kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

Octopus Energy tritt mit erster Investition in den deutschen Offshore-Windmarkt ein

Von Redaktion
13. November 2023
in Finanzen
0
Octopus Energy tritt mit erster Investition in den deutschen Offshore-Windmarkt ein
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Octopus Energy beteiligt sich am Nordsee-Offshore-Windpark Butendiek
– Fünfte Investition in den deutschen Windmarkt in nur einem Jahr
– Bis 2030 sollen 1 Milliarde Euro in deutsche erneuerbare Energien investiert werden

Related articles

Weniger Netto-Gehalt seit Juli: Experte verrät, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter jetzt unterstützen können, ohne selbst tief in die Tasche zu greifen

Weniger Netto-Gehalt seit Juli: Experte verrät, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter jetzt unterstützen können, ohne selbst tief in die Tasche zu greifen

5. Dezember 2023
Geld, Zeit, Gegenstände: So setzen Sie Spenden von der Steuer ab

Geld, Zeit, Gegenstände: So setzen Sie Spenden von der Steuer ab

4. Dezember 2023

Octopus Energys Tochterfirma Octopus Energy Generation hat ihre erste Investition im deutschen Offshore-Windsektor getätigt und baut damit ihre Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland rasch aus.

Octopus hat einen Anteil von fünf Prozent an Butendiek erworben, einem Offshore-Windpark mit 80 Turbinen, der 32 Kilometer westlich der Insel Sylt in der Nordsee liegt. Der Windpark ist seit 2015 in Betrieb, hat eine Kapazität von 288 MW und erzeugt sauberen Strom für 370.000 Haushalte.

Der Deal ist der nächste Schritt in der globalen Offshore-Windstrategie von Octopus und folgt auf die Entscheidung des Unternehmens, bis 2030 mehr als 1 Milliarde Euro in grüne Energie und Infrastruktur in Deutschland zu investieren.

Der globale Energie- und Technologiekonzern ist im vergangenen Jahr in den deutschen Markt für erneuerbare Energien eingestiegen. Seitdem wurde in vier Onshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von 100 MW investiert – genug Strom für 100.000 Haushalte. Weitere Projekte sind bereits in Planung.

Anfang dieses Jahres führte Octopus außerdem seinen weltweit ersten „Fan Club“-Tarif in Deutschland ein. Kundinnen und Kunden, die in der Nähe ausgewählter Octopus-Windparks wohnen, sparen dann, wenn sie ihren Verbrauch in Zeiten legen, wenn der Wind weht und die Turbinen antreibt.

Octopus plant weltweit 20 Milliarden Dollar in Offshore-Windkraftanlagen zu investieren. Neben Deutschland hat das Unternehmen in Offshore-Windparks im Vereinigten Königreich und in den Niederlanden sowie in die Entwicklung neuer Offshore-Windprojekte in Norwegen, Schweden und Südkorea investiert.

Zoisa North-Bond, CEO von Octopus Energy Generation:

„Die Aussichten für die Offshore-Windenergie sind weltweit unglaublich vielversprechend. Je mehr Projekte wir realisieren, desto schneller werden die Energiekosten sinken und unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern beenden. Deutschland ist ein weltweiter Vorreiter im Bereich der Offshore-Windkraft und auf dem besten Weg, der größte Offshore-Windmarkt Europas zu werden. Wir freuen uns, dass wir unsere erste Investition in diesem Sektor getätigt haben und planen, das Land bei der Erreichung seines ehrgeizigen Ziels zu unterstützen. Demnächst werden wir weitere Deals in einer Reihe von erneuerbaren Technologien tätigen.“

Diese jüngste Investition in den Windpark Butendiek wurde von dem Sky-Fonds (ORI SCSp) getätigt, der von Octopus Energy Generation verwaltet wird. Octopus kaufte den Anteil von ewz, dem städtischen Elektrizitätswerk Zürich.

Der Kauf wurde unterzeichnet und wird vorbehaltlich der Genehmigungen durch die zuständigen deutschen Behörden noch vor Jahresende abgeschlossen sein.

Über Octopus Energy Generation

ADVERTISEMENT

Octopus Energy Generation treibt den Ausbau erneuerbarer Energien voran und schafft grüne Energie für eine nachhaltige Zukunft. Als einer der größten europäischen Investoren in erneuerbare Energien wurde das auf Fondsmanagement spezialisierte Team 2010 mit dem Ziel gegründet, den Übergang zu einer Zukunft mit erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Dieses Team verwaltet 3,2 GW an erneuerbaren Energieanlagen wie Wind- und Solarparks in 13 Ländern im Wert von ca. 6 Mrd. Euro. Die Projekte erzeugen genug grüne Energie, um jedes Jahr zwei Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen oder äquivalent mehr als eine Million Verbrenner von der Straße zu nehmen. Darüber hinaus hat das Unternehmen im Vereinigten Königreich 2021 den Fan Club auf den Markt gebracht. Er bietet den weltweit ersten lokalen Energietarif, der Kund*innen, die in der Nähe von Windkraftanlagen wohnen, umweltfreundlichere Energie bis zu 50 Prozent günstiger liefert, wenn der Wind weht. Darauf hin haben sich tausende Menschen gemeldet, die sich einen Fan Club in ihrer Gemeinde wünschen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website (https://www.octopusenergygeneration.com/).

Über Octopus Energy Group

Die Octopus Energy Group ist ein globaler EnerTech-Pionier, der 2016 gegründet wurde, um mithilfe von Technologie eine kundenorientierte und erschwingliche grüne Energierevolution in Gang zu setzen. Mit Niederlassungen in 14 Ländern ist Octopus Energy Group weltweit aktiv. Die Gruppe investiert in, baut und verwaltet ein Portfolio von mehr als sieben Mrd. Dollar an Projekten für erneuerbare Energie – eines der größten in Europa.

Als Energieanbieter versorgt Octopus 5,3 Millionen Kund*innen weltweit mit preiswerterem, umweltfreundlichem Strom. Die auf KI und Machine Learning basierte Software-Plattform Kraken unterstützt 30 Millionen Kund*innen über Lizenzierungen an Energieunternehmen wie EDF, E.ON und Origin Energy.

Kraken ermöglicht Octopus, die Elektrifizierung von Wärme und Verkehr mit intelligenten Tarifen und innovativer grüner Technologie voranzutreiben. Mit der Unterstützung von Pensionsfonds, Investoren und Energieunternehmen schafft die Octopus Energy Group günstige, grüne Energie und Cutting-Edge-Technologie für Länder und Kund*innen weltweit.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website (https://octopusenergy.group/).

Pressekontakt:
Verena Köck
Senior PR & Communications Manager
+49 176 1698 6715
verena.koeck@octoenergy.com
Original-Content von: Octopus Energy Germany GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieErneuerbare EnergienInvestition
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Weniger Netto-Gehalt seit Juli: Experte verrät, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter jetzt unterstützen können, ohne selbst tief in die Tasche zu greifen

Weniger Netto-Gehalt seit Juli: Experte verrät, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter jetzt unterstützen können, ohne selbst tief in die Tasche zu greifen

Von Redaktion
5. Dezember 2023
0

Hamburg (ots) - Im Juli 2023 mussten Arbeitnehmer weitere finanzielle Belastungen hinnehmen: Die Erhöhung der Pflegeversicherungsbeiträge führte zur Reduzierung ihres...

Geld, Zeit, Gegenstände: So setzen Sie Spenden von der Steuer ab

Geld, Zeit, Gegenstände: So setzen Sie Spenden von der Steuer ab

Von Redaktion
4. Dezember 2023
0

Neustadt a. d. W. (ots) - Wer Bedürftige mit finanziellen Mitteln, Deutschunterricht oder Kinderkleidung unterstützt, kann seine Spende von der...

Milliarden-Marke erneut bestätigt, getrübte Aussichten für 2024

Milliarden-Marke erneut bestätigt, getrübte Aussichten für 2024

Von Redaktion
1. Dezember 2023
0

Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe erwirtschaftet zum zweiten Mal einen Umsatz leicht über eine Milliarde Euro. Nach dem Rekordergebnis...

Forschungszulage: Startup-Förderung leicht gemacht

Forschungszulage: Startup-Förderung leicht gemacht

Von Redaktion
1. Dezember 2023
0

Duesseldorf Mit Bekanntmachung des Forschungszulagengesetzes (FZulG) im Jahr 2020 sind nun auch lukrative Förderungen für innovative Startups möglich! Bisher waren...

Insolvenzen steigen weiter: CFO verrät, welche 7 entscheidenden Fehler zur Pleite führen – und wie man sie vermeidet

Insolvenzen steigen weiter: CFO verrät, welche 7 entscheidenden Fehler zur Pleite führen – und wie man sie vermeidet

Von Redaktion
30. November 2023
0

Hannover (ots) - Nach zuletzt historisch wenigen Firmenpleiten zeichnet sich seit Jahresbeginn ein deutlicher Anstieg der Regelinsolvenzverfahren ab: Während der...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Neuer Standort der Hagedorn Gruppe auf ehemaliger Mülldeponie eröffnet

Neuer Standort der Hagedorn Gruppe auf ehemaliger Mülldeponie eröffnet

15. September 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Weniger Netto-Gehalt seit Juli: Experte verrät, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter jetzt unterstützen können, ohne selbst tief in die Tasche zu greifen

Weniger Netto-Gehalt seit Juli: Experte verrät, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter jetzt unterstützen können, ohne selbst tief in die Tasche zu greifen

5. Dezember 2023
Dehner und Grillfürst vereinbaren strategische Zusammenarbeit

Dehner und Grillfürst vereinbaren strategische Zusammenarbeit

5. Dezember 2023
PISA: Was sagen die Schüler? / Kinder und Jugendliche im Bürgerrat fordern bessere Bildung / #besserlernen: bundesweite Aktion an Schulen zum „Tag der Bildung“

PISA: Was sagen die Schüler? / Kinder und Jugendliche im Bürgerrat fordern bessere Bildung / #besserlernen: bundesweite Aktion an Schulen zum „Tag der Bildung“

4. Dezember 2023
5 Fehler bei der energetischen Sanierung von Häusern – Enwendo GmbH klärt auf

5 Fehler bei der energetischen Sanierung von Häusern – Enwendo GmbH klärt auf

4. Dezember 2023

Krypto Markt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.