kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Positive Entwicklung im Rahmen der Gesamtjahresprognose / Bertrandt veröffentlicht Bericht zum Geschäftsjahr 2021/2022

Von Redaktion
15. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
Positive Entwicklung im Rahmen der Gesamtjahresprognose / Bertrandt veröffentlicht Bericht zum Geschäftsjahr 2021/2022
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ehningen (ots) –

Der Geschäftsverlauf des Bertrandt Konzerns im Berichtszeitraum war geprägt von einer vermehrten Projektvergabe und einer spürbar verbesserten Auslastung im Vergleich zum durch die Pandemie belasteten Vorjahr. Die Gesamtleistung erhöhte sich um rund 19 Prozent und kam damit wieder über die Marke von einer Milliarde Euro. Parallel dazu hat sich das operative Ergebnis entsprechend verbessert: Das EBIT beträgt rund 42 Millionen Euro nach rund 20 Millionen Euro im Vorjahr.

Related articles

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

6. Februar 2023
Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

6. Februar 2023

Der Start der Berichtsperiode war gekennzeichnet von einer erfreulichen Wirtschaftserholung und nachlassenden Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. „Die sich normalisierenden gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu Beginn des Geschäftsjahres 2021/2022 führten zu einer Aufhellung der Marktstimmung in der Automobilindustrie, die sich in einer vermehrten Projektvergabe und steigender Auslastung bei Bertrandt widerspiegelte. Dieser Trend verfestigte sich im weiteren Verlauf des Berichtzeitraums. Allerdings haben wir die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auch im Jahresverlauf 2022 mit höheren Krankenständen und Ausfallzeiten direkt gespürt. Dies hat die Geschäftserholung insgesamt gebremst“, so Markus Ruf, Mitglied des Vorstands der Bertrandt AG.

ADVERTISEMENT

Im Verlauf des Geschäftsjahres haben sich die Parameter weiter verändert. Materialknappheit und steigende Inflationsraten brachten bereits Herausforderungen für viele Industriezweige mit sich. Mit Beginn des Ukraine-Konflikts Ende Februar 2022 wurden die makroökonomischen Rahmenbedingungen weiter spürbar. Bertrandt war und ist nicht direkt von dem Konflikt betroffen, indirekte Belastungen, insbesondere infolge stark steigender Energiepreise, beeinflussen jedoch auch den Konzern.

Die Gesamtleistung hat sich im Geschäftsjahr 2021/2022 um 18,9 Prozent auf 1.009.159 TEUR (Vorjahr: 848.592 TEUR) erhöht. Das EBIT belief sich im Berichtszeitraum auf 41.664 TEUR (Vorjahr: 20.040 TEUR). Dies entspricht einer operativen Marge von 4,1 Prozent (Vorjahr: 2,4 Prozent). Das Ergebnis nach Ertragssteuern betrug im Geschäftsjahr 21.134 TEUR nach 6.909 TEUR im Vorjahreszeitraum. Die Anzahl der Beschäftigten stieg ebenfalls an: Zum 30. September 2022 waren 13.179 Mitarbeitende im Konzern beschäftigt (Vorjahr: 12.030). „Damit haben wir ein erfreuliches Wachstum im Konzern erzielt und unsere kommunizierten Ziele trotz der anspruchsvollen Rahmenbedingungen erreicht“, sagt Michael Lücke, Mitglied des Vorstands der Bertrandt AG.

Der Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr ist weiterhin von zahlreichen Entwicklungen in den für Bertrandt wichtigen Branchen geprägt, deren Ausgang aktuell nicht abschließend beurteilt werden kann. Steigende Entwicklungsbudgets, die hohe Dynamik in den Megatrends Digitalisierung, autonome Mobilität, Vernetzung und Elektromobilität sowie die Fokussierung von Bertrandt darauf bieten Potenziale. Der Vorstand beurteilt die Entwicklung und die zukünftigen Perspektiven des Unternehmens positiv. Die finanziellen und bilanziellen Rahmenbedingungen des Konzerns bilden eine gute Basis für zukünftiges Wachstum. Bertrandt rechnet für das Geschäftsjahr 2022/2023 mit einem Anstieg der Gesamtleistung um 60 bis 100 Millionen Euro sowie einer EBIT-Marge zwischen 4,1 und 7 Prozent.*

*Für weitere Details wird auf den Prognosebericht im Geschäftsbericht 2021/2022 verwiesen.

Pressekontakt:
Bertrandt AG
Birkensee 1
71139 EhningenJulia Schmid
Corporate Communications
Mobil: +49 (0)160 98628706
E-Mail: julia.schmid@bertrandt.com
www.bertrandt.com
Original-Content von: Bertrandt AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenGeschäftsberichteIndustrie
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Braunschweig (ots) - - Sommertrockenheit in Europa: Rübenertrag unterdurchschnittlich bei leicht höherem Zuckergehalt - Herausforderungen bei Energieversorgung der Werke in...

Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Berlin (ots) - In Deutschland gibt es seit einigen Jahren einen stetig wachsenden Rückgang an Auszubildenden, aus verschiedenen Gründen. Darunter...

Digitale Kommunikation: Wie süddeutsche Betriebe in wenigen Schritten neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen

Digitale Kommunikation: Wie süddeutsche Betriebe in wenigen Schritten neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Wels / Österreich (ots) - Leon Scheinecker ist Inhaber und Geschäftsführer der AT7 Media GmbH. Das Team rund um den...

Verkaufen für Fotografen: 5 Schritte, mit denen Fotografen Kunden von sich überzeugen

Verkaufen für Fotografen: 5 Schritte, mit denen Fotografen Kunden von sich überzeugen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Hannover (ots) - Dass Fotografie auch etwas mit Verkaufen zu tun hat, ist anfänglich nur wenigen Fotografen bewusst - dabei...

Dubai plant bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8 Billionen Euro zu verdoppeln

Dubai plant bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8 Billionen Euro zu verdoppeln

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Berlin / Dubai (ots) - Dubai will bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8 Billionen Euro (32 Billionen AED) verdoppeln. Zu...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

6. Februar 2023
Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

6. Februar 2023
Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

6. Februar 2023
TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

6. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,904.00€21,346.83£19,049.92
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,633.90€1,522.82£1,358.96
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.934£0.833
binancecoin
BNB (BNB)
$327.21€304.96£272.15
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.933£0.833
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,346.83-0.02%
    BITCOIN
    24 Std :-0.02%
    Volumen:€32,753,583,933.57
    Marktkapitalisierung€411,737,512,053.90
  • ethereumEthereum(ETH)€1,522.820.390%
    ETHEREUM
    24 Std :0.390%
    Volumen:€7,477,466,754.79
    Marktkapitalisierung€183,697,085,849.45
  • tetherTether(USDT)€0.9340.090%
    TETHER
    24 Std :0.090%
    Volumen:€38,157,117,805.36
    Marktkapitalisierung€63,591,551,528.04
  • binancecoinBNB(BNB)€304.960.380%
    BNB
    24 Std :0.380%
    Volumen:€685,048,374.21
    Marktkapitalisierung€41,163,140,038.87
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.933-0.02%
    USD COIN
    24 Std :-0.02%
    Volumen:€2,695,753,360.14
    Marktkapitalisierung€39,019,507,987.78