kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Mit Palettenware erfolgreich im Retourengeschäft: 5 Tipps von Konstantinos Vasiadis, mit denen Händler beim Einkauf von Retourenpaletten besser abschneiden

Von Redaktion
26. Oktober 2023
in Handel
0
Mit Palettenware erfolgreich im Retourengeschäft: 5 Tipps von Konstantinos Vasiadis, mit denen Händler beim Einkauf von Retourenpaletten besser abschneiden
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nürnberg (ots) –

Nachhaltig, kosteneffektiv, profitabel – Gründe für den Retourenhandel gibt es viele. Konstantinos Vasiadis, Geschäftsführer des Retouren-Großhändlers Elvinci.de, bietet Händlern ständig ein umfassendes Sortiment an Retourenartikeln und B-Ware. Mithilfe moderner KI-Tools zur Sortierung und Klassifizierung von Ware und eines eigenen Retourenportals sorgt Elvinci.de dafür, dass Händler nachhaltig und langfristig vom Retourenhandel profitieren können. Hier erfahren Sie, wie Händler erfolgreich Palettenware einkaufen und mit dem Weiterverkauf den maximalen Umsatz erzielen.

Related articles

Alnatura verzeichnet Umsatzplus entgegen Branchentrend | Überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit | 18.000 Hektar Bio-Fläche durch Alnatura Bio-Bauern-Initiative

Alnatura verzeichnet Umsatzplus entgegen Branchentrend | Überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit | 18.000 Hektar Bio-Fläche durch Alnatura Bio-Bauern-Initiative

5. Dezember 2023
Klarna klärt auf: So schützen Sie sich beim Weihnachtsshopping vor Online-Betrug

Klarna klärt auf: So schützen Sie sich beim Weihnachtsshopping vor Online-Betrug

5. Dezember 2023

Der Handel mit Retouren ist ein äußerst lohnendes Geschäft für Händler, birgt jedoch auch Tücken, die bei Neuware nicht vorkommen. Da die Artikel schon einmal vom Kunden zurückgegeben wurden, unterscheidet sich ihr Zustand teils erheblich vom Originalzustand. Hinzu kommt, dass Retouren im Großhandel in der Regel palettenweise angeboten werden – der Händler kann sich also nicht immer aussuchen, was genau er bekommt. „Wer Retouren einkauft, muss dabei wesentlich stärker auf die Qualität achten als bei Neuware. Andernfalls besteht die Gefahr, unseriösen Anbietern zum Opfer zu fallen“, warnt Konstantinos Vasiadis, Geschäftsführer von Elvinci.de.

Um dieses Risiko zu minimieren, legt der Retouren-Experte Händlern ans Herz, strategisch klug vorzugehen. „Beim Einkauf gibt es einige Indizien dafür, ob ein Händler ein gutes Geschäft macht. Wer diese kennt, kann langfristig am meisten vom Retourenhandel profitieren“, erklärt er. Als Geschäftsführer des Retouren-Großhändlers Elvinci.de kennt Konstantinos Vasiadis die Besonderheiten des Retourengeschäfts genau. Welche Strategien dabei helfen können, erfolgreich Retourenpaletten einzukaufen, hat er im Folgenden zusammengefasst.

1. Vertrauenswürdige Lieferanten wählen

Um die Risiken für schlechte Ware und ungünstige Konditionen zu minimieren, sollten Händler ihre Retourenpaletten nach Möglichkeit von einem oder mehreren vertrauenswürdigen und erfahrenen Lieferanten erwerben. Insbesondere ist darauf zu achten, dass ein Lieferant über eigene Verfahren zur Qualitätskontrolle und umfassende Kenntnisse im Bereich Retourenmanagement verfügt und auf nachhaltige Geschäftspraktiken setzt.

Bei der Zusammenarbeit mit zuverlässigen Lieferanten lohnt es sich zudem immer, eine langfristige Partnerschaft anzustreben. Dies stellt sicher, dass jederzeit eine ausreichende Menge Ware zu gleichbleibenden Konditionen beschafft werden kann.

ADVERTISEMENT

2. Qualität der Ware selbst überprüfen

Auch bei vertrauenswürdigen Großhändlern kann es jedoch passieren, dass Mängel unerkannt bleiben oder Produkte beim Transport beschädigt werden. Händler sollten deshalb unbedingt selbst über geschulte Mitarbeiter verfügen, die ebenfalls die Qualität der Ware überprüfen. Nur so lässt sich sicherstellen, dass die Ware zum bestmöglichen Preis an den Endkunden verkauft werden kann, ohne Reklamationen befürchten zu müssen.

Es bietet sich zu diesem Zweck an, die erhaltenen Produkte einer visuellen Inspektion und im Falle von elektronischen oder mechanischen Artikeln anschließend einer Funktionsprüfung zu unterziehen. Dabei ist es wichtig, sämtliche Resultate zu dokumentieren, sodass eventuelle Qualitätsmuster später nachvollzogen werden können. Um Zeit zu sparen, kann bei verlässlichen Händlern und großen Liefermengen die Qualitätsprüfung auch stichprobenhaft durchgeführt werden.

3. Kundenerwartungen in den Mittelpunkt stellen

Damit sich der Retourenhandel langfristig lohnt, gilt es zudem, die Erwartungen der Kundschaft zu verstehen und zu erfüllen. Dies gelingt am besten, wenn Bedürfnisse, Wünsche und Präferenzen fortlaufend anhand von Feedback und Marktforschungsergebnissen analysiert werden und in das Geschäftskonzept einfließen.

Dabei ist es unerlässlich, transparent und ehrlich zu kommunizieren, was Kunden von den Produkten des Unternehmens erwarten können und gleichbleibend hohe Qualität zu liefern. Treten dennoch Probleme oder Beschwerden auf, sollten diese zeitnah, effektiv und ohne Komplikationen für den Kunden behandelt werden – zum Beispiel indem defekte Produkte im Rahmen der Garantieleistungen repariert oder ersetzt werden.

4. Produkte im bestmöglichen Zustand weiterverkaufen

Im Handel mit Retouren ist es oftmals erforderlich, die einzelnen Produkte vor dem Weiterverkauf instand zu setzen, um maximalen Wert daraus schöpfen zu können. Dabei sollten zuerst Defekte und Mängel identifiziert und von einem qualifizierten Techniker behoben werden, bevor die Ware einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen wird, um ihre Funktionalität zu garantieren.

Um Artikel in einen verkaufsfähigen Zustand zu versetzen, sollten sie zusätzlich gereinigt und gewartet werden, sodass sie optisch einwandfrei sind. Zwecks Übersicht und als Garantie für den Kunden können Kennzeichnungen verwendet werden, die signalisieren, dass Qualität und Funktionalität geprüft wurden und den Standards des Anbieters entsprechen. So verlängert sich nicht nur die Lebensdauer der Produkte, was zu weniger Entsorgungen führt, auch die Kundenwahrnehmung wird positiv gestärkt.

5. Nachhaltige Geschäftsprozesse implementieren

Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt im Retourenhandel eine immer größere Rolle. Um selbst effektiv zu einem nachhaltigen Umgang mit Retouren beizutragen, müssen Händler zunächst Ziele und Kriterien etablieren, die den Prinzipien der Circular Economy entsprechen. So sollte beispielsweise nur Ware eingekauft werden, bei der eine Reparatur möglich ist, um Ausschuss zu minimieren.

Gleichzeitig gilt es, Kontroll- und Bewertungsverfahren einzuführen, mit denen die Erfüllung gesteckter Nachhaltigkeitsstandards überprüft werden kann. Um in Zukunft noch nachhaltiger zu wirtschaften, sollte zudem gezielt in die Verbesserung der hauseigenen Reparatur- und Aufbereitungsprozesse investiert werden. Auf diese Weise ist es nicht nur möglich, selbst kosteneffektiver und ressourcenschonender zu wirtschaften – auch die Kunden wissen Engagement für mehr Nachhaltigkeit zu schätzen.

Sie wollen nachhaltigen und lohnenden Handel mit Retouren betreiben und sich dabei von erfahrenen Experten unterstützen lassen? Dann melden Sie sich jetzt bei den Experten von Elvinci.de (https://www.elvinci.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
https://www.elvinci.de/
Elvinci.de GmbH
E-Mail: info@elvinci.deRuben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de
Original-Content von: Elvinci.de GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelLogistikRatgeberTransport
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Alnatura verzeichnet Umsatzplus entgegen Branchentrend | Überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit | 18.000 Hektar Bio-Fläche durch Alnatura Bio-Bauern-Initiative

Alnatura verzeichnet Umsatzplus entgegen Branchentrend | Überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit | 18.000 Hektar Bio-Fläche durch Alnatura Bio-Bauern-Initiative

Von Redaktion
5. Dezember 2023
0

Darmstadt (ots) - Alnatura hat das Geschäftsjahr 2022/2023, das am 30.09.2023 endete, mit einem Umsatz von 1,149 Milliarden Euro abgeschlossen....

Klarna klärt auf: So schützen Sie sich beim Weihnachtsshopping vor Online-Betrug

Klarna klärt auf: So schützen Sie sich beim Weihnachtsshopping vor Online-Betrug

Von Redaktion
5. Dezember 2023
0

Berlin (ots) - Weihnachtszeit ist Shoppingzeit: Doch immer mehr Menschen werden beim Online-Shopping Opfer von Betrügereien. So gibt in einer...

Die neue Swash Group schmiedet mit der Zusammenführung von MEGABAD.com und Groupe Le Monde du Bain eine paneuropäische Allianz im digitalen Bad- und Sanitärhandel

Die neue Swash Group schmiedet mit der Zusammenführung von MEGABAD.com und Groupe Le Monde du Bain eine paneuropäische Allianz im digitalen Bad- und Sanitärhandel

Von Redaktion
5. Dezember 2023
0

Köln/Kerpen (ots) - Der in der gesamten DACH-Region aktive Online-Händler für Badprodukte, MEGABAD.com, und die Groupe Le Monde du Bain,...

Dehner und Grillfürst vereinbaren strategische Zusammenarbeit

Dehner und Grillfürst vereinbaren strategische Zusammenarbeit

Von Redaktion
5. Dezember 2023
0

Bad Hersfeld / Rain am Lech (ots) - Grillfürst wird zukünftig mit einem Shop-in-Shop-Angebot in ausgewählten Dehner Garten-Centern präsent sein....

Weihnachtszeit ist Konsumzeit – Copywriter verrät, welche Werbetricks Verbraucher unbedingt auf dem Schirm haben sollten

Weihnachtszeit ist Konsumzeit – Copywriter verrät, welche Werbetricks Verbraucher unbedingt auf dem Schirm haben sollten

Von Redaktion
4. Dezember 2023
0

Mannheim (ots) - Das Weihnachtsgeschäft lebt vom Konsumrausch - und dabei helfen Firmen natürlich kräftig nach. Während Verbraucher das Weihnachtsgeld...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Neuer Standort der Hagedorn Gruppe auf ehemaliger Mülldeponie eröffnet

Neuer Standort der Hagedorn Gruppe auf ehemaliger Mülldeponie eröffnet

15. September 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Alnatura verzeichnet Umsatzplus entgegen Branchentrend | Überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit | 18.000 Hektar Bio-Fläche durch Alnatura Bio-Bauern-Initiative

Alnatura verzeichnet Umsatzplus entgegen Branchentrend | Überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit | 18.000 Hektar Bio-Fläche durch Alnatura Bio-Bauern-Initiative

5. Dezember 2023
Carlo Clemens: Linksgrüne Bildungsexperimente verantwortlich für desaströses Abschneiden deutscher Schüler bei Pisa-Studie

Carlo Clemens: Linksgrüne Bildungsexperimente verantwortlich für desaströses Abschneiden deutscher Schüler bei Pisa-Studie

5. Dezember 2023
Weniger Netto-Gehalt seit Juli: Experte verrät, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter jetzt unterstützen können, ohne selbst tief in die Tasche zu greifen

Weniger Netto-Gehalt seit Juli: Experte verrät, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter jetzt unterstützen können, ohne selbst tief in die Tasche zu greifen

5. Dezember 2023
Klarna klärt auf: So schützen Sie sich beim Weihnachtsshopping vor Online-Betrug

Klarna klärt auf: So schützen Sie sich beim Weihnachtsshopping vor Online-Betrug

5. Dezember 2023

Krypto Markt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.