kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

Preisstudie: Black Friday bringt im Schnitt elf Prozent Rabatt – Vergleichen lohnt

Von Redaktion
17. November 2022
in Finanzen
0
Preisstudie: Black Friday bringt im Schnitt elf Prozent Rabatt – Vergleichen lohnt
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Große Rabatte am Black Friday
– Betrachtung von über 400 Produktkategorien: Jedes zweite Produkt am Black Friday günstiger
– Inflation: Shopping-Produkte acht Prozent teurer als im Vorjahr, nicht alle Kategorien betroffen

Related articles

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

6. Februar 2023
TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

6. Februar 2023

Black Friday ist der Schnäppchentag des Jahres. Am 25. November überschlagen sich die Onlinehändler wieder mit Rabattversprechen. CHECK24 hat knapp 500.000 Produktverkäufe aus über 400 Kategorien betrachtet und geprüft, wie viel Verbraucher*innen am Black Friday wirklich sparen.

Am Black Friday des vergangenen Jahres zahlten Verbraucher*innen im Schnitt elf Prozent weniger für ihre Wunschprodukte als im Vormonat Oktober. Besonders große Schnäppchen konnte man beim Kauf von Office-Monitoren, Soundbars, Wassersprudlern und Fahrradanhängern machen. Diese Produktkategorien waren am Black Friday alle durchschnittlich mehr als ein Drittel günstiger als im Vormonat. Aber auch Ultra-HD-Fernseher (-14,5 Prozent), Tablets (-13,1 Prozent) und Allround-Laptops (-13,0 Prozent) waren zum Rabatttag ein guter Kauf.

„Viele Angebote zum Black Friday lohnen sich, um günstig Weihnachtsgeschenke online zu kaufen“, sagt Thilo Knaupp, Geschäftsführer Shopping bei CHECK24.

Im Durchschnitt waren Produkte aus 211 von 403 betrachteten Kategorien am Black Friday des vergangenen Jahres günstiger als im Schnitt des Vormonats. Das entspricht gut 52 Prozent. Das bedeutet aber auch, dass knapp die Hälfte der Produkte am Black Friday teurer war als zuvor. Dazu gehörten z. B. Zubehör für Küchengeräte (+27,3 Prozent) und Fitness-Tracker (+21,9 Prozent).

„Verbraucher*innen sollten vor allem am Black Friday genau hinschauen und Preise vergleichen“, sagt Thilo Knaupp. „Hier helfen Vergleichsportale. Am Ende zählen nur der Gesamtpreis inkl. Versandkosten und das pünktliche Lieferversprechen.“

Inflation: Shopping-Produkte im Schnitt acht Prozent teurer, nicht alle Kategorien betroffen

ADVERTISEMENT

Die gegenwärtige Inflation macht sich auch in der CHECK24-Shopping-Preisbetrachtung bemerkbar. Im Schnitt über alle ausgewerteten Produktkategorien sind die Preise zwischen Oktober 2021 und Oktober 2022 um knapp acht Prozent gestiegen. Allerdings sind nicht alle Kategorien gleichermaßen betroffen. Während Staubsauger (+22,6 Prozent), E-Scooter (+18,1 Prozent) und Kamera-Zubehör (+17,8 Prozent) deutlich im Preis gestiegen sind, wurden beliebte Elektronikartikel wie Tablets (-18,8 Prozent), Fitness-Tracker (-21,7 Prozent) und Gaming-Headsets (-25,3 Prozent) deutlich günstiger.

„Natürlich geht die Inflation an vielen Shopping-Artikeln nicht spurlos vorbei“, sagt Thilo Knaupp. „Der Markt ist jedoch komplex und es gibt immer wieder gute Angebote, die oft auch nur kurz verfügbar sind. Wer einen Preiswecker stellt und über das Erreichen des Wunschpreises informiert wird, verpasst keine niedrigen Preise – trotz Inflation.“

Pressekontakt:
Edgar Kirk, Public Relations Manager,
Tel. +49 89 2000 47 1175, edgar.kirk@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations,
Tel. +49 89 2000 47 1170, daniel.friedheim@check24.de
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildInflationStudieVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Neustadt a. d. W. (ots) - Eigentlich sollten alle Arbeitnehmer/innen und Minijobber/innen letztes Jahr die Energiepreispauschale (EEP) erhalten. Und zwar...

TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Düsseldorf (ots) - TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele - Bank reduziert CO2-Ausstoß 2021 um 39% im Vergleich zu 2019 - Ökologischer...

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Wetzlar, Karlsruhe (ots) - Nachfolgekontor, im Verbund mit sonntag corporate finance eine führende M&A-Beratungsboutique im deutschen Mittelstand, berät die Gesellschafter...

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - - Konsumentenkredite sind seit April 2022 laut Bundesbank im Markt insgesamt kontinuierlich teurer geworden - Banken-Umfrage zeigt:...

Vier RWB Private-Equity-Dachfonds zahlen im ersten Quartal bis zu 20 Prozent aus

Vier RWB Private-Equity-Dachfonds zahlen im ersten Quartal bis zu 20 Prozent aus

Von Redaktion
1. Februar 2023
0

Oberhaching (ots) - Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG leistet in Kürze die ersten vier Auszahlungen im Jahr 2023. Knapp 10.000...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

6. Februar 2023
Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

6. Februar 2023
Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

6. Februar 2023
TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

6. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,911.00€21,353.35£19,055.74
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,635.51€1,524.32£1,360.30
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.932£0.832
binancecoin
BNB (BNB)
$327.19€304.95£272.13
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.933£0.833
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,353.35-0.07%
    BITCOIN
    24 Std :-0.07%
    Volumen:€32,381,139,997.66
    Marktkapitalisierung€411,549,973,106.37
  • ethereumEthereum(ETH)€1,524.320.410%
    ETHEREUM
    24 Std :0.410%
    Volumen:€7,419,650,946.31
    Marktkapitalisierung€183,676,836,775.64
  • tetherTether(USDT)€0.932-0.07%
    TETHER
    24 Std :-0.07%
    Volumen:€37,808,070,113.50
    Marktkapitalisierung€63,621,617,421.16
  • binancecoinBNB(BNB)€304.950.400%
    BNB
    24 Std :0.400%
    Volumen:€622,885,777.32
    Marktkapitalisierung€41,145,037,801.08
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9330.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€2,698,205,311.13
    Marktkapitalisierung€38,996,882,473.74