kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Nachhaltigkeit konsequent zu Ende gedacht – das integrierte Steuerungsmodell

Von Redaktion
16. März 2023
in Wirtschaft
0
Nachhaltigkeit konsequent zu Ende gedacht – das integrierte Steuerungsmodell
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt (ots) –

Nachhaltigkeit ist für Unternehmen längst kein „Modethema“ mehr; vielmehr ist der gesellschaftliche Wandel neben den regulatorischen Vorschriften der wesentliche Treiber für die Nachhaltigkeitsintegration. Die Studie von BearingPoint und dem Handelsblatt Research Institute zeigt, welche Rolle eine integrierte, nachhaltige Unternehmenssteuerung spielt und wie diese optimal umgesetzt werden kann.

Related articles

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

24. März 2023

Interne und externe Stakeholder haben großes Interesse an nachhaltig ausgerichteten Unternehmen und kein europäisches Unternehmen kommt mehr am Thema Nachhaltigkeit vorbei, wie die Management- und Technologieberatung BearingPoint und das Handelsblatt Research Institute in ihrer neuen Studie „Nachhaltigkeit als Gegenstand der Unternehmenssteuerung“ aufzeigen.

Nachhaltigkeitserwartungen an Unternehmen gewachsen

Nachhaltigkeit ist wie Digitalisierung ein Megatrend. Mit dem gesellschaftlichen Wandel geht auch ein wirtschaftlicher Wandel einher und die Offenlegung zu Nachhaltigkeitsthemen nimmt weiter zu. Für Investor:innen, Kund:innen und Mitarbeiter:innen von Unternehmen spielen Nachhaltigkeitsbelange bei ihren Entscheidungen eine immer größere Rolle. Nicht nur die Voraussetzungen für Investitionsentscheidungen und das Einkaufsverhalten haben sich verändert, mehr als drei Viertel der jüngeren Arbeitnehmer:innen setzen laut aktuellen Umfragen auch bei der Berufswahl auf einen nachhaltigen Arbeitgeber.

Umfrage unter DAX-Unternehmen zeigt, wie es um nachhaltige Unternehmenssteuerung bestellt ist

BearingPoint und das Handelsblatt Research Institute haben für ihre Studie bei den 40 DAX-Unternehmen nachgefragt, inwieweit sie Nachhaltigkeit bereits bei ihrer Steuerung berücksichtigen. Das Ergebnis ist eindeutig: Von den 21 Unternehmen, die an der Umfrage teilgenommen haben, geben 20 an, Nachhaltigkeit bereits im Controlling bei der Unternehmenssteuerung zu berücksichtigen. Die CO2-Emmissionen sind für die meisten der befragten Unternehmen die wichtigste Nachhaltigkeits-Kennzahl (18), gefolgt von Diversitätsquoten (15) und dem Anteil Erneuerbarer Energien (13).

Nachhaltiges Management – ganzheitlich integriertes Konzept zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit

Nachhaltigkeit erfordert mitunter einen Paradigmenwechsel und resultiert aus einer Transformation von Unternehmens- bzw. Innovationsstrategien, Systemen und Prozessen, so die Studie. Während die befragten DAX-Unternehmen hier schon gut aufgestellt sind, dürfte das Bild bei vielen Unternehmen in Deutschland allerdings ein anderes sein, so BearingPoint und Handelsblatt Research Institute. Gerade bei mittelgroßen und kleineren Unternehmen fehle oftmals eine strukturierte Datengrundlage im Bereich Nachhaltigkeit, sodass eine Steuerung nach nachhaltigen Zielgrößen nicht möglich sei.

Stefani Rahmel, Partnerin bei BearingPoint: „Alle reden über Nachhaltigkeit, doch umfassende Nachhaltigkeit erreicht man nur, wenn sie mit der Unternehmensstrategie und -steuerung verzahnt wird. Bei vielen Unternehmen fehlt diese enge Verzahnung und insofern auch eine zielgerichtete Maßnahmenumsetzung. Außerdem fehlt vielen Unternehmen für umfassende Nachhaltigkeitsanstrengungen schlicht die Datengrundlage. Es gilt, relevante Kennzahlen zu identifizieren, deren Erstellung zu automatisieren und sie in Echtzeit zur Verfügung zu stellen. Erst dadurch kann Nachhaltigkeit sinnvoll in die Steuerungsprozesse des Unternehmens integriert werden.“

Strengere gesetzliche Regelungen für Unternehmen

Nicht zuletzt durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), mit der Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiter:innen und einer Bilanzsumme von über 20 Millionen Euro bzw. einem Umsatz von 40 Millionen Euro ab 2025 zu einer Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet werden, hat die EU die Vorschriften zur Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsinformationen nochmals verschärft. Es ist daher nicht verwunderlich, dass neue Regulierungsvorschriften einer der Haupttreiber bei der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in den unternehmerischen Alltag sind. Auch das seit diesem Jahr in Deutschland geltende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz setzt Unternehmen bereits unter Druck, sich entlang der eigenen Lieferkette nachhaltig und sozial gerecht aufzustellen.

Dr. Sven Jung, Head of Economic Intelligence beim Handelsblatt Research Institute: „Das reine Umsetzen der gesetzlichen Reporting-Verpflichtungen führt nicht dazu, Unternehmen tatsächlich nachhaltiger zu machen. Erst wenn Nachhaltigkeit zur Querschnittsfunktion in sämtlichen Bereichen der Unternehmung wird, kann sie wesentlicher Treiber von Entscheidungen sein. Ziel muss es daher sein, ein strukturiertes Nachhaltigkeitsmanagement zu organisieren, welches es erlaubt, interne wie externe Anforderungen in klare zielgerichtete Handlungsanweisungen für den Unternehmensalltag zu übersetzen.“

ADVERTISEMENT

Link zur Studie

https://ots.de/HRAhvg

Über das Handelsblatt Research Institute (HRI)

Das Handelsblatt Research Institute (HRI) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut unter dem Dach der Handelsblatt Media Group. Es schreibt im Auftrag von Kunden, wie Unternehmen, Finanzinvestoren, Verbänden, Stiftungen und staatlichen Stellen wissenschaftliche Studien. Dabei verbindet es die wissenschaftliche Kompetenz des 30-köpfigen Teams aus Ökonomen, Sozial- und Naturwissenschaftlern sowie Historikern mit journalistischer Kompetenz in der Aufbereitung der Ergebnisse. Es arbeitet mit einem Netzwerk von Partnern und Spezialisten zusammen. Daneben bietet das Handelsblatt Research Institute Desk-Research, Wettbewerbsanalysen und Marktforschung an.

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Consulting, Products und Capital. Consulting umfasst die klassische Transformationsberatung mit dem Dienstleistungsportfolio People & Strategy, Customer & Growth, Finance & Risk, Operations sowie Technology. Im Bereich Products bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Produkte und Dienstleistungen zur Unterstützung geschäftskritischer Prozesse an. Capital deckt die Aktivitäten im Bereich M&A, Ventures und Investments von BearingPoint ab.

Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 70 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Weitere Informationen:

Homepage:https://www.bearingpoint.com/de-de/

LinkedIn:www.linkedin.com/company/bearingpoint

Twitter:https://twitter.com/BearingPoint_de

Pressekontakt:
Alexander Bock
Global Manager Communications
Telefon: +49 89 540338029
E-Mail: alexander.bock@bearingpoint.com
Original-Content von: BearingPoint GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildForschungGesellschaftNachhaltigkeitStudieUmfrage
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Von Redaktion
24. März 2023
0

München (ots) - - Lieferkettenprobleme beeinträchtigen jedes zweite Unternehmen in größerem Umfang. - 45 Prozent der Unternehmen sehen große bis...

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

Von Redaktion
24. März 2023
0

Mannheim (ots) - Die APK AG hat AFRY mit Engineering-Leistungen der Projektentwicklungsphasen ihrer ersten Kunststoffrecyclinganlage im industriellen Maßstab für das...

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Von Redaktion
23. März 2023
0

Wiesbaden (ots) - Mit den von ihr betreuten 43 (in 2019: 46) deutschen Erlebnisgastronomie-Betrieben der Marken ALEX (38) und Brasserie...

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Von Redaktion
23. März 2023
0

Nieder-Olm (ots) - Der bisherige Leiter Key Account Out-of-Home Christian Gösmann übernimmt zum 01. Mai 2023 als Direktor die Vertriebsleitung...

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Von Redaktion
23. März 2023
0

Bielefeld (ots) - Das Gap Year Programm der Oetker-Gruppe geht im Herbst 2023 in die nächste Runde. Das Programm richtet...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$28,050.00€26,076.01£22,955.00
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,777.33€1,652.25£1,454.50
tether
Tether (USDT)
$1.01€0.935£0.823
binancecoin
BNB (BNB)
$324.93€302.06£265.91
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.01€0.937£0.825
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€26,076.01-1.81%
    BITCOIN
    24 Std :-1.81%
    Volumen:€20,331,219,166.60
    Marktkapitalisierung€502,800,529,532.96
  • ethereumEthereum(ETH)€1,652.25-3.13%
    ETHEREUM
    24 Std :-3.13%
    Volumen:€10,862,785,772.49
    Marktkapitalisierung€198,569,628,749.08
  • tetherTether(USDT)€0.935-0.21%
    TETHER
    24 Std :-0.21%
    Volumen:€32,066,121,398.47
    Marktkapitalisierung€73,427,993,451.13
  • binancecoinBNB(BNB)€302.06-2.63%
    BNB
    24 Std :-2.63%
    Volumen:€660,417,048.51
    Marktkapitalisierung€47,555,642,327.78
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9370.120%
    USD COIN
    24 Std :0.120%
    Volumen:€5,585,219,007.78
    Marktkapitalisierung€31,663,869,125.18