kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

Private Equity: Mangelnde Verfügbarkeit von Fremdfinanzierungen dämpft Transaktionsgeschehen

Von Redaktion
5. April 2023
in Finanzen
0
Private Equity: Mangelnde Verfügbarkeit von Fremdfinanzierungen dämpft Transaktionsgeschehen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Höchstes Wachstum an M&A-Aktivitäten in 2023 in den nordischen Ländern sowie in Spanien und Portugal
– Starker Fokus auf Small- und Mid-Cap Segmente
– Primärinvestitionen (68 %) und Public-2-Private Investments (55 %) bilden den Schwerpunkt der PE-Aktivitäten

Related articles

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023
Abgesichert für den Ernstfall – Kees Finanzberater GmbH verrät, warum Beamte auf Zusatzversicherungen setzen sollten

Abgesichert für den Ernstfall – Kees Finanzberater GmbH verrät, warum Beamte auf Zusatzversicherungen setzen sollten

7. Juni 2023

Europas Private Equity-Branche blickt zunächst eher verhalten auf das laufende Jahr. So gehen knapp 60 Prozent der Experten davon aus, dass die Zahl der M&A-Deals mit PE-Beteiligung etwa auf niedrigem Vorjahresniveau liegen wird. Gründe hierfür sind geopolitische Risiken sowie steigende Zinsen. Die deswegen reduzierte Verfügbarkeit von Fremdfinanzierungsmitteln wird als zentrale Stellschraube für die weitere Entwicklung gesehen. Zu diesen Ergebnissen kommt der „European Private Equity Outlook 2023“, für den Roland Berger europaweit rund 1.700 PE-Experten befragt hat.

„Die derzeit große wirtschaftliche und politische Unsicherheit hinterlässt auch in der Private Equity-Branche ihre Spuren“, sagt Christof Huth, Partner bei Roland Berger. „Corona wird nicht mehr als belastender Faktor betrachtet. Die Fremdfinanzierung ist hingegen absolut dominierend und ein Ergebnis der Zinsentwicklung. Externe Finanzierungen für große Deals sind im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld eher schwierig zu bekommen. Daher rückt in diesem Jahr die Value Creation innerhalb der Portfoliounternehmen zunehmend in den Fokus. Der Markt bietet jedoch auch genug interessante Assets im Small- und Mid-Cap-Segment. Die PE-Branche zieht wieder verstärkt gelistete Unternehmen und Primärinvestitionen in Betracht.“

ADVERTISEMENT

Die Situation stellt sich in den verschiedenen europäischen Ländern recht unterschiedlich dar: Während die Experten für die nordischen Länder, Spanien und Portugal zum Teil mit einem Wachstum der M&A-Aktivitäten von mehr als 10 Prozent rechnen, sind die Aussichten für Italien, Mittel- und Osteuropa sowie Großbritannien eher pessimistisch. Für Deutschland, Österreich und die Schweiz erwarten die Befragten allenfalls ein leichtes Plus.

Fremdfinanzierungen als entscheidender Treiber

Nahezu alle PE-Experten bewerten die Verfügbarkeit von Fremdfinanzierungen (91%; 2022: 35%) sowie die allgemeine Wirtschaftslage (90%, 2022: 74%) als die wichtigsten Einflussfaktoren für die weitere Entwicklung in 2023. Nach Ansicht von knapp sechs von zehn Befragten haben die hohen Energiekosten und das Verbrauchervertrauen einen großen Einfluss auf die PE-Aktivitäten. Mit nur 4 Prozent der Nennungen spielt die Corona-Pandemie kaum mehr eine Rolle (2022: 45%).

PE-Trends für 2023: Primärinvestitionen, Pharmabranche und Small-Caps

Primärinvestitionen, sprich Mehrheits- (44%) und Minderheitsbeteiligungen (24%), werden in Summe von über zwei Drittel der PE-Experten als wichtigste Investitionsquelle angesehen. Diese Investitionen bieten nach wie vor ein erhebliches Value Creation Potenzial, das für PE-Firmen zu einer Priorität geworden ist. Den stärksten Attraktivitätszuwachs verzeichnen börsennotierte Unternehmen mit 55 Prozent, gegenüber 13 Prozent im Jahr 2022. Secondary Buy-Outs werden mit nur noch 19 Prozent (2022: 60 %) der Nennungen als am wenigsten relevant betrachtet.

Als attraktivste Zielbranchen gelten weiterhin Pharma & Gesundheit sowie Technologie & Software. 67 bzw. 61 Prozent der Experten rechnen hier mit einer hohen Zahl von Transaktionen mit PE-Beteiligung. Neu auf Platz drei liegt der Energiebereich mit 43 Prozent – dieser lag 2022 noch auf Rang fünf hinter Business Services und Infrastruktur. „Assets im Sektor Erneuerbare Energien werden für Private Equity Fonds immer interessanter. Im Zuge der Energiewende spielen sie eine wichtige Rolle für künftige Investitionen“, so Huth.

Mit Blick auf die Transaktionsvolumen, werden in den Segmenten Small-Cap (Deals von bis zu 100 Millionen Euro) und Mid-Cap (100 bis 249 Millionen Euro) die meisten Aktivitäten gesehen. Denn diese sind den Studienautoren zufolge weniger abhängig von großen externen Finanzierungen. Ferner ist die Zahl der Befragten stark gestiegen, die der Meinung sind, dass die Vermögenswerte fair bewertet werden – auf 21 Prozent gegenüber 8 Prozent in 2022.

ESG wird zum zentralen Wertschöpfungshebel

Das Thema Value Creation bekommt einen immer größeren Stellenwert: 89 (2022: 54%) bzw. 92 Prozent (2022: 71%) der Befragten glauben, dass es im Jahr 2023 bzw. in den nächsten 5 Jahren eine wichtige oder sehr wichtige Rolle spielen wird. „Insbesondere in Zeiten steigender Zinsen sind die Anleger ständig auf der Suche nach zusätzlicher Value Creation, die über das bloße Kaufen zu niedrigen Preisen und Verkaufen zu hohen Preisen hinausgeht“, sagt Huth. „Als zentrale Wertschöpfungsmaßnahmen der kommenden fünf Jahre gelten laut unserer Expertenbefragung die Beachtung von ESG-Faktoren, Zyklusresistenz sowie die Digitalisierung von Portfoliounternehmen.“

Die vollständige Studie können Sie hier herunterladen: https://content.rolandberger.com/hubfs/07_presse/23_2033_FLY_PE_Outlook_2023-04.pdf

Roland Berger ist die einzige Strategieberatung europäischer Herkunft mit einer starken internationalen Präsenz. Als unabhängige Firma, im alleinigen Besitz unserer Partnerinnen und Partner, sind wir mit 51 Büros in allen wichtigen Märkten präsent. Unsere 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet eine einzigartige Kombination aus analytischem Denken und empathischer Einstellung aus. Angetrieben von unseren Werten Unternehmergeist, Exzellenz und Empathie sind wir überzeugt davon, dass Wirtschaft und Gesellschaft ein neues, nachhaltiges Paradigma benötigen, das den gesamten Wertschöpfungskreislauf im Blick hat. Durch die Arbeit in kompetenzübergreifenden Teams über alle relevanten Branchen und Geschäftsfunktionen hinweg bietet Roland Berger weltweit die beste Expertise, um die tiefgreifenden Herausforderungen unserer Zeit heute und morgen erfolgreich zu meistern.

Pressekontakt:
Maximilian Mittereder
Head of Corporate Communications & PR
Tel.: +49 160 744 8180
E-Mail: Maximilian.Mittereder@rolandberger.com
www.rolandberger.com
Original-Content von: Roland Berger, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Von Redaktion
8. Juni 2023
0

Kaiserslautern (ots) - Miriam Pioch ist Steuerberaterin und die Geschäftsführerin der Steuerpreneure Deutschland Steuerberatungsgesellschaft mbH. Gemeinsam mit dem Expertenteam ihrer...

Abgesichert für den Ernstfall – Kees Finanzberater GmbH verrät, warum Beamte auf Zusatzversicherungen setzen sollten

Abgesichert für den Ernstfall – Kees Finanzberater GmbH verrät, warum Beamte auf Zusatzversicherungen setzen sollten

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Braunschweig (ots) - Enis Eisfeld und Kolja Schneider sind die Geschäftsführer der Kees Finanzberater GmbH. Mit Blaulichtversichert.de verhelfen sie Staatsdienern...

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

Von Redaktion
6. Juni 2023
0

Frankfurt a.M./Bonn (ots) - Das Geschäftsjahr 2022 stand ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums, die PSD Bankengruppe darf sich hiermit...

Pangaea Life betritt neue Welt: die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

Pangaea Life betritt neue Welt: die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

Von Redaktion
6. Juni 2023
0

München (ots) - Rendite vereint mit konsequenter Nachhaltigkeit - und das auf Basis transparenter Sachwert-Investments. Mit dieser Philosophie schreibt Pangaea...

Werte, die wirken: Genossenschaftliche FinanzGruppe steigert ihr gesellschaftliches Engagement 2022 signifikant

Werte, die wirken: Genossenschaftliche FinanzGruppe steigert ihr gesellschaftliches Engagement 2022 signifikant

Von Redaktion
6. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Mehr Spenden, mehr Sponsoring, mehr Stiftungsengagement: Das Jahr 2022 war für die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ein...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

8. Juni 2023
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

8. Juni 2023
5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

8. Juni 2023
Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,473.00€24,552.49£21,080.19
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,835.14€1,702.01£1,461.30
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.927£0.796
binancecoin
BNB (BNB)
$257.73€239.03£205.23
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.927£0.796
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,552.490.160%
    BITCOIN
    24 Std :0.160%
    Volumen:€7,846,813,348.46
    Marktkapitalisierung€476,632,435,693.98
  • ethereumEthereum(ETH)€1,702.01-0.34%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.34%
    Volumen:€4,580,160,218.83
    Marktkapitalisierung€204,759,016,095.60
  • tetherTether(USDT)€0.9270.070%
    TETHER
    24 Std :0.070%
    Volumen:€13,409,511,321.49
    Marktkapitalisierung€77,267,579,316.19
  • binancecoinBNB(BNB)€239.03-1.23%
    BNB
    24 Std :-1.23%
    Volumen:€765,893,568.44
    Marktkapitalisierung€37,220,849,065.77
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9270.0100%
    USD COIN
    24 Std :0.0100%
    Volumen:€2,174,133,811.37
    Marktkapitalisierung€26,374,454,050.05