kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Retouren werden für Lieferanten immer aufwendiger: So kann Elvinci.de sie unterstützen

Von Redaktion
8. März 2023
in Handel
0
Retouren werden für Lieferanten immer aufwendiger: So kann Elvinci.de sie unterstützen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nürnberg (ots) –

Seit fast 20 Jahren steht Elvinci.de für Verlässlichkeit im Retourengeschäft. Mit modernster Software, einem eingespielten Expertenteam und einem eigenen Retouren-Netzwerk sorgt Elvinci.de für einen optimalen Ablauf im Retourenhandel. Im Folgenden verrät Geschäftsführer Konstantinos Vasiadis, wie sein Unternehmen Händler dabei unterstützen kann, auch in Zeiten erhöhten Aufkommens profitabel mit Retouren umzugehen.

Related articles

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023

Kostenlose Rücksendeoptionen gehören für die meisten Kunden zu den Dingen, die Händler ganz selbstverständlich bieten müssen. Immer mehr Menschen bestellen mehrere ähnliche Artikel mit der Absicht, alle auszutesten und nur jene zu behalten, die ihnen am besten gefallen. Dies führt für die Händler jedoch zu einem schwerwiegenden Problem: Wurde ein Artikel ausgepackt, darf er nicht mehr als Neuware verkauft werden. „In den letzten Jahren hat die Menge der zurückgesendeten Artikel in allen Branchen zugenommen. Es ist also nicht nur unwirtschaftlich, Retourenartikel zu verwerfen, sondern auch eine Verschwendung von Gütern“, erklärt Konstantinos Vasiadis, Geschäftsführer von Elvinci.de. Stattdessen empfiehlt er Händlern, ihren Umgang mit Retouren systematisch zu optimieren, sodass der maximale Gewinn erzielt wird. Im Folgenden hat er verraten, welche Probleme durch übermäßige Retouren entstehen und wie Elvinci.de Shopbetreibern dabei helfen kann, diese zu bewältigen.

Mehr Retouren denn je – Onlinehandel in der Krise

Mit zunehmendem Aufkommen von Retouren entstehen mehrere Probleme für Onlinehändler. So sind Händler durch Retouren gezwungen, zusätzliche Abläufe zu schaffen und idealerweise einen separaten Bereich im Lager freizuhalten. Die ohnehin knappen Lagerkapazitäten werden dadurch weiter überlastet, während die Lagerkosten mögliche Gewinne aus dem Retourengeschäft schon im Vorfeld aufzufressen drohen. Auch die Logistikprozesse werden durch Retouren strapaziert. Da nicht im Vorfeld vorauszusagen ist, welche und wie viele Artikel zurückgesendet werden, fällt es schwer, Abläufe zu planen. Insbesondere in Zeiten, in denen mehr Retouren als erwartet anfallen, kommt dadurch der reguläre Logistikbetrieb ins Stocken.

ADVERTISEMENT

Diese Faktoren machen es umso wichtiger, dass Retouren schnell wieder das Lager verlassen. Werden einwandfreie Artikel aber einfach weggeworfen, stellt dies einen Verlust für den Händler wie auch für die Umwelt dar. Was Shopbetreiber deshalb benötigen, ist ein verlässlicher Großhändler, der Retourenware im großen Stil ankauft und abholt.

Ein solcher Händler ist Elvinci.de. Mit insgesamt drei Lagern, einem hohen Warenumschlag und einem umfangreichen Netzwerk von Käufern und Verkäufern von Retouren zählt Elvinci.de zu den Größten auf dem deutschen Retourenmarkt. Ferner unterstützt das Unternehmen die Händler mit Beratung und hauseigenen Softwarelösungen dabei, sich bestmöglich für ein effizientes und profitables Retourengeschäft aufzustellen.

Elvinci.de – ein starker Partner im Retourengeschäft

Ein zentraler Aspekt des Geschäftsmodells von Elvinci.de besteht in der langfristigen Zusammenarbeit. Ankaufpreise sowie Abhol- und Zahlungsbedingungen werden dabei von vornherein verbindlich festgehalten. Der Händler erhält dadurch eine Garantie, dass er einen bestimmten Prozentsatz des Neupreises für Retourenartikel erhält und diese zu einem festen Zeitpunkt abgeholt werden. Dies schafft Planungssicherheit für Geschäftsprozesse – die Ware ist innerhalb weniger Tage aus dem Lager verschwunden, während das Geld ebenso schnell auf dem Firmenkonto eingeht.

Auch bei unerwartet großem Retourenaufkommen bleiben Händler mit Elvinci.de flexibel: Als Großhändler verfügt das Unternehmen über die Kapazitäten, kurzfristig mehr Ware abzunehmen. Dadurch müssen sich Partner nicht darum sorgen, auf überschüssigen Retouren sitzen zu bleiben, was Störungen in den logistischen Abläufen merkbar reduziert.

Retourenhandel digital denken – mit Unterstützung und Software von Elvinci.de

Retouren lassen sich auf diese Weise schon mit wenig Aufwand effektiv zu Geld machen. Durch die Kooperation mit Elvinci.de können Shopbetreiber jedoch nicht nur Verluste auffangen – sie erhalten darüber hinaus eine planbare und gleichzeitig flexible Lösung, um Platz im Lager zu schaffen. Dies befreit Kapazitäten für das Kerngeschäft und sorgt im Endeffekt dafür, dass Retouren von einer Belastung zu einer Bereicherung werden.

Unter finanziellen Gesichtspunkten ist es jedoch nicht immer die beste Wahl, Retouren ungefiltert einem Großhändler oder Händler zu verkaufen. Idealerweise müsste jeder Artikel gesondert klassifiziert werden, was mit analogen Mitteln nicht praktikabel ist. Eine digitale Lösung bietet Elvinci.de in Form einer Klassifizierungs-App, die es ermöglicht, Retourenware schon beim Eingang detailliert zu klassifizieren und den optimalen Weiterverkaufspreis zu errechnen. Dadurch können die Artikel unverzüglich auf einem Onlineportal nach Wahl eingestellt und an einen Großhändler, Händler oder den Endkunden verkauft werden.

Ergänzend dazu bietet es sich an, für die Palettierung der Retouren die Palettierungs-App von Elvinci.de zu nutzen. Diese stellt Paletten KI-gestützt zusammen, sodass möglichst viel Ware auf einem Lkw Platz findet. Auf diese Weise werden sowohl die Transportkosten als auch die Umweltbelastung weiter reduziert.

Retouren sind kein Ärgernis, sondern Teil des Geschäfts – die Frage ist nur, wie Sie damit umgehen. Wollen Sie mit Retouren und B-Ware den größtmöglichen Gewinn erzielen, statt sie zu verwerfen? Dann melden Sie sich bei Konstantinos Vasiadis (https://www.elvinci.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
https://www.elvinci.de/
Elvinci.de GmbH
E-Mail: info@elvinci.de

Tags: BildE-CommerceHandelLogistik
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Von Redaktion
24. März 2023
0

Timmendorfer Strand (ots) - Mit Investitionen von rund 4,5 Millionen Euro in eine nachhaltige Kälteversorgung stärkt Wilhelm Brandenburg gezielt den...

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Von Redaktion
23. März 2023
0

Zürich/Brüssel (ots) - Das Pionierunternehmen für fairen Handel, gebana, hat in Brüssel vor dem EU-Parlamentsgebäude Flagge gezeigt für ein starkes...

Bilanz 2022: Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingtauf 87,6 Milliarden Euro

Bilanz 2022: Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingtauf 87,6 Milliarden Euro

Von Redaktion
23. März 2023
0

Berlin (ots) - Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, Afrikanische Schweinepest: Die 1.693 Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft haben...

DRV-Präsident zum Agrarstandort Deutschland: „Die Ampelkoalition muss endlich handeln!“

DRV-Präsident zum Agrarstandort Deutschland: „Die Ampelkoalition muss endlich handeln!“

Von Redaktion
23. März 2023
0

Berlin (ots) - "Im Bereich Versorgungssicherung in der Lebensmittelerzeugung hat die Bundesregierung auf die von ihr selbst ausgerufene Zeitenwende nicht...

Frühling 2023: NORMA stellt TOPTIL 3in1-Caps Waschmittel auf nachhaltige Verpackung um: Bis zu 21 Tonnen weniger Plastikverbrauch pro Jahr / Umweltfreundlich verpackt und stark in der Reinigung

Frühling 2023: NORMA stellt TOPTIL 3in1-Caps Waschmittel auf nachhaltige Verpackung um: Bis zu 21 Tonnen weniger Plastikverbrauch pro Jahr / Umweltfreundlich verpackt und stark in der Reinigung

Von Redaktion
23. März 2023
0

Nürnberg (ots) - Voll recycelbar, ausgezeichnet, kindersicher und FSC zertifiziert - mit den neuen 3in1-Caps Color- und Vollwaschmitteln der Eigenmarke...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,833.00€25,874.28£22,777.41
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,750.82€1,627.61£1,432.80
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.931£0.820
binancecoin
BNB (BNB)
$320.99€298.40£262.69
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.01€0.934£0.822
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,874.28-2.06%
    BITCOIN
    24 Std :-2.06%
    Volumen:€21,072,012,371.64
    Marktkapitalisierung€500,086,176,763.82
  • ethereumEthereum(ETH)€1,627.61-4.53%
    ETHEREUM
    24 Std :-4.53%
    Volumen:€11,171,264,024.52
    Marktkapitalisierung€195,250,372,127.18
  • tetherTether(USDT)€0.931-0.31%
    TETHER
    24 Std :-0.31%
    Volumen:€32,984,863,994.51
    Marktkapitalisierung€73,079,729,801.82
  • binancecoinBNB(BNB)€298.40-2.96%
    BNB
    24 Std :-2.96%
    Volumen:€690,858,679.12
    Marktkapitalisierung€47,091,845,892.40
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9340.260%
    USD COIN
    24 Std :0.260%
    Volumen:€5,736,465,028.58
    Marktkapitalisierung€31,903,019,359.01