kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

ÖKOWORLD zum Klimagipfel: Keine Verpflichtung, Enttäuschung statt Kompromiss / Die Reduktion der Treibhausgase bleibt auf der Strecke

Von Redaktion
29. November 2022
in Finanzen
0
ÖKOWORLD zum Klimagipfel: Keine Verpflichtung, Enttäuschung statt Kompromiss / Die Reduktion der Treibhausgase bleibt auf der Strecke
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hilden bei Düsseldorf (ots) –

Wie schon bei den vorangegangenen Klimagipfeln konnte man sich auch in Scharm El-Scheich erst nach dem offiziellen Ende der globalen Konferenz auf ein Schlussdokument verständigen. Die von der Klimaerwärmung am härtesten betroffenen Staaten hoffen auf einen Schadenersatzfonds. Die Zusagen der größten Treibhausgasverursacher blieben jedoch drastisch hinter den Erwartungen zurück. Bei dem zentralen Thema, dem im Vorjahr noch bekräftigten 1,5-Grad-Ziel, gab es keine Fortschritte, im Gegenteil: Aktuell reichen die nationalen Klimaschutzzusagen lediglich aus, um die Klimaerwärmung auf 2,5 Grad Celsius zu begrenzen. Wesentlich ambitioniertere Zusagen großer Emittenten wären notwendig gewesen, und auch Deutschland blieb hinter seinen Zielvorgaben zurück, wenig überzeugend auch mit Blick auf die aktuelle Gas-Importstrategie. Die Staaten bekräftigten zwar ihre im Vorjahr in Glasgow getroffene Entscheidung, schrittweise aus der Kohle auszusteigen, ein Abschied von Öl und Gas wurde aber nicht beschlossen.

Related articles

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

6. Februar 2023
TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

6. Februar 2023

Alfred Platow, Gründer und Vorstandsvorsitzender der ÖKOWORLD AG, stellt enttäuscht fest: „Einen Grund zu feiern gibt es leider nicht. Die diesjährige Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten hat lediglich einen Teilerfolg bei einem Kernanliegen hervorgebracht, mit dem die Entwicklungsländer bisher gescheitert waren. Die für die Emission hauptverantwortlichen Industrieländer werden sich an einem globalen Schutzschirm gegen Klimarisiken und damit an den Verlusten und Schäden beteiligen, die heute bereits in vielen Ländern des globalen Südens massiv festzustellen sind. Bisher lehnten die Industrieländer solche Entschädigungszahlungen als Zeichen eines Zugeständnisses entschieden ab, um nicht Gefahr zu laufen, für Schäden haftbar gemacht zu werden. China stößt als Spitzenreiter unter den Klimasündern fast ein Drittel der CO2-Emissionen aus, gefolgt von Indien und den USA. Nicht aus dem Auge verlieren darf man an dieser Stelle aber auch, dass viel CO2 in China als der verlängerten Werkbank des Westens verblasen wird, um uns und die globale Welt mit Waren aus dieser Produktion zu versorgen. Ergebnis der Klimakonferenz ist bedauerlicherweise auch, dass China sich mit dem Verweis auf seinen Status als Schwellenland am Klimaschutzschirm zunächst nicht beteiligen möchte. Auch Saudi-Arabien, auf Platz Fünf der Rangliste der höchsten Pro-Kopf-Emissionen, will nicht in den Fonds einzahlen. Es ist schon hart zu verdauen, dass die großen Klimasünder sich aus der Verantwortung ziehen wollen. Laut einem Report der britischen Denkfabrik Carbon Disclosure sind die drei größten Klimasünder das Bergbauunternehmen China Coal, der Öl-Gigant Aramco aus Saudi Arabien und der russische Konzern Gazprom. Im finalen Papier des Weltklimagipfels werden die Staaten außerdem aufgefordert, ihre Klimaschutzpläne bis zur nächsten Klimakonferenz zu optimieren. Diese findet Ende 2023 in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Die Nachbesserungen sind freiwillig, eine Verpflichtung gibt es nicht.“

ADVERTISEMENT

Die seit 1999 börsennotierte ÖKOWORLD AG (vormals versiko AG) ist ein führendes Unternehmen im Bereich ethisch-ökologischer Kapitalanlagen. Über 45 Jahre Erfahrung fließen in die Entwicklung und Auflegung eigener Produkte ein. Im Vertrieb werden über die ethisch-ökologische Vermögensberatung über 50.000 Kunden und Kundinnen bundesweit betreut.

Pressekontakt:
Gunter Schäfer, Chief Communications Officer,
Tel.: 02103-929 210 oder per E-Mail: gunter.schaefer@oekoworld.com.
Original-Content von: ÖKOWORLD AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzdienstleistungFinanzenGovernanceInvestmentfondsKlimaschutzUmwelt
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Neustadt a. d. W. (ots) - Eigentlich sollten alle Arbeitnehmer/innen und Minijobber/innen letztes Jahr die Energiepreispauschale (EEP) erhalten. Und zwar...

TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Düsseldorf (ots) - TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele - Bank reduziert CO2-Ausstoß 2021 um 39% im Vergleich zu 2019 - Ökologischer...

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Wetzlar, Karlsruhe (ots) - Nachfolgekontor, im Verbund mit sonntag corporate finance eine führende M&A-Beratungsboutique im deutschen Mittelstand, berät die Gesellschafter...

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - - Konsumentenkredite sind seit April 2022 laut Bundesbank im Markt insgesamt kontinuierlich teurer geworden - Banken-Umfrage zeigt:...

Vier RWB Private-Equity-Dachfonds zahlen im ersten Quartal bis zu 20 Prozent aus

Vier RWB Private-Equity-Dachfonds zahlen im ersten Quartal bis zu 20 Prozent aus

Von Redaktion
1. Februar 2023
0

Oberhaching (ots) - Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG leistet in Kürze die ersten vier Auszahlungen im Jahr 2023. Knapp 10.000...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

6. Februar 2023
Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

6. Februar 2023
Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

6. Februar 2023
TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

6. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,007.00€21,332.11£19,075.47
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,645.66€1,525.86£1,364.44
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.927£0.829
binancecoin
BNB (BNB)
$328.81€304.87£272.62
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.927£0.829
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,332.110.460%
    BITCOIN
    24 Std :0.460%
    Volumen:€29,454,527,139.68
    Marktkapitalisierung€411,590,140,062.16
  • ethereumEthereum(ETH)€1,525.861.53%
    ETHEREUM
    24 Std :1.53%
    Volumen:€7,017,034,939.28
    Marktkapitalisierung€183,960,385,133.56
  • tetherTether(USDT)€0.9270.040%
    TETHER
    24 Std :0.040%
    Volumen:€36,022,973,589.94
    Marktkapitalisierung€63,140,814,849.45
  • binancecoinBNB(BNB)€304.870.660%
    BNB
    24 Std :0.660%
    Volumen:€606,408,952.11
    Marktkapitalisierung€41,155,579,749.77
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9270.020%
    USD COIN
    24 Std :0.020%
    Volumen:€2,603,184,228.92
    Marktkapitalisierung€38,862,869,510.04