kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Polen: Sechs von zehn Unternehmen werden nicht pünktlich bezahlt / Energieintensive Branchen leiden

Von Redaktion
18. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Polen: Sechs von zehn Unternehmen werden nicht pünktlich bezahlt / Energieintensive Branchen leiden
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mainz (ots) –

Die jüngste Umfrage des Kreditversicherers Coface zu den Zahlungserfahrungen in Polen zeigt, dass sich viele Unternehmen im Jahr 2022 bei den eingeräumten Zahlungsfristen großzügiger zeigten. Gleichzeitig hat sich die Zahlungsdisziplin verschlechtert, denn 61% der polnischen Firmen berichten von Zahlungsverzögerungen.

Related articles

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

26. Januar 2023
Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

25. Januar 2023

Die befragten polnischen Unternehmen zeigten sich trotz des Krieges in der angrenzenden Ukraine vergleichsweise großzügig, denn die gewährte Zahlungsfrist stieg von durchschnittlich rund 42 Tagen im Jahr 2021 auf 46 Tage im Jahr 2022. Zum Vergleich: In Deutschland betrug die Lieferantenkredit-Laufzeit bei der letzten Befragung im Sommer 2022 33 Tage. Die restriktivsten Branchen in Polen sind der Textilsektor mit einem Zahlungsziel von 32 Tagen (-7 Tage gegenüber 2021) und die Papier- und Holzbranche mit 35 Tagen (-4). Auffällig ist, dass Betriebe der Baubranche ihr Geld deutlich früher einfordern: Hier ging die Zahlungsfrist von 73 Tagen (2021) auf 50 Tage im Jahr 2022 zurück. Die längsten Zahlungsziele werden in der Metallbranche (75 Tagen; +7), im Chemiesektor (73 Tage; +17) und in der Automobilbranche (55 Tage; +22) eingeräumt.

ADVERTISEMENT

Transport- und Bausektor stark verbessert, energieintensive Branchen leiden

61% der Befragten geben an, dass sie in den vergangenen sechs Monaten von verspäteten Zahlungen ihrer Geschäftspartner betroffen waren. Ein deutlicher Anstieg im Vergleich zur Umfrage von 2021, bei der 53% von Verzögerungen berichteten. „Bei der Befragung im Jahr 2019, also vor Ausbruch der Pandemie, berichteten jedoch noch über 90 Prozent von Zahlungsverzögerungen. Die Zahlungsmoral ist aktuell also noch deutlich besser als vor Corona“, sagt Grzegorz Sielewicz, Coface-Volkswirt für Zentral- und Osteuropa. Verspätete Zahlungen gingen 2022 im Schnitt rund 52 Tage nach Fälligkeit ein, eine Verbesserung von fast 5 Tagen im Vergleich zu 2021. Diese Entwicklung ist mit dem Bestreben vieler Unternehmen zu erklären, Lagerkapazitäten und Materialvorräte aufzubauen, um fortlaufenden Preiserhöhungen zu entgehen. Dadurch wurden viele Rechnungen zum Teil früher als gefordert beglichen, um möglichst schnell an die Ware zu kommen. Die makroökonomischen Daten bestätigten diese Entwicklung: Das Wachstum der polnischen Lagerbestände in den letzten sieben Quartalen, also seit Beginn der Erholung nach der Pandemie, hat im Schnitt zu mehr als der Hälfte des polnischen BIP-Wachstums beigetragen.

Die auffälligsten Verbesserungen verzeichneten die Transport- und die Baubranche, wo Zahlungsverzüge um 37 bzw. 24 Tage kürzer ausfielen. Energieintensive Sektoren, die bereits stark unter den höheren Rohstoffpreisen leiden, verzeichneten hingegen die längsten Zahlungsverzögerungen. „Dazu gehören die chemische Industrie, die Papier- und Holzindustrie sowie die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft. Wobei letztere nicht nur unter den höheren Energiekosten, sondern auch unter den gestiegene Düngemittelpreisen zu leiden hat“, sagt Grzegorz Sielewicz. Bei Firmen in diesen Branchen gingen verspätete Zahlungen erst mit einer Verzögerung von durchschnittlich zwei Monaten oder mehr ein.

Über die Umfrage

Die siebte Ausgabe der Coface-Studie zu Zahlungserfahrungen von Unternehmen in Polen wurde im November 2022 durchgeführt, 356 Unternehmen nahmen an der Befragung teil. Zu diesem Zeitpunkt waren die wirtschaftlichen Folgen des Krieges in der benachbarten Ukraine bereits spürbar. Die hohe Inflation, die Kosten für Betriebsmittel, die gestiegenen Zinsen und die Besorgnis über eine gedämpfte Nachfrage führten zu einer nachlassenden Wachstumsdynamik. Coface prognostiziert für Polen im Jahr 2023 ein für präpandemische Verhältnisse schwaches BIP-Wachstum von 1,0% – nach 4,4% im Jahr 2022.

Mehr Informationen: www.coface.de

Pressekontakt:
Coface, Niederlassung in Deutschland
Sebastian Knierim – Pressesprecher –
Tel. 06131/323-335
sebastian.knierim@coface.com
www.coface.de
Original-Content von: Coface Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzdienstleistungFinanzenStudie
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Frankfurt (ots) - Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt Sodexo, Europas führender Anbieter von Mitarbeiter-Benefits, erweitert...

Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Wetzlar/Pöttmes (ots) - Die niedersächsische Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG übernimmt im Zuge einer Nachfolgeregelung das bayrische Traditionsunternehmen Eitelhuber...

Aramaz Digital startet Fleischerei Digital: So finden Metzgereien und Fleischereien neue Mitarbeiter und werden zum attraktivsten Arbeitgeber in ihrer Region

Aramaz Digital startet Fleischerei Digital: So finden Metzgereien und Fleischereien neue Mitarbeiter und werden zum attraktivsten Arbeitgeber in ihrer Region

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Bielefeld (ots) - Die Aramaz Digital GmbH, eine deutschlandweit tätige Marketing- und Recruiting-Agentur mit dem Fokus auf Mitarbeitergewinnung für Bäckereien...

TÜV Rheinland mit Großinvestition in Laborzentrum in China / Yangtze River Delta Operation Hub eröffnet / Schwerpunkte: Elektronikprodukte, Photovoltaik, E-Mobilität und Autonomes Fahren

TÜV Rheinland mit Großinvestition in Laborzentrum in China / Yangtze River Delta Operation Hub eröffnet / Schwerpunkte: Elektronikprodukte, Photovoltaik, E-Mobilität und Autonomes Fahren

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Köln/Taicang (China) (ots) - TÜV Rheinland hat im chinesischen Taicang ein neues Laborzentrum eröffnet. Der weltweit tätige Prüfdienstleister hat in...

Mein nachhaltiges Restaurant: METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie

Mein nachhaltiges Restaurant: METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Düsseldorf (ots) - "Mein nachhaltiges Restaurant": METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie - Digitaler Leitfaden hilft Gastronomen, Nachhaltigkeitspotenziale zu...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

26. Januar 2023

Sparen oder anlegen?

26. Januar 2023
Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,055.00€21,166.91£18,571.31
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,601.52€1,470.36£1,290.06
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.918£0.806
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.918£0.806
binancecoin
BNB (BNB)
$304.99€280.01£245.68
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,166.91-1.10%
    BITCOIN
    24 Std :-1.10%
    Volumen:€39,393,906,619.66
    Marktkapitalisierung€407,875,895,024.98
  • ethereumEthereum(ETH)€1,470.36-0.13%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.13%
    Volumen:€10,876,932,865.59
    Marktkapitalisierung€177,254,646,555.97
  • tetherTether(USDT)€0.918-0.18%
    TETHER
    24 Std :-0.18%
    Volumen:€47,802,507,115.99
    Marktkapitalisierung€61,679,703,366.53
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.918-0.07%
    USD COIN
    24 Std :-0.07%
    Volumen:€3,320,637,616.62
    Marktkapitalisierung€39,811,124,665.52
  • binancecoinBNB(BNB)€280.01-1.07%
    BNB
    24 Std :-1.07%
    Volumen:€808,883,403.46
    Marktkapitalisierung€37,782,808,674.07