kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Nach Aufdeckung von Tierquälerei bei Tönnies Zulieferer: Verantwortliche der größten Schweinemast Niedersachsens stehen vor Gericht – Demo am 31.01.23 vor dem Amtsgericht in Papenburg (Niedersachsen)

Von Redaktion
24. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Nach Aufdeckung von Tierquälerei bei Tönnies Zulieferer: Verantwortliche der größten Schweinemast Niedersachsens stehen vor Gericht – Demo am 31.01.23 vor dem Amtsgericht in Papenburg (Niedersachsen)
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Papenburg (ots) –

Vor mehr als 2 Jahren hat das Deutsche Tierschutzbüro erschreckendes Bildmaterial aus der größten Schweinemast Niedersachsens veröffentlicht. Die Videoaufnahmen zeigten, wie dicht gedrängte Tiere in ihrem eigenen Kot stehen mussten. Viele der Tiere wiesen zum Teil sehr schwere Verletzungen auf, die keinesfalls über Nacht entstanden sind. So waren in dem Videomaterial unbehandelte, blutige Verletzungen, riesige Tumore und Abszesse zu sehen. Teilweise konnten die Tiere nur noch humpeln. „Viele der Tiere hätten damals dringend tierärztlich behandelt werden müssen“ so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro. Auch sind auf dem Videomaterial immer wieder tote Tiere zwischen den lebenden zu sehen. Eine gesetzlich vorgeschriebene Krankenbucht war auf den Bildern nicht zu erkennen. „Ganz offensichtlich kam der Betreiber seiner Fürsorgepflicht hier nicht nach und ließ die Schweine einfach leiden“ kritisiert Peifer.

Related articles

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

2. Februar 2023
Cannovum AG gründet Anbau-Allianz für Genusscannabis in Deutschland

Cannovum AG gründet Anbau-Allianz für Genusscannabis in Deutschland

2. Februar 2023

Besonders erschreckend war allerdings, dass in den beiden dokumentierten Nächten im Juli 2020 das Trinkwasser der Tiere offenbar ganz bewusst von dem Betreiber abgestellt wurde. Eine beliebte Methode in der Schweinemast, die gesetzlich verboten ist. Ziel ist es, dass die Tiere am nächsten Morgen schneller einen hochkalorischen Futterbrei aufnehmen. Umso schneller die Tiere fett werden, umso mehr Profit. Auch wurden damals an einigen Stellen die gesetzlichen Vorgaben von max. 2 cm Spaltenbreite nicht eingehalten. So waren die Spaltenbreiten zum Teil ca. 10 cm groß – eine absolut nennenswerte Verletzungsgefahr für die Tiere. Vermutlich bestand dieser bauliche Missstand schon seit Errichtung der Mastanlage vor etlichen Jahren. „Offenbar fanden in dem Betrieb kaum Kontrollen statt oder es wurde einfach nicht richtig hingeschaut“ so Peifer. Dabei handelt es sich bei dieser Schweinemast sogar um einen QS-zertifizierten Betrieb. QS ist ein Prüfzeichen für Lebensmittel und ist auf vielen Fleischprodukten im Supermarkt zu finden. Aus im Mastbetrieb vorgefundenen Unterlagen war erkennbar, dass viele der Tiere an Durchfall und Lungenentzündungen litten, teilweise 50 % aus einer Bucht. Behandelt wurden diese Tiere mit Antibiotika.

Die Missstände in dem Betrieb waren so schockierend, dass noch am gleichen Tag, als die Aufnahmen entstanden sind, das zuständige Veterinäramt in Meppen informiert worden ist. Dies erfolgte Ende Juli 2020. Bei einer unangemeldeten Kontrolle durch das Veterinäramt wurden dann die beschriebenen Verstöße ebenfalls festgestellt, das Amt informierte daraufhin die zuständige Staatsanwaltschaft in Oldenburg. Auch das Deutsche Tierschutzbüro hatte eine umfangreiche Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg erstattet, die daraufhin die Ermittlungen aufnahm. Im Sommer 2022 wurde dann gegen 2 Verantwortliche der Schweinmastanlage Strafbefehl über je 165 Tagessätze erlassen. Gegen diese Strafbefehle wurde Widerspruch eingelegt, daher kommt es am 31.01.2023 vor dem Amtsgericht Papenburg zur Verhandlung. Ab 90 Tagessätze gilt man in Deutschland als vorbestraft. Das Deutsche Tierschutzbüro plant für den 31.01.2023 eine Demonstration vor dem Amtsgericht in Papenburg. „Wer Tiere so misshandelt, muss auch bestraft werden“ sagt Peifer.

Der Mastbetrieb liegt in Sustrum, Samtgemeinde Lathen im Landkreis Emsland. Verteilt auf drei Hallen werden dort ca. 15.000 Tiere gehalten. Damit leben in der kleinen Ortschaft ca. 10-mal mehr Schweine als Menschen. In drei Mastdurchgängen werden ca. 45.000 Schweine pro Jahr gemästet. Damit ist es die größte Schweinmast Niedersachsens. Nach Recherchen des Deutschen Tierschutzbüros waren damals die Hauptabnehmer der Schweine die Firma Tönnies in Sögel und Vion in Emstek. Nach Bekanntwerden der Missstände haben beide Firmen die Abnahme der Tiere eingestellt.

ADVERTISEMENT

„Diese tierquälerischen Zustände sind in der Massentierhaltung leider normal, denn sie sind systembedingt“ so Peifer. Seit Jahren decken Tierrechtsorganisationen Missstände in Zucht- und Mastanlagen sowie in deutschen Schlachthöfen auf. „Es muss endlich eine wirksame Lösung gefunden werden, damit diese Tierquälerei ein Ende hat. Wir empfehlen daher den Menschen die vegane Lebensweise, denn kein Tier geht freiwillig in einen Schlachthof, alle Tiere wollen leben“ so Peifer abschließend.

Verhandlung: Die öffentliche Verhandlung findet am 31.01.2023 um 09 Uhr im Amtsgericht Papenburg (Saal 101) statt.

Demonstration:

Wann: 31.01.2023 in der Zeit von 08 – 08:30 Uhr

Wo: Vor dem Amtsgericht Papenburg (Hauptkanal Links 28, 26871 Papenburg)

Was: Aktive vom Deutschen Tierschutzbüro werden mit Bildern und einem Megaphon auf die Tierquälerei in dem Mastbetrieb aufmerksam machen und hoffen auf eine Verurteilung.

Ansprechpartner: Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender Deutsches Tierschutzbüro e.V., Tel.: 0171-4841004 (Jan.Peifer@tierschutzbuero.de).

Bildmaterial auf dem Mastbetrieb auf Anfrage.

Weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbuero.de/groesste-schweinemast-niedersachsens

Pressekontakt:
Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender Deutsches Tierschutzbüro e.V.,
Mobil 0171-4841004 (presse@tierschutzbuero.de).
www.tierschutzbuero.de
Original-Content von: Deutsches Tierschutzbüro e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildLandwirtschaftRechtsprechungTiereTierhaltungTierschutzVeranstaltung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Bonn (ots) - Der 10. Cloud Unternehmertag (www.cut2023.com) der Scopevisio AG brachte in seinem Jubiläumsjahr wieder zahlreiche kleine und mittelständische...

Cannovum AG gründet Anbau-Allianz für Genusscannabis in Deutschland

Cannovum AG gründet Anbau-Allianz für Genusscannabis in Deutschland

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Die Cannovum AG gründet die Premium Anbau-Allianz für Cannabis als Genussmittel in Deutschland. Ziel der Anbau-Allianz: Aufbau...

OWM-Vorsitzender Uwe Storch übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der AGF / Seven-One-Manager Guido Modenbach bleibt Stellvertreter

OWM-Vorsitzender Uwe Storch übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der AGF / Seven-One-Manager Guido Modenbach bleibt Stellvertreter

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Frankfurt am Main (ots) - Uwe Storch ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der AGF Videoforschung GmbH. Er ist derzeit auch Vorsitzender der...

Festen Boden unter den Füßen: Nachfolgekontor begleitet Nordhessisches Beratungsbüro für Boden und Umwelt (BBU) bei Unternehmensverkauf an die TERRAS Tiefbau Gruppe

Festen Boden unter den Füßen: Nachfolgekontor begleitet Nordhessisches Beratungsbüro für Boden und Umwelt (BBU) bei Unternehmensverkauf an die TERRAS Tiefbau Gruppe

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Wetzlar/Trendelburg (ots) - Das auf Baugrundbewertung spezialisierte Beratungsbüro für Boden und Umwelt Dr. Schubert GmbH & Co. KG ("BBU") geht...

Metroplan führt gemeinsam mit der Hamburg School of Business Administration eine Studie zu Trends im Standortauswahlprozess von Unternehmen durch / Den Trends der Branche auf der Spur

Metroplan führt gemeinsam mit der Hamburg School of Business Administration eine Studie zu Trends im Standortauswahlprozess von Unternehmen durch / Den Trends der Branche auf der Spur

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Hamburg (ots) - Gemeinsam mit einem Team aus Studierenden der Hamburg School of Business Administration (HSBA) hat das Hamburger Beratungs-...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Alice Weidel: Abschiebung von Ausreisepflichtigen rettet Menschenleben

Alice Weidel: Abschiebung von Ausreisepflichtigen rettet Menschenleben

2. Februar 2023
toom begrüßt Unterstützung des BMEL zur Torfreduktion / In Fachinformationszentren zur Torfreduktion sieht toom einen wichtigen Schritt

toom begrüßt Unterstützung des BMEL zur Torfreduktion / In Fachinformationszentren zur Torfreduktion sieht toom einen wichtigen Schritt

2. Februar 2023
10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

2. Februar 2023
EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

2. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,464.00€21,499.36£19,172.60
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,637.27€1,500.18£1,337.82
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.916£0.817
binancecoin
BNB (BNB)
$323.11€296.06£264.02
usd-coin
USD Coin (USDC)
$0.998€0.914£0.815
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,499.36-1.33%
    BITCOIN
    24 Std :-1.33%
    Volumen:€38,221,992,290.49
    Marktkapitalisierung€415,517,142,717.01
  • ethereumEthereum(ETH)€1,500.18-1.84%
    ETHEREUM
    24 Std :-1.84%
    Volumen:€9,930,082,299.74
    Marktkapitalisierung€181,530,457,667.73
  • tetherTether(USDT)€0.916-0.01%
    TETHER
    24 Std :-0.01%
    Volumen:€48,170,218,165.62
    Marktkapitalisierung€62,385,904,875.03
  • binancecoinBNB(BNB)€296.06-1.73%
    BNB
    24 Std :-1.73%
    Volumen:€78,897,941.68
    Marktkapitalisierung€40,021,025,621.52
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.914-0.22%
    USD COIN
    24 Std :-0.22%
    Volumen:€3,489,670,927.82
    Marktkapitalisierung€38,873,661,821.57