kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Otto Group schließt strategische Partnerschaft mit Covariant / Zum Start werden mehr als einhundert Roboter implementiert, um die Logistik zu stärken

Von Redaktion
9. Mai 2023
in Handel
0
Otto Group schließt strategische Partnerschaft mit Covariant / Zum Start werden mehr als einhundert Roboter implementiert, um die Logistik zu stärken
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Als Grundlage für zukünftiges Wachstum geht die Otto Group, größter Onlinehändler mit europäischem Ursprung, eine langfristige strategische Partnerschaft mit Covariant ein, dem weltweit führenden Unternehmen für Künstliche Intelligenz (KI) in der Robotik[1] mit Hauptsitz in Emeryville, Kalifornien. Die KI-gesteuerten Roboter von Covariant werden eine Vielzahl manueller Fulfillment-Tätigkeiten automatisieren, die bislang noch eine Hand-Augen-Koordination erfordern. Sie unterstützen die Otto Group dabei, den Service für ihre Kund*innen zu verbessern und einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer digitalisierten und KI-gesteuerten Zukunft zu gehen.

Related articles

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

8. Juni 2023
Scanfil und grandcentrix arbeiten bei der Produktion des Asset-Solar-Trackers von Vodafone zusammen

Scanfil und grandcentrix arbeiten bei der Produktion des Asset-Solar-Trackers von Vodafone zusammen

8. Juni 2023

Durch den Einsatz der Covariant-Roboter plant die Otto Group, ihre betriebliche Effizienz zu steigern, Lösungen gegen den Fachkräftemangel zu finden und die Arbeit in ihren Fulfillment-Zentren insgesamt zu optimieren. Die Investition soll neue Arbeitsprofile und attraktive Arbeitsplätze schaffen, gleichzeitig die Gesamtleistung der Einrichtungen erhöhen und zuverlässigere Lieferzeiten gewährleisten – insbesondere in Zeiten hoher oder schwankender Auslastung.

„Die Logistik steht vor der Herausforderung, so kosteneffizient wie möglich zu sein. Durch den Einsatz einer generalistischen KI können wir unsere Prozesse zukünftig neu denken und eine Antwort auf den massiven Mangel an Arbeitskräften bieten. In Zeiten, in denen der Umschlag oft an billigere Standorte ausgelagert wird, freuen wir uns besonders, weiterhin nah an unseren Kund*innen sein zu können und den europäischen, insbesondere den deutschen Standort zu stärken. Der Einsatz von KI wird in Zukunft ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Logistik sein“, so Kay Schiebur, Vorstand Services der Otto Group.

ADVERTISEMENT

Covariant wurde 2017 von den Vorreitern der modernen Deep Learning-basierten KI in den USA gegründet. Das Unternehmen bietet das umfangreichste Portfolio an robotergestützten Kommissionier-, Platzierungs- und Sortierlösungen, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Jede dieser Lösungen wird durch das sogenannte Covariant Brain unterstützt, eine universelle KI-Plattform, die es Robotern ermöglicht, zu sehen, zu denken und zu handeln.

Vision dieser Partnerschaft ist es, Hunderte von Covariants KI-gesteuerten Roboterlösungen in den Fulfillment-Zentren der Otto Group zu installieren. Den Anfang machen die Standorte Haldensleben und Altenkunstadt. Die Roboter ermöglichen der Otto Group, dynamische und unvorhersehbare Fulfillment-Szenarien autonom zu bewältigen, die bislang nur eingeschränkt durch automatische Systeme mit bekannten Daten bearbeitet werden konnten. Dazu gehört auch die Verarbeitung von ständig wechselnden Produkten. Alle Covariant-Roboter lernen dabei unabhängig von ihrem Standort über ein gemeinsames Netzwerk. So wird sichergestellt, dass sich Erkenntnisse und betriebliche Verbesserungen automatisch auf das gesamte Logistiknetz der Otto Group übertragen.

„Das ist ein entscheidender Schritt bei der Automatisierung des europäischen E-Commerce-Marktes – und stellt eine der bisher größten Investitionen in ein Basismodell für Robotik dar. Wir fühlen uns geehrt, dass Kay Schiebur und sein Team die Bedeutung der Entwicklung einer universellen KI von Robotern erkannt haben. Wir freuen uns darauf, die operativen Verbesserungen zu liefern, die dazu beitragen werden, die marktführende Position der Otto Group für die nächsten Jahre zu erhalten“, sagt Peter Chen, Chief Executive Officer von Covariant.

„Auch in Zeiten eines herausfordernden Marktumfeldes ist es wichtig, dass Zukunftsinvestitionen nicht auf der Strecke bleiben“, betont Kay Schiebur. „Wir investieren hier und jetzt in unsere Zukunftsfähigkeit, und um unsere führende Position in Europa zu stärken“.

Erfahren Sie hier mehr über Künstliche Intelligenz: Sehende Roboter und die Logistik von morgen (https://www.ottogroup.com/de/stories/story/kuenstliche-intelligenz-sehende-roboter-und-die-logistik-von-morgen.php)

Über die Otto Group

1949 in Deutschland gegründet, ist die Otto Group heute als weltweit agierende Handels- und Dienstleistungsgruppe mit rund 43.000 Mitarbeiter*innen in 30 wesentlichen Unternehmensgruppen vornehmlich in den drei Wirtschaftsräumen Deutschland, übriges Europa und USA präsent. Ihre Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf die Segmente Plattformen, Markenkonzepte, Händler, Services und Finanzdienstleistungen. Im Geschäftsjahr 2021/22 (28. Februar) erwirtschaftete die Otto Group einen Umsatz von 16,1 Milliarden Euro. Sie gehört mit einem Onlineumsatz von rund 12,1 Milliarden Euro zu den weltweit größten Onlinehändlern. Die besondere Stärke der Unternehmensgruppe liegt darin, eine breite Präsenz verschiedener Angebote an diverse Zielgruppen in relevanten Regionen der Welt zu verwirklichen. Eine Vielzahl von strategischen Partnerschaften und Joint Ventures bieten der Otto Group ausgezeichnete Voraussetzungen für Know-how-Transfer und die Nutzung von Synergiepotenzialen. Ein hohes Maß an unternehmerischer Verantwortung und Kollaborationswillen der Konzerngesellschaften garantieren zugleich Flexibilität und Kund*innennähe sowie eine optimale Zielgruppenansprache in den jeweiligen Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter ottogroup.com.

Über Covariant

Covariant wurde 2017 von den weltweit führenden KI-Robotik-Forschern gegründet und bietet KI-gestützte Automatisierungslösungen, die den Veränderungen und der Größe moderner Lagerhäuser gerecht werden. Mit Niederlassungen in Nordamerika und Europa hat Covariant Kunden in 15 Ländern. Das Covariant Brain, eine universelle KI-Robotik-Plattform, ermöglicht es Robotern, mit ihrer dynamischen Umgebung zu interagieren und von ihr zu lernen – und damit einen neuen Standard für die Möglichkeiten der KI und die Branchen, in denen sie eingesetzt wird. Covariant bietet das breiteste Portfolio an KI-gesteuerten Roboter-Kommissionieranwendungen, einschließlich Auftragssortierung, Artikelinduktion, Kommissionierung von Ware-zur-Person, Kitting und Depalettierung. Die Roboter von Covariant können in Branchen wie Bekleidung, Gesundheit und Kosmetik, Pharmazeutika, Logistik und allgemeinen Waren jede SKU und jeden Artikel vom ersten Tag an autonom kommissionieren. Weitere Informationen finden Sie unter covariant.ai.

[1] Unter KI-Robotik wird die Entwicklung intelligenter Maschinen verstanden, die ihre Fähigkeiten durch künstliche Intelligenz verbessern. KI-gesteuerte Roboter sind sich ihrer Umgebung situativ bewusst und können selbstständig Aufgaben ausführen und Probleme lösen.

Pressekontakt:

Tags: BildE-CommerceHandelKooperationKünstliche IntelligenzLogistik
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Von Redaktion
8. Juni 2023
0

Sion, Schweiz (ots) - "Ein Schweizer Taschenmesser für Energie": Die next3-Rack-Lösung von Studer auf der Intersolar '23 Studer Innotec, ein...

Scanfil und grandcentrix arbeiten bei der Produktion des Asset-Solar-Trackers von Vodafone zusammen

Scanfil und grandcentrix arbeiten bei der Produktion des Asset-Solar-Trackers von Vodafone zusammen

Von Redaktion
8. Juni 2023
0

Wutha-Farnroda (ots) - Scanfil und grandcentrix haben sich über die Produktion und weitere Entwicklung des Asset-Solar-Trackers von Vodafone geeinigt. grandcentrix...

Verena Zander startet als CEO bei Just Spices

Verena Zander startet als CEO bei Just Spices

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Düsseldorf (ots) - - Am 1. Juli startet Verena Zander als neue CEO in dem Gewürzunternehmen. Sie bringt starke Expertise...

Lidl senkt ab sofort im Milchsortiment dauerhaft die Preise

Lidl senkt ab sofort im Milchsortiment dauerhaft die Preise

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Bad Wimpfen (ots) - Hervorragende Qualität, Frische sowie eine große Vielfalt an Produkten des täglichen Bedarfs zum gewohnt günstigen Lidl-Preis...

Matthias Niggehoff: Wie emotionale Ansprache das Kaufverhalten beeinflusst

Matthias Niggehoff: Wie emotionale Ansprache das Kaufverhalten beeinflusst

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Würselen (ots) - Matthias Niggehoff und Dr. René Delpy sind die Geschäftsführer der Trainings- und Consulting-Gesellschaft IFV Performance GmbH. Gemeinsam...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

8. Juni 2023
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

8. Juni 2023
5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

8. Juni 2023
Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,594.00€24,664.71£21,176.54
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,840.92€1,707.37£1,465.91
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.927£0.796
binancecoin
BNB (BNB)
$259.04€240.25£206.27
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.928£0.797
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,664.710.670%
    BITCOIN
    24 Std :0.670%
    Volumen:€6,879,945,977.62
    Marktkapitalisierung€477,341,651,271.37
  • ethereumEthereum(ETH)€1,707.370.0100%
    ETHEREUM
    24 Std :0.0100%
    Volumen:€3,537,737,471.22
    Marktkapitalisierung€205,353,207,463.63
  • tetherTether(USDT)€0.9270.070%
    TETHER
    24 Std :0.070%
    Volumen:€11,329,458,902.04
    Marktkapitalisierung€77,202,613,724.19
  • binancecoinBNB(BNB)€240.25-0.94%
    BNB
    24 Std :-0.94%
    Volumen:€779,735,329.69
    Marktkapitalisierung€37,335,733,373.33
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9280.150%
    USD COIN
    24 Std :0.150%
    Volumen:€2,053,001,331.54
    Marktkapitalisierung€26,426,373,243.09