse, die sich an vielfältigen Parametern wie Menge, Qualität und Warenart orientiert, aber auch länderspezifische Besonderheiten berücksichtigt. Das Ergebnis ist die automatische Generierung von Angeboten, die präzise auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten sind. Damit gelingt es, den Retourenprozess effizienter und kundenzentrierter zu gestalten.

Diese individualisierte Umsetzung geht sogar so weit, dass die Warenangebote optimal auf die Kapazität der Transportmittel abgestimmt werden. Durch die akkurate Datenanalyse ist Elvinci in der Lage, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen und damit sowohl die interne Effizienz zu steigern als auch den Kunden ein verbessertes Einkaufserlebnis zu bieten. Ein effizienter, nahtloser Retourenprozess beschleunigt schließlich die Bearbeitung und Erstattung, stärkt das Vertrauen in entsprechende Onlinehändler als zuverlässige Partner und sorgt dafür, dass die Bedürfnisse der Kunden stets berücksichtigt werden. „In der heutigen Zeit ist die Kundenzufriedenheit eng mit der Effizienz des Retourenmanagements verknüpft. Durch unsere datengetriebene Optimierung setzen wir neue Standards in der Branche und schaffen eine Win-win-Situation für beide Seiten“, fasst Konstantinos Vasiadis zusammen.

Sie wollen Ihr Retourenmanagement ebenfalls optimieren und dadurch sowohl Ihre Effizienz als auch Ihre Kundenzufriedenheit maximieren? Dann melden Sie sich jetzt bei Konstantinos Vasiadis (https://www.elvinci.de/retourenmanagement/) und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Pressekontakt:
https://www.elvinci.de/
Elvinci.de GmbH
E-Mail: info@elvinci.de

Tags: BildDigitalisierungE-Commerce
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Vileda wird 75 / Deutsche Traditionsmarke in der Haushaltsreinigung feiert Jubiläum

Vileda wird 75 / Deutsche Traditionsmarke in der Haushaltsreinigung feiert Jubiläum

Von Redaktion
29. September 2023
0

Weinheim (ots) - Seit Generationen ist Vileda ein vertrauter Name in Millionen von Haushalten weltweit. Am 1. Oktober feiert die...

Neue Sparte in der Schwarz Gruppe: Schwarz Digits als Powerhouse für IT und Digitales

Neue Sparte in der Schwarz Gruppe: Schwarz Digits als Powerhouse für IT und Digitales

Von Redaktion
29. September 2023
0

Neckarsulm (ots) - - Erweiterung des Ökosystems der Unternehmen der Schwarz Gruppe um die zukunftsweisenden Geschäftsfelder Digitalisierung und IT -...

Die Zeit des achtlosen Wegwerfens ist vorbei / Neue Umfrage zeigt: Mehr als zwei Drittel der Deutschen unterstützen Zero Waste und die Wiederverwendung von Lebensmitteln

Die Zeit des achtlosen Wegwerfens ist vorbei / Neue Umfrage zeigt: Mehr als zwei Drittel der Deutschen unterstützen Zero Waste und die Wiederverwendung von Lebensmitteln

Von Redaktion
28. September 2023
0

Hamburg (ots) - Zero Waste ist ein Zeitgeist Phänomen mit echter Relevanz und mehr als nur der nächste Ökotrend, es...

Menschen, Märkte, Marken – MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2023

Menschen, Märkte, Marken – MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2023

Von Redaktion
28. September 2023
0

Leipzig (ots) - Hohe Inflation verursacht Zukunftssorgen und ändert Kaufverhalten "Regionalität" Wettbewerbsvorteil für mitteldeutsche Marken Hexeneis aus Thüringen ist Wachstumsmarke...

Erstes Fair Toys Siegel vergeben / Zwei Unternehmen erhalten Siegel für Verantwortung in der Spielwarenproduktion

Erstes Fair Toys Siegel vergeben / Zwei Unternehmen erhalten Siegel für Verantwortung in der Spielwarenproduktion

Von Redaktion
28. September 2023
0

Nürnberg (ots) - Die Fair Toys Organisation (FTO) hat erstmals ihr Siegel für soziale und ökologische Verantwortung in der Spielwarenproduktion...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

29. September 2023
Vileda wird 75 / Deutsche Traditionsmarke in der Haushaltsreinigung feiert Jubiläum

Vileda wird 75 / Deutsche Traditionsmarke in der Haushaltsreinigung feiert Jubiläum

29. September 2023
Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

29. September 2023
Neuer Fonds: yabeo wächst mit „Emerging Tech Fund“ für die Themen Künstliche Intelligenz und Cybersecurity

Neuer Fonds: yabeo wächst mit „Emerging Tech Fund“ für die Themen Künstliche Intelligenz und Cybersecurity

29. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,022.00€25,539.84£22,154.64
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,676.56€1,584.60£1,374.57
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.945£0.820
binancecoin
BNB (BNB)
$215.33€203.52£176.54
ripple
XRP (XRP)
$0.517€0.488£0.424
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,539.840.570%
    BITCOIN
    24 Std :0.570%
    Volumen:€4,750,454,363.78
    Marktkapitalisierung€498,074,945,304.99
  • ethereumEthereum(ETH)€1,584.600.680%
    ETHEREUM
    24 Std :0.680%
    Volumen:€5,018,244,880.54
    Marktkapitalisierung€190,543,971,822.92
  • tetherTether(USDT)€0.9450.060%
    TETHER
    24 Std :0.060%
    Volumen:€10,543,311,087.06
    Marktkapitalisierung€78,709,801,142.59
  • binancecoinBNB(BNB)€203.520.060%
    BNB
    24 Std :0.060%
    Volumen:€218,653,497.14
    Marktkapitalisierung€31,330,659,382.05
  • rippleXRP(XRP)€0.488-1.11%
    XRP
    24 Std :-1.11%
    Volumen:€589,726,955.90
    Marktkapitalisierung€26,044,998,852.03