kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

Mit sechs Finanzvorsätzen 2023 Tausende Euro sparen

Von Redaktion
30. Dezember 2022
in Finanzen
0
Mit sechs Finanzvorsätzen 2023 Tausende Euro sparen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Dispoablösung durch Ratenkredit spart im Beispiel 210 Euro
– Mit Festgeld ist ein Zinsertrag von 3.312 Euro möglich, Tagesgeld mit 1,25 Prozent Zinsen p.a.
– Verbraucher*innen sparen mit Baufinanzierungsvergleich 64.806 Euro Zinskosten

Related articles

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

2. Februar 2023

Für das Jahr 2023 fasst mehr als jede*r Dritte in Deutschland gute Vorsätze.1) Besonders beliebt ist das Ziel, sparsamer zu leben.2) Bei Krediten, Konten und Kreditkarten zahlen Verbraucher*innen aber häufig unnötig hohe Zinsen und Gebühren. Mit diesen sechs Finanzvorsätzen können sie 2023 mit wenig Aufwand einige Tausend Euro sparen.

Vorsatz 1: teuren Dispo ablösen

Es lohnt sich, den teuren Dispokredit durch einen günstigeren Ratenkredit abzulösen. Bankkund*innen, die in den vergangenen Monaten einen Dispo in Höhe von 3.000 Euro über 36 Monate mit einem Ratenkredit ablösten, zahlten bei CHECK24 im Schnitt 5,36 Prozent eff. p. a. Das bedeutet eine Ersparnis von 210 Euro gegenüber dem durchschnittlichen Dispokredit mit 9,89 Prozent eff. p. a.3)

Vorsatz 2: zu kostenlosem Girokonto wechseln

Viele Banken verlangen Kontoführungsgebühren für das Girokonto. Dennoch gibt es insbesondere Direktbanken, die kostenlose Girokonten anbieten. Wechseln Verbraucher*innen aus einem kostenpflichtigen Girokonto in ein kostenloses, sparen sie knapp 83 Euro.4)

Vorsatz 3: Tagesgeld nutzen

Lassen Verbraucher*innen ihr Geld auf einem nicht verzinsten Girokonto liegen, verliert es langfristig an Wert. Legen sie 30.000 Euro stattdessen auf einem Tagesgeldkonto mit beispielsweise 1,25 Prozent Zinsen an, erzielen sie eine jährliche Rendite von 377 Euro und verfügen trotzdem täglich über das Geld.

Vorsatz 4: mit Festgeld langfristig Geld anlegen

Noch bessere Zinskonditionen gibt es mit einem Festgeldkonto. Mit den besten Angeboten sind bis zu 3,53 Prozent Zinsen möglich. Bei einer Anlagesumme in Höhe von 30.000 Euro liegt der Zinsertrag nach dreijähriger Laufzeit bei 3.312 Euro.

Vorsatz 5: kostenlose Kreditkarte abschließen

Mit einer kostenlosen Kreditkarte lassen sich Gebühren für das Geldabheben und Bezahlen im In- und Ausland sparen. Eine Auswertung zeigt, dass durchschnittliche Kosten bei Reisen im Ausland in Höhe von 48 Euro für Alleinreisende bzw. sogar 65 Euro für Familien anfallen.5) Einige Banken verzichten komplett auf Gebühren für das Geldabheben sowohl im In- als auch im Ausland. Welche Karte wirklich die günstigste ist, hängt von den persönlichen Zahlungsgewohnheiten ab. Darum lohnt sich der Vergleich.

Vorsatz 6: mit einem Vergleich bei der Bau- und Anschlussfinanzierung sparen

Die Zinsunterschiede für einzelne Baufinanzierungsvorhaben sind hoch. Mit einem Vergleich verschiedener Angebot lassen sich Tausende Euro sparen. Das zeigt eine Beispielauswertung von CHECK24.6 Für eine Baufinanzierung in Höhe von 300.000 Euro liegt der günstigste Sollzins bei 2,81 Prozent. Die teuerste Bank bietet einen Sollzins in Höhe von 5,47 Prozent. Das bedeutet einen relativen Zinsunterschied von 95 Prozent und 64.806 Euro geringere Zinskosten am Ende der Zinsbindung. Die Monatsrate beim teuersten Institut liegt um 665 Euro höher.

Bei allen Fragen rund um Finanzthemen beraten CHECK24-Expert*innen

Bei sämtlichen Fragen rund um das Thema Finanzen beraten die CHECK24-Experten*innen für Kredite, Kreditkarten und Konten sowie Baufinanzierung an sieben Tagen die Woche.

1)Quelle: https://ots.de/UzaLU9 [abgerufen am 13.12.2022]

2)Quelle: https://ots.de/m1rBmW [abgerufen am 13.12.2022]

3)Berechnung: https://ots.de/SXHVgE

4)Quelle: https://ots.de/EQXyVX, S. 21

5)Quelle: Stiftung Warentest; Finanztest 4/2022, durchschnittlicher Jahrespreis für die Modelfälle „Auslandsreisende Single“ und „Auslandsreisende Familie“ aller 33 getesteten Kreditkarten; https://www.test.de/Kreditkarten-im-Vergleich-5238561-0/ [abgerufen am 13.12.2022]

6)Ausgewertet wurden über 500 Baufinanzierungsangebote für eine Darlehenssumme in Höhe von 300.000 Euro bei einer Anfangstilgung von drei Prozent, einer zehnjährigen Zinsbindung sowie einem Beleihungsauslauf unter 60 Prozent, niedrigster Sollzinssatz liegt bei 2,81 Prozent (Saalesparkasse), höchster Sollzinssatz liegt bei 5,47 Prozent (Steyler Bank), Stand: 28.12.2022

ADVERTISEMENT

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige Hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften, über 75 Pauschalreiseveranstaltern und Dienstleistern aus ca. 70 Kategorien das für sie passende Angebot. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Zur CHECK24 Gruppe gehört auch die C24 Bank. CHECK24 hat seinen Hauptsitz in München und ist an 18 weiteren Standorten in Deutschland vertreten.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Florian Stark, Public Relations Manager,
Tel. +49 89 2000 47 1169, florian.stark@check24.deDaniel Friedheim, Director Public Relations,
Tel. +49 89 2000 47 1170, daniel.friedheim@check24.de
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzdienstleistungFinanzenVerbraucherZinsen
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Wetzlar, Karlsruhe (ots) - Nachfolgekontor, im Verbund mit sonntag corporate finance eine führende M&A-Beratungsboutique im deutschen Mittelstand, berät die Gesellschafter...

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - - Konsumentenkredite sind seit April 2022 laut Bundesbank im Markt insgesamt kontinuierlich teurer geworden - Banken-Umfrage zeigt:...

Vier RWB Private-Equity-Dachfonds zahlen im ersten Quartal bis zu 20 Prozent aus

Vier RWB Private-Equity-Dachfonds zahlen im ersten Quartal bis zu 20 Prozent aus

Von Redaktion
1. Februar 2023
0

Oberhaching (ots) - Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG leistet in Kürze die ersten vier Auszahlungen im Jahr 2023. Knapp 10.000...

10 Jahre PayCenter – das deutsche E-Geld-Institut feiert Jubiläum mit dem neuen Geschäftsfeld BIN-Sponsoring sowie der Suche nach neuen Partnerschaften

10 Jahre PayCenter – das deutsche E-Geld-Institut feiert Jubiläum mit dem neuen Geschäftsfeld BIN-Sponsoring sowie der Suche nach neuen Partnerschaften

Von Redaktion
31. Januar 2023
0

Freising (ots) - Die PayCenter GmbH, das E-Geld-Institut aus Freising bei München, feiert ihr 10-jähriges Bestehen zusammen mit ihren Kunden....

Geschäftsjahr 2022 der Rentenbank: Nachfrage nach Förderkrediten deutlich gestiegen

Geschäftsjahr 2022 der Rentenbank: Nachfrage nach Förderkrediten deutlich gestiegen

Von Redaktion
31. Januar 2023
0

Frankfurt am Main (ots) - Die Landwirtschaftliche Rentenbank blickt auf ein sehr erfolgreiches Förderjahr 2022 zurück. Das Neugeschäft mit Programmkrediten...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

3. Februar 2023
Kostenfreies Bildmaterial Pressekonferenz Mestemacher-Gruppe / 2022 Neue Bestmarke erreicht

Kostenfreies Bildmaterial Pressekonferenz Mestemacher-Gruppe / 2022 Neue Bestmarke erreicht

2. Februar 2023
Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

2. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,547.00€21,595.52£19,307.08
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,659.65€1,522.10£1,360.81
tether
Tether (USDT)
$0.999€0.916£0.819
binancecoin
BNB (BNB)
$330.81€303.39£271.24
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.917£0.820
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,595.52-1.20%
    BITCOIN
    24 Std :-1.20%
    Volumen:€42,651,358,179.68
    Marktkapitalisierung€416,341,755,393.12
  • ethereumEthereum(ETH)€1,522.10-0.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.91%
    Volumen:€10,727,354,209.22
    Marktkapitalisierung€183,214,980,037.45
  • tetherTether(USDT)€0.916-0.20%
    TETHER
    24 Std :-0.20%
    Volumen:€53,086,040,427.35
    Marktkapitalisierung€62,350,609,484.93
  • binancecoinBNB(BNB)€303.390.550%
    BNB
    24 Std :0.550%
    Volumen:€1,267,209,877.43
    Marktkapitalisierung€40,829,346,430.67
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9170.0100%
    USD COIN
    24 Std :0.0100%
    Volumen:€3,682,941,047.84
    Marktkapitalisierung€38,687,271,041.78